Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 229.0k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    mit 3.3.13 läuft bei mir der Nuki nicht mehr, Node 14.17.0, NPM 6.14.4:

    Ich habe mit v3.3.13, Nuki v2.3.0, node v14.17.1 und NPM v6.14.13 keine Probleme.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #465

    @dr-bakterius
    welchen Nuki Adapter verwendest du ?`V2 gibts bei mir nicht...
    Hab V1.4.4 und der ist aktuell, auch auf git...

    Oder meinst du den Nuki-Extended?

    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @dr-bakterius
      welchen Nuki Adapter verwendest du ?`V2 gibts bei mir nicht...
      Hab V1.4.4 und der ist aktuell, auch auf git...

      Oder meinst du den Nuki-Extended?

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #466

      @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      Oder meinst du den Nuki-Extended?

      Ja genau, sorry dass ich nicht daran gedacht hatte... :face_with_rolling_eyes:

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm
        • Master- Slavesystem lies sich ohne Probleme auf 3.3.13 aktualisieren und auch keine Probleme beim Start.

        @apollon77

        • Danach ioBroker Neuinstallation mit curl Installer Skript ausgeführt ("Installer version: 2021-06-18")

        Bei dieser Ausgabe bin ich mir nicht sicher ob es sich um Fehler handelt oder nur Inhalte während der Installation sind. Eine normalen User irritieren sie aber sicherlich:

        ./src/serialport_unix.cpp: In function 'int setup(int, OpenBaton*)':
        ../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=]
         int setup(int fd, OpenBaton *data) {
             ^~~~~
        In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                         from ../src/serialport.h:10,
                         from ../src/serialport_unix.cpp:2:
        /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024
                __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                                    ^
        ../src/serialport_unix.cpp: In function 'void EIO_Open(uv_work_t*)':
        ../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=]
         void EIO_Open(uv_work_t* req) {
              ^~~~~~~~
        In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                         from ../src/serialport.h:10,
                         from ../src/serialport_unix.cpp:2:
        /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024
                __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                                 ^
        

        Beim Start der Neuinstallation kommt dann:
        b1205845-4b40-423d-9908-cf3e10618a78-grafik.png
        Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

        Im Log vom frisch aufgesetzten ioBroker tauchen noch folgende Warnungen auf

        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:39:33.348	info	Updating repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
        discovery.0	2021-06-20 09:38:13.150	info	(9405) starting. Version 2.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:10.659	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 9405
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.527	warn	(9354) State "admin.0.info.lastUpdateCheck" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.525	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesJson" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.523	warn	(9354) State "admin.0.info.newUpdates" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.522	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.519	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesNumber" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.350	info	(9354) Use link "http://localhost:8081" to configure.
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.349	info	(9354) http server listening on port 8081
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.302	warn	(9354) Repository cannot be read
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.293	info	(9354) received all objects
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.245	info	(9354) requesting all objects
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.243	info	(9354) requesting all states
        admin.0	2021-06-20 09:38:10.143	info	(9354) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.784	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 9354
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.620	info	starting 2 instances
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.594	info	2 instances found
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.823	info	added notifications configuration of host
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.663	info	connected to Objects and States
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.135	info	ip addresses: 192.168.178.78 fe80::d4a0:37ff:fe8e:f0c1
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.134	info	hostname: ioBrokerNew, node: v12.22.1
        host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.133	info	Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
        

        Ansonsten lief die Neuinstallation ohne Probleme durch.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #467

        @feuersturm Danke, gutes Finding. Das gibt sich dann sobald Admin5 im Stable ist :-) Von daher würde ich es mal so lassen für jetzt

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FeuersturmF Feuersturm

          @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          eine Neuinstallation

          Die speist sich aber aus dem default-Kanal. Also nix mit js-controller 3.3.x

          Das ist richtig. Wollte nur mal testen ob der Installer weiterhin funktioniert. Kann ich dem Installer auch mitgeben, dass er sich aus dem Beta Kanal bedienen soll, um neuen Installer + js-contrller 3.3.x zu testen?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #468

          @feuersturm Ne kann man nicht, aber am Ende kommt die Meldung so lange wie Admin 4 noch im Stable ist

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #469

            Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            M BBTownB FeuersturmF 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von Marty56
              #470

              @apollon77
              Ich habe js-controller 3.3.14, Admin 5.x und Jsonl installiert. Update und Betrieb verläuft ohne Probleme.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Marty56

                @apollon77
                Ich habe js-controller 3.3.14, Admin 5.x und Jsonl installiert. Update und Betrieb verläuft ohne Probleme.

                M Offline
                M Offline
                Marty56
                schrieb am zuletzt editiert von
                #471

                @apollon77

                Ich habe in einem State immer ein Objekt gespeichert

                    setState("speechout",{val: {
                        text:   "Hallo Martin",
                        vol:20,
                        device: "Wohnzimmer",
                        night:  false
                    }});
                

                Jetzt bekomme ich eine Warnung

                State value to set for "javascript.0.speechout" has to be stringified but received type "object"
                

                Ich könnte wahrscheinlich mit

                    setState("speechout",JSON.stringify({val: {
                        text:   "Hallo Martin",
                        vol:20,
                        device: "Wohnzimmer",
                        night:  false
                    }}));
                

                die Warnung abstellen. Aber das möchte ich gar nicht, weil ich den ganze Code ändern müsste und außerdem die Schreibweise ziemlich bescheiden finde.

                Gibt es wirklich keinen Typen, den ich angeben könnte, damit er Objekte direkt in States akzeptiert?

                HW:NUC (16 GB Ram)
                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Marty56

                  @apollon77

                  Ich habe in einem State immer ein Objekt gespeichert

                      setState("speechout",{val: {
                          text:   "Hallo Martin",
                          vol:20,
                          device: "Wohnzimmer",
                          night:  false
                      }});
                  

                  Jetzt bekomme ich eine Warnung

                  State value to set for "javascript.0.speechout" has to be stringified but received type "object"
                  

                  Ich könnte wahrscheinlich mit

                      setState("speechout",JSON.stringify({val: {
                          text:   "Hallo Martin",
                          vol:20,
                          device: "Wohnzimmer",
                          night:  false
                      }}));
                  

                  die Warnung abstellen. Aber das möchte ich gar nicht, weil ich den ganze Code ändern müsste und außerdem die Schreibweise ziemlich bescheiden finde.

                  Gibt es wirklich keinen Typen, den ich angeben könnte, damit er Objekte direkt in States akzeptiert?

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #472

                  @marty56 Redis kennt ohne Add-Ons keine JSON Struktur, Objekte wurden daher schon immer in Form eines Strings gespeichert, da aber bei komplexen Objekten durch unsere interne Umwandlung durchaus Daten verloren gehen können, wird dies nun explizit erwartet. Von daher, nein es gibt keinen Typen, da die Technologie es nicht hergibt.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #473

                    @apollon77
                    erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • FeuersturmF Feuersturm
                      • Master- Slavesystem lies sich ohne Probleme auf 3.3.13 aktualisieren und auch keine Probleme beim Start.

                      @apollon77

                      • Danach ioBroker Neuinstallation mit curl Installer Skript ausgeführt ("Installer version: 2021-06-18")

                      Bei dieser Ausgabe bin ich mir nicht sicher ob es sich um Fehler handelt oder nur Inhalte während der Installation sind. Eine normalen User irritieren sie aber sicherlich:

                      ./src/serialport_unix.cpp: In function 'int setup(int, OpenBaton*)':
                      ../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=]
                       int setup(int fd, OpenBaton *data) {
                           ^~~~~
                      In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                                       from ../src/serialport.h:10,
                                       from ../src/serialport_unix.cpp:2:
                      /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024
                              __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                                                  ^
                      ../src/serialport_unix.cpp: In function 'void EIO_Open(uv_work_t*)':
                      ../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=]
                       void EIO_Open(uv_work_t* req) {
                            ^~~~~~~~
                      In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                                       from ../src/serialport.h:10,
                                       from ../src/serialport_unix.cpp:2:
                      /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024
                              __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                                               ^
                      

                      Beim Start der Neuinstallation kommt dann:
                      b1205845-4b40-423d-9908-cf3e10618a78-grafik.png
                      Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                      Im Log vom frisch aufgesetzten ioBroker tauchen noch folgende Warnungen auf

                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:39:33.348	info	Updating repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                      discovery.0	2021-06-20 09:38:13.150	info	(9405) starting. Version 2.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:10.659	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 9405
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.527	warn	(9354) State "admin.0.info.lastUpdateCheck" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.525	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesJson" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.523	warn	(9354) State "admin.0.info.newUpdates" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.522	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.519	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesNumber" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.350	info	(9354) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.349	info	(9354) http server listening on port 8081
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.302	warn	(9354) Repository cannot be read
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.293	info	(9354) received all objects
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.245	info	(9354) requesting all objects
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.243	info	(9354) requesting all states
                      admin.0	2021-06-20 09:38:10.143	info	(9354) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.784	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 9354
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.620	info	starting 2 instances
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.594	info	2 instances found
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.823	info	added notifications configuration of host
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.663	info	connected to Objects and States
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.135	info	ip addresses: 192.168.178.78 fe80::d4a0:37ff:fe8e:f0c1
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.134	info	hostname: ioBrokerNew, node: v12.22.1
                      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.133	info	Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
                      

                      Ansonsten lief die Neuinstallation ohne Probleme durch.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #474

                      @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                      @apollon77
                      Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      foxriver76F apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • BBTownB BBTown

                        @apollon77
                        erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #475

                        @bbtown sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                        @apollon77
                        erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                        Dito :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                          @apollon77
                          Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #476

                          @sigi234 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                          @apollon77
                          Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                          Er war nie nötig, die Meldung ist vielleicht etwas unschick formuliert - es ist eher ein: wenn du durch den Adapter über Neuigkeiten informiert werden möchtest, ist er nötig - da hier mal schnell mitgeteilt werden konnte, falls ein Adapter Probleme macht etc.

                          Ich hatte ihn auf meinem Prod System noch nie installiert.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • foxriver76F foxriver76

                            @marty56 Redis kennt ohne Add-Ons keine JSON Struktur, Objekte wurden daher schon immer in Form eines Strings gespeichert, da aber bei komplexen Objekten durch unsere interne Umwandlung durchaus Daten verloren gehen können, wird dies nun explizit erwartet. Von daher, nein es gibt keinen Typen, da die Technologie es nicht hergibt.

                            M Offline
                            M Offline
                            Marty56
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #477

                            @foxriver76 Ok. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alles ändern.

                            HW:NUC (16 GB Ram)
                            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                              Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                              @apollon77
                              Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #478

                              @sigi234 Wenn man Admin5 nutzt dann nicht. (wenn man die Adapter-benachrichtigungen als essentielles "Muss" ansieht was durchaus grossen Sinn macht)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Marty56

                                @foxriver76 Ok. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alles ändern.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #479

                                @marty56 Ja, der Weg davor ging zu 9x% gut, aber es gab genügend ausnamefälle die dann immer wieder schieff liefen. Daher lieber sauber

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hollywootH Offline
                                  hollywootH Offline
                                  hollywoot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #480

                                  Sonoff- & Telegram-Adapter hauen auch pausenlos

                                  State value to set for "sonoff.0.abcdef.ENERGY_TotalStartTime" has to be type "number" but received type "string"
                                  

                                  bei nahezu allen Objekten raus

                                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hollywootH hollywoot

                                    Sonoff- & Telegram-Adapter hauen auch pausenlos

                                    State value to set for "sonoff.0.abcdef.ENERGY_TotalStartTime" has to be type "number" but received type "string"
                                    

                                    bei nahezu allen Objekten raus

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #481

                                    @hollywoot
                                    Du solltest den LogLevel auf "warn" stellen, dann hört die Flut auf.
                                    Zudem solltest Du auf GitHub zu diesem Adapter entweder eine Meldung aufmachen oder prüfen ob eine entsprechende Meldung zur Korrektur der Datenpunkte bereits existiert

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • BBTownB BBTown

                                      @hollywoot
                                      Du solltest den LogLevel auf "warn" stellen, dann hört die Flut auf.
                                      Zudem solltest Du auf GitHub zu diesem Adapter entweder eine Meldung aufmachen oder prüfen ob eine entsprechende Meldung zur Korrektur der Datenpunkte bereits existiert

                                      hollywootH Offline
                                      hollywootH Offline
                                      hollywoot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #482

                                      @bbtown
                                      Sorry; wer lesen kann, ist klar im Vorteil :)

                                      Ich hab direkt mal bei Git nachgesehen und es gibt schon einen offenen Fall.
                                      Da die Funktion augenscheinlich nicht beeinträchtigt ist, werde ich einfach auf nen Fix warten. Passt schon :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

                                        FeuersturmF Online
                                        FeuersturmF Online
                                        Feuersturm
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #483

                                        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

                                        3.3.14 Installation auf Master-Slave System ohne Probleme und beim Start auch keine Probleme :-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          Oder meinst du den Nuki-Extended?

                                          Ja genau, sorry dass ich nicht daran gedacht hatte... :face_with_rolling_eyes:

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #484

                                          @dr-bakterius @apollon77

                                          Der Fehler im Nuki Adapter wurde vom Entwickler behoben, issue habe ich geschlossen.

                                          Version 3.3.14 läuft hier auch ohne Auffälligkeiten

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          807

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe