NEWS
ZigBee neue Version 1.6.x
-
@arteck Das auch nicht.
Die Firmware ist halt auf meinem Stick so draufgewesen.@thomas-braun es geht NUR UM DEN CC2538..da gibts nichts neueres
-
@thomas-braun es geht NUR UM DEN CC2538..da gibts nichts neueres
@arteck Oh, erstmal Kaffee...
Ich hab ja einen 2652RB laufen. Sorry.
-
@arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?

Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?VG Thorsten
-
@arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?

Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?VG Thorsten
@kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
CC2538 + CC2592
es gibt keinen solo..der ist gemeint..
aber wenns läuft ist gut... -
@kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
CC2538 + CC2592
es gibt keinen solo..der ist gemeint..
aber wenns läuft ist gut... -
Tip aus der Praxis: Stell den Link von /dev/ttyACM0 auf /dev/serial/by-id/... um. Das ist besser, denn es ist nicht gesagt, dass der Stick immer auf ttyACM0 landet.
-
Tip aus der Praxis: Stell den Link von /dev/ttyACM0 auf /dev/serial/by-id/... um. Das ist besser, denn es ist nicht gesagt, dass der Stick immer auf ttyACM0 landet.
-
wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..
in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell
ABER
sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman
sollte der Adapter immer noch nicht starten
hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden
adapter stoppen rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json adapter starten
warum so ein hickmeck....
es betrifft nicht die conbee Sticks
es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und
NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN
alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig
wo sehe ich meine Firmware :
in der Kachel

p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
hierzu PM an mich -
wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..
in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell
ABER
sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman
sollte der Adapter immer noch nicht starten
hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden
adapter stoppen rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json adapter starten
warum so ein hickmeck....
es betrifft nicht die conbee Sticks
es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und
NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN
alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig
wo sehe ich meine Firmware :
in der Kachel

p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
hierzu PM an mich....man sollte richtig lesen.
Hier stand Müll.
-
wit haben gestern abend eine neue Version des Adapter publiziert..
in der latest die ihr im Admin sieht ist die allgemeine Version die wir normalerweise auch preferieren.. hier sind alle Geräte auch gepflegt bzw. der converter immer akuell
ABER
sollte diese Version nicht funktionieren bitte diese aus dem GIT installieren
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman
sollte der Adapter immer noch nicht starten
hierzu muss noch die nvbackup.json gelöscht werden
adapter stoppen rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json adapter starten
warum so ein hickmeck....
es betrifft nicht die conbee Sticks
es hängt mit der Firmware zusammen die auf den Sticks drauf ist. Vor allem auf den CC2538 + CC2592 hat sich die Firmware nach und nach weiter entwickelt und
NUR die CC2538 + CC2592 sind BETROFFEN
alle die eine Firmware 20201010 haben sollten keine Probleme bekommen. Diese Firmware unterstützt das sichern und zurückspielen der Zigbee Netz Parameter.
alles was älter ist kann laufen was eher unwarscheinlich ist.darüberhinaus hat das Projekt zigbee2mqtt erst jetzt damit begonen das zu unterstützen und da wir drauf aufsetzten sind wir von abhängig
wo sehe ich meine Firmware :
in der Kachel

p.s: wenn ihr wollt kann ich euch meine Sticks auf die neue Firmware bringen. Bedenkt aber auch dass es ein komplettes neu anlernen der Geräte mit sich zieht.
hierzu PM an michIch habe mit dieser Version eine Fehlermeldung vom Raspee2. Es funktioniert bis jetzt aber problemlos.
2021-08-10 00:31:29.849 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.852 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.900 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.902 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
-
Ich habe mit dieser Version eine Fehlermeldung vom Raspee2. Es funktioniert bis jetzt aber problemlos.
2021-08-10 00:31:29.849 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.852 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.900 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping. 2021-08-10 00:31:29.902 - error: zigbee.0 (7940) Device 0x00212effff06ee5b "undefined" not described in statesMapping.
-
ich denke meine beiden werden vom 11. Februar 2020 sein ?

was kann ichdann tun, für die Zukunft?
thx
-
Hallo....
Wollte mal die 1.6.0 antesten aber irgendwie bekomme ich die Version in iobroker nicht angezeigt. Aktuelle Version wäre 1.5.6.
Habe in den Einstellungen auf latest umgestellt.
Einige Adapter wären zu Aktualisieren, aber der Zigbee Adapter ist Aktuell auf 1.5.6.
Hat jemand einen Tip für mich?
Habe vor zwei Tagen ein Update auf Admin 5 gemacht.
Sonst alles Aktuell...
LG
-
Hallo....
Wollte mal die 1.6.0 antesten aber irgendwie bekomme ich die Version in iobroker nicht angezeigt. Aktuelle Version wäre 1.5.6.
Habe in den Einstellungen auf latest umgestellt.
Einige Adapter wären zu Aktualisieren, aber der Zigbee Adapter ist Aktuell auf 1.5.6.
Hat jemand einen Tip für mich?
Habe vor zwei Tagen ein Update auf Admin 5 gemacht.
Sonst alles Aktuell...
LG
@snoopylix na, welche beta nutzt du denn? Ich die live-beta:

-
@snoopylix na, welche beta nutzt du denn? Ich die live-beta:

-
@arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?
@hukio sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
@arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?
Die Antworten hängen von deiner Ausstattung ab:
- welche few hast du bisher ?
- hast du ein sauberes nvbackup ?
Wenn du Glück hast kannst du mit einem sauberen nvbackup und dazu passenden adaptereinstellungen auf dem neu geflashten Stick die Verbindungen restaurieren. Das muss aber nicht gehen.
A.
-
@arteck gehen beim Flashen des CC2538 + CC2592 die Verbindungen verloren? Kann man ein backup einspielen, das die Verbindungen wieder herstellt? Wo finde ich eine Anleitung zum Flashen mit dem J-tag und die neue firmware?
@hukio https://github.com/ronnythomas/Zigbee-3-Stick-CC2538-2592
rest steht im Eingangspost -
@hukio https://github.com/ronnythomas/Zigbee-3-Stick-CC2538-2592
rest steht im Eingangspost@arteck Würde sich der Zigbee-3-StickCC2538-2592 auch mit einen der folgenden Programmern flashen lassen?:
Die beiden hätte ich verfügbar, den "Jlink" müßte ich erst besorgen.
Gruß
Ja.rod


