NEWS
Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML
Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML
-
Ich hab den Button nun einmal gedrückt. Die Farben haben sich geändert, jedoch sind die Datenpunkte immer noch leer:

Die Tabelle sieht bei mir so aus in Vis:

Edit:
Nach ein paar Minuten haben sich die Datenpunkte nun gefüllt
Ist jetzt nur noch das Aussehen der Tabelle^^@dominik-f
Bei VIS kann ich nicht helfen, nutze ich nicht und habe auch keine Ahnung davon. Die dunkle Farbe ist aber nicht vom eigenen HTML, das sieht nach meiner dunklen Einstellung aus. -
@dominik-f
Bei VIS kann ich nicht helfen, nutze ich nicht und habe auch keine Ahnung davon. Die dunkle Farbe ist aber nicht vom eigenen HTML, das sieht nach meiner dunklen Einstellung aus.Okay, dann muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme.
Die Farben passen alle, die nutze ich auch selber.
Auf jeden Fall ein klasse Script, sehr einfach zu bedienen.
Ich habe doch noch eine Frage....
Wenn ich mir z.B. anzeigen lassen möchte, wieviele z.B. Lichter im Wohnzimmer an sind, muss ich dann für jeden Raum ein einzelnes Script erstellen? Oder kann sich das Script das aus den zugewiesenen Räumen ziehen? -
@dominik-f
Bei VIS kann ich nicht helfen, nutze ich nicht und habe auch keine Ahnung davon. Die dunkle Farbe ist aber nicht vom eigenen HTML, das sieht nach meiner dunklen Einstellung aus.Hab gesehen, du nutzt Jarvis und Iqontrol. Was von beidem findest du denn besser?
-
Hab gesehen, du nutzt Jarvis und Iqontrol. Was von beidem findest du denn besser?
@dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
Hab gesehen, du nutzt Jarvis und Iqontrol. Was von beidem findest du denn besser?
iQontrol.
Dort gibt es seit kurzem auch die Listen(Beta), aber das läuft gut und bietet dann noch mehr Möglichkeiten als meine Blockly.
Ich habe gerade gestern einiges dazu in das Wiki von iQontrol geschrieben.https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler
hier noch einige Handy Bilder
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler#-handy-bilder
-
@dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
Hab gesehen, du nutzt Jarvis und Iqontrol. Was von beidem findest du denn besser?
iQontrol.
Dort gibt es seit kurzem auch die Listen(Beta), aber das läuft gut und bietet dann noch mehr Möglichkeiten als meine Blockly.
Ich habe gerade gestern einiges dazu in das Wiki von iQontrol geschrieben.https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler
hier noch einige Handy Bilder
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler#-handy-bilder
Puh, das erschlägt einen ja ganz schön^^
-
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
Hallo zusammen,
erstmal Respekt an den Entwickler für das geile Skript. Hut ab vor der Leistung.
Hab es mal für Fenster und Steckdosen installiert und es funktioniert einwandfrei!!!
Eine kurze Frage hätte ich aber mal.
Kann man damit auch vorhandene Rollläden abfragen?
Was müsste ich dann im Blockly ändern?Gruß Andreas
Moin, man könnte schon…
Ändern müsstest Du ne ganze Menge, aber zu erklären was alles geändert werden müsste ist zu umfangreich.
Du könntest Dir das Steckdosen Blockly nehmen und dort erstmal alles öffnen was zugeklappt ist und dann „umarbeiten“.Edit: Kennst Du den Adapter iQontrol, da wurde jetzt eine Listenfunktion integriert und wird gerade getestet. (Beta, aber läuft gut) Damit kannst Du im Grunde ein fast gleiches Ergebnis erzielen. Da habe ich jetzt auch schon Rolläden integriert.
Sieht bei mir so aus.
@dslraser
nein habe noch nicht mit iQontrol gearbeitet.
Habe es jetzt mal installiert finde aber keinen Punkt Listen. -
@dslraser
nein habe noch nicht mit iQontrol gearbeitet.
Habe es jetzt mal installiert finde aber keinen Punkt Listen.@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
nein habe noch nicht mit iQontrol gearbeitet.
Habe es jetzt mal installiert finde aber keinen Punkt Listen.Das ist im Moment nur über die Katze (Github) verfügbar.
-
@dslraser
nein habe noch nicht mit iQontrol gearbeitet.
Habe es jetzt mal installiert finde aber keinen Punkt Listen. -
@dslraser
Ok dann werde ich es mal austesten. Danke! -
@dslraser
kann man bei deinem Skript auch Lampen abfragen welche mit level arbeiten und nicht mit switch?
Wie müsste dann der create state angelegt werden?
Kenne mich in Javascript nicht wirklich aus. -
@dslraser
kann man bei deinem Skript auch Lampen abfragen welche mit level arbeiten und nicht mit switch?
Wie müsste dann der create state angelegt werden?
Kenne mich in Javascript nicht wirklich aus.@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
kann man bei deinem Skript auch Lampen abfragen welche mit level arbeiten und nicht mit switch?
Wie müsste dann der create state angelegt werden?
Kenne mich in Javascript nicht wirklich aus.Die Lampen sind deshalb per .on oder .true also als switch, weil man die dann z.B. in iQontrol in der Liste/HTML Ausgabe auch schalten kann.
In welcher Ausgabe brauchst Du den level ? (HTML oder Telegram oder EMAIL, oder wofür ?)
Ich hatte nicht mehr vor an den bestehenden Blocklys noch was zu verändern, da ich das im Moment über iQontrol mache, weil es dort im Adapter jetzt auch eine Listen Funktion gibt. -
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
kann man bei deinem Skript auch Lampen abfragen welche mit level arbeiten und nicht mit switch?
Wie müsste dann der create state angelegt werden?
Kenne mich in Javascript nicht wirklich aus.Die Lampen sind deshalb per .on oder .true also als switch, weil man die dann z.B. in iQontrol in der Liste/HTML Ausgabe auch schalten kann.
In welcher Ausgabe brauchst Du den level ? (HTML oder Telegram oder EMAIL, oder wofür ?)
Ich hatte nicht mehr vor an den bestehenden Blocklys noch was zu verändern, da ich das im Moment über iQontrol mache, weil es dort im Adapter jetzt auch eine Listen Funktion gibt.@dslraser
Achso. Schade.
Wollte mir mit Telegram und Alexa das ansagen lassen. -
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
kann man bei deinem Skript auch Lampen abfragen welche mit level arbeiten und nicht mit switch?
Wie müsste dann der create state angelegt werden?
Kenne mich in Javascript nicht wirklich aus.Die Lampen sind deshalb per .on oder .true also als switch, weil man die dann z.B. in iQontrol in der Liste/HTML Ausgabe auch schalten kann.
In welcher Ausgabe brauchst Du den level ? (HTML oder Telegram oder EMAIL, oder wofür ?)
Ich hatte nicht mehr vor an den bestehenden Blocklys noch was zu verändern, da ich das im Moment über iQontrol mache, weil es dort im Adapter jetzt auch eine Listen Funktion gibt.Habe es jetzt mal mit Iqontrol versucht funktioniert bestens.
Kann ich mich jetzt auch irgendwie per Alexa und Telegram benachrichtigen lassen wie in deinem Blockly? -
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
Achso. Schade.
Wollte mir mit Telegram und Alexa das ansagen lassen.Habe es jetzt mal mit Iqontrol versucht funktioniert bestens.
Kann ich mich jetzt auch irgendwie per Alexa und Telegram benachrichtigen lassen wie in deinem Blockly?Da müsste man auch erstmal ein Blockly erstellen. Das wären Teile aus meinem Blockly. Ich bin noch nicht dazu gekommen, werde mir dafür aber auch was bauen.
-
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
Achso. Schade.
Wollte mir mit Telegram und Alexa das ansagen lassen.Habe es jetzt mal mit Iqontrol versucht funktioniert bestens.
Kann ich mich jetzt auch irgendwie per Alexa und Telegram benachrichtigen lassen wie in deinem Blockly?Da müsste man auch erstmal ein Blockly erstellen. Das wären Teile aus meinem Blockly. Ich bin noch nicht dazu gekommen, werde mir dafür aber auch was bauen.
ah ok dann werde ich mal abwarten. Danke schonmal!
-
@akuehnemann73 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
@dslraser
Achso. Schade.
Wollte mir mit Telegram und Alexa das ansagen lassen.Habe es jetzt mal mit Iqontrol versucht funktioniert bestens.
Kann ich mich jetzt auch irgendwie per Alexa und Telegram benachrichtigen lassen wie in deinem Blockly?Da müsste man auch erstmal ein Blockly erstellen. Das wären Teile aus meinem Blockly. Ich bin noch nicht dazu gekommen, werde mir dafür aber auch was bauen.
Ich habe mich nun dazu entschieden, jarvis auszuprobieren. IQontrol war leider nicht so mein Ding muss ich sagen.
Ich habe nun eine Frage zur HTML Tabelle insbesondere zu den eigenen Einstellungen:
Mir ist aufgefallen, dass die Schriftgrößen alle in "vw" angegeben werden. Das führt bei Jarvis dazu, dass die Tabelle, je nachdem ob ich sie auf PC oder Handy öffne, mal eine extrem große Schrift hat und mal eine normal größe.
Wäre es Möglich, dass die Schriftgröße in den eigenen Tabellen oder auch generell immer in "px" angegeben werden könnten?
Das ganze tritt nur auf, wenn ich die Tabelle in einem Pop Up öffne, in einem Statehtml ist alles normal. -
Ich habe mich nun dazu entschieden, jarvis auszuprobieren. IQontrol war leider nicht so mein Ding muss ich sagen.
Ich habe nun eine Frage zur HTML Tabelle insbesondere zu den eigenen Einstellungen:
Mir ist aufgefallen, dass die Schriftgrößen alle in "vw" angegeben werden. Das führt bei Jarvis dazu, dass die Tabelle, je nachdem ob ich sie auf PC oder Handy öffne, mal eine extrem große Schrift hat und mal eine normal größe.
Wäre es Möglich, dass die Schriftgröße in den eigenen Tabellen oder auch generell immer in "px" angegeben werden könnten?
Das ganze tritt nur auf, wenn ich die Tabelle in einem Pop Up öffne, in einem Statehtml ist alles normal.@dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
Ich habe mich nun dazu entschieden, jarvis auszuprobieren. IQontrol war leider nicht so mein Ding muss ich sagen.
Ich habe nun eine Frage zur HTML Tabelle insbesondere zu den eigenen Einstellungen:
Mir ist aufgefallen, dass die Schriftgrößen alle in "vw" angegeben werden. Das führt bei Jarvis dazu, dass die Tabelle, je nachdem ob ich sie auf PC oder Handy öffne, mal eine extrem große Schrift hat und mal eine normal größe.
Wäre es Möglich, dass die Schriftgröße in den eigenen Tabellen oder auch generell immer in "px" angegeben werden könnten?Ganz am Anfang hatte ich „px“, es war dann ein Userwusch auf vw umzustellen, damit sich die Größen mit anpassen.
Ich habe im Moment wenig Zeit, aber Du könntest versuchen den Blockly Export in einem Texteditor zu bearbeiten und alles was vw ist zu suchen und zu ersetzen. Du könntest auch eine Variable im Blockly einbauen und an allen Stellen wo es gebraucht wird einsetzen/austauschen.Das ganze tritt nur auf, wenn ich die Tabelle in einem Pop Up öffne, in einem Statehtml ist alles normal.
Ich nutze kein Jarvis mehr, ich nutze nur noch iQontrol, von daher kann ich nichts dazu sagen.
-
@dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:
Ich habe mich nun dazu entschieden, jarvis auszuprobieren. IQontrol war leider nicht so mein Ding muss ich sagen.
Ich habe nun eine Frage zur HTML Tabelle insbesondere zu den eigenen Einstellungen:
Mir ist aufgefallen, dass die Schriftgrößen alle in "vw" angegeben werden. Das führt bei Jarvis dazu, dass die Tabelle, je nachdem ob ich sie auf PC oder Handy öffne, mal eine extrem große Schrift hat und mal eine normal größe.
Wäre es Möglich, dass die Schriftgröße in den eigenen Tabellen oder auch generell immer in "px" angegeben werden könnten?Ganz am Anfang hatte ich „px“, es war dann ein Userwusch auf vw umzustellen, damit sich die Größen mit anpassen.
Ich habe im Moment wenig Zeit, aber Du könntest versuchen den Blockly Export in einem Texteditor zu bearbeiten und alles was vw ist zu suchen und zu ersetzen. Du könntest auch eine Variable im Blockly einbauen und an allen Stellen wo es gebraucht wird einsetzen/austauschen.Das ganze tritt nur auf, wenn ich die Tabelle in einem Pop Up öffne, in einem Statehtml ist alles normal.
Ich nutze kein Jarvis mehr, ich nutze nur noch iQontrol, von daher kann ich nichts dazu sagen.
Das mit dem Editor hat soweit geklappt.
Wie das mit der Variable in Blocky geht weiß ich leider nicht, habe mit Blocky bisher kaum Erfahrung -
Das mit dem Editor hat soweit geklappt.
Wie das mit der Variable in Blocky geht weiß ich leider nicht, habe mit Blocky bisher kaum ErfahrungHallo zusammen,
ich hab mit dem Skript für die Türen das Problem, dass eine Tür zwar als Tür erkannt wird, aber nicht bei offen/geschlossen mitgezählt wird.
Hier der RAW vom Orginaldatenpunkt:
{ "type": "state", "common": { "def": "CLOSED", "type": "number", "read": true, "write": false, "min": 0, "max": 2, "states": { "0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN" }, "role": "state", "name": "Terrassentür.STATE" }, "native": { "MIN": "CLOSED", "OPERATIONS": 5, "MAX": "OPEN", "FLAGS": 1, "ID ": "STATE", "TYPE": "ENUM", "DEFAULT": "CLOSED", "VALUE_LIST": [ "CLOSED", "TILTED", "OPEN" ], "CONTROL": "RHS.STATE" }, "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1580843375967, "_id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }Hier der RAW vom Alias:
{ "common": { "alias": { "id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE" }, "name": "Terrassentür", "role": "state", "type": "string", "max": 2, "read": true, "write": false }, "native": {}, "type": "state", "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Terrassentür.STATE", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1643121808775 }Beide werden nicht erkannt.

-
Hallo zusammen,
ich hab mit dem Skript für die Türen das Problem, dass eine Tür zwar als Tür erkannt wird, aber nicht bei offen/geschlossen mitgezählt wird.
Hier der RAW vom Orginaldatenpunkt:
{ "type": "state", "common": { "def": "CLOSED", "type": "number", "read": true, "write": false, "min": 0, "max": 2, "states": { "0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN" }, "role": "state", "name": "Terrassentür.STATE" }, "native": { "MIN": "CLOSED", "OPERATIONS": 5, "MAX": "OPEN", "FLAGS": 1, "ID ": "STATE", "TYPE": "ENUM", "DEFAULT": "CLOSED", "VALUE_LIST": [ "CLOSED", "TILTED", "OPEN" ], "CONTROL": "RHS.STATE" }, "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1580843375967, "_id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }Hier der RAW vom Alias:
{ "common": { "alias": { "id": "hm-rpc.2.0007DA49992A68.1.STATE" }, "name": "Terrassentür", "role": "state", "type": "string", "max": 2, "read": true, "write": false }, "native": {}, "type": "state", "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Terrassentür.STATE", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1643121808775 }Beide werden nicht erkannt.

@dominik-f
Dein alias ist komplett falsch.
Falscher Typ, falsche Rolle usw.