Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [GELÖST]Fire Tablet lädt nur mit originalem USB Kabel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST]Fire Tablet lädt nur mit originalem USB Kabel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Feinfinger last edited by Feinfinger

      Hallo zusammen,

      Hat noch jemand das kuriose Problem, das dass Fire Tablet 7. Generation auf einmal nur noch mit originalem USB Kabel lädt?

      Ich nutze das Tab seit ca. 4 Monaten für VIS, bis letzte Woche ohne Probleme. (Rahmen und Ladekabel von Holger aus dem Homematic Forum).

      Eines morgens war das Tablet aus und zeigte nur noch den Akku mit grünem Blitz und startete nicht mehr.

      Anderes Netzteil brachte keine Besserung. Habe dann das Gerät über Garantie getauscht.

      Neues Gerät, gleiches Verhalten, Akku entlädt sich extrem schnell, sobald ich das Tab mit dem Kabel aus dem Rahmen verbinde.

      Ok, anderes Kabel genommen, wieder das gleiche Verhalten, der Akku entlädt sich trotz angeschlossenem Netzteil.

      Schlussletzendlcih das originale Kabel probiert, und was soll ich sagen, es läuft wie vorher.

      Wie kann das denn sein? Die alte Konfiguration lief 4 Monate fehlerfrei, weder Tab noch App haben ein Update erhalten.

      Problem ist jetzt, das ich das originale Kabel nicht in den Rahmen bekomme.

      Der kleine Winkelstecker der bei dem Rahmen dabei war ist direkt angeschlossen. Muss da vielleicht ein Widerstand dran um das originale Kabel "vorzugaukeln"?

      Gruß Dirk

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Feinfinger last edited by

        @Feinfinger nein das ist egall.. es gibt kabel die nur Strom führen.. ja.. ich tippe eher auf das Netzteil/Netzstecker
        wenn das Tabled immer an ist dan nzieht es mehr Strom .. und das Netzteil wird nicht genug liefern

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Feinfinger @arteck last edited by

          @arteck
          Ist ein Ipad Netzteil welches noch 3 Watt mehr (12W) als das originale liefert.

          Wie gesagt, mit dem Netzteil und original Kabel keine Probleme, anderes Kabel und gleiches Netzteil ist der Akku trotz Stromversorgung in 3 Stunden leer.

          Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Feinfinger last edited by

            @Feinfinger es gibt Kabel, bei denen die Spannung nicht nur an zwei Adern anliegt.
            Aber wenn es früher ging, kann das Kabel nicht der Grund sein.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @Feinfinger last edited by

              @Feinfinger Das Problem ist hier wahrscheinlich definitiv das Kabel. Ich habe selbiges festgestellt mit dem Nexus 7. Dieses leert mit dem falschen Kabel auch den Akku. Laut Herrn Google liegt dass an irgendeiner Beschaltung im Originalen Kabel, welche dafür sorgt, dass er in den QuickCharge Modus wechselt. Vll ist das FireTab ein ähnliches Fabrikat...

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Dragon last edited by

                @David-Froebus sagte in Fire Tablet lädt nur mit originalem USB Kabel:

                Dieses leert mit dem falschen Kabel auch den Akku. Laut Herrn Google liegt dass an irgendeiner Beschaltung im Originalen Kabel, welche dafür sorgt, dass er in den QuickCharge Modus wechselt.

                Das ist korrekt!

                Aber es hat ja bei @Feinfinger vorher auch geklappt und "auf einmal" nicht mehr.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Feinfinger @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Genau das ist das merkwürdige.

                  Habe jetzt nochmal ein neues originales Netzteil bestellt, mal schauen ob es damit wieder läuft.

                  Am Dauerstrom hängt das Tablett auch nicht, ich lasse mittels Script den Akku überwachen und schalte nur die Steckdose, wenn er unter 15% sinkt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @Homoran öhmmm... wo den noch ??

                    es ist ein usb mini Stecker... da gibbet nur 2 Strom und 2 Datenleitung

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

                      @arteck da habe ich gelesen, dass bei den SchnellLadekabeln alle vier für Strom genutzt werden und die entsprechenden Geräte detektieren, ob das vorliegt und dann in Turbomodus schalten.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Homoran last edited by

                        @Homoran das währe mir neu dass die Datenleitung als Stromfluss genutzt wird...
                        hast du mal die Seite ??

                        aber nicht bei Fire Tablet 7. Generation..neeeeeeeeeee

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by Homoran

                          @arteck sagte in Fire Tablet lädt nur mit originalem USB Kabel:

                          hast du mal die Seite ??

                          habe ich gerade nach gesucht und ziehe meine Behauptung mit der Datenleitung zurück 😉

                          Der Micro-USB-Stecker hat im Gegensatz zum Standard-USB-Stecker fünf Kontakte: Zwei für die positive Versorgungsspannung von +5 V und für Masse, zwei weitere für die beiden Datenleitungen und einen, Pin 4, für die Stecker-Kennzeichnung (ID) ob es sich um Micro-A oder Micro-B handelt. Bei Micro-A liegt der Pin auf Masse, bei Micro-B ist er nicht angeschlossen.

                          https://www.itwissen.info/Micro-USB-Stecker-micro-USB.html

                          Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber genau diese Pins werden bei der Verdrahtung der Original-Ladegeräte für gewisse Geräte irgendwie anders belegt und vom Gerät ausgewertet.

                          EDIT: bin wieder etwas weiter mein löchriges Gehirn aufzufrischen:

                          Steckerbelegungen außerhalb des Standards

                          Anschluss Adernfarbe Funktion
                          1 rot VCC (+ 5 V)
                          2 weiss - Data
                          3 grün + Data
                          4 schwarz GND
                          5 schwarz GND

                          vielleicht* waren es die doppelten Masseleitungen

                          @arteck sagte in Fire Tablet lädt nur mit originalem USB Kabel:

                          aber nicht bei Fire Tablet 7. Generation

                          da bin ich auch wieder bei dir.

                          ggf. ist irgendwo ein Kurzschluss oder Kriechstrom im Kabel. Habe ich auch schon gehabt, dass sich manchmal ein gerät bei angeschlossenem Kabel entlud.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Feinfinger @Homoran last edited by

                            Problem scheint gelöst,

                            Es war eine Kombination aus folgenden Umständen:

                            Das Ladekabel hatte wohl einen Zeitweiligen Wackelkontakt, dadurch wurde der Widerstand so groß, das sich der Akku entladen hat und wohl auch das Ladegerät verabschiedet hat.

                            Stecker nachgelötet, Ladegerät getauscht, läuft 🙂

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Feinfinger last edited by

                              @Feinfinger sag ich doch

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              907
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              android app vis own project vis
                              4
                              13
                              5298
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo