Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
118 Posts 8 Posters 9.3k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc BergM Marc Berg

    @dp20eic sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

    Wieso sind diese Zeichen in der Konfiguration >-, das ist mit Sicherheit falsch.

    Im Übrigen kann man Z2M mit völlig leerer configuration.yaml starten. Im Default kommt man per Port 8080 drauf, kann über die Oberfläche alles konfigurieren und das wird dann in die configuration.yaml zurückgeschrieben. So kann man sicher sein, keine Fehler reinzubauen.

    D Online
    D Online
    docsnyder7
    wrote on last edited by
    #61

    @marc-berg

    also könnte man bis auf den frontend eintrag alles rausnehmen?
    ich komme nämlich nicht auf die 8080

    Marc BergM 1 Reply Last reply
    0
    • D docsnyder7

      @marc-berg

      also könnte man bis auf den frontend eintrag alles rausnehmen?
      ich komme nämlich nicht auf die 8080

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by
      #62

      @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

      ich komme nämlich nicht auf die 8080

      Oh dear!

      • Service beenden
      • npm start
      • Ausgabe hier posten
      • laufen lassen und nochmals iob diag, Langversion

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

        ich komme nämlich nicht auf die 8080

        Oh dear!

        • Service beenden
        • npm start
        • Ausgabe hier posten
        • laufen lassen und nochmals iob diag, Langversion
        D Online
        D Online
        docsnyder7
        wrote on last edited by
        #63

        @marc-berg

        
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2023-09-22.08-43-52' filename: log.txt
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting Zigbee2MQTT version 1.33.0 (commit #f224ef7)
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting zigbee-herdsman (0.18.5)
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: zigbee-herdsman started (resumed)
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"}'
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Currently 0 devices are joined:
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Zigbee: disabling joining new devices.
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connecting to MQTT server at mqtt://192.168.178.57:1883
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connected to MQTT server
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Started frontend on port 0.0.0.0:8080
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/config', payload '{"commit":"f224ef7","coordinator":{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"},"log_level":"info","network":{"channel":11,"extendedPanID":"0x412b1dae7bdd8bf3","panID":31839},"permit_join":false,"version":"1.33.0"}'
        Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Zigbee2MQTT started!
        
        

        das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
        jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
        dann start zigbee2mqtt.... korrekt

        Marc BergM 1 Reply Last reply
        0
        • D docsnyder7

          @marc-berg

          
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2023-09-22.08-43-52' filename: log.txt
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting Zigbee2MQTT version 1.33.0 (commit #f224ef7)
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:52: Starting zigbee-herdsman (0.18.5)
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: zigbee-herdsman started (resumed)
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:43:53: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"}'
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Currently 0 devices are joined:
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:02: Zigbee: disabling joining new devices.
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connecting to MQTT server at mqtt://192.168.178.57:1883
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: Connected to MQTT server
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:03: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Started frontend on port 0.0.0.0:8080
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/config', payload '{"commit":"f224ef7","coordinator":{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":114,"product":0,"revision":"0x26720700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"},"log_level":"info","network":{"channel":11,"extendedPanID":"0x412b1dae7bdd8bf3","panID":31839},"permit_join":false,"version":"1.33.0"}'
          Zigbee2MQTT:info  2023-09-22 08:44:04: Zigbee2MQTT started!
          
          

          das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
          jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
          dann start zigbee2mqtt.... korrekt

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          wrote on last edited by Marc Berg
          #64

          @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

          das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
          jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
          dann start zigbee2mqtt.... korrekt

          Wenn der Service gestartet ist, kannst du auch unter

          /opt/zigbee2mqtt/data/log
          

          die logs sehen, falls noch was klemmt. Nach jedem Start wird eine neue Datei angelegt.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

            das schaut gut aus... in dem zustand geht auch die 8080
            jetzt STRG C, dann den Service wieder enable
            dann start zigbee2mqtt.... korrekt

            Wenn der Service gestartet ist, kannst du auch unter

            /opt/zigbee2mqtt/data/log
            

            die logs sehen, falls noch was klemmt. Nach jedem Start wird eine neue Datei angelegt.

            D Online
            D Online
            docsnyder7
            wrote on last edited by
            #65

            @marc-berg

            [Unit]
            Description=zigbee2mqtt
            After=network.target
            
            [Service]
            Environment=NODE_ENV=production
            ExecStart=/usr/bin/npm start
            WorkingDirectory=/opt/zigbee2mqtt
            StandardOutput=inherit
            # Or use StandardOutput=null if you don't want Zigbee2MQTT messages filling syslog, for more options see systemd.exec(5)
            StandardError=inherit
            Restart=always
            RestartSec=10s
            User=pi
            
            [Install]
            WantedBy=multi-user.target
            

            in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

            Marc BergM 1 Reply Last reply
            0
            • D docsnyder7

              @marc-berg

              [Unit]
              Description=zigbee2mqtt
              After=network.target
              
              [Service]
              Environment=NODE_ENV=production
              ExecStart=/usr/bin/npm start
              WorkingDirectory=/opt/zigbee2mqtt
              StandardOutput=inherit
              # Or use StandardOutput=null if you don't want Zigbee2MQTT messages filling syslog, for more options see systemd.exec(5)
              StandardError=inherit
              Restart=always
              RestartSec=10s
              User=pi
              
              [Install]
              WantedBy=multi-user.target
              

              in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              wrote on last edited by
              #66

              @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

              in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

              Da kann ich nicht helfen.

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              D 1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                in die service kommt ja obiger Inhalt rein... ich habe aber keinen user=pi... muss hier mein user rein mit dem ich mich am Pi anmelde?

                Da kann ich nicht helfen.

                D Online
                D Online
                docsnyder7
                wrote on last edited by
                #67

                @marc-berg

                so läuft...
                hab den user an meinen angepasst...

                muss ich jetzt zwigend den Adapter im iobroker installieren, wenn ich Datenpunkte für Blockly und vis benötige ?

                Riesiges DANKSCHÖN erstmal bis hierhin...😊

                Marc BergM 1 Reply Last reply
                0
                • D docsnyder7

                  @marc-berg

                  so läuft...
                  hab den user an meinen angepasst...

                  muss ich jetzt zwigend den Adapter im iobroker installieren, wenn ich Datenpunkte für Blockly und vis benötige ?

                  Riesiges DANKSCHÖN erstmal bis hierhin...😊

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #68

                  @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                  muss ich jetzt zwigend den Adapter im iobroker installieren, wenn ich Datenpunkte für Blockly und vis benötige ?

                  Das ist 'ne Glaubensfrage. Z2M liefert die Daten der Sensoren als einzelne Attribute aus, wenn du das so konfigurierst. Wenn du allerdings Geräte wie Plugs hast, dann musst du, um die steuern zu können, den /set-Pfad als MQTT Topic einmalig pro Gerät anlegen. Das macht wohl der Adapter für dich.
                  Für mich habe ich entschieden, dass ich lieber einmalig die Hand anlege, als ständig einen zusätzlichen Adapter laufen zu lassen. Probier's einfach aus.

                  @marc-berg sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                  Bei Z2M kann man mittlerweile einstellen, ob man die Werte als JSON, aufgedröselt oder beides haben möchte:
                  d40f684a-11a8-43e3-84a0-dde606222f27-image.png
                  Somit benötigt man den Adapter nicht zwingend. Das einzige, was man noch manuell erstellen muss, sind die "set" Zweige, um die Geräte zu steuern.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Online
                    D Online
                    docsnyder7
                    wrote on last edited by docsnyder7
                    #69

                    @marc-berg
                    ist das ein screen aus der Z2M Oberfläche?

                    das ist alles noch ziemliches Neuland für mich...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #70

                      @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                      ist das ein screen aus der Z2M Oberfläche?

                      ja, unter Einstellungen --> Erweitert

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Online
                        D Online
                        docsnyder7
                        wrote on last edited by
                        #71

                        @marc-berg
                        ok das hab ich gefunden..

                        und jetzt muss ich mir noch eine separaten DP anlegen? oder den bestehenden in mqtt ändern

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #72

                          @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                          und jetzt muss ich mir noch eine separaten DP anlegen? oder den bestehenden in mqtt ändern

                          Jetzt pairst du einfach neue Zigbee-Geräte und freust dich, dass neue Datenpunkte unter MQTT.0 automatisch erzeugt werden.

                          Wenn du Geräte in Z2M umbenennst, werden übrigens auch die DP geändert. Wenn du das also vorhast, dann am besten gleich machen.

                          Ist aber alles sehr gut dokumentiert. https://www.zigbee2mqtt.io/guide/usage/pairing_devices.html

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marc BergM Marc Berg

                            @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                            und jetzt muss ich mir noch eine separaten DP anlegen? oder den bestehenden in mqtt ändern

                            Jetzt pairst du einfach neue Zigbee-Geräte und freust dich, dass neue Datenpunkte unter MQTT.0 automatisch erzeugt werden.

                            Wenn du Geräte in Z2M umbenennst, werden übrigens auch die DP geändert. Wenn du das also vorhast, dann am besten gleich machen.

                            Ist aber alles sehr gut dokumentiert. https://www.zigbee2mqtt.io/guide/usage/pairing_devices.html

                            D Online
                            D Online
                            docsnyder7
                            wrote on last edited by
                            #73

                            @marc-berg

                            das pairing hab ich hinbekommen... ich versuche jetzt die DP zu verstehen, die da entstehen und wie ich die in meine Blockly und vis einbaue

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • D docsnyder7

                              @marc-berg

                              das pairing hab ich hinbekommen... ich versuche jetzt die DP zu verstehen, die da entstehen und wie ich die in meine Blockly und vis einbaue

                              D Online
                              D Online
                              docsnyder7
                              wrote on last edited by docsnyder7
                              #74

                              @docsnyder7

                              mqtt.jpg

                              den DP state... kann ich manuell am Plug schalten... das ändert dann auch den Wert
                              über einen button im vis ändert sich zwar auch der Wert, aber der Plug schaltet nicht... muss hier der DP noch geändert werden oder muss ich zusätzlich einen 2. DP anlegen, der den state korrekt ausgibt?

                              Marc BergM 1 Reply Last reply
                              0
                              • D docsnyder7

                                @docsnyder7

                                mqtt.jpg

                                den DP state... kann ich manuell am Plug schalten... das ändert dann auch den Wert
                                über einen button im vis ändert sich zwar auch der Wert, aber der Plug schaltet nicht... muss hier der DP noch geändert werden oder muss ich zusätzlich einen 2. DP anlegen, der den state korrekt ausgibt?

                                Marc BergM Offline
                                Marc BergM Offline
                                Marc Berg
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #75

                                @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                muss hier der DP noch geändert werden oder muss ich zusätzlich einen 2. DP anlegen, der den state korrekt ausgibt?

                                Wie ich oben geschrieben hatte, du musst noch einen DP zum Schalten setzen. Zu jedem gepairten Gerät ist ein Link auf der Oberfläche, dann kommst du zu so einer Seite (Beispiel Nous A1Z):

                                https://www.zigbee2mqtt.io/devices/A1Z.html

                                Hier ist beschrieben, wie jedes Gerät zu schalten ist:

                                2dbe73c1-ebd6-43a9-96c3-15c79f7f4d7c-image.png

                                In diesem Beispiel musst du also unter "Steckdose_Johanna" einen DP anlegen. Z.B. über Expertenmodus, neuen State "set.state" anlegen. Dann kannst du in "state", entweder "ON", "OFF" oder "TOGGLE" schreiben.

                                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • Marc BergM Marc Berg

                                  @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                  muss hier der DP noch geändert werden oder muss ich zusätzlich einen 2. DP anlegen, der den state korrekt ausgibt?

                                  Wie ich oben geschrieben hatte, du musst noch einen DP zum Schalten setzen. Zu jedem gepairten Gerät ist ein Link auf der Oberfläche, dann kommst du zu so einer Seite (Beispiel Nous A1Z):

                                  https://www.zigbee2mqtt.io/devices/A1Z.html

                                  Hier ist beschrieben, wie jedes Gerät zu schalten ist:

                                  2dbe73c1-ebd6-43a9-96c3-15c79f7f4d7c-image.png

                                  In diesem Beispiel musst du also unter "Steckdose_Johanna" einen DP anlegen. Z.B. über Expertenmodus, neuen State "set.state" anlegen. Dann kannst du in "state", entweder "ON", "OFF" oder "TOGGLE" schreiben.

                                  D Online
                                  D Online
                                  docsnyder7
                                  wrote on last edited by
                                  #76

                                  @marc-berg

                                  sorry.. aber das geht nicht, kann nur eine Struktur darüber einen DP anlegen.. im Ordner Steckdose Johanna nicht

                                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D docsnyder7

                                    @marc-berg

                                    sorry.. aber das geht nicht, kann nur eine Struktur darüber einen DP anlegen.. im Ordner Steckdose Johanna nicht

                                    Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #77

                                    @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                    das geht nicht,

                                    "geht nicht" ... Kannst du bitte etwas präziser werden in deinen Aussagen? Was passiert, wenn du den DP anlegen willst? Screenshot zeigen!

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Marc BergM Marc Berg

                                      @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                      das geht nicht,

                                      "geht nicht" ... Kannst du bitte etwas präziser werden in deinen Aussagen? Was passiert, wenn du den DP anlegen willst? Screenshot zeigen!

                                      D Online
                                      D Online
                                      docsnyder7
                                      wrote on last edited by
                                      #78

                                      @marc-berg
                                      mqtt.jpg

                                      es ist nicht möglich das PLUS zu betätigen, erst eine Struktur weiter oben geht das, aber dann bin ich nicht mehr im Ordner "Steckdose_Johanna"

                                      Marc BergM mickymM 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • D docsnyder7

                                        @marc-berg
                                        mqtt.jpg

                                        es ist nicht möglich das PLUS zu betätigen, erst eine Struktur weiter oben geht das, aber dann bin ich nicht mehr im Ordner "Steckdose_Johanna"

                                        Marc BergM Offline
                                        Marc BergM Offline
                                        Marc Berg
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #79

                                        @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                        es ist nicht möglich das PLUS zu betätigen

                                        das hier auf "attribute " stellen:
                                        81e390d6-e88c-45d7-a888-61909dc7df79-image.png

                                        , den DP "Steckdose_Johanna" löschen und Z2M neu starten.

                                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D docsnyder7

                                          @marc-berg
                                          mqtt.jpg

                                          es ist nicht möglich das PLUS zu betätigen, erst eine Struktur weiter oben geht das, aber dann bin ich nicht mehr im Ordner "Steckdose_Johanna"

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #80

                                          @docsnyder7 sagte in Mit conbee2 von deconz zu zigbee Adapter wechseln:

                                          @marc-berg
                                          mqtt.jpg

                                          es ist nicht möglich das PLUS zu betätigen, erst eine Struktur weiter oben geht das, aber dann bin ich nicht mehr im Ordner "Steckdose_Johanna"

                                          Dann gibst Du als Datenpunktname einfach Steckdose_Johanna.set auf der Ebene darüber an.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Marc BergM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe