Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ERROR: Process exited with code 25

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ERROR: Process exited with code 25

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
updateerror
147 Beiträge 11 Kommentatoren 41.7k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M msiemers

    @thomas-braun

    Der iobroker läuft in einem LXC Ubuntu Container unter Proxmox.

    in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen? Die versteckten Dateien liegen ja in der verschiedensten Verzeichnissen.
    Ich habe glaube ich gerade über eine Stunde versucht den Admin Adapter zu aktualisieren und es kann immer wieder die Meldung das irgendwelche . Dateien gelöscht werden sollen.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

    in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen?

    das führt mich erst recht zu der eben gestellten Frage:

    wo hast du es ausgeführt?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @msiemers

      Möglich das die Shell in Containern mit RegEx nichts anfangen kann. Ein weiterer Grund für mich die Müllcontainer zu meiden.

      M Offline
      M Offline
      msiemers
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @thomas-braun ich kann doch nicht anderes machen, als in dem node_modules Verzeichnis diesen Befehl abzusetzen, oder muss ich auch dafür wieder in jeden Unterverzeichnis?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

        in welchem Verzeichnis stehend sollte man den Befehl denn ausführen?

        das führt mich erst recht zu der eben gestellten Frage:

        wo hast du es ausgeführt?

        M Offline
        M Offline
        msiemers
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M msiemers

          @glasfaser das mag ja sein. Aber ich habe wie gesagt gefühlt schon in 50 Verzeichnissen die Dateien gelöscht.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

          @glasfaser das mag ja sein. Aber ich habe wie gesagt gefühlt schon in 50 Verzeichnissen die Dateien gelöscht.

          Bis du im Beta Zweig unterwegs !?

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

            @glasfaser das mag ja sein. Aber ich habe wie gesagt gefühlt schon in 50 Verzeichnissen die Dateien gelöscht.

            Bis du im Beta Zweig unterwegs !?

            M Offline
            M Offline
            msiemers
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @glasfaser Ja bin ich.

            D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M msiemers

              @thomas-braun ich kann doch nicht anderes machen, als in dem node_modules Verzeichnis diesen Befehl abzusetzen, oder muss ich auch dafür wieder in jeden Unterverzeichnis?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

              oder muss ich auch dafür wieder in jeden Unterverzeichnis?

              Die Schleife läuft nicht rekursiv durch die Pfade, muss also in jedem Verzeichnis mit entsprechenden Unterverzeichnissen einmal ausgeführt werden.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M msiemers

                @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

                Einmal zeigen ,

                Komplette Ein/Ausgabe hier posten

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                  @homoran in /opt/iobroker/node_modules bzw. in diversen Unterverzeichnissen.

                  Einmal zeigen ,

                  Komplette Ein/Ausgabe hier posten

                  M Offline
                  M Offline
                  msiemers
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @glasfaser ich habe das jetzt mal in einem Verzeichnis welches angemerkt wurde gemacht. Da hat es funktioniert. Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                  GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M msiemers

                    @glasfaser Ja bin ich.

                    D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxpD Offline
                    D3ltoroxp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    @msiemers Also ich hab das über Putty und WinSCP gemacht. Da ich auch noch einiges in anderen Verzeichnissen hatte.

                    Setzte immer den Befehl ab.

                    cd /opt/iobroker && npm prune
                    

                    Dann gehst du per WinSCP in das Verzeichnis und löscht was er haben möchte. So musst du dann halt Stück für Stück.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M msiemers

                      @glasfaser ich habe das jetzt mal in einem Verzeichnis welches angemerkt wurde gemacht. Da hat es funktioniert. Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @msiemers

                      Einmal Zeigen !!

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M msiemers

                        @glasfaser ich habe das jetzt mal in einem Verzeichnis welches angemerkt wurde gemacht. Da hat es funktioniert. Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #115

                        @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                        Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                        Die Schleife spart dir das mehrfache ausführen oder das ausdenken von eigenen Wildcards. Mit 'Pfeil nach oben' holst du die Zeile wieder hervor.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                          @msiemers Also ich hab das über Putty und WinSCP gemacht. Da ich auch noch einiges in anderen Verzeichnissen hatte.

                          Setzte immer den Befehl ab.

                          cd /opt/iobroker && npm prune
                          

                          Dann gehst du per WinSCP in das Verzeichnis und löscht was er haben möchte. So musst du dann halt Stück für Stück.

                          M Offline
                          M Offline
                          msiemers
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          @d3ltoroxp ich habe nur einen Mac. Muss mal schauen welches Programm ich da nutzen könnte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @msiemers sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                            Aber dann kann ich es auch gleich komplett von Hand machen indem ich per rm -r den genannten Versteckten Bereich lösche, oder sehe ich das falsch?

                            Die Schleife spart dir das mehrfache ausführen oder das ausdenken von eigenen Wildcards. Mit 'Pfeil nach oben' holst du die Zeile wieder hervor.

                            M Offline
                            M Offline
                            msiemers
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            @thomas-braun ok danke. Zwischendurch hatte ich auch schon einmal solche Meldung:

                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules# iobroker upgrade node-red --debug
                            node:internal/modules/cjs/loader:959
                              throw err;
                              ^
                            
                            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/lib/setup.js'
                            Require stack:
                            - /opt/iobroker/iobroker
                                at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15)
                                at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27)
                                at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19)
                                at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                                at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/iobroker:2:1)
                                at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14)
                                at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10)
                                at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32)
                                at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12)
                                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12) {
                              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                              requireStack: [ '/opt/iobroker/iobroker' ]
                            }
                            
                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M msiemers

                              @thomas-braun ok danke. Zwischendurch hatte ich auch schon einmal solche Meldung:

                              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules# iobroker upgrade node-red --debug
                              node:internal/modules/cjs/loader:959
                                throw err;
                                ^
                              
                              Error: Cannot find module '/opt/iobroker/lib/setup.js'
                              Require stack:
                              - /opt/iobroker/iobroker
                                  at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15)
                                  at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27)
                                  at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19)
                                  at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                                  at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/iobroker:2:1)
                                  at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14)
                                  at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10)
                                  at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32)
                                  at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12)
                                  at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12) {
                                code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                requireStack: [ '/opt/iobroker/iobroker' ]
                              }
                              
                              K Offline
                              K Offline
                              kassmann
                              schrieb am zuletzt editiert von kassmann
                              #118

                              Hallo, ich habe ebenfalls den Fehler „ERROR: Process exited with Code 25“

                              Leider habe ich keine hilfreiche Fehlermeldung erhalten.

                              $ iobroker upgrade cloud@4.2.2
                              Update cloud from @4.2.1 to @4.2.2
                              NPM version: 8.15.0
                              Installing iobroker.cloud@4.2.2... (System call)
                              host.raspberrypi Cannot install iobroker.cloud@4.2.2: 217
                              ERROR: Process exited with code 25

                              Mein System
                              Raspberry Pi 4
                              Node.js v.16.17.0
                              NPM v8.15.0

                              Aktuell läuft das System noch stabil, lässt sich aber nicht mehr aktualisieren, egal welchen Adapter ich versuche.

                              Schon mal vielen Dank für euere Unterstützung.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kassmann

                                Hallo, ich habe ebenfalls den Fehler „ERROR: Process exited with Code 25“

                                Leider habe ich keine hilfreiche Fehlermeldung erhalten.

                                $ iobroker upgrade cloud@4.2.2
                                Update cloud from @4.2.1 to @4.2.2
                                NPM version: 8.15.0
                                Installing iobroker.cloud@4.2.2... (System call)
                                host.raspberrypi Cannot install iobroker.cloud@4.2.2: 217
                                ERROR: Process exited with code 25

                                Mein System
                                Raspberry Pi 4
                                Node.js v.16.17.0
                                NPM v8.15.0

                                Aktuell läuft das System noch stabil, lässt sich aber nicht mehr aktualisieren, egal welchen Adapter ich versuche.

                                Schon mal vielen Dank für euere Unterstützung.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #119

                                @kassmann sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                Auf der Kommandozeile:

                                iobroker upgrade cloud@4.2.2 --debug
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @kassmann sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                  Auf der Kommandozeile:

                                  iobroker upgrade cloud@4.2.2 --debug
                                  
                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kassmann
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  @thomas-braun Beiliegend das Ergebnis für: iobroker upgrade cloud@4.2.2 --debug

                                  Would you like to upgrade cloud from @4.2.1 to @4.2.2 now? [(y)es, (n)o]: y
                                  Update cloud from @4.2.1 to @4.2.2
                                  NPM version: 8.15.0
                                  Installing iobroker.cloud@4.2.2... (System call)
                                  npm ERR! code ENOTEMPTY
                                  npm ERR! syscall rename
                                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acorn
                                  npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH
                                  npm ERR! errno -39
                                  npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acorn' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH'

                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                  npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-12T13_27_49_816Z-debug-0.log
                                  host.raspberrypi Cannot install iobroker.cloud@4.2.2: 217

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K kassmann

                                    @thomas-braun Beiliegend das Ergebnis für: iobroker upgrade cloud@4.2.2 --debug

                                    Would you like to upgrade cloud from @4.2.1 to @4.2.2 now? [(y)es, (n)o]: y
                                    Update cloud from @4.2.1 to @4.2.2
                                    NPM version: 8.15.0
                                    Installing iobroker.cloud@4.2.2... (System call)
                                    npm ERR! code ENOTEMPTY
                                    npm ERR! syscall rename
                                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acorn
                                    npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH
                                    npm ERR! errno -39
                                    npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acorn' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH'

                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-12T13_27_49_816Z-debug-0.log
                                    host.raspberrypi Cannot install iobroker.cloud@4.2.2: 217

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    @kassmann

                                    https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @kassmann

                                      https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      kassmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      @thomas-braun sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                      https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                      Na, das hat doch schon mal geholfen. :grin: Super, vielen Dank.
                                      Das Update liegt jetzt durch und endete mit Code 0. Es kam nur eine andere Fehlermeldung: "npm WARN deprecated axios@0.27.0: Formdata complete broken, incorrect build size"
                                      Kann ich die ignorieren, da Code 0?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K kassmann

                                        @thomas-braun sagte in ERROR: Process exited with code 25:

                                        https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                        Na, das hat doch schon mal geholfen. :grin: Super, vielen Dank.
                                        Das Update liegt jetzt durch und endete mit Code 0. Es kam nur eine andere Fehlermeldung: "npm WARN deprecated axios@0.27.0: Formdata complete broken, incorrect build size"
                                        Kann ich die ignorieren, da Code 0?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        @kassmann

                                        WARN ist i.d.R. harmlos. Da scheint eine veraltete Version von axios referenziert zu werden.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @kassmann

                                          WARN ist i.d.R. harmlos. Da scheint eine veraltete Version von axios referenziert zu werden.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kassmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #124

                                          @thomas-braun Axios sagt mir jetzt nichts aber ich kann es ignorieren. Danke nochmal ...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe