NEWS
Laufzeit vom Drucker ermitteln
-
@chucky666 sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:
Mein Blocky geht nicht
Geht schon
Aber Aufgrund deines Triggers immer nur einmalig beim Start des Skriptes, JS-Controllers, ioBs oder Rechners.
Wenn dein "Qidi" beim starten (siehe vorherige Bedingungen) nicht "true" ist, wird nichts weiter ausgeführt.
Du musst den Trigger schon auf "wurde aktualisiert" ändern. Dann wird bei jeder Aktualisierung (bei dir dann von true nach false oder umgekehrt) dein Trigger angestoßen und er schaut dann deinen "falls"-Baum an. Bei "true" fängt nun deine Schleife an zu laufen/zählen, "sonst" (=false) wird die Schleife eben gestoppt. -
@sborg ist dieser Datenpunkt richtig ?
-
@chucky666
Es gibt dafür ein Adapter - statistics -
@dimaiv den habe ich mir angesehen , Blicke da noch nicht durch
-
@chucky666 verwendest du octoprint? wenn ja, hast du dort alle relevanten daten...
-
@dimaiv was muss man da einstellen ?
Datenpunkte hat er erstellt aber bis jetzt passiert nichts@da_woody sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:
@chucky666 verwendest du octoprint? wenn ja, hast du dort alle relevanten daten...
Nein , Drucker ist noch neu . Muss noch etwas üben , deswegen teste ich das so
-
@chucky666 Was ist bei dir "Qidi" ?
-
@chucky666 sagte in Laufzeit vom Drucker ermitteln:
Nein , Drucker ist noch neu . Muss noch etwas üben , deswegen teste ich das so
k, das erklärt einiges...
heisst wahrscheinlich, du hast da noch keine raspi dran und humpelst noch mit der SD karte rum.
gibt ja mehrere möglichkeiten, in iQontrol kann das so etwa aussehn:
-
@dimaiv Qidi ist ein Datenpunkt , der wird true false geschaltet
-
@chucky666
Von wem? Hat ack=true ?Hast du keine schaltbare Steckdose am Drucker?
Da kannst du direkt On/Off Status nehmen und beim Statistics aktivieren, und es wird gezählt in sek.