NEWS
js-controller 3.3 jetzt im Beta
-
@apollon77
Es kommt nur beim Start.Aber was auch noch kommt ist,
tr-064.0 2021-07-18 10:03:07.552 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string" tr-064.0 2021-07-18 10:03:01.065 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"das ist keine Warning aber info.
@marty56 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
@apollon77
Es kommt nur beim Start.Aber was auch noch kommt ist,
tr-064.0 2021-07-18 10:03:07.552 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string" tr-064.0 2021-07-18 10:03:01.065 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"das ist keine Warning aber info.
@apollon77 Hab ein issue hierzu angelegt. Hatte erst im Nachgang hier die Diskussion gesehen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064/issues/278
@marty56 Wenn du noch weitere Datenpunkte bei dir hast, einfach an das issue als Kommentar anfügen -
Also es ging gerade noch info Adapter raus als 1.9.0 ...
Sonst:
- roomba sollte fertig sein aber mir fehlen npm release rechte, sind dran
- innogy-smarthome ... identischzu roomba
- spotify-premium werde ich nicht anpassen können. Da muss man von einem Jahr COde changes raussuchen was es kaputt gemacht hat. Die Zeit, Lust und spotify-premium habe ich aktuell nicht. Bitte erst einmal Loglevel hoch setzen
- nuki-extended siehe oben. Kann denke auch raus sobald @Dr-Bakterius nochmal was dazu gesagt hat :-)
@apollon77 Beim Info Adapter 1.9.0 gibt es noch viele Warnungen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.info/issues/310
-
Mehr ist über DEBUG beim Roomba nicht raus zu bekommen.
roomba.0 2021-07-20 20:03:29.694 info (11856) State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean" roomba.0 2021-07-20 20:03:29.693 info (11856) State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean" roomba.0 2021-07-20 20:03:29.691 debug (11856) Updated state states._connected to value false (from null). roomba.0 2021-07-20 20:03:29.690 debug (11856) Updated state states._connected to value false (from null). roomba.0 2021-07-20 20:03:29.685 debug (11856) {"errno":-4077,"code":"ECONNRESET","syscall":"read"} roomba.0 2021-07-20 20:03:29.685 warn (11856) Unknown error! Please see debug log for details. roomba.0 2021-07-20 20:03:29.685 info (11856) Roomba Connection closed. roomba.0 2021-07-20 20:03:29.684 warn (11856) Connection lost! Roomba offline. roomba.0 2021-07-20 20:03:13.317 debug (11856) system.adapter.admin.0: logging true roomba.0 2021-07-20 20:03:11.759 debug (11856) Updated state info.connection to value true (from null). roomba.0 2021-07-20 20:03:11.751 debug (11856) Updated state info.connection to value false (from null). roomba.0 2021-07-20 20:03:11.651 info (11856) Connecting to Roomba (10.122.60.10).. roomba.0 2021-07-20 20:03:11.597 info (11856) starting. Version 1.1.4 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v14.16.0, js-controller: 3.3.14 -
@marty56 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
@apollon77
Es kommt nur beim Start.Aber was auch noch kommt ist,
tr-064.0 2021-07-18 10:03:07.552 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string" tr-064.0 2021-07-18 10:03:01.065 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"das ist keine Warning aber info.
@apollon77 Hab ein issue hierzu angelegt. Hatte erst im Nachgang hier die Diskussion gesehen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064/issues/278
@marty56 Wenn du noch weitere Datenpunkte bei dir hast, einfach an das issue als Kommentar anfügen@feuersturm Danke habe kommentiert. Ich brauche immer noch ein Debug Log von tr-064 ...
-
@apollon77
Es kommt nur beim Start.Aber was auch noch kommt ist,
tr-064.0 2021-07-18 10:03:07.552 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string" tr-064.0 2021-07-18 10:03:01.065 info (COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"das ist keine Warning aber info.
-
Oha, beim sonoff wird eigentlich jedes Objekt als String geliefert obwohl es number sein sollte.
Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.
Musste nach weniger als 1min beide Adapter wieder auf Loglevel warn stellen. ;-)
Ich schau dann ob es bei GIT schon die entsprechenden issues gibt.@diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
Oha, beim sonoff wird eigentlich jedes Objekt als String geliefert obwohl es number sein sollte.
@apollon77
Mit sonoff 2.4.5 auf loglevel info bekomme ich bisher keinerlei Datentyp Fehler mehr gemeldet. Das sieht recht vielversprechend aus. -
@apollon77 Ich habe derzeit ein Riesenproblem, dass alle meine aliases nicht mehr funktionieren und damit mein ganzes System nichts mehr tut.
Ich habe derzeit keine Ahnung voran das liegt und muss jetzt den Fehler eingrenzen. -
@apollon77 Ich habe derzeit ein Riesenproblem, dass alle meine aliases nicht mehr funktionieren und damit mein ganzes System nichts mehr tut.
Ich habe derzeit keine Ahnung voran das liegt und muss jetzt den Fehler eingrenzen. -
@apollon77 vermutlich durch einen Stromausfall, scheint die Objektdatenbank nicht mehr zu funktionieren.
Ich habe aufgegeben zu das Chaos zu analysieren und via Promox ein Backup eingespielt. Jetzt läuft es wieder.Leider kann ich mit dem Backup den Bug im tr64 Adapter nicht mehr reproduzieren.
-
@apollon77 vermutlich durch einen Stromausfall, scheint die Objektdatenbank nicht mehr zu funktionieren.
Ich habe aufgegeben zu das Chaos zu analysieren und via Promox ein Backup eingespielt. Jetzt läuft es wieder.Leider kann ich mit dem Backup den Bug im tr64 Adapter nicht mehr reproduzieren.
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt
Erstmal vielen Dank Ingo für die tolle Arbeit und die Zeit die du investierst! :+1:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@apollon77 Jetzt ist im Betrieb doch noch eine Meldung gekommen:
State value to set for "nuki-extended.0.smartlocks.myname._ACTION.UNLOCK" has to be type "boolean" but received type "number" -
@dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@apollon77 Jetzt ist im Betrieb doch noch eine Meldung gekommen:
State value to set for "nuki-extended.0.smartlocks.myname._ACTION.UNLOCK" has to be type "boolean" but received type "number" -
@apollon77 Habe es dem bereits geschlossenem Issue zeitgleich mit dem Forenbeitrag hinzugefügt. Oder soll ich ein neues aufmachen?
-
@apollon77 Habe es dem bereits geschlossenem Issue zeitgleich mit dem Forenbeitrag hinzugefügt. Oder soll ich ein neues aufmachen?
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 hat zwar heute etwas länger gedauert, aber alls tut wieder...:+1:
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 Master Slave System wurde erfolgreich aktualisiert und beim Start gab es auch keine Probleme. :man-getting-massage:
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
Hier alles prima.