Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardware für ioBroker

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hardware für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

      @da_woody sagte in Hardware für ioBroker:

      ein wunder das da überhaupt noch was gegangen ist

      Naja, die 718+ ist schon gut. Und mit 10 GB Ram passts normal. Aber die Photostation ist sehr schlecht gemacht. was Leistung betrifft.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Negalein last edited by

        @negalein jo, ich hab die 918+ mit 8GB und 20TB gespiegelt. da lööpt der FTP für mein board drauf...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator last edited by

          @da_Woody @Meister-Mopper @Homoran @Thomas-Braun @crunchip
          hab euch mal alle markiert 😉

          Jetzt gehts bals los mit Proxmox umd VM 🙂

          Was ist für ioBroker besser? Ubuntu oder Debian?
          Wenn Debian, reicht dies?

          Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

            @negalein
            Ich würde hier Debian bevorzugen. Da sind die Maintainer noch etwas defensiver was neue Versionen angeht und die Stabilität geht vor Aktualität. Genau das was man für einen Server braucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @Negalein last edited by

              @negalein said in Hardware für ioBroker:

              Wenn Debian, reicht dies?

              siewo übers internet?
              du haust proxmox drauf, dann die debian.iso, win.iso, wasauchimmer.iso ins local und los gehts!
              eb4fd647-84f3-4514-a72b-6b0d337d1410-grafik.png
              hab erst zusammen geräumt, drum nur debian...

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                @da_woody sagte in Hardware für ioBroker:

                siewo übers internet?

                wie meinst du das?

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Negalein last edited by

                  @negalein nu, dein link hat die überschreibe: Debian über das Internet installieren

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gilly last edited by

                    Hallo,
                    Ich ziehe auch gerade alles um. PiHole habe ich vom RPi4 mit 4GB schon auf meinen NUC-D34010WYK mit 16GB und 256GB SDD auf Proxmox umgezogen. Jetzt sollen der ioBroker und Phoscon von der DS918+ auch noch auf den NUC landen.

                    Für den ioBroker würde ich jetzt auch eine VM mit Debian anlegen.
                    Aber was machen ich mit den ConBee II Stick. Kommt der in die gleiche VM wie der ioBroker oder lieber in eine extra VM bzw. LXC. Ich hab irgendwie im Hinterkopf, dass es in einer bestimmten Konstellation Probleme mit dem durchreichen vom USB Stick gibt.

                    amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator last edited by

                      @da_Woody

                      welches Image nehm ich da?
                      Debian-CD- DVD-Images über HTTP FTP herunterladen.png

                      Diesen Mini-PC hab ich jetzt.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Negalein last edited by

                        @negalein sagte in Hardware für ioBroker:

                        welches Image nehm ich da?

                        amd64 - ein i5 hat eine 64Bit Architectur

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Hardware für ioBroker:

                          ein i5 hat eine 64Bit Architectur

                          Danke, das AMD hat mich irritiert. Intel ist ja nicht AMD

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Negalein last edited by

                            @negalein
                            Jou, aber die hatten mit dem 64er Zeug angefangen 😉

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @Jan1 last edited by

                              • angepinnt
                                ist ja genau ein Thread den ich suche/ brauche, bin auch dabei meinen NUC & PVE gerade in Betrieb zu nehmen.

                              Noch Spielwiese mit viel ausprobieren, danach lösche ich alles und richte alles von vorne ein. der erste bedarf ist, iobroker, unifi, mariadb, pihole und 2x w10.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MyioBroker @Negalein last edited by MyioBroker

                                @negalein Wen man alle Beiträge in diesem so liest, ist man am Ende nicht viel schlauer 😞 Sicher muss nicht jede Antwort alles erklären aber es wimmelt von Abkürzungen die man nicht unbedingt als Algemeinwissen vorraussetzen kann.
                                Aber darum geht es erst mal nicht, lesen bildet und so komme ich wohl noch hinter einige Geheimnisse kryptischer Begriffe 😉 Die ersten Versuche mit iobroker auf einem Raspi 3 waren erfreulich, aber auch die Grenzen schnell erkannt, also doch erst mal ein RasPi4 mit SSD und da gehen die "Probleme" schon los 😞 Doppelte Verlustleistung aber nicht unbedingt so viel mehr Performance und wohl auch nicht die Ideale Lösung wenn man den Preis als Komplettsystem sieht da schielt man schon nach NUC und anderen (weil man es so gehört hat) .... und so ein System ist 24/7 im Einsatz und da spielt der Stromverbrauch schon eine Rolle, da wundert es mich, dass immer Größere und auch kostspieligere Lösungen empfohlen werden. Klar braucht es eine gewisse Leistung und damit auch Hardwarebasis, aber im richtigen Leben fahren wir doch auch nicht alle mit kleinen oder größeren Trucks durch die Gegend um den WE-Einklauf zu erledigen. Klar braucht der Hotelbetreiber (wenn nicht gerade "Coronazeit" ist 😞 ) mehr "Einkauf" als ein Singlehaushalt aber Singles neugen auch dazu es zu übertreiben (wenn sie es sich leisten können 😉 ) und sind dann auch kein Massstab für eine vewrnünftige Lösung(?)
                                Ein Tipp für welche Ansprüche welche Hardware sinnig erscheint wäre hier wohl auch mal ganz brauchbar

                                da_Woody Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @MyioBroker last edited by da_Woody

                                  @myiobroker said in Hardware für ioBroker:

                                  So ein System ist 24/7 im Einsatz und da spielt der Stromverbrauch schon eine Rolle, da wundert es mich, dass immer Größere und auch kostspieligere Lösungen empfohlen werden.

                                  das kommt halt immer drauf an, was und wieviel du mit deinem system machen willst.
                                  ich hab z.b. auf meinem server 1 ioBroker VM, 1 influx/grafana/tasmoadmin, 1 motioneye. + paar andere kleinigkeiten. dafür bräuchte es schon 3 raspis. dazu kommt noch, nicht weil auf dem netzteil des NUC/mini-itx 500W druafsteht, daß er auch 500W verbraucht! im endeffekt brauchen die 3 raspis fast so viel strom, wie mein mini-itx...
                                  nebenbei spart man heutzutage schon so viel ein mit umstieg auf LED u.s.w., daß da ein paar W nicht das kraut fett machen.
                                  aber das muss jeder für sich entscheiden. nur weil smarthome drauf steht, ist es nicht umsonst... 😉

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @MyioBroker last edited by

                                    @myiobroker sagte in Hardware für ioBroker:

                                    Das ich jetzt hier in dieser Vorlage gelandet bin

                                    Vorlage?

                                    wie man einen einfachen Beitrag erweitern kann

                                    du meinst auf einen Beitrag antworten?
                                    Das hast du gemacht. Passt schon so. 🙂

                                    Wen man alle Beiträge in diesem so liest, ist man am Ende nicht viel schlauer 😞 Sicher muss nicht jede Antwort alles erklären aber es wimmelt von Abkürzungen die man nicht unbedingt als Algemeinwissen vorraussetzen kann.

                                    Ja, da hast du irgendwie Recht. Aber jeder darf nachfragen. Da ist noch keiner beschimpft worden. Auch wenn die Frage schon zum 100x kam.

                                    Aber darum geht es erst mal nicht, lesen bildet und so komme ich wohl noch hinter einige Geheimnisse kryptischer Begriffe 😉

                                    mach ich auch noch seeeehr oft 😁

                                    So ein System ist 24/7 im Einsatz und da spielt der Stromverbrauch schon eine Rolle, da wundert es mich, dass immer Größere und auch kostspieligere Lösungen empfohlen werden.

                                    Auch ja! Aber es wird oft viel viel mehr Strom & Co. mit anderen Dingen verbraucht, die zT wirklich umsonst sind.
                                    So ein Raspi benötigt nicht wirklich viel Strom. Die SSD auch nicht. Rechne es dir mal aus und du wirst überrascht sein.
                                    Wenn man beim Sparen anfängt, wo hört man auf? Bier, Wein, Auto, Technik, ...?

                                    Mir ist stabile Technik wichtiger als zB Bier 😉

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • amg_666
                                      amg_666 @Negalein last edited by

                                      @negalein Meine Raspberry Multihosts sind auch an ihre Leistungsgrenze gekommen und ich hab jetzt einen NUC, kann ich nur empfehlen.
                                      Du kanst einen "nackten" NUC neu kaufen für ca 130 Euro, RAM und SSD gehen dann noch extra und wenn du mehr als 8GB willst dann nimm halt 16 GB RAM dazu.

                                      Ich hab meinen (6er Serie) bei ebay für 128 EUR geschossen, der hat 8GB und 256GB SSD, quasi neuwertig, alles OVP.
                                      Fand Preis/Leistung ok und im Moment reicht mir der völlig aus. Das wird in ein paar Monaten sicher anders aussehen, wenn ich den Proxmox weiter ausreize mit diversen anderen Anwendungen aber im Moment bin ich zufrieden damit.
                                      iobroker rennt gut und stabil hab aber auch "nur" 29 Instanzen plus jede Menge Vis drauf laufen

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MyioBroker @da_Woody last edited by

                                        @da_woody Das meine ich ja gerade. Im Grunde müsste der Router, der die Anbindung ans Internet im Hause ermöglicht, all diese Dinge mit erledigen, so hat man zig Syteme die alle irgendwie wichtig sind und alle Strom, Plege und in gewisserweise auch Zuwendung brauchen und uns den ganzen Tag beschäftigen. Ähnlich wie bei den Küchenmaschinen, die Zeit die die einsparen brauchen wir um sie sauber zu machen.

                                        da_Woody Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Negalein last edited by

                                          @negalein said in Hardware für ioBroker:

                                          Mir ist stabile Technik wichtiger als zB Bier

                                          mit stabiler technik hat man die zeit genüsslich ein bier zu trinken... fool.gif

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 sagte in Hardware für ioBroker:

                                            Du kanst einen "nackten" NUC neu kaufen für ca 130 Euro, RAM und SSD gehen dann noch extra und wenn du mehr als 8GB willst dann nimm halt 16 GB RAM dazu.

                                            Ich hab mir mittlerweile dieses Schnuggelchen zugelegt.

                                            HP ELITEDESK 800 G2 DM
                                            CORE i56500
                                            4x 3.2GHz
                                            16GB RAM
                                            512GB SSD

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            90
                                            5646
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo