Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Server Cannot start inMem-objects on port 9001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
429 Beiträge 40 Kommentatoren 96.1k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @thekilroy alles locker im Rahmen

    TheKilroyT Offline
    TheKilroyT Offline
    TheKilroy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @apollon77 Sehr gut. Ich werde das aber weiter beobachten und falls es sich stark ändert, melde ich das hier.
    Danke erst einmal für die tolle Hilfe. Leider ist aber die Ursache noch nicht gefunden.

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • TheKilroyT TheKilroy

      @apollon77 Sehr gut. Ich werde das aber weiter beobachten und falls es sich stark ändert, melde ich das hier.
      Danke erst einmal für die tolle Hilfe. Leider ist aber die Ursache noch nicht gefunden.

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @thekilroy sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

      Leider ist aber die Ursache noch nicht gefunden.

      Doch ich denke schon. Jedes Aktualisieren der Adapter schreibt das repositories-Objekt (7 MB). Du hast weniger Objekte als die Untergrenze fürs automatische komprimieren, d.h. es wird nie komprimiert.
      Mit diesem PR passiert das dann wenigstens täglich:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2004

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • U Offline
        U Offline
        ujoerk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        Guten Morgen zusammen…
        So seit gestern hats mich nun auch erwischt mit dem Fehler… Dann werd ich mich mal durch den schon ziemlich langen Thread hier graben…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          casifa29
          schrieb am zuletzt editiert von
          #244

          Hi, könntest du mir kurz erklären wie man den PR bei sich konfiguriert? Danke und Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @thekilroy sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

            Leider ist aber die Ursache noch nicht gefunden.

            Doch ich denke schon. Jedes Aktualisieren der Adapter schreibt das repositories-Objekt (7 MB). Du hast weniger Objekte als die Untergrenze fürs automatische komprimieren, d.h. es wird nie komprimiert.
            Mit diesem PR passiert das dann wenigstens täglich:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2004

            C Offline
            C Offline
            casifa29
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @alcalzone Hi, könntest du mir kurz erklären wie man den PR bei sich konfiguriert? Danke und Grüße

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #246

              Ok,

              • ioBroker beenden
              • Datei /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/lib/objects/objectsInMemJsonlDB.js editieren und am Ende VOR Zeile 39 eine neue Zeile einfügen mit
                          intervalMs: 1000 * 60 * 60 * 24,
              

              Dann ioBroker neu starten.

              Ingo

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Stadtschloss
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                Bei mir der gleiche Fehler...

                @ioBroker:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
                2022-10-16 00:31:53.746  - info: host.ioBroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                2022-10-16 00:31:53.756  - info: host.ioBroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                2022-10-16 00:31:53.759  - info: host.ioBroker hostname: ioBroker, node: v16.17.0
                2022-10-16 00:31:53.760  - info: host.ioBroker ip addresses: 192.168.178.178 fe80::b011:c7ff:fef6:2549
                2022-10-16 00:31:55.886  - error: host.ioBroker-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                
                @ioBroker:/opt/iobroker# sudo ss -tulpn | grep LISTEN
                tcp   LISTEN 0      4096           0.0.0.0:111        0.0.0.0:*    users:(("rpcbind",pid=137,fd=4),("systemd",pid=1,fd=28))
                tcp   LISTEN 0      511            0.0.0.0:8400       0.0.0.0:*    users:(("io.jarvis.0",pid=1545,fd=27))                  
                tcp   LISTEN 0      511    192.168.178.178:8081       0.0.0.0:*    users:(("io.admin.0",pid=369,fd=27))                    
                tcp   LISTEN 0      100          127.0.0.1:25         0.0.0.0:*    users:(("master",pid=353,fd=13))                        
                tcp   LISTEN 0      511            0.0.0.0:1883       0.0.0.0:*    users:(("io.sonoff.0",pid=1184,fd=26))                  
                tcp   LISTEN 0      511    192.168.178.178:9093       0.0.0.0:*    users:(("io.fakeroku.0",pid=1427,fd=27))                
                tcp   LISTEN 0      511          127.0.0.1:9000       0.0.0.0:*    users:(("iobroker.js-con",pid=173,fd=26))               
                tcp   LISTEN 0      511          127.0.0.1:9001       0.0.0.0:*    users:(("iobroker.js-con",pid=173,fd=20))               
                tcp   LISTEN 0      4096              [::]:111           [::]:*    users:(("rpcbind",pid=137,fd=6),("systemd",pid=1,fd=30))
                tcp   LISTEN 0      4096                 *:22               *:*    users:(("systemd",pid=1,fd=49))                         
                tcp   LISTEN 0      100              [::1]:25            [::]:*    users:(("master",pid=353,fd=14))                        
                tcp   LISTEN 0      511                  *:8091             *:*    users:(("io.lovelace.0",pid=1637,fd=26))                
                tcp   LISTEN 0      511                  *:7999             *:*    users:(("io.geofency.0",pid=847,fd=26))                 
                tcp   LISTEN 0      511                  *:61991            *:*    users:(("io.harmony.0",pid=1485,fd=26))           
                
                npm -v
                8.15.0
                
                nodejs -v
                v16.17.0
                
                iob -v
                4.0.23
                

                Was kann ich hier tun :/?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Stadtschloss

                  Bei mir der gleiche Fehler...

                  @ioBroker:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
                  2022-10-16 00:31:53.746  - info: host.ioBroker iobroker.js-controller version 4.0.23 js-controller starting
                  2022-10-16 00:31:53.756  - info: host.ioBroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                  2022-10-16 00:31:53.759  - info: host.ioBroker hostname: ioBroker, node: v16.17.0
                  2022-10-16 00:31:53.760  - info: host.ioBroker ip addresses: 192.168.178.178 fe80::b011:c7ff:fef6:2549
                  2022-10-16 00:31:55.886  - error: host.ioBroker-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                  
                  @ioBroker:/opt/iobroker# sudo ss -tulpn | grep LISTEN
                  tcp   LISTEN 0      4096           0.0.0.0:111        0.0.0.0:*    users:(("rpcbind",pid=137,fd=4),("systemd",pid=1,fd=28))
                  tcp   LISTEN 0      511            0.0.0.0:8400       0.0.0.0:*    users:(("io.jarvis.0",pid=1545,fd=27))                  
                  tcp   LISTEN 0      511    192.168.178.178:8081       0.0.0.0:*    users:(("io.admin.0",pid=369,fd=27))                    
                  tcp   LISTEN 0      100          127.0.0.1:25         0.0.0.0:*    users:(("master",pid=353,fd=13))                        
                  tcp   LISTEN 0      511            0.0.0.0:1883       0.0.0.0:*    users:(("io.sonoff.0",pid=1184,fd=26))                  
                  tcp   LISTEN 0      511    192.168.178.178:9093       0.0.0.0:*    users:(("io.fakeroku.0",pid=1427,fd=27))                
                  tcp   LISTEN 0      511          127.0.0.1:9000       0.0.0.0:*    users:(("iobroker.js-con",pid=173,fd=26))               
                  tcp   LISTEN 0      511          127.0.0.1:9001       0.0.0.0:*    users:(("iobroker.js-con",pid=173,fd=20))               
                  tcp   LISTEN 0      4096              [::]:111           [::]:*    users:(("rpcbind",pid=137,fd=6),("systemd",pid=1,fd=30))
                  tcp   LISTEN 0      4096                 *:22               *:*    users:(("systemd",pid=1,fd=49))                         
                  tcp   LISTEN 0      100              [::1]:25            [::]:*    users:(("master",pid=353,fd=14))                        
                  tcp   LISTEN 0      511                  *:8091             *:*    users:(("io.lovelace.0",pid=1637,fd=26))                
                  tcp   LISTEN 0      511                  *:7999             *:*    users:(("io.geofency.0",pid=847,fd=26))                 
                  tcp   LISTEN 0      511                  *:61991            *:*    users:(("io.harmony.0",pid=1485,fd=26))           
                  
                  npm -v
                  8.15.0
                  
                  nodejs -v
                  v16.17.0
                  
                  iob -v
                  4.0.23
                  

                  Was kann ich hier tun :/?

                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #248

                  @stadtschloss sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                  Was kann ich hier tun :/?

                  Nicht als root rumeimern wäre schon ein Anfang.

                  Timeouts hochgesetzt?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Stadtschloss
                    schrieb am zuletzt editiert von Stadtschloss
                    #249

                    @thomas-braun

                    Habe ein Backup erstellt unter proxmox und eine neue Maschine mit dem aktuellen Stand eingespielt. Sollte durch root benutzen etwas kaputt gehen, besteht ein Backup. Bin quasi das erste mal mit root auf dem Rechner.

                    Was meinst du mit timeouts? Ich habe soweit ich weis nirgends etwas angepasst. Wo kann ich das prüfen?

                    Meinst du "connectTimeout": 1500000," in der iobroker.json?
                    Danke!

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Stadtschloss

                      @thomas-braun

                      Habe ein Backup erstellt unter proxmox und eine neue Maschine mit dem aktuellen Stand eingespielt. Sollte durch root benutzen etwas kaputt gehen, besteht ein Backup. Bin quasi das erste mal mit root auf dem Rechner.

                      Was meinst du mit timeouts? Ich habe soweit ich weis nirgends etwas angepasst. Wo kann ich das prüfen?

                      Meinst du "connectTimeout": 1500000," in der iobroker.json?
                      Danke!

                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #250

                      @stadtschloss

                      Als erstes legt man einen user an. Siehe Installationsanleitung.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • flugwelleF Offline
                        flugwelleF Offline
                        flugwelle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        Ich hatte letzten Freitag auch so ein Problem. Alles lief vorher unauffällig. Dann habe ich bemerkt, dass scheinbar Teile sich neu starteten, denn ich habe Notifications bekommen, die nur bei einem Neustart kommen. Etwa zwei Stunden später war ioBroker weg (bzw. da ist es mir aufgefallen).

                        Ich habe dann so die üblichen Tests gemacht und im Log auch die Out of Memory Meldung gefunden

                        FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                         1: 0xa3ac10 node::Abort() [iobroker.js-controller]
                         2: 0x970199 node::FatalError(char const*, char const*) [iobroker.js-controller]
                         3: 0xbba5ce v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
                         4: 0xbba947 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
                         5: 0xd76b65  [iobroker.js-controller]
                        ...
                        

                        Da ich keine Zeit für eine weitere Fehlersuche hatte, habe ich schnell den Speicher der VM von 12 auf 20GB angehoben - und schon lief der ioBroker wieder!

                        Meine states.jsonl ist übrigens auch knappe 500MB groß ...

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • flugwelleF flugwelle

                          Ich hatte letzten Freitag auch so ein Problem. Alles lief vorher unauffällig. Dann habe ich bemerkt, dass scheinbar Teile sich neu starteten, denn ich habe Notifications bekommen, die nur bei einem Neustart kommen. Etwa zwei Stunden später war ioBroker weg (bzw. da ist es mir aufgefallen).

                          Ich habe dann so die üblichen Tests gemacht und im Log auch die Out of Memory Meldung gefunden

                          FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                           1: 0xa3ac10 node::Abort() [iobroker.js-controller]
                           2: 0x970199 node::FatalError(char const*, char const*) [iobroker.js-controller]
                           3: 0xbba5ce v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
                           4: 0xbba947 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
                           5: 0xd76b65  [iobroker.js-controller]
                          ...
                          

                          Da ich keine Zeit für eine weitere Fehlersuche hatte, habe ich schnell den Speicher der VM von 12 auf 20GB angehoben - und schon lief der ioBroker wieder!

                          Meine states.jsonl ist übrigens auch knappe 500MB groß ...

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          @flugwelle ok. Eine States mit 500mb ist krass. Wie groß ist objects.jsonl und wie viele Objekte und States laut Admin?

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @flugwelle ok. Eine States mit 500mb ist krass. Wie groß ist objects.jsonl und wie viele Objekte und States laut Admin?

                            flugwelleF Offline
                            flugwelleF Offline
                            flugwelle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #253

                            @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                            Wie groß ist objects.jsonl und wie viele Objekte und States laut Admin?

                            objects.jsonl ist 41MB bei 50475 Objekten ...

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • flugwelleF flugwelle

                              @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                              Wie groß ist objects.jsonl und wie viele Objekte und States laut Admin?

                              objects.jsonl ist 41MB bei 50475 Objekten ...

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #254

                              @flugwelle das passt. Aber wo hast du 50k Objekte her!??! Das klingt Zuviel es sei denn es ist Absicht. Ggf Ble Adapter im Spiel?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @flugwelle das passt. Aber wo hast du 50k Objekte her!??! Das klingt Zuviel es sei denn es ist Absicht. Ggf Ble Adapter im Spiel?

                                flugwelleF Offline
                                flugwelleF Offline
                                flugwelle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #255

                                @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                Aber wo hast du 50k Objekte her!??! Das klingt Zuviel es sei denn es ist Absicht.

                                Was heisst Absicht ... die sind da, keine Ahnung, wer da was beisteuert.
                                Kann man das irgend auflisten? Welcher Adapter wieviele Objekte hat?

                                Ich könnte mir vorstellen, dass der Unifi Adapter mit allen Netzwerk Clients eine Menge ausmacht ...

                                flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • flugwelleF flugwelle

                                  @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                  Aber wo hast du 50k Objekte her!??! Das klingt Zuviel es sei denn es ist Absicht.

                                  Was heisst Absicht ... die sind da, keine Ahnung, wer da was beisteuert.
                                  Kann man das irgend auflisten? Welcher Adapter wieviele Objekte hat?

                                  Ich könnte mir vorstellen, dass der Unifi Adapter mit allen Netzwerk Clients eine Menge ausmacht ...

                                  flugwelleF Offline
                                  flugwelleF Offline
                                  flugwelle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #256

                                  Noch mal die Frage in die Runde: kann man irgendwie herausfinden, welche Adapter wieviele Objekte haben?
                                  In der Zwischenzeit ist mein System bei 67826 Objekten und die states.jsonl bei 689MB ...

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • flugwelleF flugwelle

                                    Noch mal die Frage in die Runde: kann man irgendwie herausfinden, welche Adapter wieviele Objekte haben?
                                    In der Zwischenzeit ist mein System bei 67826 Objekten und die states.jsonl bei 689MB ...

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    @flugwelle

                                    Auf die schnelle ...

                                    .
                                    31247a1d-5b40-4772-8e79-e1271eb28964-grafik.png

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @flugwelle

                                      Auf die schnelle ...

                                      .
                                      31247a1d-5b40-4772-8e79-e1271eb28964-grafik.png

                                      flugwelleF Offline
                                      flugwelleF Offline
                                      flugwelle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #258

                                      @glasfaser Klappt nicht ... vermutlich weil es zu groß ist. Wenn ich nur die Auswahl exportiere bekomme ich ein .json - ansonsten leider nicht.

                                      GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • flugwelleF flugwelle

                                        @glasfaser Klappt nicht ... vermutlich weil es zu groß ist. Wenn ich nur die Auswahl exportiere bekomme ich ein .json - ansonsten leider nicht.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #259

                                        @flugwelle

                                        du brauchst nichts exportieren ... steht doch schon im Popup Feld drin ..

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @flugwelle

                                          du brauchst nichts exportieren ... steht doch schon im Popup Feld drin ..

                                          flugwelleF Offline
                                          flugwelleF Offline
                                          flugwelle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #260

                                          @glasfaser Ich soll jetzt jede Zeile einzeln ausprobieren? Nicht wirklich - oder?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          437

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe