Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @Tontechniker last edited by

      @tontechniker

      das erste, was mir ins Auge sticht, ist "no installations found" - du hast bei dem Viessmannapi Account keine Heizung hinterlegt..

      T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • T
        Tontechniker @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym Danke für Deine Antwort! Das werde ich die nächsten Tage überprüfen.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tontechniker @Tontechniker last edited by Tontechniker

          @tontechniker Falscher Artikelbezug!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tontechniker @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym Kannst Du mir schreiben, wo ich die Heizungsdaten einstellen muss? Habe beim Erzeugen des Accounts die Login-Daten meines Sohnes bei Viessmann eingegeben. Wird dann nicht automatisch die Heizung hinterlegt?

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Tontechniker last edited by

              @tontechniker

              wenn du das wie im ersten Beitrag beschrieben anlegst, solltest du ja deine Anlage dort sehen. Ansonsten an Viessmann wenden, wenn der Developer-Account nicht geht oder was mit der App nicht stimmt..

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                DarkDevil last edited by

                Hat schon jemand von eich die Steuerung der heizung ins yahka bekommen? Ich habe seit neustem einen vitoconnect und bin erschlagen von den datenpunkten 😂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tontechniker @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym Vielen Dank! Werde bei Gelegenheit den Account neu anlege und damit versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DarkDevil last edited by

                    Und wie(bzw. Wo) kann ich zwischen den Modis (Comfort, normal und reduziert) wechseln?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr last edited by

                      Hallo, ich nutze die Version 2.3.2 und fahre das System im Stable Repository.
                      Als Heizung habe ich die Vitocal 333-G mit natural Cooling und der Vitovent 300F.

                      Da ich die Heizungssteuerung in Kürze umstellen möchte, habe ich nun wieder die Viessmannapi installiert. Vorher hatte ich VControl laufen.

                      Ich werte in eCharts die Heizungswerte aus.

                      Nun zu meiner Frage:
                      Ich bekomme aus der API die Vor- und Rücklaufwerte des Primärkreises (Sole Pumpe) und des Heizungskreises. Ich bekomme auch die Schaltwerte Kompressor, Zirkulation- und Heizungspumpe Heizkreis.

                      Mir fehlt aber der Schaltwert für die Primärpumpe Sole. Ich sehe zwar

                      Zirkulationspumpe:
                      viessmannapi.0.1768173.0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value

                      Heizungspumpe:
                      viessmannapi.0.1768173.0.features.heating.dhw.pumps.circulation.properties.status.value

                      Primärpumpe???:
                      viessmannapi.0.1768173.0.features.heating.dhw.pumps.primary.properties.status.value

                      Der zweite Datenpunkt Primärpumpe ändert sich aber nicht.

                      Hat hier jemand eine Idee?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @MartyBr last edited by

                        @tombox

                        Ich bekomme seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung:

                        	2023-11-29 02:31:47.617	error	{"viErrorId":"|00-facfb5f687a44a24aab8e4f0711275da-19ea0fa967fc4df2-01.21532e90_","statusCode":400,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"","extendedPayload":{"httpStatusCode":"NotFound","code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}
                        
                        viessmannapi.0
                        2023-11-29 02:31:47.617	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                        
                        viessmannapi.0
                        2023-11-29 02:31:47.615	error		2023-11-29 02:31:47.617	error	{"viErrorId":"|00-facfb5f687a44a24aab8e4f0711275da-19ea0fa967fc4df2-01.21532e90_","statusCode":400,"errorType":"DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","message":"","extendedPayload":{"httpStatusCode":"NotFound","code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}
                        
                        viessmannapi.0
                        2023-11-29 02:31:47.617	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                        
                        viessmannapi.0
                        2023-11-29 02:31:47.615	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/features/installations/xyz/gateways/763741222xxxx/devices/0/features/1768173/gateways/7637415002xxxxxx/devices/0/features
                        

                        Kann das mit Umstellungsarbeiten bei Viessmann zusammenhängen?

                        Bei Homeassistant hatte ich einen Hinweis auf die Version V3 der App gelesen. Hier wird die Version V1 "https://api.viessmann.com/iot/v1/features/installations/xxxxx" angesprochen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr last edited by

                          Hinweis:

                          Viessmann scheint wieder an der API gedreht zu haben. Ich lade jede Minute die Daten vom Server und die Außentemperatur sieht nun so aus (ich habe das Advances Paket mit 3000 API Zugriffen):

                          Bildschirmfoto 2023-11-29 um 15.44.46.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ronniboy @tombox last edited by

                            @tombox
                            Hallo
                            ich lese schon eine geraumer Zeit über die Viessmann API div. Daten meiner 200-S.
                            Visualisierung erfolgt mit Grafana.
                            Kann mir jemand ein Beispiel in IOBROKER mit blockly (oder ähnlich) zeigen wie ich z.B. den Komfort Sollwert setzen kann

                            viessmannapi.0.2225065.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nobbiman @Ronniboy last edited by

                              @ronniboy sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                              viessmannapi.0.2225065.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value

                              Würde mich auch interessieren, befürchte aber, dass sich von "außen" wenn überhaupt nur wenig verstellen lässt. Ich schaffe es mit meinem parallel laufenden FHEM nicht einmal z.B. die WW-Haupttemperatur (WW-Solltemperatur) anzuheben - und bei FHEM kenne ich die Befehlsfolge.

                              btw: findest du nicht auch, dass es unheimlich schwer ist, Datenpunkte im ioB zu finden. Der Programmierer der Datenstruktur von Viessmann hat so viele Ordner und Unterordner eingebaut, dass das an Unübersichtlichkeit kaum noch zu überbieten ist. Alle Ordner im ioB gleichzeitig zu öffnen, um einen Wert zu suchen, geht nicht, da zu viele Unterordnerebenen. Leider kann man nicht über alle Unterordner einen Datenpunkt suchen - zumindest habe ich das nicht nicht gefunden.

                              R T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ronniboy @nobbiman last edited by Ronniboy

                                @nobbiman
                                In der Anlage habe ich die Datenpunkte gelistet die ich gefunden habe.
                                API.pdf
                                Wenn Du den Datenpunkt in IOBroker ansehen willst, suche ich wie folgt.
                                Beispiel Aussentemperatur
                                In ID trage ich den Name des Datenpunktes ein
                                84d6cd8d-1449-467b-b2e5-2f005afda6c9-grafik.png

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @nobbiman last edited by

                                  @nobbiman

                                  Eine Übersicht aller Datenpunkte findest du bei Viessmann. Die Ordner Struktur kommt direkt von der API
                                  https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nobbiman @Ronniboy last edited by nobbiman

                                    @ronniboy Moin, zunächst Danke für die wichtigen Tipps, die mir schon mal bei der Suche helfen.
                                    Leider scheint die Datenstruktur anlagenspezifisch unterschiedlich zu sein. Beispielsweise finde ich bei mir keinen Stromverbrauch, so wie du ihn in deiner List hast, da hört es bei mir bei "heating" auf, die Mappe "power" fehlt also!
                                    Ordnerstruktur eigene Anlage.JPG
                                    Die fehlende Einheitlichkeit ist ausgesprochen schade, wichtig wäre also eine Datenpunktliste meiner Wärmepumpe.

                                    Neuschwansteini R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @nobbiman last edited by

                                      @nobbiman

                                      Welches API-Paket hast du gebucht?
                                      Ich denke, in der Free-Version ist Power nicht dabei...??
                                      8a9e9cca-475b-4566-9c2b-4aa8d5b01ceb-image.png

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ronniboy @nobbiman last edited by

                                        @nobbiman was hast Du denn für eine Wärmepumpe?

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SentiQ last edited by

                                          Welche er hat wird fast egal sein, wenn er den Verbrauch sehen will, braucht er das teuerste Paket.

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Ronniboy @tombox last edited by Ronniboy

                                            @tombox
                                            Hallo seit ein paar Tage erhalte ich diese ERRORS.
                                            Hat jemand eine Idee
                                            723e8346-737f-4f94-aa49-fade7e128de2-grafik.png
                                            13558f59-8221-4049-bce7-b1c5a340e848-grafik.png

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            633
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            184507
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo