Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] mal wieder: No connection to databases possible ...

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] mal wieder: No connection to databases possible ...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @DGR last edited by

      @dgr sagte in mal wieder: No connection to databases possible ...:

      vncserver wurde deinstalliert

      Da läuft immer noch ein kompletter Desktop.
      Mach den Mist aus. Vollständig.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DGR @wendy2702 last edited by

        @wendy2702
        iob setup custom
        Current configuration:

        • Objects database:
          • Type: jsonl
          • Host/Unix Socket: 127.0.0.1
          • Port: 9001
        • States database:
          • Type: jsonl
          • Host/Unix Socket: 127.0.0.1
          • Port: 9000
        • Data Directory: ../../iobroker-data/

        Type of objects DB [(j)sonl, (f)ile, (r)edis, ...], default [jsonl]:

        j , danach:

        Host / Unix Socket of states DB (jsonl), default[127.0.0.1]:

        was wird hier für eine Eingabe erwartet ?
        Enter gegeben, dann:

        Port of states DB (jsonl), default[9000]:
        Enter gegeben, dann:
        Data directory (file), default[../../iobroker-data/]:
        Hostname bestätigt
        updating conf/iobroker.json

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DGR @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun RDP beendet

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DGR @DGR last edited by

            @dgr
            iobroker status
            No connection to databases possible ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @DGR last edited by

              @dgr

              Fahr die Kiste in RunLevel 3.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Kannst du das mal auf „file“ stellen zum testen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DGR last edited by

                  @thomas-braun
                  SSH-Konsole wird bei "runlevel" N 3 ausgegeben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DGR @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702
                    nach Bestätigung des Hostnamens kommt:
                    This host appears to be a Master or a Single host system. Is this correct? [Y/n]

                    Frage: Y oder n ? - wahrscheinlich Y ?

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @DGR last edited by

                      @dgr Ist das denn ein Master?

                      Hast du ein Master - Slave System ?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DGR @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 läuft alles auf dem Raspberry, also eigentlich nicht Master-Slave
                        habe gerade mal y eingegeben, aber jetzt soll migriert werden:
                        Do you want to migrate objects and states from "jsonl/jsonl" to "file/file" [y/N]:

                        ob das jetzt gut ist ?

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @DGR last edited by

                          @dgr Ich denke du hast ein Backup, oder?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DGR @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702
                            das hier: iobroker_2021_12_29-02_00_10_backupiobroker.tar.gz mit 12 MiB

                            oder kann man diese Einstellung dann auch wieder mit "iob setup custom" Rückgängig machen ?

                            Sorgen macht mir der Port 9001 (meine ursprüngliche Nachricht ganz oben). Allerdings kann ich das nicht reproduzieren. "iobroker start" geht noch, aber bei "iobroker repo list" kommt gleich "No connection to Databases possible"

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @DGR last edited by

                              @dgr Rückgängig geht, da du aber irgendwo einen Knoten drin hast ist die Frage ob das dann alles Fehlerfrei funktioniert.

                              Hast du seit erstellen des Backups am 29.12.2021 keine Änderungen mehr vorgenommen?

                              Wenn nicht ist das OK.

                              Sonst besser erst ein neues machen.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DGR @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 neues Backup geht ja nicht (No connection ...)
                                Ausgangspunkt der ganzen Misere war ja die Fehlernachricht beim backup:
                                iob backup
                                ... 153825 states saved
                                ... 305278 objects saved
                                Cannot create backup: RangeError: Invalid string length

                                und Änderungen seit 29.12. ? Ich habe seit dem Adapter und Host aktualisiert. Alles andere wäre kein Problem.

                                ist die von mir genannte Datei prinzipiell für ein restore gedacht (iob restore <Pfad zur Backupdatei>) ? Aktuell liegt sie (eine Kopie) unter /opt/iobroker

                                wendy2702 AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @DGR last edited by

                                  @dgr Ja, die ist dafür gedacht.

                                  Ich würde die aber auch noch an anderer Stelle sichern also von da weg kopieren.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DGR @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702
                                    habe jetzt y gegeben:

                                    Migrating the objects database will overwrite all objects! Are you sure that this is not a slave host and you want to migrate the data? [y/N]: y

                                    Connecting to previous DB "jsonl"...
                                    No connection to databases possible ...

                                    wendy2702 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @DGR last edited by

                                      @dgr sagte in mal wieder: No connection to databases possible ...:

                                      jsonl

                                      OK.

                                      Dann gehen mir die Ideen aus.

                                      Vielleicht nochmal den JS-Controller neu installieren:

                                      cd /opt/iobroker/
                                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                      

                                      Wenn es dann nicht geht würde ich iobroker neu installieren und ein Restore mit dem Backup machen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DGR @DGR last edited by

                                        @dgr bleibt wohl doch nur
                                        iob restore /opt/iobroker/iobroker_2021_12_29-02_00_10_backupiobroker.tar.gz

                                        ist die Syntax so korrekt ?

                                        muß mich jetzt erstmal bist nachmittags abmelden. Danke bis hier.

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @DGR last edited by

                                          @dgr Die Syntax ist richtig aber ob du mit einem einfachen Restore in der bestehenden "fehlerhaften" Installation gut bedient bist weiß ich nicht.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DGR @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702 ok.

                                            1. mache dann wie vorgeschlagen den JS-Controller neu
                                            2. versuche den restore, wenn nicht ok., dann 3.
                                            3. iobroker neu und restore

                                            sehe gerade: 1. bringt viele Fehler, mache dann nachmittags mit 2. bzw. 3. weiter.

                                            Erbitte vielleicht noch einen Hinweis für die Neuinstallation von iobroker.
                                            Vorher irgendwas von der Altinstallation löschen ?
                                            Vielleicht ein Link mit der Vorgehensweise für Neuinstallation

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            747
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            connection database
                                            7
                                            93
                                            8600
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo