Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. d0m1n1qu3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 32
    • Best 1
    • Groups 1

    d0m1n1qu3

    @d0m1n1qu3

    Starter

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    d0m1n1qu3 Follow
    Starter

    Best posts made by d0m1n1qu3

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @watcherkb said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @d0m1n1qu3 danke für die Rückmeldung. Dann werde ich das auch mal für die Gartenwasseruhr probieren wenn ich Zeit habe. Da habe ich nur sehr wenig Platz für das Gehäuse. Kannst du einen Link reinstellen für das Fisheye?

      Danke

      hi, gerne.. ich hatte ds hier bestellt weil ich nicht lange warten wollte .. habe jetzt aber bei ebay auch noch mal welche aus fernost bestellt.. mal sehen wie die so sind ..
      hier das 11Euro Fisheye ..
      https://www.amazon.de/gp/product/B07YXYTY2K

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3

    Latest posts made by d0m1n1qu3

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol an dem stl hätte ich ja auch interesse 🙂

      was mir noch einfällt .. wird es mit der spiegelung evtl besser wenn man nicht 45 grad macht sonder leicht schräg guckt?
      oder mag das das netz dann eher nicht?

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol danke .. glaube das wars .. behalte es mal im auge .. leider ist meine 6 jetzt krum .. hoffentlich rückt die noch nach ^^

      zaehlergarten_neu.png

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hi again .. richtig cool was sich so getan hat, auch das es jetzt einen Assistenten gibt .. voll cool .. aber leider musste ich den Gartenwasserzähler erneuern, da der ESP kaputt gegangen ist.. Leider schaffe ich es nicht das er die Zahlen richtig erkennt .. Gibt es da nen Tipp wie man die Kästchen setzen sollte damit er die Zahl besser erkennt .. oder liegt es an der schlechten Qualität.. ich habe schon den Fokus mehrfach verstelt, aber es wird nicht besser

      Die Kästchen hatte ich auch schon deutlich größer dann so nen Mittelding und jetzt wie im Screenshot .. keine Unterschiede, bzw wenn diese schwarzen Markierungen rechts neben den Zahlen mit im Kasten drin ist, dann ist ganz schlimm 😉

      ...zaehlergarten.png

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @pfried said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

      5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

      steht auf default .. also 4.85

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      moin,
      ich war einige tage im urlaub und habe jetzt mal wieder reingeschaut .. leider startet er in einer endlosschleife neu .. auch nach dem update auf die rolling von vorgestern oder so bleibts dabei 😞

      2020-10-20_13-41-14: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-41-18: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-41-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-41-23: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-41-42: handler_wasserzaehler
      2020-10-20_13-42-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-42-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-10-20_13-43-16: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-43-20: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-43-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-43-25: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-44-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-44-47: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-10-20_13-45-23: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-45-27: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-45-27: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-45-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-46-19: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-46-43: handler_wasserzaehler
      2020-10-20_13-47-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
      2020-10-20_13-47-36: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-47-39: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-47-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-47-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-48-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-49-09: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-49-13: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-49-13: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-49-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-50-05: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-50-40: ============================== Main Started =======================================
      2020-10-20_13-50-44: task_autodoFlow - next round
      2020-10-20_13-50-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2020-10-20_13-50-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2020-10-20_13-51-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
      2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
      2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
      2020-10-20_13-51-38: handler_prevalue
      2020-10-20_13-51-42: download_get_handler
      
      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      hi zusmamen...

      hat jemand von euch schon mal mit den entspiegelungsfolien rumprobiert um ein klareres bild zu bekommen ..?

      https://www.amazon.de/gp/product/B07DHR1P2Z/

      so was meine ich ..

      vg Dominique

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @watcherkb said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @d0m1n1qu3 danke für die Rückmeldung. Dann werde ich das auch mal für die Gartenwasseruhr probieren wenn ich Zeit habe. Da habe ich nur sehr wenig Platz für das Gehäuse. Kannst du einen Link reinstellen für das Fisheye?

      Danke

      hi, gerne.. ich hatte ds hier bestellt weil ich nicht lange warten wollte .. habe jetzt aber bei ebay auch noch mal welche aus fernost bestellt.. mal sehen wie die so sind ..
      hier das 11Euro Fisheye ..
      https://www.amazon.de/gp/product/B07YXYTY2K

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol jetzt warste doch eher fertig als ich wa? .. hatte angefangen, aber erstmal fisheye weiter gemacht 🙂

      ich werde es mal testen 🙂

      EDIT: ansich gehts .. ich lasse es jetzt mal laufen . mal sehen ob mir was auffällt..

      mqtt topics sollten nicht mit nem / anfangen .. 😉

      ich hatte so im kopf das man eine topic macht mit status meldungen rund ums gerät als solches (CPU temp, uhrzeit, wlan signal stärke, versionsnummer .. irgend wie so) und einmal nur für das auslesen (wert, genauigkeit, fehler(falls vorhanden, etc)

      user password für den mqtt server wäre auch ganz nett 😉

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @WernerS
      bei mir macht aktuell auch noch die letzte zahl ärger .. denke es liegt an der beleuchtung .. wenn man sich im log die bilder anguckt sind die starkt verrauscht ,, und evtl sind sie durchs fisheye leicht verzerrt, was das Netz auch nicht kennt/mag ..

      mit der beleuchtung werde ich noch mal exprimentieren .. warte auf ne bestellung von smd leds ... ich habe bei einer ESP-CAM die original LED geopfert und da kleinere LEDS angeschlossen und versuche eine gleichmässigere beleuchtung hinzubekommen .. 🙂

      hier die 6 wo aber das netz meint es wäre eine 8 😉

      Bildschirmfoto vom 2020-10-04 00-59-44.png

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @WernerS evtl lässt er sich von der unten aufkommenden 1 verwirren .. mach doch die kästchen etwas kleiner so das man die nächste Zahl nicht mehr im kasten hat ..

      posted in Hardware
      D
      d0m1n1qu3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo