Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @crunchip last edited by

      @crunchip Ehrlich: wenn es auch passiert wenn du nicht dieses Debug zeug sammelst, dann checken wir ... sonst erstmal egal und ich schiebe es darauf 🙂

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @goschi last edited by

        @goschi Formal ist der Thread hier für controller 3.2 und nicht 3.1 🙂
        Am Ende ist da irgendwas mit dem Filesystem und windows blockt Zugriff auf File und das gefällt npm nicht ... hat erstmanichts mit dem controller zu tun ... aber ja mal versuchen mit gestopptem iobroker, sonst bitte neuen Thread anlegen oder den 3.1er stable nehmen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          goschi @apollon77 last edited by

          @apollon77 said in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

          @crunchip Ehrlich: wenn es auch passiert wenn du nicht dieses Debug zeug sammelst, dann checken wir ... sonst erstmal egal und ich schiebe es darauf 🙂

          ich habe es heraus gefunden: Du musst den Kapasky Internet Security kurz abschalten. Pffensichtlich hat sich dieser quer gestellt. Danke für die Unterstützung .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TechMo last edited by

            Moin,

            LetsEncrypt meckert bei mir leider mit 3.2.16:

            2021-02-17 22:20:12.448  - info: admin.0 (465) https server listening on port 8081
            2021-02-17 22:20:12.449  - info: admin.0 (465) Use link "https://localhost:8081" to configure.
            2021-02-17 22:20:13.222  - info: admin.0 (465) terminating https server on port 8081
            2021-02-17 22:20:13.320  - error: host.iobroker Caught by controller[0]: invalid maintainer contact info: meineMail
            

            Habe auch schon verschiedene Mail-Addressen versucht. Hat noch jemand das Problem?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @TechMo last edited by

              @techmo "meineMail" ist aber keine gültige email adresse oder?!

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TechMo @apollon77 last edited by

                @apollon77 Habe ich ersetzt. Da steht sonst eine normale Mail-Adresse. Und habe auch schon mehrere versucht.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @TechMo last edited by

                  @techmo Dann zeig mal log mit ner email

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TechMo @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    2021-02-17 22:20:12.448  - info: admin.0 (465) https server listening on port 8081
                    2021-02-17 22:20:12.449  - info: admin.0 (465) Use link "https://localhost:8081" to configure.
                    2021-02-17 22:20:13.222  - info: admin.0 (465) terminating https server on port 8081
                    2021-02-17 22:20:13.320  - error: host.iobroker Caught by controller[0]: invalid maintainer contact info: tbtechmo@gmail.com
                    
                    
                    apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @TechMo last edited by

                      @techmo BTW: ist der Fehler-log länger?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @TechMo last edited by apollon77

                        @techmo Und könnte es sein das die E-Mail zur Domain passen muss die du registrierst?

                        also generell laut greenlock:

                        • valid email

                          You MUST set maintainerEmail to a valid address
                          MX records must validate (dig MX example.com for 'john@example.com')

                        ok, also der code schaut echt nur das die domain eMX records hat

                        https://git.rootprojects.org/root/greenlock.js/src/branch/master/utils.js#L70-L79

                        ... das sollte für gmail.com an sich gegeben sein - es sei denn der kann sie nicht auflösen

                        PS: Welche node.js version nut? <10.6.0?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TechMo @apollon77 last edited by

                          @apollon77 said in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          https://git.rootprojects.org/root/greenlock.js/src/branch/master/utils.js#L70-L79

                          ; <<>> DiG 9.11.5-P4-5.1+deb10u2-Debian <<>> mX gmail.com
                          ;; global options: +cmd
                          ;; Got answer:
                          ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 33437
                          ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 5, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
                          
                          ;; OPT PSEUDOSECTION:
                          ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 512
                          ;; QUESTION SECTION:
                          ;gmail.com.			IN	MX
                          
                          ;; ANSWER SECTION:
                          gmail.com.		3468	IN	MX	40 alt4.gmail-smtp-in.l.google.com.
                          gmail.com.		3468	IN	MX	20 alt2.gmail-smtp-in.l.google.com.
                          gmail.com.		3468	IN	MX	5 gmail-smtp-in.l.google.com.
                          gmail.com.		3468	IN	MX	30 alt3.gmail-smtp-in.l.google.com.
                          gmail.com.		3468	IN	MX	10 alt1.gmail-smtp-in.l.google.com.
                          
                          ;; Query time: 22 msec
                          ;; SERVER: fe80::1%2#53(fe80::1%2)
                          ;; WHEN: Fri Feb 19 09:51:09 CET 2021
                          ;; MSG SIZE  rcvd: 161
                          
                          

                          scheint kein Problem zu sein.
                          Habe es auch mit einer web.de-Mail versucht.

                          Bisher ging es auch mit einer mail, die nicht zur domain passt. Dann ging es ja irgendwann mit der alten js.controller-Version nicht mehr und jetzt mit der neuen Version kommt der Fehler.

                          node.js ist v12.18.3.

                          Welche version von greenlock ist denn "Standard", also mit welcher funktioniert es, vlt habe ich dort eine zu alte/neue, die da einen Bug hat?

                          Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @TechMo last edited by

                            @TechMo
                            Aktualisier mal Node auf die aktuelle 12er-Version. Ich meine da sei was geändert worden.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Die nodejs Frage war nur relevant falls <10.6

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @TechMo last edited by

                                @techmo Wir nutzen die aktuellste und hat in den Latest tests auch geklappt. Die Frage ist warum deine iobroker instanz nicht den DNS MX check machen kann für die Domain ... hatte bisher noch keiner. Irgendwie Firewall? Welchen DNS nimmst du? Standard ? Docker? (ich rate gerade ins blaue)

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  babl @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 habe heute den js controller upgedatet jetzt kommt eine warnmeldung.

                                  web.0 2021-02-19 17:26:31.471 warn (14345) State "nothing_selected" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                  Host:
                                  Typ: js-controller
                                  Titel: JS controller
                                  OS: linux
                                  Verfügbar: 3.2.16
                                  Installiert: 3.2.16
                                  Ereignisse: ⇥17 / ↦13

                                  Was kann ich dagegen tun? Danke

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @babl last edited by

                                    @babl Wurde schon gemeldet. Kommt scheinbar aus vis (oder einem Widget?) ... muss dort gefixt werden. Bitte ggf Issue prüfen.

                                    Das passiert in einigen Widgets wenn man keine objectsID gewählt hat in feldern ... dann kann da nothing_selected stehen... wenn das un was geändert wird passiert das ... interessant ... Formal: prüft eure Vis Visus 🙂

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      babl @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 puuuh, danke

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @babl last edited by

                                        @babl Man kann die meldung in web unterdrücken ... ist ok ... aber naja irgendein Widget scheint ja falsch konfiguriert zu sein 🙂

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          babl @apollon77 last edited by babl

                                          @apollon77 jepp, da hast du leider recht irgendwo wird wohl ein hund begraben liegen, grrrrrr wenn man nur wüßte wo?

                                          Es läuft ja alles.

                                          in materialdesign top app bar hier finde ich zumindestens ein objekt id nothing selected" mal testen ob es das ist.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @babl last edited by

                                            @babl bin gespannt

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            661
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            575
                                            97913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo