Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.6.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee neue Version 1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      disaster123 @arteck last edited by

      @arteck conbee II

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        disaster123 @arteck last edited by

        @arteck ich teste es nochmal mit 6 Befehlen an verschiedene Geräte - vielleicht hat verschluckt sich der Stick? Hat denn der zigbee Adapter eine Art queue die man einstellen oder begrenzen kann?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dragon last edited by Dragon

          Ich tue mich bei der Fehlerquellensuche bei meinem Problem etwas schwer. Mein Broker läuft in einer VM in Proxmox. Bis vor kurzem nutzte ich einen CC2538 als Coordinator. Nun habe ich mir ein Upgrade gegönnt und bin auf einen "CC2652P + WT32-ETH01" umgestiegen, da dieser Netzwerkfähig ist wäre ein Umzug mit dem Broker in einen LXC nun möglich, daher der Wunsch nach dem Netzwerkfähigen Stick. Im Rahmen der Einrichtung dieses Sticks wurde nur die Adapterconfig geändert und vereinzelt Geräte neu angelernt, welche nach dem Umstieg nicht funktionierten. Im gleichen Zuge sollten leere Batterien von einigen Schaltern und Geräten erneuert werden. Im Nachgang mussten alle Schalter neu angelernt werden. Bei keinem davon wird nach dem neu anlernen ein Batteriestand übermittelt und ein E1744 von Ikea übermittelt nicht einmal mehr wenn eine Taste gedrückt wird. Es gab beim Anlernen auch reichlich Probleme, teilweise dauerte es mehrere Versuche und das wichtigste ist, dass auch einmal der Adapter komplett abgestürzt ist mit Fehlern bezüglich des ZigbeeHerdsmann Converters. Im regulären Betrieb ist mir aufgefallen, dass einige Geräte ständig im Log mit dem Eintrag "Device XXX announced itself" auftauchen. Nun ist die Frage wie ich vorgehen kann oder sollte.
          Muss ich alles entfernen und komplett neu installieren? Neue Broker installation aufsetzen? Nur den Zigbee Adapter löschen und neu installieren? Müssen dann alle Geräte neu angelernt werden? Gibte es eine Möglichkeit nur den Zigbee Herdsmann Converter neu zu installieren?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Dragon last edited by arteck

            @dragon du scheinst da eher mit dem neuen Stick ein Problem zu haben..hat nix mit dem Adapter zu tun. ist dein Netzwerk stabiel ??

            wenn Geräte nicht funktionieren dann liegt es an an der Firmware ..

            der converter wird jedesmal neu installiert falls dieser in einer neueren Version vorhanden ins als das was du auf der Platte hast.. du musst hier nicht aktiv werden..

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @arteck last edited by

              @arteck Oki, vielen Dank trotzdem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                disaster123 @arteck last edited by disaster123

                @arteck Ich muss dich "enttäuschen" - leider tritt es auch mit folgendem auf:

                    log("start");
                    setState("zigbee.0.00124b0022612054.state", false, false);
                    setState("zigbee.0.84fd27fffe812d46.state", false, false);
                    setState("zigbee.0.60a423fffeff1c35.state_l1", false, false);
                    setState("zigbee.0.60a423fffeff1c35.state_l2", false, false);
                    setState("zigbee.0.842e14fffe15d05e.state_l1", false, false);
                    setState("zigbee.0.842e14fffe15d05e.state_l2", false, false);
                    setState("zigbee.0.84fd27fffe68e20b.state", false, false);
                    setState("zigbee.0.84fd27fffe865141.state", false, false);
                    log("done");
                

                Mit diesem Test schalte ich 8 Lüfter bei mir ab. Ergebnis:

                1. Testrun:
                zigbee.0	2021-10-19 21:20:03.567	error	(18054) Send command to 0x84fd27fffe812d46 failed with no error code (no response received)
                zigbee.0	2021-10-19 21:20:03.567	error	(18054) Send command to 0x60a423fffeff1c35 failed with no error code (no response received)
                zigbee.0	2021-10-19 21:20:03.566	error	(18054) Send command to 0x60a423fffeff1c35 failed with no error code (no response received)
                
                1. Testrun:
                zigbee.0	2021-10-19 21:15:50.544	error	(18054) Send command to 0x00124b0022612054 failed with no error code (no response received)
                zigbee.0	2021-10-19 21:15:50.542	error	(18054) Send command to 0x60a423fffeff1c35 failed with no error code (no response received)
                
                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @disaster123 last edited by arteck

                  @disaster123 ist halt conbee..

                  wobei das sind immer Geräte die am anfang geschalten werden..also kann es an dem STAU nicht liegen..

                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    disaster123 @arteck last edited by disaster123

                    @arteck also meinst du es liegt am Stick / der Firmware? Der die Anzahl an Nachrichten nicht verarbeiten kann?
                    Ich hatte bisher immer nur gutes vom conbee II gehört.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      disaster123 @arteck last edited by disaster123

                      @arteck EDIT: gelöscht - da vertan - falsches Datum

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gd84 last edited by

                        Hallo,
                        kann jemand diese Sensoren bitte einbinden.
                        1.png 2.png

                        Es sind es sind Aqara Fenstersensoren vom Typ MCCQ14LM.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @gd84 last edited by

                          @gd84 hast mal geschaut ob die vom zigbee2mqtt unterstützt werden.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gd84 @arteck last edited by

                            @arteck
                            Der Link hinter "Model" führt ins Leere.

                            Blakadder sagt auch nichts
                            https://zigbee.blakadder.com/Aqara_MCCGQ14LM.html

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @gd84 last edited by arteck

                              @gd84

                              bei mir schon

                              9db0fe3b-d84d-44f9-b04c-726c7bf86f39-grafik.png

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gd84 @arteck last edited by

                                @arteck

                                Heißt doch nur das es nicht eingepflegt ist oder ?

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @gd84 last edited by A Former User

                                  @gd84 sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

                                  @arteck

                                  Heißt doch nur das es nicht eingepflegt ist oder ?

                                  Wenn er bei blakadder.com hinterlegt ist, wird er auch unterstützt.
                                  Steht doch im markierten Satz.
                                  Der Zigbee Adapter basiert auf zigbee2mqtt...
                                  ...dann muss man halt mal nochmal pairen. Im Pairingfenster wird ja auch ein Log ausgespuckt....manchmal dauert es auch eine Weile. Das habe ich bei den Ikea Lampen....denkst es kommt nicht mehr und siehe da.....gepairt.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • G
                                    gd84 @Guest last edited by

                                    @menne
                                    So, mehrfach probiert und geht nicht. Bei Z2M ist er auch nicht unter supportet devices.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Sauer
                                      Michael Sauer last edited by

                                      Screenshot 2021-10-24 220300.png

                                      Hallo,

                                      was ist hier das Problem? Wo finde ich dieses Gerät was mir hier die Fehler verursacht?

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Michael Sauer last edited by mickym

                                        @michael-sauer Wenn Du die Kacheln umdrehst - siehst die Adresse von jedem Gerät dieses ieeee

                                        Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Michael Sauer
                                          Michael Sauer @mickym last edited by Michael Sauer

                                          @mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
                                          Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.
                                          Screenshot 2021-10-24 222430.png

                                          Asgothian mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Michael Sauer last edited by

                                            @michael-sauer sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:

                                            @mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
                                            Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.

                                            Ich gehe davon aus das du einen Conbee hast. Dazu gibt es bereits einen Issue auf Github, aber noch keine saubere Lösung.

                                            A.

                                            Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            509
                                            78344
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo