Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

      @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      An der Stelle ist es meiner Meinung nach wichtig sauber zu trennen. Wenn ein (externes) Gateway existiert dann impliziert das

      wenn hier Einsteiger schon schreiben, dass sie den Begriff Gateway erst einmal googlen mussten.....

      Ich nutze sowieso immer die Formulierung ...über ein Gateway/Zentrale/Bridge/wasAuchImmer angebunden sind...

      S Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • hydrotec
        hydrotec @Asgothian last edited by

        @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

        Nebenbei gibt es auch noch Adapter die nicht sauber in die Trennung passen. So bin ich bei Sonoff und MQTT nicht sicher wo der einsortiert gehört. MQTT müsste eigentlich als "cloud basiert" eingestuft werden.

        MQTT ist ein sehr spezielles Thema, da man bei ioBroker ja zwei Möglichkeiten hat, es zu nutzen.
        Als Client, oder als Server.
        Ich würde es einfach nur mit einzeichnen, das es möglich ist mit mqtt zu kommunizieren.
        Ansonsten müsste es zweimal in der Grafik erscheinen.

        Wie es mit Sonoff aussieht, weiß ich nicht.
        Das kann bestimmt jemand beantworten, welcher es einsetzt.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich musste den Begriff Gateway nun nicht googeln, aber das müssen Einsteiger sicher . Sonst denken die sicher erst mal an einenFlughafen 😄

          hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Homoran last edited by

            @homoran An dieser Stelle zitiere ich Dich einfach mal:

            @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

            Ich denke die Idee ist klar, und ich werde mir die Freiheit nehmen (mit entsprechender Formulierung) auch die exakte Wahrheit im Sinne der Verständlichkeit für Einsteiger ein wenig zu verbiegen

            Genau so ist es richtig. In wie weit die einzelnen Klassen von Adaptern getrennt werden und welcher Adapter zu welcher Klasse gerechnet wird ist am Ende auch Ansichtssache.

            @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

            wenn hier Einsteiger schon schreiben, dass sie den Begriff Gateway erst einmal googlen mussten.....

            ... dann brauchen wir einen besseren Begriff dafür. 🙂

            A.

            Thomas Braun S Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by

              @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              wenn hier Einsteiger schon schreiben, dass sie den Begriff Gateway erst einmal googlen mussten.....

              ... dann brauchen wir einen besseren Begriff dafür.

              Torweg! 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @hydrotec last edited by

                @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                Ich würde es einfach nur mit einzeichnen, das es möglich ist mit mqtt zu kommunizieren.
                Ansonsten müsste es zweimal in der Grafik erscheinen.

                Einzeichnen gar nicht. Wenn dann nur bei der Erläuterung der verschiedenen "Klassen" mit erwähnen. Es macht wenig Sinn jede Kommunikationsmethode einzeln einzuzeichnen, ansonsten müsste das Diagramm so in Etwa 40 interne Kästen haben (wenn nicht mehr)

                A.

                hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hydrotec
                  hydrotec @smarthome2020 last edited by

                  @smarthome2020

                  Hand ans Herz, wer hat jetzt alles, so wie ich, Gateway gegoogelt?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 @Asgothian last edited by

                    @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                    ... dann brauchen wir einen besseren Begriff dafür. 🙂

                    Glaube nicht, dass man den Begriff sinnvoll ersetzen kann, wenn ich ehrlich bin . Bei Xiamo heißt es Gateway, bei Ikea Hub… jeder nennt es anders .
                    Wenn wir es dann nochmals anders nennen , weiß keiner mehr Bescheid .
                    Gewissen Vokabeln muss ein Nutzer schon irgendwie lernen, denke ich.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                      @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                      dann brauchen wir einen besseren Begriff dafür.

                      leichter gesagt als getan. Spontan fallen mit Hue Bridge, IKEA Gateway, Homematic Zentrale (Kommunikationseinheit) ein.
                      Wenn ein Einsteiger von einem System kommt, das bereits eine entsprechende Bezeichnung verwendet wirdxes schwer.
                      (immer an den / wie ein Newbie denken!)

                      S Asgothian hydrotec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 @hydrotec last edited by

                        @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                        @smarthome2020

                        Hand ans Herz, wer hat jetzt alles, so wie ich, Gateway gegoogelt?

                        Musste ich tatsächlich nicht. Hab damals von dem Xiaomi Gateway gelesen, als ich Aqara Türkontakte gekauft habe und dachte erst mal an einen Flughafen . Ohne das allerdings damals mal gelesen zu haben, hätte ich sicher googeln müssen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarthome2020 @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                          @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                          dann brauchen wir einen besseren Begriff dafür.

                          leichter gesagt als getan. Spontan fallen mit Hue Bridge, IKEA Gateway, Homematic Zentrale (Kommunikationseinheit) ein.
                          Wenn ein Einsteiger von einem System kommt, das bereits eine entsprechende Bezeichnung verwendet wirdxes schwer.
                          (immer an den / wie ein Newbie denken!)

                          Ups , doch Ikea Gateway. Seht ihr, verwirrend

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hydrotec
                            hydrotec @Asgothian last edited by

                            @asgothian sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                            Einzeichnen gar nicht. Wenn dann nur bei der Erläuterung der verschiedenen "Klassen" mit erwähnen. Es macht wenig Sinn jede Kommunikationsmethode einzeln einzuzeichnen, ...

                            Stimmt.
                            Hab mir dein Diagramm und die Aufzählungen noch einmal genauer angesehen.
                            Die Aufzählungen hatte ich zuvor irgendwie gelesen, doch nicht wirklich registriert. 🙄
                            Dann kann man es ja unter beiden Aufzählungspunkten erwähnen.

                            • Gateway Based: Hue, Homematic, Tuya, mqtt ...
                            • Hardware Based: Sonoff, Zigbee, WLed, mqtt ...

                            Sorry, war meine Verwirrung 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Homoran last edited by

                              @homoran wahrscheinlich würde ich an der Stelle den Begriff "herstellerspezifische Zentrale" nutzen, und im Text darauf hin weisen das diese Zentralen von den Herstellern mit Unter auch als Bridge, Gateway oder Hub bezeichnet werden.

                              Überall immer "Zentrale/Gateway/Bridge/wasAuchImmer" zu schreiben macht das ganze nicht lesbarer.

                              A.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • hydrotec
                                hydrotec @Homoran last edited by

                                @homoran

                                Da ich ja gegoogelt habe, kann man Gateway mit Zugang ersetzen.
                                Und ich denke das versteht dann auch ein Anfänger, oder

                                Asgothian Homoran Jey Cee 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @hydrotec last edited by

                                  @hydrotec

                                  das wird ein Neuling entweder verstehen oder missverstehen. Bei dem Gateway handelt es sich um ein Stück Hardware. Ein Zugang (insbesondere wenn dabei irgendwie ein Netzwerk gemeint ist) ist für viele zunächst erstmal nur etwas logisches (eine Anmeldung, Benuter+Kennwort, etc.)

                                  A.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    heiri56 @liv-in-sky last edited by heiri56

                                    @liv-in-sky

                                    "ich hatte mal das gemacht - aber nie ganz fertig - weiß nicht, ob das was aussagt"

                                    Das trift ziemlich genau das was ich erwartet hatte. Wenn man bei den Pfeilen (Datenfluss) noch einen Verweis auf eine Erklärung der verwendeten Vehikel / Protokolle ausserhalb des Bildes setzen kann dann wäre es für mich schon perfekt.

                                    Danke!

                                    Bei einem Einstieg in ein neues evtl. komplexes System bleiben mir logische Bilder wesentlich besser im Gedächtnis als lange Texte oder Videos

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @hydrotec last edited by

                                      @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                      oder

                                      😎

                                      die Idee von @Asgothian mit der herstellerspezifischen Zentrale finde ich gut!

                                      mein Konstrukt benutze ich im Forum wenn es passt, in Dokus ist es sicher fehl am Platz

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @heiri56 last edited by Homoran

                                        @heiri56 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                        wäre es für mich schon perfekt.

                                        jetzt fehlen noch 64999 weitere Meinungen 😀
                                        will ich nicht wirlich haben, aber seid versichert, da gibt es noch andere Blickwinkel.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          heiri56 @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          ???

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @hydrotec last edited by

                                            @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                                            Da ich ja gegoogelt habe, kann man Gateway mit Zugang ersetzen.

                                            Sorry, aber da musste ich jetzt wirklich lachen.
                                            Das verwirrt vermutlich noch mehr.

                                            Ich finde es Schwierig hier so willkürlich Begriffe fest zu legen.
                                            Aus meiner Sicht wäre es hier richtig Fachbegriffe zu verwenden die in Fachliteratur oder Standards verwendet werden.
                                            Aber auf jeden Fall sollten wir uns hier auf Begriffe einigen und daran halten. Dann ist es auch weniger verwirrend.

                                            hydrotec Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            780
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            372
                                            37247
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo