Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Laufzeit vom Drucker ermitteln

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Laufzeit vom Drucker ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chucky666
      chucky666 last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich möchte die Laufzeit vom meinem 3D Drucker ermitteln . Die Umschaltung True false erfolgt über leistungsmessung, das funktioniert sehr gut . Jetzt möchte ich diese Zeit messen . Mein Blocky geht nicht . Welchen Datenpunkt muss man erstellen ?

      71DC6CB6-DE0F-437E-A0AD-7DC43EF0B497.jpeg

      SBorg D da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @chucky666 last edited by SBorg

        @chucky666 sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:

        Mein Blocky geht nicht

        Geht schon 😉
        Aber Aufgrund deines Triggers immer nur einmalig beim Start des Skriptes, JS-Controllers, ioBs oder Rechners.
        Wenn dein "Qidi" beim starten (siehe vorherige Bedingungen) nicht "true" ist, wird nichts weiter ausgeführt.
        Du musst den Trigger schon auf "wurde aktualisiert" ändern. Dann wird bei jeder Aktualisierung (bei dir dann von true nach false oder umgekehrt) dein Trigger angestoßen und er schaut dann deinen "falls"-Baum an. Bei "true" fängt nun deine Schleife an zu laufen/zählen, "sonst" (=false) wird die Schleife eben gestoppt.

        chucky666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chucky666
          chucky666 @SBorg last edited by

          @sborg ist dieser Datenpunkt richtig ?

          E877471A-3FBD-4FAA-8665-5B50D6F9E306.jpeg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dimaiv @chucky666 last edited by

            @chucky666
            Es gibt dafür ein Adapter - statistics

            chucky666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chucky666
              chucky666 @dimaiv last edited by

              @dimaiv den habe ich mir angesehen , Blicke da noch nicht durch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @chucky666 last edited by

                @chucky666 verwendest du octoprint? wenn ja, hast du dort alle relevanten daten...
                0d5ae2dc-7282-4f3c-8fba-8eda1c85456b-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chucky666
                  chucky666 last edited by

                  @dimaiv was muss man da einstellen ?
                  Datenpunkte hat er erstellt aber bis jetzt passiert nichts

                  D14D31F2-88B2-410A-B9A8-99E0A2B16666.jpeg

                  @da_woody sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:

                  @chucky666 verwendest du octoprint? wenn ja, hast du dort alle relevanten daten...
                  0d5ae2dc-7282-4f3c-8fba-8eda1c85456b-grafik.png

                  Nein , Drucker ist noch neu . Muss noch etwas üben , deswegen teste ich das so

                  D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dimaiv @chucky666 last edited by

                    @chucky666 Was ist bei dir "Qidi" ?

                    chucky666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @chucky666 last edited by

                      @chucky666 sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:

                      Nein , Drucker ist noch neu . Muss noch etwas üben , deswegen teste ich das so

                      k, das erklärt einiges... 🙂 heisst wahrscheinlich, du hast da noch keine raspi dran und humpelst noch mit der SD karte rum.
                      gibt ja mehrere möglichkeiten, in iQontrol kann das so etwa aussehn:
                      58975dfe-b3f8-4a08-b6ae-63a7b9ff0678-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chucky666
                        chucky666 @dimaiv last edited by

                        @dimaiv Qidi ist ein Datenpunkt , der wird true false geschaltet

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @chucky666 last edited by

                          @chucky666
                          Von wem? Hat ack=true ?

                          Hast du keine schaltbare Steckdose am Drucker?
                          Da kannst du direkt On/Off Status nehmen und beim Statistics aktivieren, und es wird gezählt in sek.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          834
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          581
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo