Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @tt-tom sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Wobei wenn man es richtig betrachtet dein Tageswert der größte sein müsste

    Sicher?

    Kann nicht glauben das der Tageswert der höchste sein muss. Ich habe doch pro Woche oder Monat einen höheren Verbrauch als pro Tag.

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #1576

    @wendy2702

    das sind Zählerstände die du in der Maske einträgst. Keine Verbräuche.
    du logst doch den Zählerstand.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @wendy2702

      das sind Zählerstände die du in der Maske einträgst. Keine Verbräuche.
      du logst doch den Zählerstand.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1577

      @tt-tom OK. Stimmt. Bedeutet der Adapter kann mir die richtigen Werte für Monat auch erst anzeigen wenn der nächste Tag und die neue Woche begonnen hat?

      Weil eigentlich ist doch der Monatsverbrauch bisher jetzt schon berechenbar.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @tt-tom OK. Stimmt. Bedeutet der Adapter kann mir die richtigen Werte für Monat auch erst anzeigen wenn der nächste Tag und die neue Woche begonnen hat?

        Weil eigentlich ist doch der Monatsverbrauch bisher jetzt schon berechenbar.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1578

        @wendy2702

        der Wochenwert baut sich über die Woche auf bis zum Sonntag 23:59. Monatswert baut sich auch bis zum letzten des Monats auf.

        Endscheiden sind die richtigen Startwerte, wenn nur der Tageswert bekannt ist, dann überall eintragen.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @wendy2702

          der Wochenwert baut sich über die Woche auf bis zum Sonntag 23:59. Monatswert baut sich auch bis zum letzten des Monats auf.

          Endscheiden sind die richtigen Startwerte, wenn nur der Tageswert bekannt ist, dann überall eintragen.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1579

          @tt-tom Also überall den Wert vom 01.01.2023 eintragen und der Tages und Wochenwert sind dann jeweils beim neuen Tag bzw. neuer Woche korrekt und ebenso mein Monatswert ?

          Oder wird der korrekte Monatswert erst im Objekt angezeigt wenn der Monat vorbei ist ?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @tt-tom Also überall den Wert vom 01.01.2023 eintragen und der Tages und Wochenwert sind dann jeweils beim neuen Tag bzw. neuer Woche korrekt und ebenso mein Monatswert ?

            Oder wird der korrekte Monatswert erst im Objekt angezeigt wenn der Monat vorbei ist ?

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1580

            @wendy2702

            also bei Jahr Monat und Quartal den Wert von 1.1.23 eintragen. Bei Woche den Wert vom 26.1. und bei Tag den Wert von heute Früh wenn du die Werte hast. Ansonsten den aktuellen Wert. Dann passt der Wochenwert für diese Woche nicht und dein Tageswert wird heute auch nicht passen. Aber das passt dann ab morgen bzw. nächste Woche.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • wendy2702W wendy2702

              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              @wendy2702 Quartal und Jahresbeginn wären quasi Zählerstand 1 Januar.
              Wenn du es nicht weisst, lässt du es halt bei 0, das füllt sich automatisch bei erreichen des Ereignis.
              Die Woche Beginnt Sonntag aus Montag 0:00

              Danke. Habe das jetzt mal so eingetragen da ich den Wert zum Jahresbeginn kenne:

              ea16a230-104c-40b0-b0de-4f7cb4cd0b4d-grafik.png

              Kann/muss man den mit Trennzeichen angeben? Wenn ja komma oder punkt ?

              Was ich nicht verstehe sind die Werte die mir der Adapter Ausspuckt:

              Für den aktuellen Monatsverbrauch z.B.:

              7fb5e654-f219-43f6-ae21-daf49e5c3b49-grafik.png

              Der Aktuelle Zählerstand beträgt 44913,7062kWh, wenn ich davon den Zählerstand zu Jahresbeginn abziehe sollte der Consumed Wert für Januar doch eigentlich bei ca. 752kWh liegen.

              Verstehe gerade auch nicht was mir der Adapter mit diesem Wert sagen will:

              e9b95834-cf1c-4dfa-b3e8-86658e98dab6-grafik.png

              Und wieso liegt laut Adapter mein Tagesverbrauch höher als mein Monatsverbrauch oder verstehe ich die Objekte falsch?

              650642a3-45a8-4176-bc56-12bd3d04ada3-grafik.png

              Wo liegt denn hier mein Fehler?

              Bin für jeden Hinweis dankbar.

              Kleinigkeit noch, wo in den Objekten sollte ich das Pseudonym finden das ich definiert habe?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1581

              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Wenn ja komma oder punkt

              komma

              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Was ich nicht verstehe sind die Werte die mir der Adapter Ausspuckt

              was hast du denn genau für Werte wo eingegeben und welchen Wert hatte dein Zähler zu diesem Zeitpunkt?

              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Verstehe gerade auch nicht was mir der Adapter mit diesem Wert sagen will:

              meterReadings sind Zählerstände( hast du scheinbar mit 0 gestartet)

              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Und wieso liegt laut Adapter mein Tagesverbrauch höher als mein Monatsverbrauch oder verstehe ich die Objekte falsch

              du meinst week? da hast du möglicherweise irgendwo einen falsche Eingabe hinterlegt

              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              wo in den Objekten sollte ich das Pseudonym finden

              ich verwende das nicht, wird dieser Name nicht hiterlegt fürs loggen in die Datenbank? was steht im Raw?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M ManfredHi

                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem

                naja, Objekte und Zustände werden immer mehr, somit kann sich das schon negativ auswirken(Admin, interne Datenbank, etc..), allerdings wenn du nur einen Zähler mit SA loggst, bleibt das ja im Rahmen.

                Um nochmals kurz darauf zurückzukommen und um mich zu vergewissern:
                Wenn ich z.B. in den vergangenen Jahren manches (z.B. die Wochenaufteilung) nicht mehr benötige kann ich auch nur diese Ordner der Datenpunkte löschen und es hat keinerlei Auswirkung auf SA?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1582

                @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                kann ich auch nur diese Ordner der Datenpunkte löschen und es hat keinerlei Auswirkung auf SA?

                ja, sind ja nur noch für dich/deiner Statistik, der Adapter rechnet ja nicht mehr mit diesen Werten

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Peter666666

                  Gibt es mit SA und Shelly 3em noch Probleme? Habe im Forum wo was gelesen bzgl. Neustart vom Shelly das dann Werte fehlen könnten? Wäre es besser die Shelly Daten in einen DP zu schreiben und diesen mit SA loggen?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1583

                  @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  bzgl. Neustart vom Shelly das dann Werte fehlen könnten?

                  shelly allgemein speichern keine Zählerstände(stromlos/upgrade), beim einen klappt es bei manchen nicht mit der reset Erkennung.

                  Ich habe mir nun für alle Geräte jeweils ein Script angelegt das fortlaufend den Verbrauch in einen DP schreibt

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • crunchipC crunchip

                    @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    bzgl. Neustart vom Shelly das dann Werte fehlen könnten?

                    shelly allgemein speichern keine Zählerstände(stromlos/upgrade), beim einen klappt es bei manchen nicht mit der reset Erkennung.

                    Ich habe mir nun für alle Geräte jeweils ein Script angelegt das fortlaufend den Verbrauch in einen DP schreibt

                    P Offline
                    P Offline
                    Peter666666
                    schrieb am zuletzt editiert von Peter666666
                    #1584

                    @crunchip ok. D.h. bei einem Update fehlen ein paar kW z.b.? Die würden ja bei einem DP dann auch fehlen oder habe ich einen Denkfehler?
                    Bei dem neuen DP dann die Reset Erkennung aktivieren?

                    LG Peter

                    Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                    Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Wenn ja komma oder punkt

                      komma

                      @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Was ich nicht verstehe sind die Werte die mir der Adapter Ausspuckt

                      was hast du denn genau für Werte wo eingegeben und welchen Wert hatte dein Zähler zu diesem Zeitpunkt?

                      @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Verstehe gerade auch nicht was mir der Adapter mit diesem Wert sagen will:

                      meterReadings sind Zählerstände( hast du scheinbar mit 0 gestartet)

                      @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Und wieso liegt laut Adapter mein Tagesverbrauch höher als mein Monatsverbrauch oder verstehe ich die Objekte falsch

                      du meinst week? da hast du möglicherweise irgendwo einen falsche Eingabe hinterlegt

                      @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      wo in den Objekten sollte ich das Pseudonym finden

                      ich verwende das nicht, wird dieser Name nicht hiterlegt fürs loggen in die Datenbank? was steht im Raw?

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1585

                      @crunchip Ich habe zu Beginn diese Einstellungen verwendet.

                      https://forum.iobroker.net/post/935400

                      Will jetzt nicht nochmal den Thread mit den gleichen Bildern belagern.

                      Versuche jetzt über die Influx den Wert zum Wochen und Tages Beginn zu bekommen um diese Werte korrekt einzutragen.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Peter666666

                        @crunchip ok. D.h. bei einem Update fehlen ein paar kW z.b.? Die würden ja bei einem DP dann auch fehlen oder habe ich einen Denkfehler?
                        Bei dem neuen DP dann die Reset Erkennung aktivieren?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1586

                        @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        D.h. bei einem Update fehlen ein paar kW z.b.?

                        ne, der Zähler im shelly beginnt bei 0, SA sollte diesen reset allerdings erkennen, falls aktiviert, Der reset steht dann im Raw des Datenpunktes, und wird entsprechend intern verrechnet.

                        @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Bei dem neuen DP dann die Reset Erkennung aktivieren

                        dies brauch ich mit dem Script nicht, da das script dies übernimmt und fortlaufend hochzählt

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @crunchip Ich habe zu Beginn diese Einstellungen verwendet.

                          https://forum.iobroker.net/post/935400

                          Will jetzt nicht nochmal den Thread mit den gleichen Bildern belagern.

                          Versuche jetzt über die Influx den Wert zum Wochen und Tages Beginn zu bekommen um diese Werte korrekt einzutragen.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1587

                          @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          zu Beginn diese Einstellungen verwendet

                          und das ist der Fehler, du hast Tagesstart 0

                          mach dich nicht verrückt mit den Zählerstandswerten, die guckst du eh nicht an:stuck_out_tongue_winking_eye:
                          dich interessiert doch eher der Verbrauch und die Kosten, oder möchtest du wirklich genau wissen in welcher Kalenderwoche du Zählerstand xy hattest

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            D.h. bei einem Update fehlen ein paar kW z.b.?

                            ne, der Zähler im shelly beginnt bei 0, SA sollte diesen reset allerdings erkennen, falls aktiviert, Der reset steht dann im Raw des Datenpunktes, und wird entsprechend intern verrechnet.

                            @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Bei dem neuen DP dann die Reset Erkennung aktivieren

                            dies brauch ich mit dem Script nicht, da das script dies übernimmt und fortlaufend hochzählt

                            P Offline
                            P Offline
                            Peter666666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1588

                            @crunchip Ich stehe glaub ich auf dem Schlauch :man-shrugging:

                            Ich logge ja die aktuelle Leistung. Wenn er dann durch ein Update oder so nichts schickt fehlen mir die kW und dadurch auch ein paar kWh oder nicht? Wenn er dann wieder Werte schickt kann SA ja diese wieder zählen und in kWh umrechnen oder?

                            Bild 26.01.23 um 16.58.jpeg

                            LG Peter

                            Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                            Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              zu Beginn diese Einstellungen verwendet

                              und das ist der Fehler, du hast Tagesstart 0

                              mach dich nicht verrückt mit den Zählerstandswerten, die guckst du eh nicht an:stuck_out_tongue_winking_eye:
                              dich interessiert doch eher der Verbrauch und die Kosten, oder möchtest du wirklich genau wissen in welcher Kalenderwoche du Zählerstand xy hattest

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                              #1589

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              zu Beginn diese Einstellungen verwendet

                              und das ist der Fehler, du hast Tagesstart 0

                              mach dich nicht verrückt mit den Zählerstandswerten, die guckst du eh nicht an:stuck_out_tongue_winking_eye:
                              dich interessiert doch eher der Verbrauch und die Kosten, oder möchtest du wirklich genau wissen in welcher Kalenderwoche du Zählerstand xy hattest

                              Hast schon recht aber der Verbrauch passt ja eben nicht oder gucke ich an der falschen Stelle?

                              Zählerstand 1.1. = 44161
                              Zählerstand 26.1. = 44923

                              Wenn ich jetzt unter consumed für Januar schaue steht da:

                              6d845f5c-a59a-4dbd-a083-dec1b53fef19-grafik.png

                              und das ist doch nicht richtig oder gilt hier einfache Mathematik nicht bzw. wird der richtige Wert erst bei Tageswechsel ermittelt?

                              EDIT: Jetzt die richtigen Werte für Tag und Wochebeginn eingetragen:

                              6ea769d6-9116-4d4b-847a-a446d1096bdb-grafik.png

                              Aktueller Stand:

                              b9dc85ab-62bb-49e7-8cea-e5ce36ce0471-grafik.png

                              Mir erschließen sich die Wert nicht bzw. was ich wo falsch mache oder falsch Denke :worried:

                              6027bf63-86ba-4108-8516-6b2f65931549-grafik.png

                              Wenn ich das richtig verstehe soll ich am heutigen Tag current year, consumed, 01_currentday 107,544kWh verbraucht haben.

                              Dann in der ganzen Woche aber nur 66,641kWh ?

                              Der Tatsächliche Verbrauch heute ist aber doch aktueller Stand - Stand Tageswechsel

                              44925 - 44903 = 22kWh

                              oder sehe ich das falsch?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Peter666666

                                @crunchip Ich stehe glaub ich auf dem Schlauch :man-shrugging:

                                Ich logge ja die aktuelle Leistung. Wenn er dann durch ein Update oder so nichts schickt fehlen mir die kW und dadurch auch ein paar kWh oder nicht? Wenn er dann wieder Werte schickt kann SA ja diese wieder zählen und in kWh umrechnen oder?

                                Bild 26.01.23 um 16.58.jpeg

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1590

                                @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Ich logge ja die aktuelle Leistung

                                eigentlich loggt man auch keine Leistung, sondern den Zähler

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1591

                                  Hallo,

                                  ich habe die letzten Monate öfters überlegt, wie ich den Verbrauch der Datenpunkte previousDay und previousWeek ordentlich in eCharts visualisiert bekomme.

                                  Das Problem liegt darin, dass der Zeitstempel in der History (logischerweise) immer einen Tag nach dem eigentlichem Tag um den es geht geschrieben wird, wenn der Verbrauch ermittelt wurde.

                                  Leider gibt es in eCharts dafür keinen entsprechenden Offset.

                                  Ich habe es nun so gelöst, dass ich die Daten selber in den SQL-Adapter schreibe. Als Zeitstempel gebe ich 00:00:01 Uhr vom betroffenen Tag an.

                                  So kann man sich die Verbräuche der letzten Tage/Wochen/Monate mit korrekter Zeitachse in eCharts anzeigen lassen.

                                  So sieht das Chart bei mir aus (noch nicht schön gemacht ^^):
                                  chart.png

                                  Folgendes Skript schreibt die Werte in die SQL-Datenbank
                                  Wichtig ist, dass einmal ein Wert vom SQL-Adapter geschrieben wird, damit in der Datenbank alles angelegt wird. Unter From sagt man dem SQL Adapter von welchen Adapter der Befehl übermittelt wird. Dort einfach eine 1 eintragen, ansonsten testen bis SourceAnalytics erscheint. Die Nummer ist nicht bei jedem gleich.
                                  Als Trigger habe ich eine Funktion angelegt. Kann man aber natürlich auch anders lösen.

                                  skript.png

                                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                   <variables>
                                     <variable id="HKJ83@M*Vkv6F:[cMGpU">id</variable>
                                     <variable id="m/J2%l~jt_I}E3YS/oUX">value</variable>
                                     <variable id="ijg.wml+3lq|C5Z@*;dj">ts</variable>
                                     <variable id="IMUxS6tTWa@(?F=J7^)^">ack</variable>
                                     <variable id="Ixn,o2E6RovK9wi:V3rB">from</variable>
                                     <variable id="l!ZdmE~g4`_Vm6p%X:]4">q</variable>
                                     <variable id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</variable>
                                   </variables>
                                   <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="byaN9|n~rP|LoWSf8_V~" x="-237" y="1013">
                                     <mutation statements="false">
                                       <arg name="id" varid="HKJ83@M*Vkv6F:[cMGpU"></arg>
                                       <arg name="value" varid="m/J2%l~jt_I}E3YS/oUX"></arg>
                                       <arg name="ts" varid="ijg.wml+3lq|C5Z@*;dj"></arg>
                                       <arg name="ack" varid="IMUxS6tTWa@(?F=J7^)^"></arg>
                                       <arg name="from" varid="Ixn,o2E6RovK9wi:V3rB"></arg>
                                       <arg name="q" varid="l!ZdmE~g4`_Vm6p%X:]4"></arg>
                                     </mutation>
                                     <field name="NAME">Sql</field>
                                     <field name="SCRIPT">ewogICAgbGV0IHN0YXRlbWVudCA9IGAKICAgICAgICBSRVBMQUNFIElOVE8gaW9icm9rZXIudHNfbnVtYmVyIAogICAgICAgICAgICAoaWQsIHRzLCB2YWwsIGFjaywgX2Zyb20sIHEpIAogICAgICAgICAgICBWQUxVRVMgKChTRUxFQ1QgaWQgRlJPTSBpb2Jyb2tlci5kYXRhcG9pbnRzIFdIRVJFIG5hbWUgPSAiJHtpZH0iKSwgJHt0c30sICR7dmFsdWV9LCAke2Fja30sICR7ZnJvbX0sICR7cX0pCiAgICBgCiAgICAKICAgIHNlbmRUbygic3FsLjAiLCAicXVlcnkiLCBzdGF0ZW1lbnQsIGUgPT4gewogICAgICAgIGlmIChlICYmIGUuZXJyb3IpIHsKICAgICAgICAgICAgbG9nKGUuZXJyb3IpCiAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgLy8gbG9nKCJEb25lISIpCiAgICAgICAgfQogICAgfSkKfQo=</field>
                                     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                   </block>
                                   <block type="on_ext" id="nyGS#Sd@h2Cu]QbOE0D8" x="-212" y="1088">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                     <field name="CONDITION">any</field>
                                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                     <value name="OID0">
                                       <shadow type="field_oid" id="t1nUB=hv2kD,+p/dB8B:">
                                         <field name="oid">default</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="selector" id="+g[E1dKJc9%AgKU|}/MC">
                                         <field name="TEXT">state[id=*](functions='sql_gestern_23_59')</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="STATEMENT">
                                       <block type="variables_set" id="JSzZl./3m{@7?ap7)^P/">
                                         <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="math_arithmetic" id="8bB$W}hIRPW7iqS@OTin" inline="false">
                                             <field name="OP">MINUS</field>
                                             <value name="A">
                                               <shadow type="math_number">
                                                 <field name="NUM">1</field>
                                               </shadow>
                                               <block type="time_get" id="hzV]o:Qej.e+BV@{IQEc">
                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                 <field name="OPTION">object</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <value name="B">
                                               <shadow type="math_number" id="cr37qhj9O)CIAK[K?KKj">
                                                 <field name="NUM">86400000</field>
                                               </shadow>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="variables_set" id="3nRPwm,=o[9DVK|^BUwY">
                                             <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="convert_from_date" id="O/yHd}prU%R`~IiHCT;@">
                                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                 <field name="OPTION">YYYY/MM/DD</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="variables_get" id="jVp!Ur094HxAkn!QFf-0">
                                                     <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="variables_set" id="o#z(,@7MMF;:?OA(!!9E">
                                                 <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="convert_from_date" id="Hv[CUeq.f5g[7$jnGK]}">
                                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                     <field name="OPTION">object</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="text_join" id="fS%ZR3q%CP7ExApDs)Qv">
                                                         <mutation items="2"></mutation>
                                                         <value name="ADD0">
                                                           <block type="variables_get" id="{NVMat9$iN(Fs6!JfIEX">
                                                             <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD1">
                                                           <block type="text" id="Y-(H4_jo;=#V+[dLG?b)">
                                                             <field name="TEXT"> 00:00:01</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="fIk2.pG4.SCkZc^/W+jq">
                                                     <mutation name="Sql">
                                                       <arg name="id"></arg>
                                                       <arg name="value"></arg>
                                                       <arg name="ts"></arg>
                                                       <arg name="ack"></arg>
                                                       <arg name="from"></arg>
                                                       <arg name="q"></arg>
                                                     </mutation>
                                                     <value name="ARG0">
                                                       <block type="on_source" id="N.N6XKQ5zh.UQB5Q8PTE">
                                                         <field name="ATTR">id</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ARG1">
                                                       <block type="on_source" id="3/v8z4RY*b*Uq^?M`BTO">
                                                         <field name="ATTR">state.val</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ARG2">
                                                       <block type="variables_get" id="8TVRO]MAnf|t6HBP)hS:">
                                                         <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ARG3">
                                                       <block type="math_number" id=")x8m;#k({702|L9k]I)Q">
                                                         <field name="NUM">0</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ARG4">
                                                       <block type="math_number" id="g[V^|F?$8a%n6yk*$/X;">
                                                         <field name="NUM">13</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ARG5">
                                                       <block type="math_number" id="azLxR/JWuSm/d,-A?m*2">
                                                         <field name="NUM">0</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                  </xml>
                                  

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    zu Beginn diese Einstellungen verwendet

                                    und das ist der Fehler, du hast Tagesstart 0

                                    mach dich nicht verrückt mit den Zählerstandswerten, die guckst du eh nicht an:stuck_out_tongue_winking_eye:
                                    dich interessiert doch eher der Verbrauch und die Kosten, oder möchtest du wirklich genau wissen in welcher Kalenderwoche du Zählerstand xy hattest

                                    Hast schon recht aber der Verbrauch passt ja eben nicht oder gucke ich an der falschen Stelle?

                                    Zählerstand 1.1. = 44161
                                    Zählerstand 26.1. = 44923

                                    Wenn ich jetzt unter consumed für Januar schaue steht da:

                                    6d845f5c-a59a-4dbd-a083-dec1b53fef19-grafik.png

                                    und das ist doch nicht richtig oder gilt hier einfache Mathematik nicht bzw. wird der richtige Wert erst bei Tageswechsel ermittelt?

                                    EDIT: Jetzt die richtigen Werte für Tag und Wochebeginn eingetragen:

                                    6ea769d6-9116-4d4b-847a-a446d1096bdb-grafik.png

                                    Aktueller Stand:

                                    b9dc85ab-62bb-49e7-8cea-e5ce36ce0471-grafik.png

                                    Mir erschließen sich die Wert nicht bzw. was ich wo falsch mache oder falsch Denke :worried:

                                    6027bf63-86ba-4108-8516-6b2f65931549-grafik.png

                                    Wenn ich das richtig verstehe soll ich am heutigen Tag current year, consumed, 01_currentday 107,544kWh verbraucht haben.

                                    Dann in der ganzen Woche aber nur 66,641kWh ?

                                    Der Tatsächliche Verbrauch heute ist aber doch aktueller Stand - Stand Tageswechsel

                                    44925 - 44903 = 22kWh

                                    oder sehe ich das falsch?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1592

                                    @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    unter consumed für Januar schaue

                                    wäre das dein Verbrauch von 1.1 bis jetzt

                                    @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Jetzt die richtigen Werte für Tag und Wochebeginn eingetragen:

                                    Vielleicht kam da etwas durcheinander, oder ein bug beim nachträglichen ändern/korrigieren.
                                    Ich würde es nochmal löschen, dann das loggen neu aktivieren und neu eintragen.

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      Hallo,

                                      ich habe die letzten Monate öfters überlegt, wie ich den Verbrauch der Datenpunkte previousDay und previousWeek ordentlich in eCharts visualisiert bekomme.

                                      Das Problem liegt darin, dass der Zeitstempel in der History (logischerweise) immer einen Tag nach dem eigentlichem Tag um den es geht geschrieben wird, wenn der Verbrauch ermittelt wurde.

                                      Leider gibt es in eCharts dafür keinen entsprechenden Offset.

                                      Ich habe es nun so gelöst, dass ich die Daten selber in den SQL-Adapter schreibe. Als Zeitstempel gebe ich 00:00:01 Uhr vom betroffenen Tag an.

                                      So kann man sich die Verbräuche der letzten Tage/Wochen/Monate mit korrekter Zeitachse in eCharts anzeigen lassen.

                                      So sieht das Chart bei mir aus (noch nicht schön gemacht ^^):
                                      chart.png

                                      Folgendes Skript schreibt die Werte in die SQL-Datenbank
                                      Wichtig ist, dass einmal ein Wert vom SQL-Adapter geschrieben wird, damit in der Datenbank alles angelegt wird. Unter From sagt man dem SQL Adapter von welchen Adapter der Befehl übermittelt wird. Dort einfach eine 1 eintragen, ansonsten testen bis SourceAnalytics erscheint. Die Nummer ist nicht bei jedem gleich.
                                      Als Trigger habe ich eine Funktion angelegt. Kann man aber natürlich auch anders lösen.

                                      skript.png

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                       <variables>
                                         <variable id="HKJ83@M*Vkv6F:[cMGpU">id</variable>
                                         <variable id="m/J2%l~jt_I}E3YS/oUX">value</variable>
                                         <variable id="ijg.wml+3lq|C5Z@*;dj">ts</variable>
                                         <variable id="IMUxS6tTWa@(?F=J7^)^">ack</variable>
                                         <variable id="Ixn,o2E6RovK9wi:V3rB">from</variable>
                                         <variable id="l!ZdmE~g4`_Vm6p%X:]4">q</variable>
                                         <variable id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</variable>
                                       </variables>
                                       <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="byaN9|n~rP|LoWSf8_V~" x="-237" y="1013">
                                         <mutation statements="false">
                                           <arg name="id" varid="HKJ83@M*Vkv6F:[cMGpU"></arg>
                                           <arg name="value" varid="m/J2%l~jt_I}E3YS/oUX"></arg>
                                           <arg name="ts" varid="ijg.wml+3lq|C5Z@*;dj"></arg>
                                           <arg name="ack" varid="IMUxS6tTWa@(?F=J7^)^"></arg>
                                           <arg name="from" varid="Ixn,o2E6RovK9wi:V3rB"></arg>
                                           <arg name="q" varid="l!ZdmE~g4`_Vm6p%X:]4"></arg>
                                         </mutation>
                                         <field name="NAME">Sql</field>
                                         <field name="SCRIPT">ewogICAgbGV0IHN0YXRlbWVudCA9IGAKICAgICAgICBSRVBMQUNFIElOVE8gaW9icm9rZXIudHNfbnVtYmVyIAogICAgICAgICAgICAoaWQsIHRzLCB2YWwsIGFjaywgX2Zyb20sIHEpIAogICAgICAgICAgICBWQUxVRVMgKChTRUxFQ1QgaWQgRlJPTSBpb2Jyb2tlci5kYXRhcG9pbnRzIFdIRVJFIG5hbWUgPSAiJHtpZH0iKSwgJHt0c30sICR7dmFsdWV9LCAke2Fja30sICR7ZnJvbX0sICR7cX0pCiAgICBgCiAgICAKICAgIHNlbmRUbygic3FsLjAiLCAicXVlcnkiLCBzdGF0ZW1lbnQsIGUgPT4gewogICAgICAgIGlmIChlICYmIGUuZXJyb3IpIHsKICAgICAgICAgICAgbG9nKGUuZXJyb3IpCiAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgLy8gbG9nKCJEb25lISIpCiAgICAgICAgfQogICAgfSkKfQo=</field>
                                         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                       </block>
                                       <block type="on_ext" id="nyGS#Sd@h2Cu]QbOE0D8" x="-212" y="1088">
                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                         <field name="CONDITION">any</field>
                                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                         <value name="OID0">
                                           <shadow type="field_oid" id="t1nUB=hv2kD,+p/dB8B:">
                                             <field name="oid">default</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="selector" id="+g[E1dKJc9%AgKU|}/MC">
                                             <field name="TEXT">state[id=*](functions='sql_gestern_23_59')</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <statement name="STATEMENT">
                                           <block type="variables_set" id="JSzZl./3m{@7?ap7)^P/">
                                             <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="math_arithmetic" id="8bB$W}hIRPW7iqS@OTin" inline="false">
                                                 <field name="OP">MINUS</field>
                                                 <value name="A">
                                                   <shadow type="math_number">
                                                     <field name="NUM">1</field>
                                                   </shadow>
                                                   <block type="time_get" id="hzV]o:Qej.e+BV@{IQEc">
                                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                     <field name="OPTION">object</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <value name="B">
                                                   <shadow type="math_number" id="cr37qhj9O)CIAK[K?KKj">
                                                     <field name="NUM">86400000</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="variables_set" id="3nRPwm,=o[9DVK|^BUwY">
                                                 <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="convert_from_date" id="O/yHd}prU%R`~IiHCT;@">
                                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                     <field name="OPTION">YYYY/MM/DD</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="variables_get" id="jVp!Ur094HxAkn!QFf-0">
                                                         <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="variables_set" id="o#z(,@7MMF;:?OA(!!9E">
                                                     <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="convert_from_date" id="Hv[CUeq.f5g[7$jnGK]}">
                                                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                         <field name="OPTION">object</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text_join" id="fS%ZR3q%CP7ExApDs)Qv">
                                                             <mutation items="2"></mutation>
                                                             <value name="ADD0">
                                                               <block type="variables_get" id="{NVMat9$iN(Fs6!JfIEX">
                                                                 <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD1">
                                                               <block type="text" id="Y-(H4_jo;=#V+[dLG?b)">
                                                                 <field name="TEXT"> 00:00:01</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="fIk2.pG4.SCkZc^/W+jq">
                                                         <mutation name="Sql">
                                                           <arg name="id"></arg>
                                                           <arg name="value"></arg>
                                                           <arg name="ts"></arg>
                                                           <arg name="ack"></arg>
                                                           <arg name="from"></arg>
                                                           <arg name="q"></arg>
                                                         </mutation>
                                                         <value name="ARG0">
                                                           <block type="on_source" id="N.N6XKQ5zh.UQB5Q8PTE">
                                                             <field name="ATTR">id</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ARG1">
                                                           <block type="on_source" id="3/v8z4RY*b*Uq^?M`BTO">
                                                             <field name="ATTR">state.val</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ARG2">
                                                           <block type="variables_get" id="8TVRO]MAnf|t6HBP)hS:">
                                                             <field name="VAR" id="H6RiFA2BZ+Qps_{o9bB.">Zeitstemlel</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ARG3">
                                                           <block type="math_number" id=")x8m;#k({702|L9k]I)Q">
                                                             <field name="NUM">0</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ARG4">
                                                           <block type="math_number" id="g[V^|F?$8a%n6yk*$/X;">
                                                             <field name="NUM">13</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ARG5">
                                                           <block type="math_number" id="azLxR/JWuSm/d,-A?m*2">
                                                             <field name="NUM">0</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </statement>
                                       </block>
                                      </xml>
                                      

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1593

                                      @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Das Problem liegt darin, dass der Zeitstempel in der History (logischerweise) immer einen Tag nach dem eigentlichem Tag um den es geht geschrieben wird, wenn der Verbrauch ermittelt wurde.

                                      es gibt ein issue dazu, eventuell kan man den Zeitpunkt nach 23.59 verschieben aber auch dan bleibt immer ein Risiko das er das nicht fuer alle Datenpunkte rechtzeitig gemacht hat.
                                      Mal drüber nachdenken wie man das anders lösen könnte

                                      Naeste version wird auch eine JSON bereitstellen womit man diese in einer Visualisierung verarbeiten kan.
                                      E-charts kan meines Wissens aber keine JSON auswerten, VIS/Jarvis/Grafana etc z.b. wohl

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        unter consumed für Januar schaue

                                        wäre das dein Verbrauch von 1.1 bis jetzt

                                        @wendy2702 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Jetzt die richtigen Werte für Tag und Wochebeginn eingetragen:

                                        Vielleicht kam da etwas durcheinander, oder ein bug beim nachträglichen ändern/korrigieren.
                                        Ich würde es nochmal löschen, dann das loggen neu aktivieren und neu eintragen.

                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1594

                                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Vielleicht kam da etwas durcheinander, oder ein bug beim nachträglichen ändern/korrigieren.
                                        Ich würde es nochmal löschen, dann das loggen neu aktivieren und neu eintragen.

                                        Alles gelöscht, Instanz, Adapter, dann neu installiert.

                                        Wenn ich jetzt einen Wert eingeben will passiert das:

                                        SourceAnalytics.gif

                                        Ich kann erst etwas eingeben wenn ich über die Button hoch/runter die Ziffer verändere. Ich muss die erste Ziffer passen zu meinem Zählerstand einstellen und dann den Rest hinterher. Sonst funktioniert die Eingabe nicht. Löschen lässt sich die "0" auch nicht.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Vielleicht kam da etwas durcheinander, oder ein bug beim nachträglichen ändern/korrigieren.
                                          Ich würde es nochmal löschen, dann das loggen neu aktivieren und neu eintragen.

                                          Alles gelöscht, Instanz, Adapter, dann neu installiert.

                                          Wenn ich jetzt einen Wert eingeben will passiert das:

                                          SourceAnalytics.gif

                                          Ich kann erst etwas eingeben wenn ich über die Button hoch/runter die Ziffer verändere. Ich muss die erste Ziffer passen zu meinem Zählerstand einstellen und dann den Rest hinterher. Sonst funktioniert die Eingabe nicht. Löschen lässt sich die "0" auch nicht.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1595

                                          @wendy2702 ich kann mich schwach daran erinnern, da war mal was.
                                          Wenn du vor der 0 eine Ziffer eingibst, geht es dann?

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe