NEWS
Raspberry 3+ verabschiedet sich ohne ersichtlichen grund.
-
Hey,
ich habe gestern einen beitrag im forum für blockly eröffnet, weil ich dachte dass ich mein raspi mit einem fehlerhaften script abgeschossen habe.
Nun ich bin jetzt etwas weiter gekommen und es lag wohl nicht an meinem script!
Ich habe hier ein total merkwürdiges verhalten bezüglich meinem Raspberry pi.
Habe das aktuelle raspian image drauf, und nach dem update nur iobroker installiert.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist alles TUTTI
Dann aber verabschiedet sich nach "keiner" bestimmten Zeit der Webserver und SSH und ich komme vom PC nicht mehr drauf.
Erst dachte ich, das mein Script der übeltäter ist, dann aber klingelte heute morgen mein Telefon, und Alexa sagte fröhlich wer versucht anzurufenHab direkt mein Notebook angeschmissen, und ich komme weder per SSH noch per Web auf den Raspi.
Hab mich dann vom Handy selber angerufen, und siehe da: alexa sagt mir das ich anrufe!
Also läuft ioBroker scheinbar noch und funktioniert!ich muss derzeit den Raspi neustarten um wieder per ssh und web drauf zu kommen, aber das ist ja nicht wirklich toll, weil das maximal ne stunde funktioniert, und dann wieder nichts erreichbar ist.
Hat jemand eine Idee wo ich hier mit der Fehlersuche beginnen kann ? Bzw. woran es liegen könnte ?
ich habe eben meinen Raspi angepingt und bekomme dort sehr merkwürdige ergebnisse. Hänge das Ergebniss einfach mal mit an.Vielen Dank für evtl. hilfe
-
@xorks /var/log die logs anschauen
-
@xorks
Verabschiedet sich der Flash ? Dann wird das System "read only" mounted und nichts kann mehr geschrieben werden. ioBroker wird im RAM ausgeführt, solange keine neuen Objekte hinzu kommen. -
@xorks sagte in Raspberry 3+ verabschiedet sich ohne ersichtlichen grund.:
dann aber klingelte heute morgen mein Telefon, und Alexa sagte fröhlich wer versucht anzurufen
heisst das, dass der RasPi und ioBroker laufen?
und du "nur" nicht auf den RasPi kommst? -
wenn du mir sagst wie ich das rausfinde, dann würde ich das testen !
heisst das, dass der RasPi und ioBroker laufen?
und du "nur" nicht auf den RasPi kommst?Ja genau so wird es sein...
da mein Blockly Telefonscript ja ausgeführt wird und nach wie vor geht.sind die logs auch nach dem neustart noch vorhanden ? weil ich um auf den Raspi zu kommen den strom wegnehmen muss.
-
@xorks ja.. wobei komisch ist es schon....wartmal.. hast du mal nach der IP geschaut nicht dass der ein reconnect bekommt warum auch immer.. der die Adresse doppelt belegt ist.
-
ich glaube wir kommen dem problem näher.
Mein Raspi hängt an einem Mesh Repeater (7490) der wiederrum per Wlan an dem Mesh Master hängt (6660).wie kann ich rausfinden ob er ein reconnect bekommt ??? gerade hat er die IP 192.168.178.48
würde es was bringen dem Raspi die adresse fest zu geben? -
@xorks sagte in Raspberry 3+ verabschiedet sich ohne ersichtlichen grund.:
würde es was bringen dem Raspi die adresse fest zu geben?
ja..und klemm den per kabel ein.. mit WLAN macht das kein spass
-
-
Okay zu früh gefreut
gerade wieder dasselbe problem. Ping bringt dasselbe ergebnis wie oben. webseite und ssh nicht mehr erreichbar.script von iobroker läuft nach wie vor.
Habe jetzt den Raspi nicht neugestartet, sondern einfach nur das netzwerkkabel aus der fritzbox entfernt und wieder gesteckt und siehe da, ich komme wieder drauf!wie kann das sein ?
liebe grüße
-
@xorks jetzt bin ich total durcheinander
also wat denn nu
pi->kabel-> repeter ->wlan-> fritte
wo hast du jetzt das kabel gezogen
-
@xorks
hast du in deinem Netz vielleicht 2 DHCP server? -
sorry also:
Pi ist per lan am repeater. der repeater ist per Wlan (mesh) an meiner fritz6660
gezogen und wieder gesteckt habe ich das lankabel vom pi
habe auch gerade gesehen das der pi die falsche zeitzone hatte. habe ich aber sofort korrigiert.
Nein!
Die repeater Fritz übernimmt ja die Einstellungen vom Mesh master
Sonst habe ich nichts mehr laufen -
@xorks dann hatte dein Repeater (also in Wirklichkeit deine Bridge) den Kontakt zur Fritte per WLAN verloren.
kommt bei Fritz leider mehrfach vor, deswegen ja den pi per Kabel an die Fritte, alles andere ist eine Krücke -
du hast recht, wenn dies passiert, komme ich auch nicht mehr auf die bridge
lankabel zwischen mesh master und mesh repeater ziehen ist nicht machbar.. bringt es was die bridge näher an den master zu bringen? -
So, mal ein kleines Update.
Es war genau der fehler, den @Homoran geschildert hat.
Habe mein Mesh Repeater (Fritz 7490) näher an meine Fritz 6660 gesetzt.
Habe auf meiner Fritz 6660 Das OS 7.21 und auf der 7490 hatte ich 7.12.
Habe die 7490 jetzt mal auf die aktuelle labor aktualisiert weil noch kein aktuelles Release von 7.20 verfügbar ist.und was soll ich sagen? seit über 3 stunden keine Probleme !
Vielen Dank an alle und besonders auch nochmal an @Homoran für den korrekten lösungsansatz
Liebe grüße