Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker slave will nicht.

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    iobroker slave will nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by Beowolf

      Hallo zusammen,

      das Netzteil von meinem slave-raspberry war defekt. Neues angeschlossen - soweit so gut.

      Wenn ich jetzt das hier eingebe:

      sudo iobroker multihost connect
      
      

      kommt das:

      pi@ioBroker-Slave-1:~ $ sudo iobroker multihost connect
      internal/modules/cjs/loader.js:905
        throw err;
        ^
      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
          at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
        requireStack: []
      }
      
      

      Wie bekomme ich das wieder hin?

      Ich habe iobroker auf meinem Slave neu installiert. Nach diesem Link
      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

      Fehler bleibt.

      Ach ja, wenn ich das mache:

      
      pi@ioBroker-Slave-1:~ $ iobroker fix
      library: loaded
      Library version=2022-02-10
      ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
      
      

      Als ob iobroker nicht installiert ist.

      Grüße
      Manfred

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

        @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

        Als ob iobroker nicht installiert ist.

        nicht ganz:

        @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

        not installed in /opt/iobroker!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by Thomas Braun

          @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

          sudo iobroker

          Ist auch schon falsch.
          iobroker wird nicht mit sudo angepackt.

          iobroker status
          iobroker stop
          iobroker fix
          
          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Mag ja sein - aber ob mit oder ohne sudo. Die Fehlermeldungen bleiben gleich. 😕

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

              @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

              Mag ja sein - aber ob mit oder ohne sudo.

              Nein, mit sudo verbiegst du dir die Rechte.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Das mit dem sudo habe ich ursprünglich von dieser Seite:

                https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de

                Grüße

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by Thomas Braun

                  @beowolf

                  Das ist veraltet und bezog sich auf Version des js-controller v1.1.3
                  Mittlerweile sind wir bei js-controller4.
                  Die von dir verlinkte Anleitung ist auch nicht die aktuell gültige. Die findet sich hier:

                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in iobroker slave will nicht.:

                    Das ist veraltet und bezog sich auf Version des js-controller v1.1.3
                    und
                    @Homoran

                    Warum gibt es denn dann diese Anleitung noch? 🤦‍♂️ Und ich wundere mich ständig, warum soviele mit sudo iobroker agieren.

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper

                      Weil das Internet nichts vergisst und Tante Google auch lange vergangene Dinge ausbuddelt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by Homoran

                        @meister-mopper sagte in iobroker slave will nicht.:

                        Warum gibt es denn dann diese Anleitung noch?

                        weil das Internet nichts vergisst

                        @meister-mopper sagte in iobroker slave will nicht.:

                        Und ich wundere mich ständig, warum soviele mit sudo iobroker agieren.

                        weil damals iobroker noch als root installiert werden musste

                        B Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf @Homoran last edited by

                          Und wie bekomme ich die Fehlermeldung nun weg?

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Für mein tatsächlich rudimentäres Internetverständnis:

                            Welcher Server liefert unter der Adresse das genannte falsche Ergebnis mit 'sudo'?
                            https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @Beowolf last edited by

                              @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

                              Und wie bekomme ich die Fehlermeldung nun weg?

                              Nimm die einfache Anleitung von @Thomas-Braun

                              https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht?_=1646069322449

                              Spiel ein Backup ein wenn du hast und gut ist.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702

                                Eigentlich ist das keine Option. Auf der SD-Karte ist noch Grafana inkl. Datenbak installiert.

                                Das müsste ich dann auch alles neu machen.

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Beowolf last edited by

                                  @beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:

                                  Auf der SD-Karte ist noch Grafana inkl. Datenbak installiert.

                                  Kann man ja nicht wissen.

                                  Läuft den iobroker aktuell auf dem Slave überhaupt?

                                  iob status
                                  iob v
                                  iob list instances
                                  

                                  Wenn ja, funktioniert denn

                                  iob setup custom
                                  
                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Beowolf @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702

                                    Ja, ist wieder alles da.

                                    Ich habe ioboker komplett entfernt inkl. hier Punkt 3

                                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

                                    Die existierenden node & node.js Versionen deinstallieren
                                    
                                    sudo apt-get --purge remove node (Es kann sein, dass hier eine Fehlermeldung kommt. Bitte weiter machen!)
                                    
                                    sudo apt-get --purge remove nodejs
                                    
                                    sudo apt-get autoremove
                                    
                                    sudo reboot
                                    

                                    Jetzt scheint wieder alles zu laufen.

                                    Grüße

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

                                      @beowolf

                                      Dann schau jetzt mal ob nodeJS auch senkrecht im System ist:

                                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                      
                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Beowolf @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Dann kommt das:

                                        pi@ioBroker-Slave-1:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                                        pi@ioBroker-Slave-1:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        v14.19.0
                                        v14.19.0
                                        6.14.16
                                        pi
                                        /home/pi
                                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                        OK:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                        OK:5 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                                        OK:6 https://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Alle Pakete sind aktuell.
                                        nodejs:
                                          Installiert:           14.19.0-deb-1nodesource1
                                          Installationskandidat: 14.19.0-deb-1nodesource1
                                          Versionstabelle:
                                         *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                                500 https://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        pi@ioBroker-Slave-1:~ $
                                        
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

                                          @beowolf

                                          Ja, das passt dann.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Beowolf @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Danke für alles

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            570
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            20
                                            355
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo