Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Schwarzwälder

    Hallo, zusammen,

    ich bin ganz neu in diesem spannenden Thema und benötige noch ein paar Tips um SourceAnalytics zum Laufen zu bekommen, es soll die Photovoltaikanlage verfolgt werden.

    Setup:

    • ioBroker auf RaspberryPi4
    • Weidmann IR Lesekopf auf dem Zähler, mit PIN freigeschaltet und somit erhalte ich die aktuelle Wirkleistung ( Minuswerte) und den Zählerstand gesamt
    • Smartmeter Adapter installiert, liefert korrekte Werte, die zwei Werte als Datenpunkt eingestellt
      Wirkleistung als "Verbrauch", Einheit: Watt
      Gesamtleistung als "Zählerstand", Einheit KiloWatt, Jahresstartwert eingetragen
    • SourceAnalytics Adapter installiert, beide Datenpunkte tauchen auf
    • Logfile zeigt keine Fehler

    Problem: Die Werte in SourceAnalytics sind viel zu hoch, selbst beim ersten Übertrag, ich kann kein Verhältnis zu den Realwerten erkennen

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank and alle.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #429

    @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Problem: Die Werte in SourceAnalytics sind viel zu hoch

    was heisst viel zu hoch?

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Problem: Die Werte in SourceAnalytics sind viel zu hoch

      was heisst viel zu hoch?

      S Offline
      S Offline
      Schwarzwälder
      schrieb am zuletzt editiert von
      #430

      @crunchip

      Vor 3 Tage habe ich gestartet, da war der aktuelle Zählerstand gesamt bei 18.800 kWh. In SourceAnalytics ist kumulativ nun 890.000.
      Tag 1: 101.000
      Tag 2: 550.000

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Schwarzwälder

        @crunchip

        Vor 3 Tage habe ich gestartet, da war der aktuelle Zählerstand gesamt bei 18.800 kWh. In SourceAnalytics ist kumulativ nun 890.000.
        Tag 1: 101.000
        Tag 2: 550.000

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #431

        @schwarzwälder das sind aber seltsame Werte. Würde zuerst mal prüfen, ob deine Werte deines Zählers "sauber" rein kommen, nicht das da schon Murks kommt.
        zeig mal das RAW deines Smartmeter Datenpunkts

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @schwarzwälder das sind aber seltsame Werte. Würde zuerst mal prüfen, ob deine Werte deines Zählers "sauber" rein kommen, nicht das da schon Murks kommt.
          zeig mal das RAW deines Smartmeter Datenpunkts

          S Offline
          S Offline
          Schwarzwälder
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #432

          @crunchip
          Anbei das RAW des SmartMeter Adapter:

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "1-0:2_8_0__255.value",
              "type": "number",
              "read": true,
              "unit": "kWh",
              "role": "value",
              "write": false,
              "custom": {
                "sourceanalytix.0": {
                  "enabled": true,
                  "alias": "Einspeisung",
                  "selectedPrice": "ElectricityDelivery",
                  "selectedUnit": "kW",
                  "costs": false,
                  "consumption": false,
                  "meter_values": true,
                  "start_day": 557092.3647416172,
                  "start_week": 0,
                  "start_month": 0,
                  "start_quarter": 0,
                  "start_year": 18065,
                  "valueAtDeviceInit": null,
                  "valueAtDeviceReset": null,
                  "cumulativeValue": 557092.3647416172
                }
              }
            },
            "native": {
              "id": "1-0:2_8_0__255.value"
            },
            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1616108400058,
            "_id": "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "file": 1636,
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          M crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S Schwarzwälder

            @crunchip
            Anbei das RAW des SmartMeter Adapter:

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "1-0:2_8_0__255.value",
                "type": "number",
                "read": true,
                "unit": "kWh",
                "role": "value",
                "write": false,
                "custom": {
                  "sourceanalytix.0": {
                    "enabled": true,
                    "alias": "Einspeisung",
                    "selectedPrice": "ElectricityDelivery",
                    "selectedUnit": "kW",
                    "costs": false,
                    "consumption": false,
                    "meter_values": true,
                    "start_day": 557092.3647416172,
                    "start_week": 0,
                    "start_month": 0,
                    "start_quarter": 0,
                    "start_year": 18065,
                    "valueAtDeviceInit": null,
                    "valueAtDeviceReset": null,
                    "cumulativeValue": 557092.3647416172
                  }
                }
              },
              "native": {
                "id": "1-0:2_8_0__255.value"
              },
              "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1616108400058,
              "_id": "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "file": 1636,
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            
            M Offline
            M Offline
            Michi_Pi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #433

            @schwarzwälder du hast bei SA "kW" statt "kWh" eingestellt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Schwarzwälder

              @crunchip
              Anbei das RAW des SmartMeter Adapter:

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "1-0:2_8_0__255.value",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "unit": "kWh",
                  "role": "value",
                  "write": false,
                  "custom": {
                    "sourceanalytix.0": {
                      "enabled": true,
                      "alias": "Einspeisung",
                      "selectedPrice": "ElectricityDelivery",
                      "selectedUnit": "kW",
                      "costs": false,
                      "consumption": false,
                      "meter_values": true,
                      "start_day": 557092.3647416172,
                      "start_week": 0,
                      "start_month": 0,
                      "start_quarter": 0,
                      "start_year": 18065,
                      "valueAtDeviceInit": null,
                      "valueAtDeviceReset": null,
                      "cumulativeValue": 557092.3647416172
                    }
                  }
                },
                "native": {
                  "id": "1-0:2_8_0__255.value"
                },
                "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1616108400058,
                "_id": "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "file": 1636,
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              
              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #434

              @schwarzwälder pass deine Unit an und danach dieses, also ab ...ich würde dir vorschlagen...

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              S 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • crunchipC crunchip

                @schwarzwälder pass deine Unit an und danach dieses, also ab ...ich würde dir vorschlagen...

                S Offline
                S Offline
                Schwarzwälder
                schrieb am zuletzt editiert von
                #435

                @crunchip

                Super! Vielen Dank!
                Da hätte ich ja echt selbst darauf kommen können. Jetzt passt alles soweit.

                Nun geht's weiter zur Visualisierung mit VIS, mal sehen wie weit ich da komme ...

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K Offline
                  K Offline
                  karlheinz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #436

                  Hallo @Dutchman ,

                  toller Adapter - ich bin iobroker Neuling und das system läuft bei mir erst seit ein paar Tagen. Ich nutze ihn, um die Leistungsdaten meiner PV auszuwerten und zu analysieren. Ich nutze einen Kostal Plenticore Plus 8.5 und setze den entsprechenden iobroker Plenticore - Adapter in Verbindung mit SourceAnalytix ein. Ich bin begeistert! Was mir noch zu meinem Glück fehlt ist die Analyse der eingesparten Co2 Werte. Diese sind im Plenticore Adapter in g. Wäre schön, wenn du g, kg, t ... einpflegen könntest. Derzeit behelfe ich mich mit "Wasser" in den Main Settings im Adapter. Kosten werden bei mir keine eingetragen.

                  Ist vielleicht auch für andere Anwendungen interessant

                  Danke
                  Karlheinz

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K karlheinz

                    Hallo @Dutchman ,

                    toller Adapter - ich bin iobroker Neuling und das system läuft bei mir erst seit ein paar Tagen. Ich nutze ihn, um die Leistungsdaten meiner PV auszuwerten und zu analysieren. Ich nutze einen Kostal Plenticore Plus 8.5 und setze den entsprechenden iobroker Plenticore - Adapter in Verbindung mit SourceAnalytix ein. Ich bin begeistert! Was mir noch zu meinem Glück fehlt ist die Analyse der eingesparten Co2 Werte. Diese sind im Plenticore Adapter in g. Wäre schön, wenn du g, kg, t ... einpflegen könntest. Derzeit behelfe ich mich mit "Wasser" in den Main Settings im Adapter. Kosten werden bei mir keine eingetragen.

                    Ist vielleicht auch für andere Anwendungen interessant

                    Danke
                    Karlheinz

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #437

                    @karlheinz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Hallo @Dutchman ,

                    toller Adapter - ich bin iobroker Neuling und das system läuft bei mir erst seit ein paar Tagen. Ich nutze ihn, um die Leistungsdaten meiner PV auszuwerten und zu analysieren. Ich nutze einen Kostal Plenticore Plus 8.5 und setze den entsprechenden iobroker Plenticore - Adapter in Verbindung mit SourceAnalytix ein. Ich bin begeistert! Was mir noch zu meinem Glück fehlt ist die Analyse der eingesparten Co2 Werte. Diese sind im Plenticore Adapter in g. Wäre schön, wenn du g, kg, t ... einpflegen könntest. Derzeit behelfe ich mich mit "Wasser" in den Main Settings im Adapter. Kosten werden bei mir keine eingetragen.

                    Ist vielleicht auch für andere Anwendungen interessant

                    Danke
                    Karlheinz

                    danke fuer die Blumen :)
                    mach mir dafuer bite. ein issue, dan kan. ich das in die conversions mitnehmen obwohl ich gerade nicht gan verstehe wie das fuer CO2 gehen soll :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      karlheinz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #438

                      @dutchman

                      Wo kann ich das tun?

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K karlheinz

                        @dutchman

                        Wo kann ich das tun?

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #439

                        @karlheinz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @dutchman

                        Wo kann ich das tun?

                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/new/choose

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bytegetter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #440

                          Was nimmt man am besten zum Strommessen bei den Homematic IP-Steckdosen?

                          b2d5a42e-096c-4bab-a825-47917d33603a-grafik.png

                          Current, power oder Energy-Counter?

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bytegetter

                            Was nimmt man am besten zum Strommessen bei den Homematic IP-Steckdosen?

                            b2d5a42e-096c-4bab-a825-47917d33603a-grafik.png

                            Current, power oder Energy-Counter?

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #441

                            @bytegetter sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Was nimmt man am besten zum Strommessen bei den Homematic IP-Steckdosen?

                            b2d5a42e-096c-4bab-a825-47917d33603a-grafik.png

                            Current, power oder Energy-Counter?

                            ich denke mal der energy counter, sieht so aus also der in Wh ist ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #442

                              @bytegetter ja, ich hab auch HM-IP-Geräte. Hab nen Alias auf energy_counter angelegt und im ALias auf kWh umgerechnet. Alle meine anderen Messdosen haben kWh, und da fand ich das für meinen Alias passend. Musst du nicht, aber ich finde, das sieht dann harmonischer aus...zumal ich auch gerundet habe. Dann hast keine Nachkommastellen :)

                              "read": "Math.round(val) / 1000"
                              

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Kueppert

                                @bytegetter ja, ich hab auch HM-IP-Geräte. Hab nen Alias auf energy_counter angelegt und im ALias auf kWh umgerechnet. Alle meine anderen Messdosen haben kWh, und da fand ich das für meinen Alias passend. Musst du nicht, aber ich finde, das sieht dann harmonischer aus...zumal ich auch gerundet habe. Dann hast keine Nachkommastellen :)

                                "read": "Math.round(val) / 1000"
                                
                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                #443

                                @kueppert sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Musst du nicht, aber ich finde, das sieht dann harmonischer aus...zumal ich auch gerundet habe. Dann hast keine Nachkommastelle

                                Uh, das macht es bereits 😉
                                Wh ==> kWh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Schwarzwälder

                                  @crunchip

                                  Super! Vielen Dank!
                                  Da hätte ich ja echt selbst darauf kommen können. Jetzt passt alles soweit.

                                  Nun geht's weiter zur Visualisierung mit VIS, mal sehen wie weit ich da komme ...

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Schwarzwälder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #444

                                  Hallo, zusammen,

                                  Ich habe eine Frage zur weiteren Vorgehensweise einer Visualisierung. Ich möchte lieber mehr Zeit in die Planung geben als später wieder von vorne anfangen zu müssen.

                                  1. Macht es Sinn, dass eine Datenbank verwendet wird z.B. Influx um später einmal flexibler zu sein?

                                  2. Mit VIS kann man Werte anzeigen lassen, passt. Dies ist aber aufwendig und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dies als Balkendiagramm darzustellen. Beim Suchen im Internet kommt öfter Grafana vor.
                                    Habt ihr da Tipps bzw. Links über solche Projekte?

                                  Vielen Dank an alle aus dem Schwarzwald.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Schwarzwälder

                                    Hallo, zusammen,

                                    Ich habe eine Frage zur weiteren Vorgehensweise einer Visualisierung. Ich möchte lieber mehr Zeit in die Planung geben als später wieder von vorne anfangen zu müssen.

                                    1. Macht es Sinn, dass eine Datenbank verwendet wird z.B. Influx um später einmal flexibler zu sein?

                                    2. Mit VIS kann man Werte anzeigen lassen, passt. Dies ist aber aufwendig und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dies als Balkendiagramm darzustellen. Beim Suchen im Internet kommt öfter Grafana vor.
                                      Habt ihr da Tipps bzw. Links über solche Projekte?

                                    Vielen Dank an alle aus dem Schwarzwald.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #445

                                    @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Macht es Sinn, dass eine Datenbank verwendet wird z.B. Influx um später einmal flexibler zu sein?

                                    Sinn macht eine Datenbank generell. Was verstehst du unter flexibel?

                                    @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Mit VIS kann man Werte anzeigen lassen, passt. Dies ist aber aufwendig und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dies als Balkendiagramm darzustellen

                                    Da gibt es flot, materialdesign (scrounger oder uhula)
                                    Demnächst kommen auch widgets von inventwo, das alles kann man direkt in vis umsetzen

                                    @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Beim Suchen im Internet kommt öfter Grafana vor

                                    Grafana ist eigenständig und dient ebenfalls zur Visualisierung, was wiederum ebenfalls mittels einem widget in die Vis eingebunden werden kann

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Macht es Sinn, dass eine Datenbank verwendet wird z.B. Influx um später einmal flexibler zu sein?

                                      Sinn macht eine Datenbank generell. Was verstehst du unter flexibel?

                                      @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Mit VIS kann man Werte anzeigen lassen, passt. Dies ist aber aufwendig und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dies als Balkendiagramm darzustellen

                                      Da gibt es flot, materialdesign (scrounger oder uhula)
                                      Demnächst kommen auch widgets von inventwo, das alles kann man direkt in vis umsetzen

                                      @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Beim Suchen im Internet kommt öfter Grafana vor

                                      Grafana ist eigenständig und dient ebenfalls zur Visualisierung, was wiederum ebenfalls mittels einem widget in die Vis eingebunden werden kann

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Schwarzwälder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #446

                                      @crunchip

                                      Hallo Crunchip,

                                      vielen Dank für Deinen Support.
                                      Mit "flexibel" meinte ich, dass es hiermit vielleicht einfacher ist Daten auszulesen, upzudaten, exportieren bzw. anderen Programmen zu Verfügung zu stellen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @schwarzwälder pass deine Unit an und danach dieses, also ab ...ich würde dir vorschlagen...

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Schwarzwälder
                                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                        #447

                                        @crunchip

                                        Leider habe doch noch ein Problem mit den falschen historischen Werten, wie bekomme ich diese los?

                                        2021-03-21 14:00:42.296 - info: sourceanalytix.0 (1629) Welcome to SourceAnalytix, making things ready ...
                                        2021-03-21 14:00:42.395 - error: sourceanalytix.0 (1629) Check settings for smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value ! **Known valueAtDeviceReset : (904364.4407158422) > known cumulative value (18874.5548) cannot proceed**
                                        2021-03-21 14:00:42.395 - error: sourceanalytix.0 (1629) Troubleshoot Data smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value custom Data : {"type":"state","common":{"name":"1-0:2_8_0__255.value","type":"number","read":true,"unit":"kWh","role":"value","write":false,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Einspeisung","selectedPrice":"ElectricityDelivery","selectedUnit":"kWh","costs":false,"consumption":false,"meter_values":true,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":18065,"valueAtDeviceInit":18874.5548,"v**alueAtDeviceReset":904364.4407158422,"cumulativeValue":557092.3647416172}}**},"native":{"id":"1-0:2_8_0__255.value"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1616154824830,"_id":"smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value","acl":{"object":1636,"state":1636,"file":1636,"ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                        2021-03-21 14:00:42.402 - info: sourceanalytix.0 (1629) Initialising (1 of 2) state smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                        2021-03-21 14:00:42.404 - error: sourceanalytix.0 (1629) Cannot handle initialisation for smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                        2021-03-21 14:00:42.404 - info: sourceanalytix.0 (1629) Initialization (1 of 2) finished for : smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                        

                                        Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Schwarzwälder

                                          @crunchip

                                          Leider habe doch noch ein Problem mit den falschen historischen Werten, wie bekomme ich diese los?

                                          2021-03-21 14:00:42.296 - info: sourceanalytix.0 (1629) Welcome to SourceAnalytix, making things ready ...
                                          2021-03-21 14:00:42.395 - error: sourceanalytix.0 (1629) Check settings for smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value ! **Known valueAtDeviceReset : (904364.4407158422) > known cumulative value (18874.5548) cannot proceed**
                                          2021-03-21 14:00:42.395 - error: sourceanalytix.0 (1629) Troubleshoot Data smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value custom Data : {"type":"state","common":{"name":"1-0:2_8_0__255.value","type":"number","read":true,"unit":"kWh","role":"value","write":false,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"alias":"Einspeisung","selectedPrice":"ElectricityDelivery","selectedUnit":"kWh","costs":false,"consumption":false,"meter_values":true,"start_day":0,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":18065,"valueAtDeviceInit":18874.5548,"v**alueAtDeviceReset":904364.4407158422,"cumulativeValue":557092.3647416172}}**},"native":{"id":"1-0:2_8_0__255.value"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1616154824830,"_id":"smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value","acl":{"object":1636,"state":1636,"file":1636,"ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          2021-03-21 14:00:42.402 - info: sourceanalytix.0 (1629) Initialising (1 of 2) state smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                          2021-03-21 14:00:42.404 - error: sourceanalytix.0 (1629) Cannot handle initialisation for smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                          2021-03-21 14:00:42.404 - info: sourceanalytix.0 (1629) Initialization (1 of 2) finished for : smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value
                                          

                                          Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #448

                                          @schwarzwälder wie oben schon erwähnt, prüfe ob deine smartmeter Werte überhaupt richtig rein kommen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe