NEWS
Garagentor in meiner vis anzeigen lassen
-
Hallo
Ich möchte mir gerne mein Garagentor in meiner Vis anzeigen lassen ob es offen oder geschlossen ist.
Ich habe an meinem Tor 2 Homematic Fensterkontakte angebracht für die zu/auf Stellung.
Wie kann ich das wohl machen,oder hat jemand ein Skrypt für mich.
So hatte ich es bis jetzt, aber wenn ich mal das Tor mit meinem Schlüsselschalter aufgemacht habe, dann ist der Status des Tores Falsch, weil er nicht wusste wo auf und zu ist.Wer könnte mir da mal helfen ?
-
@kippe Ich habe dafür ein Schalter Widget genommen mit folgenden Einstellungen:
Die beiden icons sind dann:
-
Ja so habe ich das ja auch, aber ich hatte das nur mit 1 Fensterkontakt. Ich möchte aber den 2 Fensterkontakt auch auslesen.
1 für Tor Offen und einen für Tor Geschlossen -
@kippe sagte in Garagentor in meiner vis anzeigen lassen:
Ja so habe ich das ja auch, aber ich hatte das nur mit 1 Fensterkontakt. Ich möchte aber den 2 Fensterkontakt auch auslesen.
1 für Tor Offen und einen für Tor Geschlossenmit einem Kontakt kannst du 2 Zustände ermitteln: geschlossen und offen
mit 2 Kontakten kannst du 4 Zustände ermitteln.
Wenn du die definierst, dann kann man schauen, wie man diese grafisch darstellt.K1 | K2 | Zustand
1 | 0 | Auf
0 | 1 | Zu
1 | 1 | Kaputt
0 | 0 | HalboffenDas Schalter widget kann nur 2 Zustände darstellen.
Wenn du auf die beiden unteren verzichtest, dann reicht eigentlich nur einer von den beiden sensoren.
da ich nicht weiß was in deinen datenpunkten steht, kannst du
1 für an,true,offen und
0 für aus,false,geschlossen nehmen -
@kippe sagte in Garagentor in meiner vis anzeigen lassen:
Wer könnte mir da mal helfen ?
-
@kippe Auch wenn für mich ein Tor, welches nicht geschlossen ist, offen ist, hier eine Idee.
Lege einen Hilfsdatenpunkt an, mit den 3 "Positionen" "offen", "geschlossen", "halboffen/in Bewegung"...
Ein Script, mit Trigger auf Änderung beider Sensoren, in welchem du die beiden Sensorzustände auswertest und den Hilfsdatenpunkt setzt. Diesen kannst du dann zur Statusanzeige nutzen. -
@chrunchy sagte in Garagentor in meiner vis anzeigen lassen:
wenn für mich ein Tor, welches nicht geschlossen ist, offen ist
ist richtig, einzige was durch zwei Sensoren dann möglich wäre, ist die "Laufrichtung" was oben ja schon erwähnt wurde
-
@crunchip sagte in Garagentor in meiner vis anzeigen lassen:
st richtig, einzige was durch zwei Sensoren dann möglich wäre, ist die "Laufrichtung" was oben ja schon erwähnt wurde
auch nicht hundertprozentig.
Wenn mittendrin gestoppt wurde und die Richtung bei einer Toggle Steuerung umkehrt, ist das nicht so.@chrunchy sagte in Garagentor in meiner vis anzeigen lassen:
Auch wenn für mich ein Tor, welches nicht geschlossen ist, offen ist
Ich denke schon das die Detektierung von zwei "Endschaltern" sinnvoll ist.
Dann weiß man zumindest ob das Tor in Bewegung ist oder zwischendurch hängengeblieben.Also wie bereits geschrieben ein kleines Script/Blockly, dass die Matrix von @OliverIO umsetzt und in einen Datenpunkt schreibt.
Vielleicht noch zusätzlich einen Timeout, der die Fahrzeit überprüft und so ein Hängenbleiben detektiertIch selber habe es für mich schon vorbereitet mit einem custom10 Widget (mit Dialog zum steuern) und den icons-mfd
Umgesetzt habe ich es aber auch noch nicht
-
@Kippe
auch wenn Du mir im Chat Dein Anliegen geschildert hast, kann ich dazu nichts andres schreiben als @OliverIO oder @Homoran schon geschrieben haben. Über einen eigenen Datenpunkt und ein kleines Blockly oder Script solltest Du das realisieren können. VIS nutze ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. -
@kippe,
ich habe das genau so realisiert. Zwei optische Fensterkontakte, einer oben, einer unten.hier mein Blockly-Export:
Die Änderung der Zustände verwende ich als Trigger für meine LED-Beleuchtung des Tores. Vielleicht hilft es Dir ja.