Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomlei last edited by

      Ich habe mehrere Meross Steckdosen mit Leistungsmessung im Einsatz und möchte wissen, wieviel kWh pro Tag/Monat sie gemessen haben. Wie berechnet ihr die elektrische Arbeit (kWh)?
      Ich habe es mit dem Durchschnitt über eine Zeiteinheit versucht, aber dafür ist eine kontinuierliche Erfassung des Verbrauches über eine Zeiteinheit in einem immer gleichen Zyklus (Speicherung der Werte in einen DP pro Minute oder Sekunde) notwendig. Dafür muss der IOBroker aber auch kontinuierlich laufen - damit keine Lücken entstehen.
      Oder muss man die Anzahl der erfassen Sekunden erfassen in denen der Verbrauch nicht null war und dann die Zeit nebst der Leistung addieren...?
      Wie habt ihr das umgesetzt? Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...

      Danke für jeden Schupser in die richtige Richtung.

      crunchip Homoran 1Topf 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @tomlei last edited by crunchip

        @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

        Dafür muss der IOBroker aber auch kontinuierlich laufen

        sollte er sowieso, oder wie funktioniert sonst ein Smarthome

        @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

        Steckdosen mit Leistungsmessung im Einsatz und möchte wissen, wieviel kWh pro Tag/Monat

        dafür nutzen die meisten den Adapter sourceanalytix oder statistics

        @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

        über eine Zeiteinheit in einem immer gleichen Zyklus

        das kommt auf die Geräte an, diese senden zu einem bestimmten Zyklus, z.b tasmota kann man auf 10 sec stellen, mag auch andere Geräte geben, die sekündlich senden.
        habe keine Meross, daher kann ich zu denen nichts sagen

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tomlei @crunchip last edited by

          @crunchip
          Danke für Deine Hinweise. Habe mich jetzt ein paar Stunden mit dem Statistic Adapter beschäftigt und komme nicht weiter. In der Dok ist beschrieben, man kann den "Delta" DP nutzen zur Ermittlung der Energieverbräuche über eine bestimmte Zeiteinheit. Die Werte die dort über 15min (aufsummierend) angezeigt werden durch 15 dividiert, müssten doch den Durchschnittsverbrauch pro Minute ergeben oder? Ich komme aber auf keine sinnvollen Werte.
          Beispiel:
          Glühlampe 25watt leuchtet kontinuierlich und die Werte werden alle 15 sec in eine SQL DB geschrieben
          IOBroker zeigt im Meross Adapter Power = 25,8 W kontinuierlich an (+/- ein paar W)

          Statistic Adapter zeigt bei den sumDelta Werten für 15Min Unterschiedliches an:
          181,35 W
          103,81 W
          120,23 W
          155,46 W

          Ich komme mit diesen Werten nicht klar.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @tomlei last edited by

            @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

            Ich habe mehrere Meross Steckdosen mit Leistungsmessung im Einsatz und möchte wissen, wieviel kWh pro Tag/Monat sie gemessen haben.

            haben die China-Steckdosen keinen internen Counter?
            Energy_counter.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @tomlei last edited by

              @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

              Statistic Adapter zeigt bei den sumDelta Werten für 15Min Unterschiedliches an:

              liegt wahrscheinlich daran, in welchem Intervall deine Dose die Messwerte überträgt

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tomlei @Homoran last edited by

                @homoran
                Nein, ich sehe nur die Leistung in W und I + U. Keine elektrische Arbeit.
                Welche Dosen sind auf deinem Screenshot zu sehen?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomlei @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Zumindest der Statistic Adapter aktualisiert die Werte minütlich.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @tomlei last edited by

                    @tomlei hab den statistics schon ewig nimmer laufen, bei mir läuft alles mit dem sourceanalytix

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tomlei @crunchip last edited by

                      @crunchip said in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                      sourceanalytix

                      Wie funktioniert es damit? Wird dort ein Timer generiert oder kommt auch dort die Zeitkomponente von der Steckdose selbst?

                      Übrigens, sourceanalytix habe ich bei den Adaptern nicht gefunden.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @tomlei last edited by

                        @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                        Wird dort ein Timer generiert oder kommt auch dort die Zeitkomponente von der Steckdose selbst

                        es wird das geschrieben, was die Messdose hergibt

                        @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                        Übrigens, sourceanalytix habe ich bei den Adaptern nicht gefunden.

                        der ist aktuell nur per latest repo zu bekommen

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tomlei @crunchip last edited by

                          @crunchip
                          okay, danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @tomlei last edited by

                            @tomlei sagte in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                            Welche Dosen sind auf deinem Screenshot zu sehen?

                            Das sind HomeMatic-dosen

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tomlei @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Dankeschön.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tomlei @tomlei last edited by

                                Ich lasse es jetzt am Server direkt ermitteln.

                                SELECT
                                  ts as time,
                                (avg([val]) over (Partition by [tsHour] ORDER By ts Rows between 120 preceding and 120 following))/1000 ,
                                  name as metric
                                FROM ts_number_IOBroker
                                WHERE $__unixEpochFilter(ts/1000) and [name] = ${Consumer:singlequote}
                                ORDER BY ts ASC  
                                

                                Die Werte werden alle 60 sec vom IOBroker im MSSQL abgelegt.
                                Screenshot 2021-12-12 161022.jpg

                                Mal sehen, wie weit ich damit komme...

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 1Topf
                                  1Topf @tomlei last edited by

                                  @tomlei

                                  Danke für jeden Schupser in die richtige Richtung.

                                  Kann man da kein Tasmota flashen?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @tomlei last edited by A Former User

                                    @tomlei

                                    kann man so machen. Zur Auswertung habe ich aber wesentlich bessere Erfahrung gemacht wenn Du das über InfluxDB realisierst. Die Performance sollte bei der Erfassung der kWh für die dann einfache Summierung nicht so beansprucht sein. Aber einer performantere Datenbak bleibt eine performantere Datenbank.

                                    Ich habe die Leistungen in die Datenbank schreiben lassen und dann je nach Bedarf über diese Zeit das Integral errechnen lassen per Query. Dabei merkt man schnell den Unterschied zwischen mysql und influxdB.

                                    Aber den Aufwand braucht man nicht wirklich treiben. Auch wenn es empfohlen wird die Zählerstände per sourcanalytix zu erfassen, verwende ich dort bei einigen Steckdosen ebenfalls die Leistung und SA bildet das Integral automatisch.

                                    c1e542e7-ea6c-40e3-ba89-e3f0170a0f6c-grafik.png
                                    9c20c670-1e1b-44af-9270-85ff75c585b7-grafik.png

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tomlei @Guest last edited by

                                      @pete0815 said in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                                      Aber einer performantere Datenbak bleibt eine performantere Datenbank.

                                      Deswegen verwende ich ja auch den MSSQL Server 🙂 Der berechnet das ohne spürbare Latenz. Die Abfrage lässt sich sicher noch optimieren, aber momentan geht es auch so. Den Adapter sourceanalytix kann ich in meiner derzeitigen IOBroker Version nicht installieren.

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tomlei @1Topf last edited by

                                        @1topf
                                        keine Ahnung, damit habe ich keine Erfahrung. Ich habe auch kein Raspi mit ich OTA flashen könnte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @tomlei last edited by A Former User

                                          @tomlei
                                          Im Moment bei wenigen Tagen Betrieb würde mich alles andere auch stark wundern. Spürbar wird das bei Zeiträumen im Monats/Jahresbereich. Der Unterschied relationale zur Zeitreihendatenbank bleibt aber auch hier. Da Du von MSSQL sprichst wird die Hardware wohl entsprechend dimensioniert sein und wir sprechen nicht über einen RPI oder vergleichbar der dort an Grenzen kommt.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tomlei @Guest last edited by

                                            @pete0815 said in Steckdose mit Leistungsmessung -> in kWh pro Monat:

                                            Da Du von MSSQL sprichst wird die Hardware wohl entsprechend dimensioniert sein

                                            i5 mit 8gb ram, nichts besonderes. Es läuft aber auch darauf neben dem Grafana nichts weiter.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            21
                                            1603
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo