Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    bitwicht
    wrote on last edited by
    #3128

    Hallo zusammen.

    Ich kämpfe gerade mit einer neuen Wasseruhr, da ich totale Reflektionen haben (warum auch immer).
    Ich dachte ich habe es so weiter hinbekommen und noch zwei Fragen:

    Kann es sein, dass mein Referenz-Bild nicht gleich dem Overview Bild ist
    (Overview sieht von der Qualität deutlich schlechter aus?

    Warum erkennt er denn den analogen nicht?

    Passt hier vielleicht ein anderen "count" Modell - welches?

    ESP-b51.PNG
    ESP-b50.PNG

    D 1 Reply Last reply
    0
    • ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by ESP8266
      #3129

      @bitwicht , als erstes hängen deine Umrahmungen links runter. Müsste alles noch gedreht werden. Zudem könnte das Bild schärfer sein.
      Auch fehlt wohl das gesetzte Previous Value.
      Das dürfte in deinem Fall das RAW sein und erstmal nur 3 Stellen hinter dem Komma.
      Ich würde es wiederholen, wenn die Zahlen alle richtig sichtbar sind.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      ESP8266E 1 Reply Last reply
      0
      • ESP8266E ESP8266

        @bitwicht , als erstes hängen deine Umrahmungen links runter. Müsste alles noch gedreht werden. Zudem könnte das Bild schärfer sein.
        Auch fehlt wohl das gesetzte Previous Value.
        Das dürfte in deinem Fall das RAW sein und erstmal nur 3 Stellen hinter dem Komma.
        Ich würde es wiederholen, wenn die Zahlen alle richtig sichtbar sind.

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        wrote on last edited by ESP8266
        #3130

        @esp8266......nichts

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • B bitwicht

          Hallo zusammen.

          Ich kämpfe gerade mit einer neuen Wasseruhr, da ich totale Reflektionen haben (warum auch immer).
          Ich dachte ich habe es so weiter hinbekommen und noch zwei Fragen:

          Kann es sein, dass mein Referenz-Bild nicht gleich dem Overview Bild ist
          (Overview sieht von der Qualität deutlich schlechter aus?

          Warum erkennt er denn den analogen nicht?

          Passt hier vielleicht ein anderen "count" Modell - welches?

          ESP-b51.PNG
          ESP-b50.PNG

          D Offline
          D Offline
          Dan.Master
          wrote on last edited by
          #3131

          @bitwicht
          Was bei mir viel geholfen hat bei meiner WasserUhr ist die Cam so zu drehen das so wenig wie möglich das Bild im ESP gedreht werden muss.
          Da scheint es mir so das die Erkennung bsser ist das gedrehte Bilder immer Verzehrt wirken im vergleich "richtig" out of the Box.

          Gruß
          DerDani

          1 Reply Last reply
          0
          • pfriedP pfried

            @mierscheid Du kannst den ESP32 mit der Abtastzeit weiter runterdrehen, bei mir war circa bei 2 Minuten Ende, das aber nur mit der letzten Version von jomjol die weniger auf die SD Karte zugreift.

            Waaseruhr 2020.11.24.jpg

            Ich habe vor der Wasseruhr wie man auf dem Bild hoffentlich erkennen kann ein Magnetventil, welches immer offen ist und nur bei Strom schließt (230V Wasserventil (zertifiziert für Trinkwasser)), d.h. bei Stromausfall ist es dauernd offen, aber da ist ja eh alles andere auch weg ... bei übersteigen eines 15 minutenmittels, kannst Du anhand der Wasseruhrbeschriftung errechnen, schalte ich ab und sende einen Alarm über die RaspberryMatic, die es an mein Handy weiterleitet (CloudMatic)

            J Offline
            J Offline
            JR99
            wrote on last edited by
            #3132

            @pfried :
            Hallo Paul, hast Du vielleicht nähere Daten zu dem Magnet-Ventil? So eines (NO für Trinkwasser) suche ich schon lange, zwar lieber mit 24V aber 230V tut's zur Not auch.
            Wie hast Du denn deinen Installateur dazu bekommen das Ventil VOR den verplombten Wasserzähler zu setzen, meiner hat da gleich abgewunken. 😞
            Aber hinter dem Zähler muss bei mir eh ein Absperrhahn getauscht werden, da könnte der Klempner gleich das Ventil dazu setzen, aber meiner bietet mir nur ein NC (blöd, hätte ich bei Stromausfall auch gleichzeitig kein Wasser) oder ein sündhaft Teures mit Leck-Überwachungs-Schnickschnack an, was ich ja dank jomjol gar nicht brauche. 🙂

            VG
            Ralf

            1 Reply Last reply
            0
            • D doublesib

              Servus. Das nenne ich mal Glück. Heute auch auf die exakt gleiche Wasseruhr umgebaut worden und zack habe ich hier schon einige Infos bekommen.
              Ich werde dann auch auch mal meinen Versorger anschreiben wie der das mit der Pin macht.
              Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
              Bin gespannt was es für Lösungen gibt und gebe euch auf jedenfall mal Rückmeldung ob ich den Pin bekommen hab.
              Über die Handykamera ist bei mir Kein IR Impuls sichtbar das scheint dann wohl deaktiviert zu sein.

              J Offline
              J Offline
              JR99
              wrote on last edited by
              #3133

              @doublesib: Vorsicht, Handykamera sagt erst mal gar nix aus, denn die meisten hochwertigen Handys (und sogar die ESP-Cam) haben einen IR-Filter, daher sieht man da gar nix blinken, obwohl die IR-Diode tatsächlich blinkt.

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gartenrosenzuechter
                wrote on last edited by
                #3134

                Hallo,
                ich ersuche um eure Hilfe.

                Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                Liebe Grüße
                Thomas

                Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                David G.D 3 Replies Last reply
                0
                • G Gartenrosenzuechter

                  Hallo,
                  ich ersuche um eure Hilfe.

                  Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                  Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                  Liebe Grüße
                  Thomas

                  Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #3135

                  @gartenrosenzuechter

                  Ich denke, das stimmt so.
                  Bei mir hab ich es auch bei der ersten Stelle.

                  Screenshot_20240209_113130_Chrome.jpg

                  Weil die Zahl was schief hängt und er was mit komma liest, muss er ja trotzddm die 2 nehmen.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gartenrosenzuechter
                    wrote on last edited by
                    #3136

                    @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

                    David G.D 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Gartenrosenzuechter

                      @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      wrote on last edited by
                      #3137

                      @gartenrosenzuechter

                      Läuft die Cam schon länger oder jetzt erst in Betrieb genommen?

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                      0
                      • David G.D David G.

                        @gartenrosenzuechter

                        Läuft die Cam schon länger oder jetzt erst in Betrieb genommen?

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        wrote on last edited by ESP8266
                        #3138

                        @david-g , seine oben gepostenten Werte werden doch richtig angezeigt? Man muss sich nur die Nullen weg denken.
                        Die 4 ist noch nicht 4 sondern 3,8.....wird aber schon als volle 4 angezeigt.
                        Man muss halt das Prinzip verstehen.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        G 1 Reply Last reply
                        1
                        • ESP8266E ESP8266

                          @david-g , seine oben gepostenten Werte werden doch richtig angezeigt? Man muss sich nur die Nullen weg denken.
                          Die 4 ist noch nicht 4 sondern 3,8.....wird aber schon als volle 4 angezeigt.
                          Man muss halt das Prinzip verstehen.

                          G Offline
                          G Offline
                          Gartenrosenzuechter
                          wrote on last edited by
                          #3139

                          @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gartenrosenzuechter

                            @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by Homoran
                            #3140

                            @gartenrosenzuechter sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                            äähm, bitte wie?

                            4 ist korrekt!

                            wie du siehst, ist die 4 fast vollständig eingerollt.
                            und mathematisch wird 3.5 und mehr immer auf 4 gerundet

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            G 1 Reply Last reply
                            1
                            • W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              wrote on last edited by
                              #3141

                              Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                              Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                              Gruss, Jürgen

                              ESP8266E HomoranH G 3 Replies Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                                Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                                Gruss, Jürgen

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #3142

                                @wildbill sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt.

                                Woher ist der Wert?

                                Schon gut.......alles zurück

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Gartenrosenzuechter

                                  Hallo,
                                  ich ersuche um eure Hilfe.

                                  Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                                  Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                                  Liebe Grüße
                                  Thomas

                                  Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  wrote on last edited by David G.
                                  #3143

                                  @gartenrosenzuechter

                                  Ich frage mal anders.
                                  Angenommen du hättest die Cam nicht drauf und nie die Sachen mit dem komma gesehen.

                                  Hättest du dann beim ablesen vom Zähler eine 3 oder 4 eingetragen?
                                  Ich denke sehr sicher eine 4 oder?

                                  Es gibt da ja eigentlich kein Komma. Nur volle Zahlen.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Wildbill

                                    Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                                    Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                                    Gruss, Jürgen

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #3144

                                    @wildbill ist die 3.8 nicht ein Wert aus einer Hochrechnung aus den vorherigen Messungen zur Plausibilitätsprüfung?
                                    oder sowieso von der letzten Messung (previous round)?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @wildbill ist die 3.8 nicht ein Wert aus einer Hochrechnung aus den vorherigen Messungen zur Plausibilitätsprüfung?
                                      oder sowieso von der letzten Messung (previous round)?

                                      W Online
                                      W Online
                                      Wildbill
                                      wrote on last edited by
                                      #3145

                                      @homoran Ich denke nicht. Je nach verwendetem ROI processing model wird da wohl für jede Dezimalstelle separat einmal anhand des Standes ein Nachkommawert berechnet. Und da die 4 eben nicht ganz „oben“ ist, wird daraus eben 3,8.
                                      Falls es @Gartenrosenzuechter hilft: Ich habe diese models in Verwendung bei augenscheinlich gleicher Wasseruhr:

                                      ebe2b1be-f4f3-455d-b6a4-c59473d1ed3c-image.png

                                      Und bei extended resolution ist bei mir false gesetzt.

                                      Gruss, Jürgen

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @gartenrosenzuechter sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                                        äähm, bitte wie?

                                        4 ist korrekt!

                                        wie du siehst, ist die 4 fast vollständig eingerollt.
                                        und mathematisch wird 3.5 und mehr immer auf 4 gerundet

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gartenrosenzuechter
                                        wrote on last edited by
                                        #3146

                                        @homoran 4 ist eben nicht korrekt ! - es geht ja darum, ob die Logik es schafft den Wert korrekt dazustellen oder leider doch nicht nicht so weit ist

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Wildbill

                                          Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                                          Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                                          Gruss, Jürgen

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gartenrosenzuechter
                                          wrote on last edited by
                                          #3147

                                          @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe