Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Pilight

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: Pilight

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
62 Beiträge 14 Kommentatoren 15.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    Und jetzt sind auch states vorhanden!

    Auf die kannst du jetzt zugreifen, oder?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      jep konnte ich ….

      hat mir keine ruhe gelassen..alles löschen und nochmal neu und siehe da

      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.725	info	terminating
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.707	info	cleaned everything up...
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pilight/lib/PilightWebsocket.js:119:38)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Object.module.exports.createDeviceConfig.createPropertyConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pilight/lib/pilight/index.js:68:34)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at Array.forEach (native)
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pilight/lib/pilight/index.js:74:48
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.704	error	TypeError: Cannot read property 'role' of undefined
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.691	error	uncaught exception: Cannot read property 'role' of undefined
      pilight.0	2017-01-06 16:34:21.655	info	Creating state rKuche.state
      

      jetzt klapt der import auch nicht mehr..

      vorschläge ??

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        gefindet

        wetterdaten und

        programm

        anbei meine config.json die Probleme bereitet

        {
        	"devices": {
        
        		"rKuche": {
        			"protocol": [ "elro_800_switch" ],
        			"id": [{
        				"systemcode": 1,
        				"unitcode": 20
        			}],
        			"state": "on"
        		},
        		"rebootprogram": {
        			"protocol": [ "program" ],
        			"id": [{
        				"name": "Reboot"
        			}],
        			"program": "/sbin/reboot",
        			"arguments": "",
        			"stop-command": "",
        			"start-command": "/sbin/reboot",
        			"state": "stopped",
        			"pid": 0
        		},
        		"rEbootswitch": {
        			"protocol": [ "generic_switch" ],
        			"id": [{
        				"id": 1
        			}],
        			"state": "on"
        		},
        
        		"wetterdaten_Oberhausen": {
        			"protocol": [ "openweathermap" ],
        			"id": [{
        				"location": "oberhausen",
        				"country": "de"
        			}],
        			"humidity": 58.00,
        			"temperature": -1.76,
        			"poll-interval": 600,
        			"sunrise": 8.36,
        			"sunset": 16.41,
        			"sun": "rise",
        			"update": 0
        		}
        	},
        	"rules": {
        		"rebootrule": {
        			"rule": "IF rebootswitch.state IS on THEN switch DEVICE rebootprogram TO running",
        			"active": 1
        		}
        	},
        	"gui": {
        
        		"rKuche": {
        			"name": "Küche",
        			"group": [ "Rollo" ],
        			"media": [ "all" ],
        			"readonly": 0
        		},
        		"rEbootswitch": {
        			"name": "Reboot",
        			"group": [ "Wohnung" ],
        			"media": [ "all" ],
        			"confirm": 1
        		},
        
        		"wetterdaten_Oberhausen": {
        			"name": "Oberhausen DE: T [Grad C], RH [%]",
        			"group": [ "Wetter" ],
        			"media": [ "all" ]
        		}
        	},
        	"settings": {
        		"log-level": 6,
        		"pid-file": "/var/run/pilight.pid",
        		"log-file": "/var/log/pilight.log",
        		"webserver-enable": 1,
        		"webserver-root": "/usr/local/share/pilight/",
        		"webserver-http-port": 5001,
        		"webserver-cache": 1
        	},
        	"hardware": {
        		"433gpio": {
        			"sender": 0,
        			"receiver": 1
        		}
        	},
        	"registry": {
        		"pilight": {
        			"firmware": {
        				"version": 65277,
        				"lpf": 204730,
        				"hpf": 70890
        			},
        			"version": {
        				"current": "7.0"
        			}
        		}
        	}
        }
        
        

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          so bin wieder stückchen weiter..

          der Fehler besteht immer noch ..hab die sequenzen rausgenommen ..dann läuft der Adapter..

          was noch zu sagen ist.. pilight darf niergends im Browser auf sein.. dann wird nicht geschaltet..

          komisch ist aber so.. hatte es noch auf Arbeitsrechner im FF offen

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sebastianj
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            Also das mit dem offenen pilight webui kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte beides auf.

            Das andere ist mein Ding. Ich schaue da mal rein, dass ich den Fehler abfange. Magst du dazu ein issue bei GitHub aufmachen?

            Grüße

            Sebastian

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              hab 2 issues erstellt

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                ccc.ggg73
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @sebastianj:

                Hi!

                Ich habe mich mal an einen Pilight adapter gemacht. Erste Dinge wie Schalten von Zwischensteckern und das auslesen von Wetter sollten gehen.

                Nun hätte ich gerne jemanden, der das testet. Denn mehr als Wetter und Zwischenstecker hab ich nicht. 🙂 Und es ist mein erster Adapter.

                https://github.com/sja/ioBroker.pilight

                Installation also mit````
                npm install https://github.com/sja/iobroker.pilight/tarball/master/

                
                Grüße
                
                Sebastian `  
                

                Hallo Sebastianj, ich habe mit npm install aus ssh terminal installiert aber auf meine iobroker adapterliste taucht nix auf.

                Habe ich was falsches gemacht?

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sebastianj
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  Hast du das auch im ioBroker Verzeichnis gemacht? Meistens ist das /opt/iobroker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ccc.ggg73
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    Ups… Ne. Vielen Dank

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sebastianj
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @arteck Ich habe gestern den von dir gefundenen Bug gefixt. Sollte jetzt stabiler mit unbekannten Konfigurationen umgehen.

                      Ich habe etwas (3h) gebraucht, um durch die Tests zu steigen. Der Test-Code aus dem ioBroker-Adapter-Template ist sehr unmodular in einer großen Datei, in der viele Dinge passieren, bei denen man Kenntnis über den ioBroker-Code haben muss. Daher hat es viel zeit gekostet, einen sinnvollen Test zu schreiben, anstatt einfach nur den Adapter zu starten und wieder zu beenden.

                      Jetzt bin ich aber soweit, dass ich einen WebSocket-Server hochfahren kann, um pilight zu emulieren und beliebige Configs beim testen unterzujubeln. Wenn also noch jemand eine Config hat, die Fehler im Log schmeißt, dann immer her damit.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        klasse… hast aber noch nicht eingecheckt ??

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          crepp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          Hallo,

                          Ich habe die Funksteckdosen aktuell auf einem zweiten Raspi laufen (mit wiring pi) Ich bin natürlich sehr interessiert dass ich alles über iobroker steuern kann. Deswegen war ich froh als ich gesehen habe dass es jetzt einen Adapter gibt der das (evtl. ?) untersützt. Was muss ich bei der Config (Port) eingeben ? Hab leider noch keine Anleitung gefunden.

                          Hab mal die IP des anderen Raspi angegeben u. die Portnummer die voreingestellt ist beibehalten, aber Fehlanzeige:
                          686_unbenannt.png
                          MfG

                          crepp

                          Gruß

                          crepp

                          –-

                          CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

                          Kodi auf W10pro und OSMC

                          DVBViewer MediaServer auf W10

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @ccc.ggg73:

                            @sebastianj:

                            Hi!

                            Ich habe mich mal an einen Pilight adapter gemacht. Erste Dinge wie Schalten von Zwischensteckern und das auslesen von Wetter sollten gehen.

                            Nun hätte ich gerne jemanden, der das testet. Denn mehr als Wetter und Zwischenstecker hab ich nicht. 🙂 Und es ist mein erster Adapter.

                            https://github.com/sja/ioBroker.pilight

                            Installation also mit````
                            npm install https://github.com/sja/iobroker.pilight/tarball/master/

                            
                            Grüße
                            
                            Sebastian `  
                            

                            Hallo Sebastianj, ich habe mit npm install aus ssh terminal installiert aber auf meine iobroker adapterliste taucht nix auf.

                            Habe ich was falsches gemacht?

                            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `
                            In welchem Verzeichnis hast du das gemacht?

                            Es muss in /opt/iobroker passieren. Danach auf refresh Button auf Adapter Tab chicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MadM4x
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Tachen,

                              da ich gerade dabei bin mich mit iobroker zu beschäftigen und darüber meine komplette Steuerung zu nutzen,

                              wollte ich mal Fragen ob der pilight Adapter nun fehlerfrei läuft auf nem RPi 3?

                              Und/Oder ob an dem Adapter überhaupt noch weiter gearbeitet bzw. gefixed wird?

                              Oder ist das Projekt "gestorben" ?

                              Der letzte Posting ist ja nun doch schon etwas länger her….

                              Hab den Thread gerade durch Zufall bei Google gefunden.

                              VG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                ja der läuft auf dem pi3 und was soll da weiterentwickelt werden ??

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MadM4x
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @arteck:

                                  ja der läuft auf dem pi3 und was soll da weiterentwickelt werden ?? `

                                  Das weiterentwickeln bezog sich darauf, falls der Adapter nicht zu 100% funzt 😉

                                  Aber wenn er läuft werd ich ihn mal installieren.

                                  Danke fürs Feedback

                                  VG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    holodoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    Ich will den Adapter auch mal ausprobieren, habe ihn auch installiert bekommen, hänge nun aber bei

                                    pilight.0	2017-12-09 16:16:37.718	info	Requesting initial states...
                                    pilight.0	2017-12-09 16:16:37.715	info	WebSocket connection established!
                                    pilight.0	2017-12-09 16:16:37.651	info	Connecting to "ws://localhost:5001/"
                                    pilight.0	2017-12-09 16:16:37.649	info	Option sharedWS = false
                                    pilight.0	2017-12-09 16:16:37.628	info	starting. Version 0.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pilight, node: v6.12.0
                                    
                                    

                                    Eine Idee?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      wie hast du pilight konfiguriert ?? welche adressen dürfen es aufrufen ??

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        holodoc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Siehe unten meine Pilight-Config, ich habe keine Whitelist für Zugriffe angelegt falls Du das meinst - ich hätte gedacht wenn es eh direkt vom localhost kommt, sollte da nicht geblockt werden oder sehe ich das falsch?

                                        {
                                                "devices": {
                                                        "Steckdose1": {
                                                                "protocol": [ "intertechno_switch" ],
                                                                "id": [{
                                                                        "id": 24438618,
                                                                        "unit": 0
                                                                }],
                                                                "state": "off"
                                                        },
                                                        "Steckdose2": {
                                                                "protocol": [ "intertechno_switch" ],
                                                                "id": [{
                                                                        "id": 24438618,
                                                                        "unit": 1
                                                                }],
                                                                "state": "off"
                                                        },
                                                        "Steckdose3": {
                                                                "protocol": [ "intertechno_switch" ],
                                                                "id": [{
                                                                        "id": 24438618,
                                                                        "unit": 2
                                                                }],
                                                                "state": "off"
                                                        },
                                                        "Steckdose4": {
                                                                "protocol": [ "kaku_screen" ],
                                                                "id": [{
                                                                        "id": 24438618,
                                                                        "unit": 3
                                                                }],
                                                                "state": "down"
                                                        },
                                                        "Steckdose5": {
                                                                "protocol": [ "quigg_gt7000" ],
                                                                "id": [{
                                                                        "id": 1967,
                                                                        "unit": 0
                                                                }],
                                                                "state": "off"
                                                        }
                                        
                                                },
                                                "rules": {},
                                                "gui": {
                                                        "Steckdose1": {
                                                                "name": "Steckdose 1 (Intertechno)",
                                                                "group": [ "MeineSwitches" ],
                                                                "media": [ "all" ]
                                                        },
                                                        "Steckdose2": {
                                                                "name": "Steckdose 2 (Intertechno)",
                                                                "group": [ "MeineSwitches" ],
                                                                "media": [ "all" ]
                                                        },
                                                        "Steckdose3": {
                                                                "name": "Steckdose 3 (Intertechno)",
                                                                "group": [ "MeineSwitches" ],
                                                                "media": [ "all" ]
                                                        },
                                                        "Steckdose4": {
                                                                "name": "Steckdose 4 (aussen)",
                                                                "group": [ "MeineSwitches" ],
                                                                "media": [ "all" ]
                                                        },
                                                        "Steckdose5": {
                                                                "name": "Steckdose 5 (Quigg)",
                                                                "group": [ "MeineSwitches" ],
                                                                "media": [ "all" ]
                                                        }
                                                },
                                                "settings": {
                                                        "log-level": 6,
                                                        "pid-file": "/var/run/pilight.pid",
                                                        "log-file": "/var/log/pilight.log",
                                                        "webserver-enable": 1,
                                                        "webserver-root": "/usr/local/share/pilight/webgui",
                                                        "webserver-http-port": 5001,
                                                        "webserver-https-port": 5002,
                                                        "webserver-cache": 1,
                                                        "gpio-platform": "raspberrypi3"
                                                },
                                                "hardware": {
                                                        "433gpio": {
                                                                "sender": 0,
                                                                "receiver": 1
                                                        }
                                                },
                                                "registry": {}
                                        }
                                        
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          genau so… die pilight oberfläche bekommst du zu sehen in Browser ??

                                          also ip:5001

                                          so sieht meine konfig aus ...

                                          "settings": {
                                          		"log-level": 6,
                                          		"pid-file": "/var/run/pilight.pid",
                                          		"log-file": "/var/log/pilight.log",
                                          		"webserver-enable": 1,
                                          		"webserver-root": "/usr/local/share/pilight/",
                                          		"webserver-http-port": 5001,
                                          		"webserver-cache": 1,
                                          		"whitelist": "127.0.0.1"
                                          	},
                                          	"hardware": {
                                          		"433gpio": {
                                          			"sender": 0,
                                          			"receiver": 1
                                          		}
                                          	},
                                          	"registry": {
                                          		"pilight": {
                                          			"firmware": {
                                          				"version": 65535,
                                          				"lpf": 655350,
                                          				"hpf": 655350
                                          			},
                                          			"version": {
                                          				"current": "7.0"
                                          			}
                                          		}
                                          	}
                                          

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe