Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker update per Docker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Iobroker update per Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @haselchen last edited by

      @haselchen said in Iobroker update per Docker:

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      Dann sagt es ihm mit dem Hinweis der eigenen Gefahr und dann haben wir das Thema hier gelöst.

      er hat bereits im ersten Post die angewendeten Befehle genannt und soweit ich das sehe richtig ausgeführt. Schiefgehen kann trotzdem immer was, wie man sieht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

        Wenn jemand nach Wurst fragt verkaufst du ihm ja auch keinen Käse oder ?
        Wir haben ihm zig Lösungsansätze gegeben.
        Wenn er die nicht habe möchte, sondern nur wissen will wie man den Controller updatet, sollte man das akzeptieren. Lernen mit Schmerzen 😉

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @haselchen last edited by

          @haselchen

          Zum Glück muss ich das ja jetzt nicht mehr, dank @fastfoot 😀

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • NWH
            NWH @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13

            So um das ganze hier zu beenden.
            Ich bedanke mich hier bei allen die mir geholfen haben.
            Es ist mal so das ich kein Programmierer bin und ich diese Befehle nicht kenne, damit ich aber manche Dinge machen kann, eben updates usw. muss ich es mir von wo her holen also Foren usw.
            Leider ist halt was schief gegangen, aber Dank euch geht alles wieder.

            Ich werde jetzt ein backup erstellen, werde dann nach der Anleitung den Container neu und den Iobroker Richtig installieren. Das Backup einspielen, dann sollte alles so sein, wie ihr es mir empfohlen habt.

            Und ich bleibe beim Docker.

            haselchen O UncleSam 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @NWH last edited by

              @nwh

              Alles gut. Lass dich nicht entmutigen.
              Frag auch weiterhin und hab da keine Angst. Es führen, wie du siehst, viele Wege zum Ziel. Und so eine lebhafte Diskussion ist doch auch was feines 😊

              NWH D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • NWH
                NWH @haselchen last edited by

                @haselchen Nein, nein keine Angst, ich habe da sicher wieder ein Problem. Dann komme ich wieder. 🙂
                Ich finde den Iobroker super. Habe ja schon recht viel wie ich meine damit eingebunden. Ich kenne mich nur hinter den Kulissen zu wenig aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @NWH last edited by

                  @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                  Ich werde jetzt ein backup erstellen

                  Stell bitte sicher, dass du die Backup-Datei an einem sicheren Ort kopierst, bevor du mit den Containerarbeiten beginnst. Frag lieber noch mal nach, wenn du dir nicht sicher bist.

                  NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NWH
                    NWH @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                    ...werde google Drive verwenden. Dann schwebt es immer über mir 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dittmar @haselchen last edited by dittmar

                      oh - ich kann @NWH komplett verstehen.

                      Mir geht es genauso bzw ging es auch einmal genauso, dass ich auch den falschen Update Befehl abgesetzt habe - noch dazu mit sudo vorne dran, was schlichtweg misst ist - wie ich dann rausgefunden habe 😁

                      Dadurch dass ich mir auch alles zusammen suchen / googlen muss ist so eine Aufgabe immer mit jede Menge Aufwand verbunden. Teilweise musste ich dann googlen wie ich aus dem VIM Editor rauskomme... So ist das leider, wenn man nicht regelmäßig damit zu tun hat.

                      Letztendlich habe ich meine damalige Iobroker Installation im Docker gelöscht - und ja, auch ich hatte komischerweise kein Mount Verzeichnis. Es gibt da wohl die Ein oder Andere Anleitung wo das so gemacht wird /wurde.

                      Beim zweiten Mal, habe ich dann alles nach Alex seiner Anleitung befolgt und habe (eben nachgesehen) auch ein extra Mount Verzeichnis! 🙂

                      Ich finde den Iobroker wirklich faszinierend, deshalb "kämpfe" ich mich auch hier durch. Auch bei mir läuft er im Docker auf einem Synology NAS. Daneben läuft noch eine Nextcloud Instanz und 4 Axis Kameras Zeichnen auf. Von dem her ist da mit Stromsparen sowie nicht viel denke ich mir.

                      Ich finde es toll dass @NWH so schnell geholfen wurde! Spitze!

                      Sorry, ich weiß grad nicht warum ich das überhaupt schreibe. Aber mir war eben danach ☺

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • F
                        fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Iobroker update per Docker:

                        @nwh
                        Du hast deinen Container falsch konfiguriert, nicht den JS-Controller.

                        man sollte die Kirche im Dorf lassen. Natürlich kann und sollte man seinen iobroker Container anders konfigurieren. Andererseits hatte er mit seinem Setup auch nichts Anderes (netzwerktechnisch) als wenn er einen pi/nuc betreiben würde. Ohne mounts und co. sieht man als Anfänger auch dort erstmal alt aus, wenn es darum geht die Backupdaten an die Aussenwelt weiter zu reichen. Linux und iobroker sind halt nicht einfach für Anfänger, und auch die sehr gute Anleitung von Andre muss man erstmal verstehen.

                        Zu guter Letzt, gäbe es diese Anfängerschwierigkeiten nicht, dann würden sich einige hier ganz schön langweilen😀

                        O Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @fastfoot sagte in Iobroker update per Docker:

                          Zu guter Letzt, gäbe es diese Anfängerschwierigkeiten nicht, dann würden sich einige hier ganz schön langweilen😀

                          Oh, Retourkutsche... 😀

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer @NWH last edited by

                            @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                            Ich werde jetzt ein backup erstellen, werde dann nach der Anleitung den Container neu und den Iobroker Richtig installieren. Das Backup einspielen, dann sollte alles so sein, wie ihr es mir empfohlen habt.

                            Sehr gute Lösung. So wird es gut kommen.

                            Und ich bleibe beim Docker.

                            Wie andere schon sagten: nicht entmutigen lassen. In der ioBroker Welt gibt es sehr starke Gefühle bezüglich Containern und das spürt man hier.

                            Container haben aus meiner Sicht grosse Vorteile, aber sie sind viel komplexer als eine VM oder direkt auf der Hardware etwas laufen zu lassen. Mit viel lesen und etwas Geduld kriegt man das hin - und lernt gleich noch die Technologie der Zukunft (eigentlich schon der Gegenwart) kennen.

                            Viel Erfolg!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by Homoran

                              @fastfoot sagte in Iobroker update per Docker:

                              Natürlich kann und sollte man seinen iobroker Container anders konfigurieren.

                              ...wenn man weiss was man tut

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dittmar last edited by dittmar

                                darf ich aber nochmal einhaken?

                                Wenn ich es richtig Blicke, habe ich ja 4 Stellen wo ich Updates pflegen muss.

                                Ich möchte mich jetzt dabei vorallem auf die Anwendung in einem Container beziehen (Synology & Docker).

                                1. Die laufende Iobroker Instanz
                                  -> kann ich diese einfach in der Weboberfläche (:8081) aktualisieren?
                                  aktuell zeigt es mir bei meiner Installation unter Info, die aktualisierung des Admins von 4.0.10 auf 4.1.11 an ..?

                                2. der JS Controller
                                  -> wie genau update ich jetzt den JS controller? 1x habe ich es über das Docker Terminal des Iobroker Container geschafft, 1x musste ich eine Neuinstallation vornehmen 🙄 (wobei ich mich meines Wissens aber an die Anleitung gehalten habe, die mir unter Hosts angezeigt wurde...)

                                3. die NPM Version
                                  -> wie bei Punkt 2 - was ist der richtige Weg?

                                4. die installierten Instanzen
                                  -> diese update ich über die Weboberfläche. Denke das ist selbsterklärend

                                O UncleSam dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @dittmar last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @dditt

                                  Der Kern von iobroker ist der JS-Controller, nicht der Admin-Adapter. Ich aktualisiere Adapter einschließlich des Admin-Adapters über die Oberfläche. Den JS-Controller nur über die Konsole, weil ich den iobroker dazu vorher stoppe. Ob dieser auch aktualisiert wird, wenn man in der Oberfläche auf alles aktualisieren klickt, weiß ich zugegebenermaßen gar nicht. NPM und Node kann man nur über die Konsole aktualisieren. Die Befehle auf der Konsole sind im Container grundsätzlich erst mal dieselben wie in jedem anderen Linux.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Iobroker update per Docker:

                                    Ob dieser auch aktualisiert wird, wenn man in der Oberfläche auf alles aktualisieren klickt, weiß ich zugegebenermaßen gar nicht.

                                    natürlich nicht - das wäre zu gefährlich im laufenden System, wie du richtig schreibst

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Iobroker update per Docker:

                                    Den JS-Controller nur über die Konsole, weil ich den iobroker dazu vorher stoppe

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • UncleSam
                                      UncleSam Developer @dittmar last edited by

                                      @dditt sagte in Iobroker update per Docker:

                                      darf ich aber nochmal einhaken?

                                      Wenn ich es richtig Blicke, habe ich ja 4 Stellen wo ich Updates pflegen muss.

                                      Ich möchte mich jetzt dabei vorallem auf die Anwendung in einem Container beziehen (Synology & Docker).

                                      1. Die laufende Iobroker Instanz
                                        -> kann ich diese einfach in der Weboberfläche (:8081) aktualisieren?
                                        aktuell zeigt es mir bei meiner Installation unter Info, die aktualisierung des Admins von 4.0.10 auf 4.1.11 an ..?

                                      Wie erwähnt: das ist der Admin Adapter und der kann wie alle anderen Adapter aktualisiert werden.

                                      1. der JS Controller
                                        -> wie genau update ich jetzt den JS controller? 1x habe ich es über das Docker Terminal des Iobroker Container geschafft, 1x musste ich eine Neuinstallation vornehmen 🙄 (wobei ich mich meines Wissens aber an die Anleitung gehalten habe, die mir unter Hosts angezeigt wurde...)

                                      Ja, für Container ist die Anleitung so wie es André in seinem Blog beschreibt, nicht so wie es in ioBroker (im Admin) steht.

                                      1. die NPM Version
                                        -> wie bei Punkt 2 - was ist der richtige Weg?

                                      Kann man aktualisieren, oder man aktualisiert gleich das ganze Docker Image. Damit hast du auf jeden Fall die neuste Version von Node und NPM, die von ioBroker sauber unterstützt wird. Wenn man ganz korrekt nach den Container-Richtlinien arbeiten will, dann macht man ausser an ioBroker selber keine Updates in einem Container. Das macht man über ein Update des Images. Aber da scheiden sich die Geister.

                                      1. die installierten Instanzen
                                        -> diese update ich über die Weboberfläche. Denke das ist selbsterklärend

                                      Genau wie Punkt 1, ja.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @UncleSam last edited by

                                        @unclesam sagte in Iobroker update per Docker:

                                        nicht so wie es in ioBroker (im Admin) steht.

                                        ich nehme an, dass ist was @haselchen meinte.
                                        Sollte Docker jetzt auch noch in dem Popup aufgenommen werden?

                                        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dittmar last edited by dittmar

                                          erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!

                                          @UncleSam , hast du dazu einen kleinen Tipp wo ich das nachlesen kann? oder wird das bei Andre auch irgendwo beschrieben?

                                          @unclesam said in Iobroker update per Docker:

                                          Kann man aktualisieren, oder man aktualisiert gleich das ganze Docker Image. [...]

                                          @homoran said in Iobroker update per Docker:
                                          [...]

                                          Sollte Docker jetzt auch noch in dem Popup aufgenommen werden?

                                          ich als unerfahrener User würde es begrüßen 😊

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UncleSam
                                            UncleSam Developer @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Iobroker update per Docker:

                                            Sollte Docker jetzt auch noch in dem Popup aufgenommen werden?

                                            Ich denke, das gehört genau ins Thema, das wir heute Abend besprechen mit @andre

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            docker iobroker update
                                            11
                                            90
                                            7301
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo