Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [ Geklärt ] Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [ Geklärt ] Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 said in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

      Wie ist die Platte mit Spannung versorgt?

      Über eine Docking Station. Ich glaube, das ist nicht ok.
      Was für ein Teil Brauche ich um die SSD mit dem PI zu verbinden.
      MfG Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Eigentlich nur einen SATA - USB Adapter wenn der PI denn mit einem ausreichenden Netzteil betrieben wird.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner @wendy2702 last edited by Altersrentner

          @wendy2702
          Danke, ist bestellt.
          MfG Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @Thomas Braun last edited by Altersrentner

            @thomas-braun
            Hallo,
            Gestern ist die SSD und der Adapter gekommen.
            Heute habe ich den ganzen Tag versucht die SSD einzubinden.
            Der PI startet von einer SD aber nich von der SSD.
            Ich verstehe es nicht, denn vorher ist er ja von der HDD gestartet.
            jetzt auch nicht mehr.
            Das Problem ist die Boot Reihenfolge

            pi@raspberrypi:~ $ vcgencmd bootloader_config
            [all]
            BOOT_UART=0
            WAKE_ON_GPIO=1
            POWER_OFF_ON_HALT=0
            pi@raspberrypi:~ $ vcgencmd bootloader_version
            Dec 11 2020 11:15:17
            version c3f26b6070054bca030366de2550d79ddae1207a (release)
            timestamp 1607685317
            update-time 1609251112
            capabilities 0x0000001f
            
            pi@raspberrypi:~ $ sudo nano /etc/default/rpi-eeprom-update
            FIRMWARE_RELEASE_STATUS="default"
            
            pi@raspberrypi:~ $ sudo rpi-eeprom-update
            BCM2711 detected
            Dedicated VL805 EEPROM detected
            Checking for updates in /lib/firmware/raspberrypi/bootloader/default
            Use raspi-config to select either the default-production release or latest update.
            BOOTLOADER: up-to-date
            CURRENT: Fri 11 Dec 11:15:17 UTC 2020 (1607685317)
             LATEST: Thu  3 Sep 12:11:43 UTC 2020 (1599135103)
            RELEASE: default
            VL805: up-to-date
            CURRENT: 000138a1
             LATEST: 000138a1
            
            
            

            Jetzt komme ich nicht weiter
            Wie kann ich default in stable ändern
            Wer kann mir bitte helfen
            MfG Michael

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Altersrentner last edited by

              @altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

              Use raspi-config to select either the default-production release or latest update.

              Steht doch da.

              raspi-config
              
              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Hallo,
                Danke für Deine Hilfe.
                Und wo muss ich dann was umstellen?
                MfG Michael

                Homoran wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                  @altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

                  Und wo muss ich dann was umstellen?

                  nirgends:

                  @altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

                  RELEASE: default VL805: up-to-date

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Altersrentner last edited by wendy2702

                    @altersrentner Aber solltest du es doch umstellen habe ich mal für dich gegoogelt:

                    Advanced Options -->

                    Boot Order

                    On the Raspberry Pi4, you can specify whether to boot from USB or network if the SD card isn't inserted. See this page for more information.

                    Bootloader Version

                    On the Raspberry Pi4, you can tell the system to use the very latest boot ROM software, or default to the factory default if the latest version causes problems.

                    Oder zum lesen hier drücken

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @Homoran last edited by

                      @homoran Hallo,
                      heißt, es ist alles OK?
                      Warum bootet der PI dann nicht von der SSD😧
                      MfG Michael

                      Homoran wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                        @altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

                        Warum bootet der PI dann nicht von der SSD

                        Ich hatte mal eine SSD (Patriot Burst), die war bei keinem PC zum Booten zu bewegen.
                        Vielleicht liegt hier auch so etwas vor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Altersrentner last edited by

                          @altersrentner Kann tausend gründe haben. SSD Kapott, falsch formatiert, Spannungsversorgung nicht ausreichend.... usw. usw. usw.

                          Aber diese Anleitung scheint nicht schlecht zu sein.

                          https://kofler.info/usb-boot-fuer-den-raspberry-pi-4/

                          A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            Altersrentner @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 Danke , werde ich morgen probieren,
                            MfG Michael

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702; Guten Morgen,
                              Habe jetzt die SD Karte mit dem 32-Bit Image bespielt und im Pi installiert.
                              Die Kontrolle Das EEPROM ergab das selbe Ergebnis wie in der Anleitung.
                              Die Boot Optionen waren so eingestellt wie im Bild und wurden nicht verändert.

                              Wichtig für den späteren Bootprozess ist, dass die Datei /boot/cmdline.txt keinen absoluten Pfad zur Boot-Partition enthält, sondern deren UUID (Parammeter root=PARTUUID=...). In meinem Fall sieht cmdline.txt so aus:
                              
                              

                              Wo finde ich diese Datei Zwecks Überprüfung?
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Michael

                              wendy2702 E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Altersrentner last edited by

                                @altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:

                                /boot/cmdline.tx

                                Auf der SSD im Ordner

                                /boot
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  ente34 @Altersrentner last edited by

                                  @altersrentner
                                  Ich habe im Januar auf SSD umgestellt und fand es nicht ganz einfach.
                                  Auf der SSD hast Du ein funktionierendes System?
                                  Hast Du es von der SD-Karte/vorhandener Harddisk geclont oder neu installiert?

                                  Tippe mal bitte

                                  mount
                                  

                                  ein, damit wir wissen, wo wir stehen.
                                  Und dann

                                   cat /boot/cmdline.txt
                                  
                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner @ente34 last edited by

                                    @ente34 Hallo,
                                    Ich habe nicht geclont, sondern direkt mittels
                                    Pi Imager installiert.
                                    Nur es fehlt die SSH Datei und somit gibt es keine Verbindung
                                    Habe die jetzt nachgeschoben und das ist das Ergebnis

                                    pi@raspberrypi:~ $  cat /boot/cmdline.txt
                                    console=serial0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=add8200f-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles
                                    
                                    
                                    pi@raspberrypi:~ $ mount
                                    /dev/sda2 on / type ext4 (rw,noatime)
                                    devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1827288k,nr_inodes=97773,mode=755)
                                    sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                    proc on /proc type proc (rw,relatime)
                                    securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                    tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
                                    devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
                                    tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,mode=755)
                                    tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
                                    tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
                                    cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd)
                                    none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
                                    cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
                                    systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=28,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct)
                                    sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
                                    mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
                                    debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
                                    configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,relatime)
                                    /dev/sda1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
                                    tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=391876k,mode=700,uid=1000,gid=1000)
                                    
                                    

                                    Freundliche Grüße
                                    Michael

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      ente34 @Altersrentner last edited by

                                      @altersrentner
                                      Glückwunsch, Du bist auf der SSD
                                      Bei mir sieht sie so aus (vgl. root=), aber wenn es funktioniert, würde ich nichts ändern

                                      root=/dev/sda2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @ente34 last edited by Thomas Braun

                                        @ente34 Genau so sollte man es nicht machen. Der Pfad kann sich ändern, UUID nicht (so schnell). Deswegen trägt man die statt des absoluten Pfades dort ein.

                                        elevator=deadline kann bei aktuellen Systemen auch ersatzlos gestrichen werden, die Option gibt es bei aktuellen Kernel nicht mehr.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          ente34 @Thomas Braun last edited by ente34

                                          @thomas-braun
                                          Echt?
                                          Ich bin entsetzt.
                                          Ach so, Du meinst, wenn man mehrere SSD's hat, dass er dann möglicherweise die falsche bootet.
                                          Ja, verstanden
                                          @Altersrentner also alles richtig gemacht!

                                          A Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Altersrentner @ente34 last edited by

                                            @ente34
                                            Ist meine Einstellung jetzt OK,
                                            oder sollte noch etwas geändert werden?
                                            MfG Michael

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            973
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hdd ssd wechsel
                                            5
                                            79
                                            2156
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo