Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 113.1k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?
    7bc4e9b0-5cf3-41d8-a1cc-3dc8b30b3104-image.png
    Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?

    VG Thorsten

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    arteckA LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      @arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?
      7bc4e9b0-5cf3-41d8-a1cc-3dc8b30b3104-image.png
      Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?

      VG Thorsten

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #11

      @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

      CC2538 + CC2592

      es gibt keinen solo..der ist gemeint..
      aber wenns läuft ist gut...

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

        CC2538 + CC2592

        es gibt keinen solo..der ist gemeint..
        aber wenns läuft ist gut...

        M Online
        M Online
        Megawaldi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        hab nen CC2538+CC2592 ZigBee Stick:
        Erfassen.GIF
        Hier keine Probleme 👍

        W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M Megawaldi

          hab nen CC2538+CC2592 ZigBee Stick:
          Erfassen.GIF
          Hier keine Probleme 👍

          W Offline
          W Offline
          watcherkb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @megawaldi @arteck hier mit derselben Firmware auch keine Probleme.

          CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Megawaldi

            hab nen CC2538+CC2592 ZigBee Stick:
            Erfassen.GIF
            Hier keine Probleme 👍

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @megawaldi

            Tip aus der Praxis: Stell den Link von /dev/ttyACM0 auf /dev/serial/by-id/... um. Das ist besser, denn es ist nicht gesagt, dass der Stick immer auf ttyACM0 landet.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @megawaldi

              Tip aus der Praxis: Stell den Link von /dev/ttyACM0 auf /dev/serial/by-id/... um. Das ist besser, denn es ist nicht gesagt, dass der Stick immer auf ttyACM0 landet.

              L Abwesend
              L Abwesend
              legro
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @arteck

              Muss ich bei meinem Coordinator cc26x2r1 von Texas Instruments beim Update etwas beachten?

              Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
              Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..

                in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell

                ABER

                sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman

                sollte der Adapter immer noch nicht starten

                hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden

                adapter stoppen 
                rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                adapter starten
                

                warum so ein hickmeck....

                es betrifft nicht die conbee Sticks

                es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und

                NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN

                alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
                alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.

                darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig

                wo sehe ich meine Firmware :
                in der Kachel
                fbcbbabe-5bf4-4c57-bb43-75959ef6ed83-grafik.png

                p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
                hierzu PM an mich

                MyzerATM Offline
                MyzerATM Offline
                MyzerAT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @arteck

                ich denke meine beiden werden vom 11. Februar 2020 sein ?

                f6f24372-0de7-411e-8cd9-f3893f88ed0f-grafik.png

                was kann ichdann tun, für die Zukunft?

                thx

                lg Rudi

                Master Debian 12 (Wien)
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                Node 20.19.0
                Nodejs 20.19.0
                npm 10.8.2
                js-controller 7.0.6

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..

                  in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell

                  ABER

                  sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman

                  sollte der Adapter immer noch nicht starten

                  hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden

                  adapter stoppen 
                  rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                  adapter starten
                  

                  warum so ein hickmeck....

                  es betrifft nicht die conbee Sticks

                  es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und

                  NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN

                  alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
                  alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.

                  darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig

                  wo sehe ich meine Firmware :
                  in der Kachel
                  fbcbbabe-5bf4-4c57-bb43-75959ef6ed83-grafik.png

                  p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
                  hierzu PM an mich

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #17

                  ....man sollte richtig lesen.

                  Hier stand Müll.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..

                    in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell

                    ABER

                    sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman

                    sollte der Adapter immer noch nicht starten

                    hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden

                    adapter stoppen 
                    rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                    adapter starten
                    

                    warum so ein hickmeck....

                    es betrifft nicht die conbee Sticks

                    es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und

                    NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN

                    alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
                    alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.

                    darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig

                    wo sehe ich meine Firmware :
                    in der Kachel
                    fbcbbabe-5bf4-4c57-bb43-75959ef6ed83-grafik.png

                    p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
                    hierzu PM an mich

                    L Offline
                    L Offline
                    luie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @arteck

                    Ich habe mit dieser Version eine Fehlermeldung vom Raspee2. Es funktioniert bis jetzt aber problemlos.

                    2021-08-10 00:31:29.849 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                    2021-08-10 00:31:29.852 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                    2021-08-10 00:31:29.900 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                    2021-08-10 00:31:29.902 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                    

                    coordinator.jpg

                    debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L luie

                      @arteck

                      Ich habe mit dieser Version eine Fehlermeldung vom Raspee2. Es funktioniert bis jetzt aber problemlos.

                      2021-08-10 00:31:29.849 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                      2021-08-10 00:31:29.852 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                      2021-08-10 00:31:29.900 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                      2021-08-10 00:31:29.902 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
                      

                      coordinator.jpg

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @luie lesen bitte ES GEHT NICHT UM DEN Conbee..

                      welches Gerät ist es und ??

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MyzerATM MyzerAT

                        @arteck

                        ich denke meine beiden werden vom 11. Februar 2020 sein ?

                        f6f24372-0de7-411e-8cd9-f3893f88ed0f-grafik.png

                        was kann ichdann tun, für die Zukunft?

                        thx

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @myzerat flashen auf 20201010.. oder wenns läuft erst laufen lassen

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          Snoopylix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Hallo....
                          Wollte mal die 1.6.0 antesten aber irgendwie bekomme ich die Version in iobroker nicht angezeigt. Aktuelle Version wäre 1.5.6.
                          Habe in den Einstellungen auf latest umgestellt.
                          Einige Adapter wären zu Aktualisieren, aber der Zigbee Adapter ist Aktuell auf 1.5.6.
                          Hat jemand einen Tip für mich?
                          Habe vor zwei Tagen ein Update auf Admin 5 gemacht.
                          Sonst alles Aktuell...
                          LG 😊

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @myzerat flashen auf 20201010.. oder wenns läuft erst laufen lassen

                            H Offline
                            H Offline
                            hukio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?

                            AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Snoopylix

                              Hallo....
                              Wollte mal die 1.6.0 antesten aber irgendwie bekomme ich die Version in iobroker nicht angezeigt. Aktuelle Version wäre 1.5.6.
                              Habe in den Einstellungen auf latest umgestellt.
                              Einige Adapter wären zu Aktualisieren, aber der Zigbee Adapter ist Aktuell auf 1.5.6.
                              Hat jemand einen Tip für mich?
                              Habe vor zwei Tagen ein Update auf Admin 5 gemacht.
                              Sonst alles Aktuell...
                              LG 😊

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @snoopylix na, welche beta nutzt du denn? Ich die live-beta:
                              e310cd1d-a9f3-42db-af58-b989aa7a19de-image.png

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                @snoopylix na, welche beta nutzt du denn? Ich die live-beta:
                                e310cd1d-a9f3-42db-af58-b989aa7a19de-image.png

                                S Offline
                                S Offline
                                Snoopylix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @kueppert Supi. Ich hatte nur die stable und die beta eingetragen.
                                Wusste nicht das es eine live stable und beta von iobroker gibt.
                                Jetzt kappt das auch...
                                Dank dir, hast mich wieder etwas schlauer gemacht...👍 🙄

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hukio

                                  @arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @hukio sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

                                  @arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?

                                  Die Antworten hängen von deiner Ausstattung ab:

                                  • welche few hast du bisher ?
                                  • hast du ein sauberes nvbackup ?

                                  Wenn du Glück hast kannst du mit einem sauberen nvbackup und dazu passenden adaptereinstellungen auf dem neu geflashten Stick die Verbindungen restaurieren. Das muss aber nicht gehen.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hukio

                                    @arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @hukio https://github.com/ronnythomas/Zigbee-3-Stick-CC2538-2592
                                    rest steht im Eingangspost

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @hukio https://github.com/ronnythomas/Zigbee-3-Stick-CC2538-2592
                                      rest steht im Eingangspost

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Ja.rod
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @arteck Würde sich der Zigbee-3-StickCC2538-2592 auch mit einen der folgenden Programmern flashen lassen?:

                                      • Waveshare Atmel

                                      • Arcelli ST-Link

                                      Die beiden hätte ich verfügbar, den "Jlink" müßte ich erst besorgen.

                                      Gruß
                                      Ja.rod

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Ja.rod

                                        @arteck Würde sich der Zigbee-3-StickCC2538-2592 auch mit einen der folgenden Programmern flashen lassen?:

                                        • Waveshare Atmel

                                        • Arcelli ST-Link

                                        Die beiden hätte ich verfügbar, den "Jlink" müßte ich erst besorgen.

                                        Gruß
                                        Ja.rod

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @ja-rod sry weiss ich nicht.. aber so wie ich es erblicke fehler da paar Datenleitungen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @hukio sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

                                          @arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?

                                          Die Antworten hängen von deiner Ausstattung ab:

                                          • welche few hast du bisher ?
                                          • hast du ein sauberes nvbackup ?

                                          Wenn du Glück hast kannst du mit einem sauberen nvbackup und dazu passenden adaptereinstellungen auf dem neu geflashten Stick die Verbindungen restaurieren. Das muss aber nicht gehen.

                                          A.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hukio
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @asgothian Tut mir Leid. Kannst Du etwas detaillierter sein. "Welche few .." Was heißt dies? Wie stelle ich sicher, daß ich ein sauberes nvbackup habe?
                                          Grüße
                                          HUK

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe