Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Domoe @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone
      Ok, ich lass die Finger vom Cache 🙂
      zwave-7291.log
      Node 035
      Ich habe ihn ab und zu mal manuell geweckt.

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Domoe last edited by

        @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

        Ich habe ihn ab und zu mal manuell geweckt.

        Joar, schätze das musst du noch ein paar mal machen. Das Interview schreitet Stück für Stück voran, ist aber noch nicht durch. Und am besten den Adapter laufen lassen, sonst geht ein Teil des Fortschritts verloren.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone danke für den Support. Note 20 ist jetzt verschwunden.

          Gruß André

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Domoe @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone
            Woran erkenne ich denn das dass Interview weiter geht?
            Er steht heute immer noch nicht auf ready.
            Ich habe Wake up Zeit auf 5 Minuten gestellt und ihn die letzten 48 Stunden ab und zu auch manuell geweckt.

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Domoe last edited by

              @Domoe So einfach ist das ohne Log leider nicht zu erkennen. Es müssten nach und nach neue Datenpunkte dazu kommen

              kmxak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kmxak
                kmxak Most Active @AlCalzone last edited by

                @AlCalzone seit einigen versionen bzw der letzten habe ich viele zugriffe von diesen ip's
                194.190.114.100 : 22
                185.25.224.206 : 22
                185.25.224.111 : 22

                Alle sind von zwave.me Fernzugriff angeblich.
                Machen wohl Portscans und versuchen sich per ssh zu verbinden lt. meine Firewall.

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @kmxak last edited by

                  @kmxak Was hat das mit dem Adapter zu tun?

                  kmxak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kmxak
                    kmxak Most Active @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone die anfragen sind ja mit dem Adapter zusammenhängend. Weiß nicht ob der Adapter nach draußen kommuniziert oder nicht. Aber die anfragen kommen erst seit einigen Tagen. Und auch erst seitdem ich den Adapter aktualisiert habe.

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @kmxak last edited by

                      @kmxak zwave.me und der adapter haben lediglich "zwave" im Namen gemeinsam. Zwave.me ist eine eigene Oberfläche, um dein zwave Netzwerk zu verwalten und Steuern. Hast du das ggf noch parallel installiert?

                      kmxak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kmxak
                        kmxak Most Active @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone nicht das ich wüsste.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flopsi last edited by Flopsi

                          Ich habe aktuell das Problem das ich die Einstellung von dem Zwave Adapter nicht mehr sehe...

                          2020-11-01 10_04_27-instances - ioBroker.png

                          Für 1 sec sind die sichtbar dann weiße Fläche 😞

                          .2020-11-01 11_50_49-instances - ioBroker.png

                          2020-11-01 11_52_17-instances - ioBroker.png

                          Hinzu kommt das ein Motion nicht funktioniert den wollte ich mal neu Interviewen....

                          Kann nur leider kein Log mehr machen ....

                          AlCalzone Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                            @Flopsi v1.7.9 sollte das in ein paar Minuten beheben.

                            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • gelberlemmy
                              gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                              @Flopsi v1.7.9 sollte das in ein paar Minuten beheben.

                              Gleich einmal aufgespielt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • gelberlemmy
                                gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                @AlCalzone ich habe mein Smarthome von Zwave fast komplett in IOBroker migriert. Aber ich habe mal wieder zwei Notes die nicht richtig angelegt worden sind. Leider kann ich diese auch nicht löschen. Einer hat angeblich noch eine Verbindung der andere nicht. Ich schicke mal wieder ein Log per Mail, wenn ich darf.

                                Gruß André

                                2020-11-01.png 2020-11-01 (2)_LI.jpg 2020-11-01 (1)_LI.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zanabria @Flopsi last edited by

                                  @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                  Ich habe aktuell das Problem das ich die Einstellung von dem Zwave Adapter nicht mehr sehe...

                                  2020-11-01 10_04_27-instances - ioBroker.png

                                  Für 1 sec sind die sichtbar dann weiße Fläche 😞

                                  Bei mir ist das seit 2 Tagen auch so😠
                                  Hilft ein Update auf 1.7.9?😕

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Flopsi @zanabria last edited by

                                    @zanabria

                                    Ja das Hilft 🙂

                                    J Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jrgsch @Flopsi last edited by jrgsch

                                      Mal ein "einfache"Frage. Welche Strategie verfolgt der Adapter, um "tote" Geräte wieder ran zubekommen?
                                      Hintergrund: ich habe den Controller räumlich wieder an seinen Ursprungsort versetzt (nachdem ich ihn zum Testen aus dem Keller in den Arbeitsplatz im 1.Stock geholt hatte).
                                      Ok, das eine oder andere ZWave Modul ist jetzt näher am Controller, andere dafür weiter weg (aber alles im Bereich < 20m). Beim alten Adapter brachte das ein "Netzwerk heilen" nach einer überschaubaren Zeit in Ordnung. Es handelt sich auch überwiegend um fest installierte (also nicht batteriebetriebene) Geräte.
                                      Bisher hat "Netzwerk heilen" bzw. "Cache leeren" nicht geholfen, einige Module bleiben "tot".

                                      @AlCalzone : bitte bei Gelegenheit mal die beiden config-Dateien im Anhang ins Repository übernehmen (bzw. die jeweiligen Änderungen), mit einem Pull Request hadere ich noch
                                      ../z-wave-devices/0x010f/fgkf601.json (hier habe ich wie weiter oben schon diskutiert, die Texte der config Parameter um Sonderzeichen bereinigt)
                                      ../z-wave-devices/0x0258/pd03z.json (da ist Parameter 9 nur ein Byte lang)

                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @jrgsch last edited by

                                        @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                        Welche Strategie verfolgt der Adapter, um "tote" Geräte wieder ran zubekommen?

                                        Eine echte Strategie gibts da nicht. Neuerdings werden als tot markierte Geräte vor einem Befehl gepingt, um zu sehen, ob sich nicht doch reagieren. Das sollte viele temporäre Ausfälle abdecken.
                                        Ansonsten muss sich der Adapter auf die Reorganisation des Meshs (Netzwerk heilen) verlassen. Dabei suchen alle erreichbaren Nodes, welche anderen in ihrer Nähe sind. Spätestens wenn die "toten" dabei gefunden werden, sollte auch eine Kommunikation möglich sein.
                                        Ist das Netzwerk Heilen denn bei dir durchgelaufen?

                                        K J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kraxelhuber @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone
                                          Hallo,

                                          ich habe ein grds. Verbindungsproblem zu meinem Z-Wave Stick. Ich hatte das Problem hier bereits beschrieben. Habe diesen Thread erst gerade gefunden.

                                          Wäre super, wenn du hier eine Hilfestellung leisten könntest.

                                          Besten Dank...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Flopsi last edited by

                                            @AlCalzone

                                            Kann man den Button Netzwerk heilen bedenkenlos benutzen oder dauert sowas stunden ?

                                            Was ist cache leeren darf man auch hier drauf drücken ohne was zu zerstören ?

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            831
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test z-wave z-wave 2
                                            24
                                            335
                                            36486
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo