Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test eCharts Adapter

Test eCharts Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
echarts
661 Posts 106 Posters 184.3k Views 82 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Maas-Meister

    Brauche dringend Hilfe: (schon super viel Zeit verbrannt)

    Ich möchte meinen Stromverbrauch + Stromkosten nebeneinander in ein Balken-Diagramm anzeigen lassen.
    Als Quelle habe ich ein json-string

    [{"from":"2023-03-01T00:00:00.000+01:00","to":"2023-04-01T00:00:00.000+02:00","cost":137.372376561,"unitPrice":0.25357,"unitPriceVAT":0.040486,"consumption":541.754,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-04-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-05-01T00:00:00.000+02:00","cost":90.7700860794,"unitPrice":0.243949,"unitPriceVAT":0.03895,"consumption":372.087,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-05-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-06-01T00:00:00.000+02:00","cost":45.3044254425,"unitPrice":0.219539,"unitPriceVAT":0.035052,"consumption":206.362,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-06-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-07-01T00:00:00.000+02:00","cost":41.3673965509,"unitPrice":0.234526,"unitPriceVAT":0.037445,"consumption":176.387,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-07-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-08-01T00:00:00.000+02:00","cost":44.7069721861,"unitPrice":0.225864,"unitPriceVAT":0.036062,"consumption":197.938,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-08-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-09-01T00:00:00.000+02:00","cost":58.4057955355,"unitPrice":0.247937,"unitPriceVAT":0.039587,"consumption":235.567,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-09-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-10-01T00:00:00.000+02:00","cost":62.7189878063,"unitPrice":0.257247,"unitPriceVAT":0.041073,"consumption":243.808,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-10-01T00:00:00.000+02:00","to":"2023-11-01T00:00:00.000+01:00","cost":113.0440595319,"unitPrice":0.243011,"unitPriceVAT":0.0388,"consumption":465.18,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-11-01T00:00:00.000+01:00","to":"2023-12-01T00:00:00.000+01:00","cost":165.1500357416,"unitPrice":0.24995,"unitPriceVAT":0.039908,"consumption":660.731,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"},{"from":"2023-12-01T00:00:00.000+01:00","to":"2024-01-01T00:00:00.000+01:00","cost":218.4211066317,"unitPrice":0.21144,"unitPriceVAT":0.033759,"consumption":1033.019,"consumptionUnit":"kWh","currency":"EUR"}]
    

    Dieses formatiere ich in ein E-Charts taugliches JSON um und logge dies mit History:

    [
      {
        "ts": 1677625200000,
        "val": 541.754
      },
      {
        "ts": 1680300000000,
        "val": 372.087
      },
      {
        "ts": 1682892000000,
        "val": 206.362
      },
      {
        "ts": 1685570400000,
        "val": 176.387
      },
      {
        "ts": 1688162400000,
        "val": 197.938
      },
      {
        "ts": 1690840800000,
        "val": 235.567
      },
      {
        "ts": 1693519200000,
        "val": 243.808
      },
      {
        "ts": 1696111200000,
        "val": 465.18
      },
      {
        "ts": 1698793200000,
        "val": 660.731
      },
      {
        "ts": 1701385200000,
        "val": 1033.019
      }
    ]
    

    Wenn ich dieses in E-Charts bringen will, werden mir die Monate angezeigt, aber keine Werte.
    Hab es schon aus der History Datenbank + direkt als json - beides ohne Erfolg.


    1fa30e2c-0b6f-4b2f-87f3-46927521bef6-image.png

    Wie muss das json aussehen damit ich Balken sehen kann?

    S Offline
    S Offline
    Sombornus
    wrote on last edited by
    #591

    Servus @maas-meister,
    ich habe folgendes festgestellt: Wieso auch immer funktioniert die Darstellung von Bar-Charts auf Basis von JSON Daten nur mit dem Firefox Browser!
    Aus meiner Sicht sieht das JSON Beispiel von Dir gut aus. Probiere einfach mal den Firefox aus.
    So sieht jedenfalls Dein Beispiel bei mir aus:
    5fae883e-61eb-421e-83b5-07659993c546-grafik.png

    M 1 Reply Last reply
    0
    • S Sombornus

      Servus @maas-meister,
      ich habe folgendes festgestellt: Wieso auch immer funktioniert die Darstellung von Bar-Charts auf Basis von JSON Daten nur mit dem Firefox Browser!
      Aus meiner Sicht sieht das JSON Beispiel von Dir gut aus. Probiere einfach mal den Firefox aus.
      So sieht jedenfalls Dein Beispiel bei mir aus:
      5fae883e-61eb-421e-83b5-07659993c546-grafik.png

      M Offline
      M Offline
      Maas-Meister
      wrote on last edited by
      #592

      @sombornus sagte in Test eCharts Adapter:

      Servus @maas-meister,
      ich habe folgendes festgestellt: Wieso auch immer funktioniert die Darstellung von Bar-Charts auf Basis von JSON Daten nur mit dem Firefox Browser!
      Aus meiner Sicht sieht das JSON Beispiel von Dir gut aus. Probiere einfach mal den Firefox aus.
      So sieht jedenfalls Dein Beispiel bei mir aus:
      5fae883e-61eb-421e-83b5-07659993c546-grafik.png

      MEGA, danke für den Tipp!
      Werde ich später testen - auch ob der Fully Browser dies richtig wieder gibt.
      Wenn ich "Line" einstellen, wird mir was angezeigt. Sobald ich auf "Bar" stelle sehe ich gar nichts mehr.

      Was hast du unten noch eingestellt?

      1 Reply Last reply
      0
      • U Offline
        U Offline
        user12
        wrote on last edited by user12
        #593

        Guten Tag, hat jemand zufällig eine Idee.
        Ich habe mit einigen Videoanleitungen mein ersten Versuche geschafft und habe einen Sensor in IOBroker integriert und möchte diese Daten per Telegram an mich senden.
        Der Export und und das dazugehörige Kommando klappt gut.

        Ich möchte gerne die Bildgröße, die mir mein Telegrambot anzeigt ändern. Im Moment hat es folgende Auflösungen: 1024x300.
        Kann man das irgendwie ändern?

        Danke für die Tipps

        e88aa1dd-fb3d-4881-bfbe-866338ee2b0d-grafik.png

        d1257941-d405-432c-9373-c07a0fb1505a-grafik.png

        Hier das zugehörige Blockly
        1fdeafaf-90f0-4d6d-b555-1d01712a979e-grafik.png

        David G.D 1 Reply Last reply
        0
        • U user12

          Guten Tag, hat jemand zufällig eine Idee.
          Ich habe mit einigen Videoanleitungen mein ersten Versuche geschafft und habe einen Sensor in IOBroker integriert und möchte diese Daten per Telegram an mich senden.
          Der Export und und das dazugehörige Kommando klappt gut.

          Ich möchte gerne die Bildgröße, die mir mein Telegrambot anzeigt ändern. Im Moment hat es folgende Auflösungen: 1024x300.
          Kann man das irgendwie ändern?

          Danke für die Tipps

          e88aa1dd-fb3d-4881-bfbe-866338ee2b0d-grafik.png

          d1257941-d405-432c-9373-c07a0fb1505a-grafik.png

          Hier das zugehörige Blockly
          1fdeafaf-90f0-4d6d-b555-1d01712a979e-grafik.png

          David G.D Offline
          David G.D Offline
          David G.
          wrote on last edited by
          #594

          @user12

          Ich mache es so
          Screenshot_20240325_063350_Chrome.jpg

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          U 1 Reply Last reply
          1
          • David G.D David G.

            @user12

            Ich mache es so
            Screenshot_20240325_063350_Chrome.jpg

            U Offline
            U Offline
            user12
            wrote on last edited by
            #595

            @david-g
            Danke, hat super geklappt)

            1 Reply Last reply
            1
            • LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              wrote on last edited by
              #596

              Gibt es eine Möglichkeit, bei mehrfachen y-Achsenskalen die Werte zu versetzen, damit sie nicht übereinander erscheinen?

              ff131639-9b4c-408a-ae8b-569244810cf8-image.png

              1 Reply Last reply
              0
              • Steffe.S.S Offline
                Steffe.S.S Offline
                Steffe.S.
                wrote on last edited by
                #597

                Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Schrift oben links etwas weiter nach rechts zu rücken? Irgendwie hängt die Schrift immer über der Bezeichnung der Y Achse linksbündig (egal was ich im Adapter einstelle die Schrift ist immer oben links. Oben recht, unten recht / links wird nicht berücksichtigt)

                echart.jpg

                BananaJoeB Steffe.S.S 2 Replies Last reply
                0
                • Steffe.S.S Steffe.S.

                  Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Schrift oben links etwas weiter nach rechts zu rücken? Irgendwie hängt die Schrift immer über der Bezeichnung der Y Achse linksbündig (egal was ich im Adapter einstelle die Schrift ist immer oben links. Oben recht, unten recht / links wird nicht berücksichtigt)

                  echart.jpg

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #598

                  @steffe-s also bei mir ist diese zwar unten, wird aber immer innerhalb der Grafik angezeigt:
                  69b54349-0d14-4f2c-bb87-a1f64c1acfb0-image.png
                  Oben auch:
                  4cd737f1-e695-4a59-acfa-60b7ad467b5c-image.png

                  Spiel mal weiter mit den Einstellungen

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Steffe.S.S Steffe.S.

                    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Schrift oben links etwas weiter nach rechts zu rücken? Irgendwie hängt die Schrift immer über der Bezeichnung der Y Achse linksbündig (egal was ich im Adapter einstelle die Schrift ist immer oben links. Oben recht, unten recht / links wird nicht berücksichtigt)

                    echart.jpg

                    Steffe.S.S Offline
                    Steffe.S.S Offline
                    Steffe.S.
                    wrote on last edited by Steffe.S.
                    #599

                    @steffe-s sagte in Test eCharts Adapter:

                    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Schrift oben links etwas weiter nach rechts zu rücken? Irgendwie hängt die Schrift immer über der Bezeichnung der Y Achse linksbündig (egal was ich im Adapter einstelle die Schrift ist immer oben links. Oben recht, unten recht / links wird nicht berücksichtigt)

                    echart.jpg

                    ... unter Optionen habe ich Auto-Abstand ausgeschaltet, dann passt es mit der Schrift. Wenn ich Auto-Abstand wieder einschalte ist der beschriebene Fehler wieder da, es liegt also definitiv an der Einstellung. Kann das Problem / die Lösung vielleicht jemand destätigen bzw. testen?

                    echart2.jpg

                    echart1.jpg

                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                    0
                    • Steffe.S.S Steffe.S.

                      @steffe-s sagte in Test eCharts Adapter:

                      Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Schrift oben links etwas weiter nach rechts zu rücken? Irgendwie hängt die Schrift immer über der Bezeichnung der Y Achse linksbündig (egal was ich im Adapter einstelle die Schrift ist immer oben links. Oben recht, unten recht / links wird nicht berücksichtigt)

                      echart.jpg

                      ... unter Optionen habe ich Auto-Abstand ausgeschaltet, dann passt es mit der Schrift. Wenn ich Auto-Abstand wieder einschalte ist der beschriebene Fehler wieder da, es liegt also definitiv an der Einstellung. Kann das Problem / die Lösung vielleicht jemand destätigen bzw. testen?

                      echart2.jpg

                      echart1.jpg

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      wrote on last edited by BananaJoe
                      #600

                      @steffe-s Auto-Abstand kann in der Tat komische Effekte hervorrufen. Bei manchen meiner eCharts ist keine Änderungen zu erkennen, bei anderen verschiebt es sich dann wie bei dir ungünstig.
                      Kommt wohl auf die Kombination der Parameter an.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • spicerS Offline
                        spicerS Offline
                        spicer
                        wrote on last edited by
                        #601

                        Ist etwa auch das schuld, dass der negative X-Offset immer noch nicht funzt, obschon der Dev das eingebunden hat?

                        Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                        (Murphys Gesetz)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BluefoxB Bluefox
                          Aktuelle Test Version 0.4.2
                          Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                          Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                          Hallo Community,
                          ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                          Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                          72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                          Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                          Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                          Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                          S Offline
                          S Offline
                          stenmic
                          wrote on last edited by stenmic
                          #602

                          @bluefox
                          Hi, zwei Fragen.
                          Sobald ich bei echart das Grid einfärbe wird es gestrichelt dargestellt. Ist das normal?
                          Schön wäre auch wenn man mehr Optionen aus Datenpunkten übernehmen könnte.
                          z.B. Farben und Zeitbereiche. Dann könnte man mehr über die VIS steuern.
                          Bei Farben meine ich, wenn der Wert für mich positiv ist möchte ich ne grüne Line, bei schlechten Werten eine Rote. Die Farbe steht in einem Datenpunkt, den ich je nach Situation flexibel anpasse.
                          Oder vielleicht könnte man Bindings analog vis nutzen. Dann wäre der Adapterfür mich der Killer für Grafana.

                          1 Reply Last reply
                          2
                          • M Offline
                            M Offline
                            micklafisch
                            wrote on last edited by
                            #603

                            Der eChart Adapter flackert alle 10 Sekunden kurz auf und scheint sich zu aktualisieren (per HTML Widget mittels Binding als auch mit dem eChart Widget). Kann dies auch manuell angestoßen werden?

                            Grund ist, ich manipuliere mit JSON in einem Chart eine zweite Linie welchen einen Bereich im Chart markiert. Wenn ich jetzt das JSON ändere, wird erst mit der nächsten Aktualisierung dieses JSON verarbeitet und angezeigt-> im schlimmsten Fall 9,9 Sekunden. Hört sich trivial an, aber wenn nach dem auslösen nichts passiert, sind fast 10 Sekunden lange bis optisch sich was ändert.

                            Leider funktioniert das laut Github zum JSON erwähnte

                             The chart will be automatically updated every time the value changes.
                            

                            nicht, sondern lediglich nur alle 10 Sekunden.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              micklafisch
                              wrote on last edited by
                              #604

                              ergänzend kann ich berichten, dass bei einer Änderung der Daten im Datenpunkt die JSON Linie sofort ausgeblendet wird, aber die Anzeige der geänderten Daten erst nach der oben genannten Aktualisierung erfolgt. Dabei ist es auch egal ob die JSON Linie an erster Stelle oder an zweiter Stelle im Chart ist.

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                wrote on last edited by
                                #605

                                Wenn sich das Chart aktualisiert, wird oben ein laufender Balken eingeblendet. Dadurch verschiebt sich das Chart kurz ein Stück nach unten. Also ein Zucken nach unten.
                                Kann ich diese Zucken unterbinden ?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxp
                                  wrote on last edited by
                                  #606

                                  Ich hänge mich hier mal mit an. Ich versuche mich gerade mit dem eChart Adapter. Nun würde ich gerne das Widget in der VIS nutzen, leider taucht es bei mir nicht auf. Habe schon upload vis und Strg+F5 probiert. Bekomme das Widget leider nicht angezeigt.

                                  f29b14f0-9175-44dc-8fe5-c7c999dff903-image.png

                                  -cs-- sigi234S Bernd1967B 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    Ich hänge mich hier mal mit an. Ich versuche mich gerade mit dem eChart Adapter. Nun würde ich gerne das Widget in der VIS nutzen, leider taucht es bei mir nicht auf. Habe schon upload vis und Strg+F5 probiert. Bekomme das Widget leider nicht angezeigt.

                                    f29b14f0-9175-44dc-8fe5-c7c999dff903-image.png

                                    -cs-- Offline
                                    -cs-- Offline
                                    -cs-
                                    wrote on last edited by
                                    #607

                                    Hi, entweder hab ich was übersehen, auf alle fälle finde es nicht.

                                    Wenn ich in einem EChart, dargestellt in auf einem Mobilen Gerät, egal ob Fully Browser oder ioBroker- App, einzelne Charte ausblenden möchte funktioniert das nicht.

                                    Am PC kann man ja einzelne Charts aus und einblenden, aber auf mobilen Geräten scheint es mir so, als wie wenn es immer einen Doppelcklick ausführt. Sprich man kann keine einzelnen Charts ein-/ausblenden.

                                    charts-on-off.jpg

                                    Wie bringe ich es fertig an mobilen Geräten einzelne Charts aus- oder einzublenden?

                                    Schöne Grüße
                                    Christian

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      Ich hänge mich hier mal mit an. Ich versuche mich gerade mit dem eChart Adapter. Nun würde ich gerne das Widget in der VIS nutzen, leider taucht es bei mir nicht auf. Habe schon upload vis und Strg+F5 probiert. Bekomme das Widget leider nicht angezeigt.

                                      f29b14f0-9175-44dc-8fe5-c7c999dff903-image.png

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #608

                                      @d3ltoroxp
                                      Lösche den Filter mal

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @d3ltoroxp
                                        Lösche den Filter mal

                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        wrote on last edited by
                                        #609

                                        @sigi234 Du meinst hier ?

                                        b564ea4e-bc56-428a-9de6-743b18aa6db0-image.png

                                        Hab ich raus und mal komplett durchgescrollt, aber ich sehe kein eCharts.

                                        sigi234S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          @sigi234 Du meinst hier ?

                                          b564ea4e-bc56-428a-9de6-743b18aa6db0-image.png

                                          Hab ich raus und mal komplett durchgescrollt, aber ich sehe kein eCharts.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #610

                                          @d3ltoroxp sagte in Test eCharts Adapter:

                                          @sigi234 Du meinst hier ?

                                          b564ea4e-bc56-428a-9de6-743b18aa6db0-image.png

                                          Hab ich raus und mal komplett durchgescrollt, aber ich sehe kein eCharts.

                                          Welche Version vom Adaper ?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          109

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe