Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by

      von dem hier war aber nie die rede das das in die config muss:

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"
      
      SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
      
      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Slowman
        Slowman @Kusselin last edited by Slowman

        @kusselin

        Mein Fehler! Stimmt,mom...

        arch: amd64
        cores: 1
        hostname: iobroker-live
        memory: 4000
        net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.200.1,hwaddr=9A:A7:50:06:EF:AC,ip=192.1$
        ostype: ubuntu
        parent: iobroker270320211
        rootfs: local-lvm:vm-200-disk-0,size=8G
        swap: 1000
        unprivileged: 1
        lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
        lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee -> ttyACM0 dev/ttyZigbee -> ttyACM0 none bind,optional,create=file
         
        [iobroker27032021]
        #snapshot vom 27.03.2021
        
        
        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @Slowman last edited by

          @slowman Eieiei............warte....also nochmal korrigieren....dann kein Neusratr sondern nur den iobroker lxc container starten...dann in Zigbee adapter rein unter einstellungen udn dann müsste ich da den ttyACM0-> zigbee sehen....richtig?

          Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Slowman
            Slowman @Kusselin last edited by

            @kusselin

            Ja starten und den ttyACM0-> zigbee einstellen. Obwohl mir diese Bezeichnung Bauchschmerzen bereitet.

            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @Slowman last edited by

              @slowman ja wieso?????? warum hast du nix gesagt vorher???? mom 🙂

              Kusselin Slowman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin @Kusselin last edited by Kusselin

                @kusselin Geil der container startet nicht mehr 😞

                Fehler: Startup for Container
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Slowman
                  Slowman @Kusselin last edited by

                  @kusselin

                  Versuche es doch erst mal 🙂 Bei dir muss rein /dev/ttyACM0-> zigbee

                  2021-03-30 20.33.21 192.168.2.88 c05e94f7351b.png

                  Jetzt müsste der Adapter grün werden

                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @Slowman last edited by

                    @slowman Halloooooooooo der Container muss erst mal starten!! Der Startet nicht mehr 😞

                    Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Slowman
                      Slowman @Kusselin last edited by Slowman

                      @kusselin

                      Was benutzt du zum Bearbeiten von der conf? Ich hoffe nicht den Notepad von Windows

                      Deine alte conf wieder reinkopieren, versuchen

                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Kusselin
                        Kusselin @Slowman last edited by

                        @slowman nee.....nano udn putty
                        shit man........:-(

                        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Slowman
                          Slowman @Kusselin last edited by Slowman

                          @kusselin

                          Wir haben vom Container nur die conf geändert, im Container nichts! Kopiere die alte Conf rein und starte den Container bzw. lösceh beide Zeilen raus , die mit lxc

                          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin @Slowman last edited by

                            @slowman ich lass es lieber so wie vorher....wenn ich dann eben einen neusrat mache muss ich eben den rechtebefehl absetzen in putty 😞

                            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Slowman
                              Slowman @Kusselin last edited by Slowman

                              @kusselin

                              Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

                              Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran 🙂

                              Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !

                              also von

                              KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"
                              

                              in

                              KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                              

                              Dann in die conf, das hier unten mit rein:

                              lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
                              
                              

                              Dann passt Alles!

                              Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @Slowman last edited by

                                @slowman servus......hab jetzt nochmal das alte reinkopiert....dannn startet der Container..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin @Slowman last edited by Kusselin

                                  @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @kusselin

                                  Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

                                  wie durchgehen und was für ein Namen....der Namen ist doch ttyZigbee..den haben wir doch so belassen da hast du doch gesagt...kannst frei wählen udn ich habe ihn so belassen

                                  Was meinst du damit.....langsam udn so das es Leuts und Anfänger wie ich verstehen 😉

                                  Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Slowman
                                    Slowman @Kusselin last edited by Slowman

                                    @kusselin

                                    Siehe 2 Postings oben. Führe dies mal durch (Namensänderung) incl. Reboot Nach Namensänderung in den rules

                                    Der Name ist jetzt ttyZigebe <--- ist doch dein Zigbee Stick?

                                    Daten sind schon jetzt auf ttyZigbee angepasst.

                                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kusselin
                                      Kusselin @Slowman last edited by

                                      @slowman Grrrrrrrrrrr dann muss es doch so heissen:

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0" 
                                      

                                      und nicht wieder:

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                      
                                      das schreibst du 2 post obendrüber...ich bin voll verwirrt ....jetzt
                                      
                                      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Slowman
                                        Slowman @Kusselin last edited by

                                        Symlink den Namen kannst du frei wählen! " " dazwischen! Lass es so, ist schon richtig!

                                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Kusselin
                                          Kusselin @Slowman last edited by Kusselin

                                          @slowman

                                          meine aktuelle 49er:

                                          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                          SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • FredF
                                            FredF Most Active Forum Testing last edited by

                                            @Kusselin @Slowman
                                            Wäre es nicht sinnvoll wenn ihr euch per Teamviewer oder sonstiges zusammentut?

                                            Kusselin Slowman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            869
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            install installation lxc lxc-container proxmox virtualisation
                                            25
                                            232
                                            37791
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo