NEWS
js-controller 3.3 jetzt im Beta
-
@apollon77 vermutlich durch einen Stromausfall, scheint die Objektdatenbank nicht mehr zu funktionieren.
Ich habe aufgegeben zu das Chaos zu analysieren und via Promox ein Backup eingespielt. Jetzt läuft es wieder.Leider kann ich mit dem Backup den Bug im tr64 Adapter nicht mehr reproduzieren.
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt
Erstmal vielen Dank Ingo für die tolle Arbeit und die Zeit die du investierst! :+1:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@apollon77 Jetzt ist im Betrieb doch noch eine Meldung gekommen:
State value to set for "nuki-extended.0.smartlocks.myname._ACTION.UNLOCK" has to be type "boolean" but received type "number" -
@dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.
@apollon77 Jetzt ist im Betrieb doch noch eine Meldung gekommen:
State value to set for "nuki-extended.0.smartlocks.myname._ACTION.UNLOCK" has to be type "boolean" but received type "number" -
@apollon77 Habe es dem bereits geschlossenem Issue zeitgleich mit dem Forenbeitrag hinzugefügt. Oder soll ich ein neues aufmachen?
-
@apollon77 Habe es dem bereits geschlossenem Issue zeitgleich mit dem Forenbeitrag hinzugefügt. Oder soll ich ein neues aufmachen?
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 hat zwar heute etwas länger gedauert, aber alls tut wieder...:+1:
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 Master Slave System wurde erfolgreich aktualisiert und beim Start gab es auch keine Probleme. :man-getting-massage:
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
Hier alles prima.
-
@apollon77
Hier noch ein Adapter der noch gefixt werden müsste: wiffi-wz -
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 auch hier keine auffälligkeiten
-
@e-s mit 2.2.1?
@foxriver76
Mit der aktuellen Version im latest/beta, also 2.2.1.
Hatte den dp auch schon mal gelöscht und neu erstellen lassen, keinen Unterschied. -
@foxriver76
Mit der aktuellen Version im latest/beta, also 2.2.1.
Hatte den dp auch schon mal gelöscht und neu erstellen lassen, keinen Unterschied. -
@e-s
Nö, aber wenn Du nur ne Version und kein Adapter dazu angibst und was von BETA schreibst, wohl auch der Rest hier nicht, der nicht gerade den Post von Dir hier sucht, wo Du auf den Punkt kommst.Deshalb ist das für Mitlesende einfach sehr schlecht wenn das wesentliche fehlt ;)
-
@foxriver76
Mit der aktuellen Version im latest/beta, also 2.2.1.
Hatte den dp auch schon mal gelöscht und neu erstellen lassen, keinen Unterschied.@e-s Welcher DP ist es? Also ich selbst habe nur einen Weatherman 2 angebunden, da habe ich alles gefixt. Ansonsten erstell doch mal bitte ein Issue mit der Fehlermeldung beim wiffi-wz, da keins existiert derzeit hat das vermutlich niemand auf dem Schirm.
-
@e-s Welcher DP ist es? Also ich selbst habe nur einen Weatherman 2 angebunden, da habe ich alles gefixt. Ansonsten erstell doch mal bitte ein Issue mit der Fehlermeldung beim wiffi-wz, da keins existiert derzeit hat das vermutlich niemand auf dem Schirm.
-
Es wurde eine Kleinigkeit gefunden und daher gibt es jetzt noch einen js-controller 3.3.15. Der Fix betrifft nur das löschen von Adaptern, wo ggf zu viele Meta-Objekte gelöscht wurden. Sonst wurde nichts angefasst.
Version ist auf npm und sollte bald auf im Repo auftauchen.
Danke für Euer Testfeedback.
Wenn das alles ok ist geht der bald raus ins Stable.
@apollon77 3.3.15 hier auf Master/Slave Systemen auch ohne Auffaelligkeiten...
Node 14, Node 12, Debian 10 und Debian 9