Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WernerS @jomjol last edited by WernerS

      @jomjol

      Hallo jomol

      ich habe jetzt die Bereiche kleiner gemacht und gleich ein OTA Update auf die neuste Rolling Version. Die Erkennung scheint jetzt mal zu gehen aber jetzt bekomme ich bei der abfrage miT http://ip/wasserzaehler.html keinen Wert mehr.
      Ich habe alles hochgeladen auf das HTML Zip File

      Gruß
      Werner

      Kleiner Nachtrag so sieht das Log jetzt aus

      2020-10-03_22-12-43: handler_ota_update
      2020-10-03_20-11-36: Startsequence 02
      2020-10-03_20-11-37: Startsequence 03
      2020-10-03_20-11-37: Startsequence 04
      2020-10-03_20-11-40: Startsequence 05
      2020-10-03_20-11-40: Startsequence 06
      2020-10-03_20-11-43: Startsequence 07
      2020-10-03_22-12-01: ======================== Main Started ================================
      2020-10-03_22-12-04: task_autodoFlow - next round
      2020-10-03_22-12-05: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-03_22-12-10: handler_wasserzaehler
      2020-10-03_22-12-10: handler_wasserzaehler
      2020-10-03_22-12-10: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-03_22-12-10: handler_prevalue
      2020-10-03_22-12-19: handler_ota_update
      2020-10-03_22-12-19: upload_post_handler
      2020-10-03_22-12-38: download_get_handler
      2020-10-03_22-12-43: handler_ota_update
      2020-10-03_22-13-17: handler_wasserzaehler
      2020-10-03_22-13-28: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-03_22-13-48: handler_reboot
      2020-10-03_22-13-48: Reboot - now
      2020-10-03_22-14-22: ======================== Main Started ================================
      2020-10-03_22-16-23: ======================== Main Started ================================
      2020-10-03_23-11-44: ======================== Main Started ================================
      2020-10-03_23-57-55: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_02-45-13: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_06-15-30: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_08-27-57: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_08-55-11: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_08-56-23: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_09-56-00: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_10-28-10: ======================== Main Started ================================
      2020-10-04_13-49-21: ======================== Main Started ================================

      Und das geht immer so weiter

      coyote J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • coyote
        coyote Most Active @WernerS last edited by

        @jomjol als kleine Info:
        Mein Wasserzähler ging ja nicht mehr, hatte fast jede Minute einen reboot und diese Fehlermeldung:

        wasser.JPG

        Habe den ESP gestern auch extra nochmal mit dem ESPTool gelöscht und neu geflasht, leider ohne Erfolg, stetig reboots.
        Erst als ich die SD-Karte neu beschrieben habe, seit dem läuft das Teil wieder ohne Probleme und ohne reboot.
        Hatte vorher auch noch über den Fileserver versucht die raw.jpg zu löschen, hatte aber auch nix gebracht.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @WernerS last edited by

          @WernerS Hallo Werner, schalte bitte mal in der Config das erweiterte Debugging ein:

          [Debug]
          Logfile = True
          

          Siehe auch den Hinweis von Coyote, vielleicht musst du die SD-Card neu Aufsetzen.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jomjol @coyote last edited by

            @coyote sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @jomjol als kleine Info:
            Mein Wasserzähler ging ja nicht mehr, hatte fast jede Minute einen reboot und diese Fehlermeldung:

            wasser.JPG

            Habe den ESP gestern auch extra nochmal mit dem ESPTool gelöscht und neu geflasht, leider ohne Erfolg, stetig reboots.
            Erst als ich die SD-Karte neu beschrieben habe, seit dem läuft das Teil wieder ohne Probleme und ohne reboot.
            Hatte vorher auch noch über den Fileserver versucht die raw.jpg zu löschen, hatte aber auch nix gebracht.

            Kann es sein, dass eine SD-Karte bei zu vielem Beschreiben langsam an ihre Grenzen kommt?

            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • coyote
              coyote Most Active @jomjol last edited by

              @jomjol gute Frage, bin ja nicht der einzige mit dem Problem.
              Kann ich das irgendwie testen? Ist ne SanDisk Class10 Karte drin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                d0m1n1qu3 @watcherkb last edited by

                @watcherkb said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @d0m1n1qu3 danke für die Rückmeldung. Dann werde ich das auch mal für die Gartenwasseruhr probieren wenn ich Zeit habe. Da habe ich nur sehr wenig Platz für das Gehäuse. Kannst du einen Link reinstellen für das Fisheye?

                Danke

                hi, gerne.. ich hatte ds hier bestellt weil ich nicht lange warten wollte .. habe jetzt aber bei ebay auch noch mal welche aus fernost bestellt.. mal sehen wie die so sind ..
                hier das 11Euro Fisheye ..
                https://www.amazon.de/gp/product/B07YXYTY2K

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  d0m1n1qu3 @d0m1n1qu3 last edited by

                  hi zusmamen...

                  hat jemand von euch schon mal mit den entspiegelungsfolien rumprobiert um ein klareres bild zu bekommen ..?

                  https://www.amazon.de/gp/product/B07DHR1P2Z/

                  so was meine ich ..

                  vg Dominique

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WernerS @jomjol last edited by

                    @jomjol

                    Hallo jomol

                    ich habe die SD karte neue beschrieben und die config. ini natürlich gelöscht 🙄
                    Aber scheint wieder zu gehen

                    Gruß
                    Werner

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JanGa @WernerS last edited by

                      Ich habe ich mit dem Thema jetzt auch mal befasst. Der Aufbau ging so weit auch problemlos (außer, dass ich noch Probleme habe, den Kleber an der Linse zu lösen, um den Focus einstellen zu können). Ich habe jetzt aber leichte Probleme mit der Software. In der Doku stand ja schon, dass es teilweise etwas langsam sein kann. Bei mir ist es aber wirklich extrem langsam und teilweise wird z.B. in der ROI-Konfiguration das Bild gar nicht angezeigt. Ich habe eine Sandisk SD-Karte verbaut und alles wird über ein 2A USB-Netzteil aus einem Raspberry Pi Set betrieben. Kann ich da beim Flashen oder so etwas falsch eingestellt haben? Hat jemand eine Idee?

                      W J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        watcherkb @JanGa last edited by

                        @JanGa Welche Class hat denn die Karte?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JanGa @watcherkb last edited by

                          @watcherkb Ist die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B073K14CVB/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?ie=UTF8&psc=1
                          Class 10.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb @JanGa last edited by

                            @JanGa hm, sollte eigentlich ok sein. Dann weiß ich leider auch nicht weiter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jomjol @JanGa last edited by

                              @JanGa Lass den Server erstmal 2-3 Minuten nach dem Einschalten arbeiten. Denn er startet standardmäßig immer mit der Bildverarbeitung und das braucht Ressourcen.

                              pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • pfried
                                pfried @jomjol last edited by

                                @jomjol Hello Jomjol, ich habe nun sehr lange getestet und es scheint einen Zusammenhang zwischen der Refreshzeit und den Reboots zu geben. Bei Deinen 4,81 ist kaum ein Reboot zu verzeichnen, stellt man den Parameter aber auf 2 Minuten hat man innerhalb von 24 Stunden an die 75 davon.
                                Liebe Grüße
                                Paul

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jomjol @pfried last edited by

                                  @pfried Das ist nachvollziehbar, denn ein normaler Durchlauf dauert mehr als 2 Minuten, d.h. du trigggerst den nächsten Run schon, bevor der erste abgeschlossen ist. Sollte eigentlich abgefangen werden - funktioniert vielleicht noch nicht richtig.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JanGa last edited by

                                    Ich bin jetzt etwas weiter und habe die Konfiguration komplett durchführen können. Unter check kann ich jetzt das Bild erstellen und richtig drehen. Das Auslesen der Zahlen ist aber gesperrt. "Digits and Analog recognition not yet implemented." Was fehlt noch?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @JanGa last edited by

                                      @JanGa Das ist bei Check gar nicht implementiert. Den Rest kann du nur im "Live" Programm testen.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JanGa @jomjol last edited by

                                        @jomjol Danke für die Antwort. Ich hatte da gar nicht weiter geguckt und erstmal hier auf Antworten gewartet. Hab jetzt gerade festgestellt, dass das Teil anscheinend einwandfrei funktioniert. 😄
                                        Gibt's noch einen Trick, wie man das Objektiv frei bekommt? Eine Kamera habe ich beim Versuch schon zerstört. 🙂

                                        J pfried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomjol @JanGa last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          die neueste Rolling enthält jetzt auch ein MQTT Anmeldung mit Benutzername und Passwort - Konfiguration siehe config.ini
                                          Beste Grüße,
                                          jomjol

                                          M W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • pfried
                                            pfried @JanGa last edited by

                                            @JanGa Mit einem spitzen Gegenstand den Kleber entfernen. Nimm ein gutes Vergrößerungsglas dann sieht man deutlich den Kleber. Ich habe es mit einem Skalpell gemacht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            855
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1538532
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo