Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jezinka @jomjol last edited by Jezinka

      @jomjol Gelöst!
      Die Konfiguration musste auskommentiert werden. (nach dem Lesen des Forums)

      Hallo, also habe ich dieses Projekt erfolgreich umgesetzt, obwohl ich mir darüber Sorgen gemacht habe. Vielen Dank für dieses Projekt, es ist großartig!
      Das einzige, was ich nicht tun konnte, war MQTT in Home Assistant auszuführen. Ich versuche mir dieses Thema anzuhören: wasser / watermeter / readout
      hat aber keine antwort. Ich habe die IP-Adresse im Home Assistant aufgeführt, auf dem der MQTT-Broaker ausgeführt wird. Name und Passwort ebenfalls ausgefüllt. Was mache ich bitte falsch?

      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @Jezinka last edited by

        @Jezinka hast Du das „;“ vor [MQTT] entfernt?

        J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • coyote
          coyote Most Active @MichMein last edited by

          @MichMein hast du am Gaszähler das FishEye Objektiv drauf, ja oder? Hätte ich noch hier rumliegen.
          Sieht top aus, glaub ich muss meinen auch umrüsten auf den ESP. Momentan hängt da nur ein Sensor dran, der den Impuls zählt.

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @coyote last edited by

            @coyote Hi, ich habe das normale Objektiv drauf.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • W
              watcherkb @MichMein last edited by

              @MichMein sehr gut umgesetzt! Jetzt hast du mich...werde das jetzt auch umsetzen. Top!

              MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jezinka @MichMein last edited by

                @MichMein ja 🙂 Jetzt nicht mehr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichMein
                  MichMein @watcherkb last edited by

                  @watcherkb Sehr gut 😀 Wenn Dein Gaszähler meinem Schlumberger G4 RF1 gleicht, kann ich Dir gerne die STL Dateien geben.

                  Mikewolf W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Mikewolf
                    Mikewolf @MichMein last edited by

                    @MichMein hätte auch Interesse an den stl files,
                    habe hier 2 Esp einmal mit fish eye- und einmal normal
                    könnte dann mit beiden testen und berichten Gaszähler sieht ident aus
                    Mit freundlichen Grüßen
                    mikewolf

                    MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hasont
                      Hasont @jomjol last edited by

                      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @Hasont
                      Die vielen Nachkommastellen könnten ein Fehler in der Ausgabe sein. Was meinst du mit "CorrectedValue" ist. WEnn du damit "Configuration" --> "Set PreValue" meinst, dann verstehe ich deine Darstellung allerdings auch nicht.
                      Gruß,
                      jomjol

                      Ja, ich meinte Set PreValue, habs grad erst wieder gesetzt! Bleibt immer 6 stellig und rundet sogar nach unten ab.
                      Hatte 3047.70 als PreValue eingegeben und er zeigt 3047.699951.
                      Akt.Wert.JPG

                      J MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jomjol @Hasont last edited by

                        @Hasont Da fehlt irgendwo im Code noch eine korrektes Runden - ich mache mal selbst ein Issue und bei nächster Gelegenheit suche ich nach dem Bug

                        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MichMein
                          MichMein @Mikewolf last edited by

                          @Mikewolf Hi, hier die STL Dateien. Diese sind nochmals etwas modifiziert worden, 2mm breiter und 2mm höher in der Hoffnung das es besser passt. Auch die Auflage für den ESP ist geändert worden. Schau mal ob Du damit etwas wirst und berichte dann bitte!

                          Danke
                          Grundkörper v2.stl
                          Deckel v2.stl
                          Minideckel v2.stl

                          Mikewolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichMein
                            MichMein @Hasont last edited by

                            @Hasont Aus dem von Dir genannten Problem habe ich nur die ersten beiden Stellen nach dem Komma genommen da es recht unwahrscheinlich ist das das Bild immer dann gemacht wird wenn an der letzten Stellen die richtig zu sehen ist. Mit den 2 Stellen klappt es bei mir bestens!

                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hasont
                              Hasont @MichMein last edited by

                              @MichMein
                              Hallo Michael, danke dafür.
                              Funktioniert jetzt auch mit Parser.
                              Was wäre das denn für ein Vorteil auf mqtt umzustellen?
                              Dein Gaszähler sieht ja echt gut aus.

                              LG
                              Horst

                              MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Hasont
                                Hasont @MichMein last edited by

                                @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @Hasont Aus dem von Dir genannten Problem habe ich nur die ersten beiden Stellen nach dem Komma genommen da es recht unwahrscheinlich ist das das Bild immer dann gemacht wird wenn an der letzten Stellen die richtig zu sehen ist. Mit den 2 Stellen klappt es bei mir bestens!

                                Ich nehme auch nur 2 Stellen und er zeigts im RAW ja auch an. Trotzdem macht er 6 Stellen nach dem Komma.
                                Denke jomjol hat ja schon ne Idee uns man braucht es ja nicht wirklich.

                                Horst

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein @Hasont last edited by MichMein

                                  @Hasont Hi, Dankr für die Blumen.
                                  Ich habe keine Ahnung ob es da Vorteile gibt. Für mich war es die einzige Möglichkeit die ich kannte und habe es daher genutzt. Ansonsten hätte ich mich erst weiterbilden müssen 😕

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb @MichMein last edited by

                                    @MichMein leider nein, da muss ich was eigenes designen. Den Deckel kopiere ich mir aber gerne 😉
                                    Danke

                                    MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MichMein
                                      MichMein @watcherkb last edited by MichMein

                                      @watcherkb schade, gerne doch. Viel Erfolg 🍀

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Mikewolf
                                        Mikewolf @MichMein last edited by

                                        @MichMein Hallo Dateien im Druck,später wenn fertig werde ich berichten Danke für die bereitstellung der files
                                        frage : mit welchen Pogramm Arbeitest Du um so etwas zu kreieren .

                                        DAnke
                                        mikewolf

                                        MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MichMein
                                          MichMein @Mikewolf last edited by

                                          @Mikewolf ich bin sehr gespannt. Ich lasse arbeiten 😂 daher weiß ich nicht genau. Das kann ich dir aber am Montag sagen mit welchem Programm mein Kollege das macht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jezinka @MichMein last edited by

                                            @MichMein

                                            Also trat jetzt ein anderes Problem auf. Mehrmals am Tag wird ein bedeutungsloser Wert generiert und weitergegeben, sodass er in InfluxDB geschrieben wird, wo ich nach der Erkennung die Daten bearbeiten muss. Hier sende ich einen Auszug aus dem Protokoll von 3 Werten, wenn der mittlere falsch erkannt wird und dann wieder richtig. Ich sende auch Konfigurationsnachbearbeitung.
                                            Vielleicht habe ich etwas falsch eingestellt, aber ich weiß nicht was. Bitte sehen Sie irgendwo einen Fehler?

                                            [PostProcessing]
                                            DecimalShift = 0
                                            PreValueUse = True
                                            PreValueAgeStartup = 30
                                            AllowNegativeRates = False
                                            MaxRateValue = 0.1
                                            ErrorMessage = True
                                            CheckDigitIncreaseConsistency = False

                                            2020-11-28_16-37-55: task_autodoFlow - next round
                                            2020-11-28_16-37-55: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                            2020-11-28_16-38-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                            2020-11-28_16-39-03: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                                            2020-11-28_16-39-08: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-39-09: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-39-09: handler_prevalue
                                            2020-11-28_16-39-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                                            2020-11-28_16-39-46: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                            2020-11-28_16-39-46: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                            2020-11-28_16-39-46: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=50761, watermeter/readout, 631.0377
                                            2020-11-28_16-39-46: task_autodoFlow - round done
                                            2020-11-28_16-39-46: CPU Temperature: 57.2

                                            2020-11-28_16-42-46: task_autodoFlow - next round
                                            2020-11-28_16-42-46: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                            2020-11-28_16-42-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                            2020-11-28_16-43-54: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                                            2020-11-28_16-44-08: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-44-08: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-44-08: handler_prevalue
                                            2020-11-28_16-44-09: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                                            2020-11-28_16-44-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                            2020-11-28_16-44-35: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                            2020-11-28_16-44-35: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=2756, watermeter/readout, 639.0385
                                            2020-11-28_16-44-35: task_autodoFlow - round done
                                            2020-11-28_16-44-35: CPU Temperature: 57.2

                                            2020-11-28_16-47-37: task_autodoFlow - next round
                                            2020-11-28_16-47-37: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                            2020-11-28_16-47-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                            2020-11-28_16-48-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                                            2020-11-28_16-49-02: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                                            2020-11-28_16-49-08: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-49-09: handler_wasserzaehler
                                            2020-11-28_16-49-09: handler_prevalue
                                            2020-11-28_16-49-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                            2020-11-28_16-49-30: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                            2020-11-28_16-49-30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=53367, watermeter/readout, 631.0389
                                            2020-11-28_16-49-31: task_autodoFlow - round done
                                            2020-11-28_16-49-31: CPU Temperature: 53.3

                                            Mikewolf J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            739
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1553174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo