Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fichte_112 @RISSN last edited by

      @rissn
      Wenn du Windows nutzt musst du "Python Releases for Windows" installieren.
      Danach die Befehle in der Windows PowerShell abarbeiten

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RISSN @fichte_112 last edited by

        @fichte_112 Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Friedel @arteck last edited by

          @arteck
          Hallo, ich habe das gleiche Problem, das ich auf eine franzoesiche Website komme.
          Wie ist denn hier der Lösungsschritt?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Toni0570 @Friedel last edited by

            @friedel
            Du hast vermutlich den Browser nicht umgestellt. Das hatte ich auch überlesen.
            Ich habe das Python Skript Gemini gegeben und mir erklären lassen. Damit ist mir dann klarer geworden, was ich da mache.

            VG
            Anton

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Friedel @Toni0570 last edited by

              @toni0570
              Hallo, also ich den umgestellt, kann natürlich sein das mir da ein Fehler unterlaufen ist.
              Hab das vorher auch noch nie gemacht bzw. benötigt.
              Hab es jetzt nochmals durchgeführt, aber immer noch das gleiche Problem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Friedel last edited by

                @friedel sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                @toni0570
                Hallo, also ich den umgestellt, kann natürlich sein das mir da ein Fehler unterlaufen ist.
                Hab das vorher auch noch nie gemacht bzw. benötigt.
                Hab es jetzt nochmals durchgeführt, aber immer noch das gleiche Problem.

                Zur Info: Hatte nach der Änderung die Seite nicht aktualisiert bevor ich die URL aufgrufen habe.
                Jetzt läuft es. Danke für die Unterstützung.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Ingo 3 @Friedel last edited by

                  @friedel
                  Hallo Friedel
                  könntest du bitte genau erklären wie du den token für Hyundai bekommen hast?
                  Bekomme es den ganzen Nachmittag nicht hin
                  Grüße Ingo

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Friedel @Ingo 3 last edited by

                    @ingo-3
                    Ich hab es nach dem Post von @arteck gemacht.

                    https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tree/master/py

                    Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      @fichte_112 ich brauch dann wohl die Zugangsdaten..kein plan was die da geändert haben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Friedel last edited by Pedder007

                        ok, dass mit dem Script hat nun geklappt 😉 super 👍
                        ... und am Ende ist der Adapter wieder grün 🍏

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Cumulus 0 last edited by

                          Bei mir geht der Adapter auch nicht mehr. Version 3.1.3 für Hyundai EV Fahrzeug.
                          Besonders toll war, dass man den Zustand der 12 V Batterie und den Ladezustand der HV Batterie anzeigen konnte. Beide Werte hängen bei mir an der Wand seit ich 3x den ADAC wegen der 12V holen musste.
                          Was ich verstanden habe: mit
                          rm -r /opt/iobroker/node_modules/bluelinky/
                          irgendwas löschen.
                          Dann? Adapter Install über GIT? Nicht über iobroker? Manuell in iobroker oder was ist damit gemeint? Welche Version?

                          Dann den Script
                          https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/blob/master/py/HyundaiFetchApiTokens.py
                          ausführen? Also eine Datei mit dem Namen HyundaiFetchApiTokens.py anlegen mit dem script als Inhalt.
                          Und wie führe ich das dann aus?
                          Ist dann noch etwas manuell zu machen?

                          Und bleibt noch irgendwas erhalten oder muss ich alles neu anlegen?
                          Wäre schon wenn jemand eine step by step Zusammenfassung schreiben könnte.

                          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Pedder007
                            Pedder007 @Cumulus 0 last edited by Pedder007

                            Hi @cumulus-0 ich versuch's mal, da ich an 1-2 Punkten auch echt etwas zu knacken hatte 😉
                            Hat für KIA so funktioniert:

                            rm -r /opt/iobroker/node_modules/bluelinky/

                            genau, so wie hier (https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tree/master/py) beschrieben

                            Dann? Adapter Install über GIT?

                            genau, in Deiner Adapter-Ansicht oben auf die Katze klicken, dann im Dialog 'von GITHUB' auswählen und 'bluelink' eingeben:
                            8aa8d706-59ec-403c-93a3-c5f39df9e5b2-image.png
                            und installieren. Instanz hatte ich vorher schon angehalten, da ja eh' nur Fehlermeldungen kamen.

                            Dann zu diesem Link: https://github.com/Hyundai-Kia-Connect/hyundai_kia_connect_api/wiki/Kia-Europe-Login-Flow

                            Dort dann den Anweisungen folgen, wobei ich das an der Konsole (ssh auf Proxmox, für Linux gemacht habe).
                            Ich bin da dem Beispiel gefolgt, "Here is the procedure again as an example:" und habe einen Befehl nach dem anderen in die Commandozeile getippt, bzw. kopiert 😉
                            Damit holst Du Dir das Script und startest es. Es wartet im folgenden Punkt 3 dann auf die Beantwortung der Frage, ob Du Dich auf der KIA Page erfolgreich angemeldet hast.

                            Zunächst aber zu Schritt 1..., bei dem ich auch erst echt rumgeeiert bin 😉

                            a. im (Chrome) Browser die Entwicklertools öffnen: Oben rechts über die 3 Punkte -> weitere Punkte -> Entwicklertools.
                            b. dann oben in den Tools wieder auf die 3 Punkte und' Run Command' klicken.
                            c. in die hierdurch geöffnete Befehlszeile dann 'network conditions' eingeben.
                            d. dadurch erscheint dann im unteren Teil der Entwicklertools eine neue Box, ggf. etwas runterscrollen.
                            e. in der findest Du dann 'Use browser default' next to 'User agent', bzw. musst den Haken bei 'Use browser default' rausnehmen.
                            f. dann wirklich die gesamte Zeile (aus Schritt 1) in die Box unter 'Custom' einkopieren.
                            118d4e5f-a2e2-4462-beab-45a10b307da6-image.png
                            g. dann wird es wieder einfach, nämlich einfach nacheinander die Schritte 2 - 6 abarbeiten, inkl. Beantwortung (hoffentlich) mit 'y' in Schritt 3.
                            h. ich habe dann den 'Refresh Token' genommen und in meiner Instanz in die beiden PW-Felder kopiert.
                            i. nach dem Start wurde die Instanz dann sofort wieder grün 🙂

                            Hoffentlich hilft's, viel Glück 👍

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              branka @Pedder007 last edited by branka

                              Hallo,

                              bei mir läuft der Bluelink Adapter und ich kann meinen EV9 auf- und abschliessen. Auch der Km Stand wird laufend aktualisiert.

                              Was aber leider nicht funktioniert ist die Abfrage der Batterieladung (12V als auch Hochvoltbatterie). Beide Werte sind eingefroren und ändern sich nicht.
                              2f936f92-846a-44ac-a353-dd046708cffe-image.png

                              Hat jmd einen Tipp?

                              Danke

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fichte_112 @branka last edited by

                                @branka

                                such mal in den Ordner vehicleStatusRaw

                                bei mir

                                Hochvoltbatterie
                                vehicleStatusRaw.Green.BatteryManagement.BatteryRemain.Ratio

                                12-Volt Batterie
                                vehicleStatusRaw.Electronics.Battery.Level

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                  ich hab mir mal die Daten angeschaut @fichte_112 (danke für Login) ist so wie ich es vermutet habe. die fummeln an den api rum.. bei manchen wird der vehicleStatus nicht mehr geliefert in einzelnen Strang (wie früher) ... das kommt alles unter vehicleStatusRaw

                                  aber das gute ist

                                  man findet ALLES unter vehicleStatusRaw ich würde euch empfehlen auf den Ordner (dp) zu gehen und die Sachen da rauszuholen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  505
                                  Online

                                  32.3k
                                  Users

                                  81.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  146
                                  2248
                                  843801
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo