Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fritzbox mit Grafana visualisieren [Version 2022]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
144 Beiträge 12 Kommentatoren 21.5k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michihorn

    @crunchip Hallo hab mal mitgelesen, bei der Anleitung die Du empfohlen hast, scheitere ich schon bei sudo pip install fritzcollectd mit folgender Meldung:

    
    error: externally-managed-environment
    
    × This environment is externally managed
    ╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
        python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
        install.
    
        If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
        create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
        Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
        sure you have python3-full installed.
    
        For more information visit http://rptl.io/venv
    
    note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
    hint: See PEP 668 for the detailed specification.
    
    

    Hast du ne Ahnung was ich tun muss?
    Michael

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #141

    @michihorn hast du das befolgt?
    https://forum.iobroker.net/post/793557

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @michihorn hast du das befolgt?
      https://forum.iobroker.net/post/793557

      M Offline
      M Offline
      michihorn
      schrieb am zuletzt editiert von michihorn
      #142

      @crunchip Ja habe ich, selbst mit "neu" aufgesetzter Maschine klappt es nicht
      habe es jetzt mal so versucht:

      pip install fritzcollectd --break-system-packages
      

      Ist durch gelaufen, brachte am Ende aber folgende Meldung:

      
        note: This error originates from a subprocess, and is likely not a problem with pip.
      error: legacy-install-failure
      
      × Encountered error while trying to install package.
      ╰─> lxml
      
      note: This is an issue with the package mentioned above, not pip.
      hint: See above for output from the failure.
      
      

      EDIT: So hat es geklappt:
      Quelle
      pip3.png

      Eine TOP Anleitung zur Installation der Fritzbox Visualisierung findet man unter:
      Anleitung

      Keine Panik die Anleitung trägt den Titel "Fritz!Box Monitoring mit Raspberry Pi Zero W" funktioniert aber auch top bei neueren Versionen. Kleiner Tip, sollte mal die Installation von collectd schiefgehen, kann die Installation komplett mit "sudo apt-get purge --auto-remove collectd" gelöscht werden.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M michihorn

        @crunchip Ja habe ich, selbst mit "neu" aufgesetzter Maschine klappt es nicht
        habe es jetzt mal so versucht:

        pip install fritzcollectd --break-system-packages
        

        Ist durch gelaufen, brachte am Ende aber folgende Meldung:

        
          note: This error originates from a subprocess, and is likely not a problem with pip.
        error: legacy-install-failure
        
        × Encountered error while trying to install package.
        ╰─> lxml
        
        note: This is an issue with the package mentioned above, not pip.
        hint: See above for output from the failure.
        
        

        EDIT: So hat es geklappt:
        Quelle
        pip3.png

        Eine TOP Anleitung zur Installation der Fritzbox Visualisierung findet man unter:
        Anleitung

        Keine Panik die Anleitung trägt den Titel "Fritz!Box Monitoring mit Raspberry Pi Zero W" funktioniert aber auch top bei neueren Versionen. Kleiner Tip, sollte mal die Installation von collectd schiefgehen, kann die Installation komplett mit "sudo apt-get purge --auto-remove collectd" gelöscht werden.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @michihorn kann dir da aktuell nicht weiterhelfen, hab das schon lange nicht mehr laufen.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Sleepless135S Offline
          Sleepless135S Offline
          Sleepless135
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          Moin in die Runde,

          versuche mich gerade auch mal die Influx DB mit neuen Daten zu füttern.

          Mein kleines Problem ist das ich das Script nicht mal zum laufen bekomme.

          Traceback (most recent call last):
          File "/opt/fritzinfluxdb/./fritzinfluxdb.py", line 27, in <module>
          from fritzinfluxdb.classes.fritzbox.handler import FritzBoxHandler, FritzBoxLuaHandler
          File "/opt/fritzinfluxdb/fritzinfluxdb/classes/fritzbox/handler.py", line 13, in <module>
          import requests
          ModuleNotFoundError: No module named 'requests'

          Hat jemand eine Idee was ihm fehlt ?

          Gruß Tim

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          329

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe