Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Proxmox und iobroker

Proxmox und iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved Proxmox
226 Posts 8 Posters 26.1k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

    Hardware Bmax 2 plus

    und der steht nicht in der Fritte?

    Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #98

    @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

    Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

    muss er ja beim Einrichten eingeben

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

      Hattest du bei der Erstellung von Proxmox bereits eine feste IP vergeben?

      muss er ja beim Einrichten eingeben

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #99

      @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

      muss er ja beim Einrichten eingeben

      oder DHCP

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Marko1974M crunchipC 2 Replies Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

        muss er ja beim Einrichten eingeben

        oder DHCP

        Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        wrote on last edited by
        #100

        @homoran DHCP war nur beim LXC
        Die von Proxmox war statisch

        Marko1974M HomoranH 2 Replies Last reply
        0
        • Marko1974M Marko1974

          @homoran DHCP war nur beim LXC
          Die von Proxmox war statisch

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          wrote on last edited by Marko1974
          #101

          @marko1974

          image.jpg

          /etc/hosts

          1 Reply Last reply
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @homoran DHCP war nur beim LXC
            Die von Proxmox war statisch

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #102

            @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

            Die von Proxmox war statisch

            Und die hast du im 0er Netz eingerichtet?
            und nicht auf das 178er geändert?

            wenn doch:
            liegt die IP außerhalb der DHCP-Range?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            crunchipC 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

              muss er ja beim Einrichten eingeben

              oder DHCP

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #103

              @homoran wo bitte kann man dhcp anklicken, man muss doch eine IP bei der Installation eintragen

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC crunchip

                @homoran wo bitte kann man dhcp anklicken, man muss doch eine IP bei der Installation eintragen

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #104

                @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                wo bitte kann man dhcp anklicken, man muss doch eine IP bei der Installation eintragen

                für Proxmox selber?
                hab ich noch nie gemacht

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Marko1974M 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                  Die von Proxmox war statisch

                  Und die hast du im 0er Netz eingerichtet?
                  und nicht auf das 178er geändert?

                  wenn doch:
                  liegt die IP außerhalb der DHCP-Range?

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by crunchip
                  #105

                  @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

                  iegt die IP außerhalb der DHCP-Range?

                  Fritzbox hat doch default bis .20 statisch, alles danach ist dhcp, oder?

                  @Marko1974 schau mal was von 192.168.178.1-192.168.178.20 frei ist, dann suchst dir eine IP raus und passt es auf diese an

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

                    iegt die IP außerhalb der DHCP-Range?

                    Fritzbox hat doch default bis .20 statisch, alles danach ist dhcp, oder?

                    @Marko1974 schau mal was von 192.168.178.1-192.168.178.20 frei ist, dann suchst dir eine IP raus und passt es auf diese an

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #106

                    @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                    Fritzbox hat doch default bis .20 statisch, alles danach ist dhcp, oder?

                    das weiß ich auch nicht mehr, habe das bei mir geändert, aber ich glaube, auch die oberen Bereiche waren noch statisch

                    EDIT:

                    192.168.178.20 - 192.168.178.200	IPv4-Adressbereich des DHCP-Servers bei aktiviertem DHCP-Server
                    

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Marko1974M 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                      wo bitte kann man dhcp anklicken, man muss doch eine IP bei der Installation eintragen

                      für Proxmox selber?
                      hab ich noch nie gemacht

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      wrote on last edited by
                      #107

                      @homoran Ich musste da auch eine IP eingeben....und die kann man dann in o.g. files ändern.

                      Bei DHCP ist es so, dass die fritzbox dann automatisch das Gerät erkennt. Das macht sie auch für den LXC Container auf dem ioBroker läuft. Den sehe ich in der fritzbox und dieser ist auch erreichbar.

                      Die Oberfläche von Proxmox aber nicht. Die hat ja auch eine andere IP.
                      Die fritzbox legt diese aber nicht automatisch an.
                      Man könnte ein Gerät manuell mit MAC Adresse hinzufügen...

                      crunchipC HomoranH 2 Replies Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                        Fritzbox hat doch default bis .20 statisch, alles danach ist dhcp, oder?

                        das weiß ich auch nicht mehr, habe das bei mir geändert, aber ich glaube, auch die oberen Bereiche waren noch statisch

                        EDIT:

                        192.168.178.20 - 192.168.178.200	IPv4-Adressbereich des DHCP-Servers bei aktiviertem DHCP-Server
                        
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        wrote on last edited by Marko1974
                        #108

                        @homoran said in Proxmox und iobroker:

                        @crunchip sagte in Proxmox und iobroker:

                        Fritzbox hat doch default bis .20 statisch, alles danach ist dhcp, oder?

                        Wenn das so wäre, dann bin ich "out of range"

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @homoran Ich musste da auch eine IP eingeben....und die kann man dann in o.g. files ändern.

                          Bei DHCP ist es so, dass die fritzbox dann automatisch das Gerät erkennt. Das macht sie auch für den LXC Container auf dem ioBroker läuft. Den sehe ich in der fritzbox und dieser ist auch erreichbar.

                          Die Oberfläche von Proxmox aber nicht. Die hat ja auch eine andere IP.
                          Die fritzbox legt diese aber nicht automatisch an.
                          Man könnte ein Gerät manuell mit MAC Adresse hinzufügen...

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #109

                          @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                          Bei DHCP ist es so, dass die fritzbox dann automatisch das Gerät erkennt. Das macht sie auch für den LXC Container auf dem ioBroker läuft. Den sehe ich in der fritzbox und dieser ist auch erreichbar.

                          schon, man darf aber keine statische Adresse im dhcp Bereich vergeben und deine .100 fällt da rein

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Marko1974M 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marko1974M Marko1974

                            @homoran Ich musste da auch eine IP eingeben....und die kann man dann in o.g. files ändern.

                            Bei DHCP ist es so, dass die fritzbox dann automatisch das Gerät erkennt. Das macht sie auch für den LXC Container auf dem ioBroker läuft. Den sehe ich in der fritzbox und dieser ist auch erreichbar.

                            Die Oberfläche von Proxmox aber nicht. Die hat ja auch eine andere IP.
                            Die fritzbox legt diese aber nicht automatisch an.
                            Man könnte ein Gerät manuell mit MAC Adresse hinzufügen...

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #110

                            @marko1974 hab gerade nochmals die Screenshots in Crunchips Doku angesehen

                            Der nächste Schritt des Installers beschäftigt sich mit den Netzwerk-Einstellungen. Hier ist eine statische IP-Adresse anzugeben (kein DHCP). Dazu zählt die IP-Adresse selbst (als CIDR-Notation), die Gateway-IP (normalerweise die IP-Adresse des Routers) und der zu verwendende DNS-Server (im privaten Umfeld meist auch die IP-Adresse des Routers). Proxmox erkennt meist das Netzwerk automatisch.

                            Da habe ich nie etwas eingegeben.
                            Das wurde anscheinend vom Installer erledigt

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            crunchipC 1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                              Bei DHCP ist es so, dass die fritzbox dann automatisch das Gerät erkennt. Das macht sie auch für den LXC Container auf dem ioBroker läuft. Den sehe ich in der fritzbox und dieser ist auch erreichbar.

                              schon, man darf aber keine statische Adresse im dhcp Bereich vergeben und deine .100 fällt da rein

                              Marko1974M Offline
                              Marko1974M Offline
                              Marko1974
                              wrote on last edited by
                              #111

                              @crunchip habe nun beide dateien auf 192.168.178.19 geändert.
                              shutdown gemacht und dann gerebootet.

                              Kein Gui
                              kein Erscheinen in fritzbox

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • Marko1974M Marko1974

                                @crunchip habe nun beide dateien auf 192.168.178.19 geändert.
                                shutdown gemacht und dann gerebootet.

                                Kein Gui
                                kein Erscheinen in fritzbox

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #112

                                @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                dann gerebootet.

                                auch die Fritte?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Marko1974M 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  dann gerebootet.

                                  auch die Fritte?

                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974M Offline
                                  Marko1974
                                  wrote on last edited by
                                  #113

                                  @homoran komplett reboot?

                                  HomoranH E 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • Marko1974M Marko1974

                                    @homoran komplett reboot?

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #114

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    @homoran komplett reboot?

                                    würde ich jetzt auf jeden Fall machen
                                    (Natürlich nicht Werksreset, fallst du das meinst)

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Marko1974M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                      @homoran komplett reboot?

                                      würde ich jetzt auf jeden Fall machen
                                      (Natürlich nicht Werksreset, fallst du das meinst)

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      wrote on last edited by
                                      #115

                                      @homoran mach ich eben

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @homoran komplett reboot?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einstein67
                                        wrote on last edited by
                                        #116

                                        @marko1974 Der Befehl:

                                        ip a
                                        

                                        in der PVE-Console sollte dir die aktuelle IP von Proxmox verraten.

                                        Marko1974M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @marko1974 hab gerade nochmals die Screenshots in Crunchips Doku angesehen

                                          Der nächste Schritt des Installers beschäftigt sich mit den Netzwerk-Einstellungen. Hier ist eine statische IP-Adresse anzugeben (kein DHCP). Dazu zählt die IP-Adresse selbst (als CIDR-Notation), die Gateway-IP (normalerweise die IP-Adresse des Routers) und der zu verwendende DNS-Server (im privaten Umfeld meist auch die IP-Adresse des Routers). Proxmox erkennt meist das Netzwerk automatisch.

                                          Da habe ich nie etwas eingegeben.
                                          Das wurde anscheinend vom Installer erledigt

                                          crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #117

                                          @homoran sagte in Proxmox und iobroker:

                                          Das wurde anscheinend vom Installer erledigt

                                          ja Proxmox erkennt das ja automatisch, beim Erstinstall, in dem Fall ist die Installation ja bereits abgeschlossen und soll nachträglich gewechselt werden

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          131

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe