Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lesiflo Most Active last edited by lesiflo

      Hallo zusammen,

      zum Thema Wallbox und PV geführtes Laden gibt es ja schon einige Beiträge hier. Ich wollte hier mal meine Lösung präsentieren. Bei mir läuft das ganze über openWB, welches ich dann über mqtt in iobroker eingebunden habe. OpenWB ist eigentlich ein Wallbox zusammen mit einer OpenSource Software welche aber auch mit anderen Wallboxen betrieben werden kann. Die Konfiguration und das Eintragen der Hardware Komponenten (Wallbox, Wechselrichter, Batterie) erfolgt komplett in openWB. Die Datenpunkte werden dann im iobroker angezeigt.

      Im openWB lassen sich diverse Wechselrichter wie Solaredge, Fronius, Kostal oder auch SMA einbinden. An Wallboxen gibt es z.B. go-eCharger, Keba oder auch Tesla.

      Installation openWB Software:
      https://github.com/snaptec/openWB/blob/master/README.md

      Hier ist eigentlich nur der Punkt "Installation" notwendig

      Ich habe dafür einen extra Raspi genommen, den ich noch rumliegen hatte. Man kann das aber auch wohl auf einen bestehenden zusätzlich installieren (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

      Nachdem ihr alle Komponenten im openWB eintragen habt müsst ich dann im mqtt-Adapter (MQTT Broker/Client) eure Daten vom openWB Server eintragen.

      72ed076c-085e-4a41-80fb-bf9f7b9a7bbd-image.png

      Danach sollten dann die Datenpunkte vom openWB im Objektbaum erscheinen.

      eaf31777-0419-4e6d-ac73-7d907fa04b32-image.png

      Hier mal ein Link in openWB Forum wo alle mqtt Werte beschrieben sind: mqtt

      Die Datenpunkte könnte ihr dann wie gewohnt in eure VIS einbinden.

      PV
      c9303d09-dda7-4acf-8234-fb5521560f7e-image.png

      Wallbox-Anzeige
      E_AUTO.jpg
      Screenshot 2022-03-17 081004.jpg

      Reichweite/SoC Diagramm
      348d1166-f1cc-441c-9f95-435895469e1d-image.png

      openWB
      4a83d6c8-1076-4555-b9f8-b0b99f9bbfd1-image.png

      D L Homoran S S 7 Replies Last reply Reply Quote 3
      • D
        dvb2k3 @lesiflo last edited by

        @lesiflo danke! Wenn du jetzt noch die views als export bereitstellen würdest, dann wäre ich dir zu noch größerem dank verpflichtet 😉

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lemuba @lesiflo last edited by lemuba

          @lesiflo

          Moin, vielen Dank, erstmal ein Lesezeichen gesetzt!
          Unsere 28KWp PV/Fronius, OpenWB, vielleicht noch eine GoE als zweiter Ladepunkt, sowie ein Renault Twingo Electric Vibes sind bestellt. Hoffe, dass dann im Mail/Juni Alles zusammen ist und läuft. Danach die Integration in den IoBroker.
          Von daher, das richtige Thema zur richtigen Zeit😃👍

          P.S. In der View, erstes Bild, verstehe ich gerade nicht wo die fehlenden 90W herkommen? 480 + 409=889W... Aber der Hausverbrauch 979W... Oder kommen die Werte nicht synchron rein.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @lemuba last edited by

            @lemuba Die Werte sind manchmal etwas versetzt, da sie teilweise mit etwas Verzug berechnet werden. Die Aktualisierung habe ich zudem auf 20 Sekunden gestellt. Der hohe Verbrauch sind drei Kinder die PC, Fernseher... anhaben.😐

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • L
              lesiflo Most Active @dvb2k3 last edited by

              @dvb2k3 Hier die Exporte:

              page_PV.txt
              page_wallbox.txt
              page_openWB.txt

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @lesiflo last edited by

                @lesiflo sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                Die Aktualisierung habe ich zudem auf 20 Sekunden gestellt.

                ja, das gibt ein Problem. ich triggere auf Änderung des Smartmeters und lese dann sofort den Wechselrichter aus.
                trotzdem kommt es gerade bei wolkigem Wetter manchmal zu leicht unrealistischen Werten.

                Wenn aber die Überschusssteuerung von der OWB aufgrund dieser "fraglichen" Werte realisiert wird, wie gut läuft das?

                @lesiflo sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                Der hohe Verbrauch sind drei Kinder die PC, Fernseher..

                Das ist doch dann nicht hoch!
                Wenn das noch drei Mädels sind die stundenlang mit elektrischem Durchlauferhitzer duschen und die langen Haare waschen.....

                In deinem letzten Graphen haben die Balken die selben Farben, wie im Kurvendiagramm davor.
                Aber irgendetwas passt nicht zusammen.

                Ist der Grüne Balken die Gesamtproduktion, während die grüne Fläche nur die Eigennutzung ist?
                Dann müsste davon noch der hellgrüne Export abgezogen werden, oder?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @Homoran last edited by

                  In deinem letzten Graphen haben die Balken die selben Farben, wie im Kurvendiagramm davor.
                  Aber irgendetwas passt nicht zusammen.

                  Ist der Grüne Balken die Gesamtproduktion, während die grüne Fläche nur die Eigennutzung ist?
                  Dann müsste davon noch der hellgrüne Export abgezogen werden, oder?

                  Nö das passt schon. Die Balken im Kurvendiagramm ( iobroker) haben farblich nichts mit dem Balkendiagram (openWB) zu tun.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @lesiflo last edited by

                    @lesiflo sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                    openWB

                    ich rede nur vom OWB - View

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix last edited by

                      Habe auch ein paar Fragen zur openWB series2 in Verbindung mit meiner PV Anlage (Kostal WR):
                      https://forum.iobroker.net/topic/43835/wallbox-openwb-oder-go-echarger/7?_=1618295306656

                      Vllt weiß ja einer was dazu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        souhl @lesiflo last edited by

                        @lesiflo Tolles Projekt! Da meine Wallbox (Easee) sich nicht in die openWB integrieren lässt, hatte ich überlegt das ganze über ioBroker miteinander zu verbinden.

                        Kann man denn über OpenWB und MQTT auch die Ladung über ioBroker steuern?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lesiflo Most Active @souhl last edited by lesiflo

                          Ja, das sollte gehen. OpenWB liefert die dafür benötigten Daten alle an iobroker.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan last edited by

                            Guten Abend zusammen,
                            heute ist meine openWB gekommen und ich dachte mir, das ich diese "mal eben schnell" mit dem mqtt Adapter in ioBroker integrieren kann.

                            In openWB gibt es ja den Menüpunkt MQTT-Brücke. Hier sind aber die Daten zur openWB Cloud eingetragen, die ebenfalls über MQTT läuft.

                            Ist es richtig das ich mich nun entscheiden muss, ob ich die MQTT Brücke für die openWB Cloud Verbindung nutzen, oder die Daten via ioBroker abholen möchte?

                            Beides geht nicht? habe ich das so richtig verstanden?

                            b916f69a-c74f-4ec1-969d-808cbf220688-image.png

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active @JB_Sullivan last edited by lesiflo

                              @jb_sullivan Ja, das ist korrekt so. Ich habe mich für openWB entschieden. Sieht bei mir so aus:

                              bf11b523-45eb-400e-8555-bc279cd54018-image.png

                              IP ist von openWB. Ich habe aber auf openWB Seite die MQTT-Brücke nicht aktiviert. Geht auch so

                              JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan @lesiflo last edited by

                                @lesiflo OK - keine MQTT Brücke ?!? Warum hast du dann beim MQTT Adapter Nutzername und Passwort vergeben? Wo kann man das in openWB eintragen wenn keine MQTT Brücke aktiviert ist?

                                In der OpenWB Firmware 1.9.230, kann man mehrere MQTT-Brücken anlegen. Du sagst es geht auch ohne? Ich habe jetzt eine Brücke angelegt unter Port 1883 und habe nun die Daten (ist ja ein MEGA Sack voll) in ioB rein bekommen.

                                75286eb0-c2e8-42de-9652-4398580a0869-image.png

                                Was machst du in ioB mit den Daten aus openWB? Visualisierung? Wenn ja, kannst du bitte mal dein VIEW als Inspiration posten?

                                F L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  ftd @JB_Sullivan last edited by

                                  @jb_sullivan Die Meisten, die ich kenne, nutzen lediglich die interne openWB Visualisierung. Mit den MQTT Daten aus der openWB nach ioBroker geschoben, in Infllux geschrieben und anschließend in Grafana dargestellt, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: Inspirationen hier: https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=629

                                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @ftd last edited by

                                    @ftd OK, der Weg ist mir auch bekannt - nutze selber viel Influxdb & Grafana, aber ich habe gerade etwas sehr sehr geiles heraus gefunden.

                                    Man kann, für eine schnelle visuelle Kontrolle von openWB ein iframe in ioBroker intergrieren, das exakt den Bildschirm des (externen oder internen) openWB Displays ausgibt. Für die Schnell Ausgabe im im VIS eine super Sache.

                                    Für die detailliertere Analyse - wäre jetzt auch Grafana meine erste Wahl.

                                    19d3b4d0-e158-4490-9b2d-5ff60616ba54-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                                      Das coole ist, änder ich in openWB das Display Design, habe ich dieses auch sofort in ioBroker

                                      f257184d-bd8c-430f-87cf-0a5a94c3c11a-image.png

                                      630c62f9-8fd8-4d0f-a1fa-e469314f58ac-image.png

                                      Das ist der "Zauber Link", welcher in ein ioBroker iframe eingetragen werden muss. Alle openwb Button innerhalb des iframe sind auch voll bedienbar.

                                      http://ip_adresse_von_openwb/openWB/web/display/display.php

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lesiflo Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                        @jb_sullivan Meine View siehst du im allerersten Post von mir an Anfang. Ist aber nur eine Anzeige. Zur Bedienung nehme ich die Variante mit dem iframe siehe auch oben. Eine extra View für die Kontrolle der openWB war mir zu umständlich und die vorhandene von openWB reicht mir. Den User und Passwort kann man denkte ich auch weglassen, hab's aber drin gelassen.

                                        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan @lesiflo last edited by

                                          @lesiflo Ist das VIS? Sieht ja auch charmant aus.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lesiflo Most Active @JB_Sullivan last edited by lesiflo

                                            @jb_sullivan Das erste und zweite Bild stammen aus meiner VIS, das dritte ist das iframe mit openWB.
                                            Hier mehr davon:
                                            https://forum.iobroker.net/topic/23917/einfach-mal-zeigen-will-teil-3/186?_=1613915854561

                                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            862
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            116
                                            20281
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo