Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
heizungsdruck iobroker mqtt 010bar heizungsdruck0.5v-4.5v sensor
72 Posts 7 Posters 8.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    acidsubway
    wrote on last edited by acidsubway
    #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe da ein kleines Hardware Problem.
    Da ich der Oberknaller in Mathe und Elektronik (ironie) komm ich hier mit nicht ganz klar.

    https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/Analog_Pressure_sensor

    Ich habe einen Sensor der von 0,5V-4,5V 10bar anzeigt, sprich 145,038 psi

    Wie kalibriert man den Sensor richtig? bei mir ist 0bar gemessen 0,486V.
    Wie stellt man die Formel richtig um?

    2020-08-14 18_07_06-Window.png 2020-08-14 18_06_29-Window.png

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • A acidsubway

      Hallo Gemeinde,

      ich habe da ein kleines Hardware Problem.
      Da ich der Oberknaller in Mathe und Elektronik (ironie) komm ich hier mit nicht ganz klar.

      https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/Analog_Pressure_sensor

      Ich habe einen Sensor der von 0,5V-4,5V 10bar anzeigt, sprich 145,038 psi

      Wie kalibriert man den Sensor richtig? bei mir ist 0bar gemessen 0,486V.
      Wie stellt man die Formel richtig um?

      2020-08-14 18_07_06-Window.png 2020-08-14 18_06_29-Window.png

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @acidsubway
      p = 2,5 * (U - 0,486)

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      A 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @acidsubway
        p = 2,5 * (U - 0,486)

        A Offline
        A Offline
        acidsubway
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53 said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

        2,5 * (U - 0,486)

        Hallo Paul,

        danke für deine Antwort, aber mit der Formel stimmt was nicht 2,5 * (%value% - 0,486)

        2020-08-14 19_03_32-.png

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • A acidsubway

          @paul53 said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

          2,5 * (U - 0,486)

          Hallo Paul,

          danke für deine Antwort, aber mit der Formel stimmt was nicht 2,5 * (%value% - 0,486)

          2020-08-14 19_03_32-.png

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @acidsubway
          U ist die Spannung (0,486 ... 4,5 V). Nun müsste ich den Zusammenhang zwischen U und %value% kennen, um die Formel anzupassen. Hast Du einen Spannungsteiler 5:1 verwendet wie hier ? Demnach entspricht 5 V = %value% 1023 ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          A 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @acidsubway
            U ist die Spannung (0,486 ... 4,5 V). Nun müsste ich den Zusammenhang zwischen U und %value% kennen, um die Formel anzupassen. Hast Du einen Spannungsteiler 5:1 verwendet wie hier ? Demnach entspricht 5 V = %value% 1023 ?

            A Offline
            A Offline
            acidsubway
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53

            ja ich habe in der Signalleitung auf A0, 182kOhm in Reihe angeschlossen, wie im Link beschreiben.
            Auf dem Sensor steht 0.5V-4.5V Bereich 10bar, aber ich habe eben an der Signalleitung 0,486V gemessen.
            Vom ESP kommt aber auch nur 4,73V heraus, am VU.
            Werde hier den Sensor an eine Externe 5V leitung anschließen.

            DANKE PAUL, für deine schnelle Antwort.

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • A acidsubway

              @paul53

              ja ich habe in der Signalleitung auf A0, 182kOhm in Reihe angeschlossen, wie im Link beschreiben.
              Auf dem Sensor steht 0.5V-4.5V Bereich 10bar, aber ich habe eben an der Signalleitung 0,486V gemessen.
              Vom ESP kommt aber auch nur 4,73V heraus, am VU.
              Werde hier den Sensor an eine Externe 5V leitung anschließen.

              DANKE PAUL, für deine schnelle Antwort.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              @acidsubway sagte:

              Auf dem Sensor steht 0.5V-4.5V Bereich 10bar

              Wenn 5 V = 1023 ist, dann müsste die Formel lauten: p = 0,01222 * (%value% - 102,3)

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              A 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @acidsubway sagte:

                Auf dem Sensor steht 0.5V-4.5V Bereich 10bar

                Wenn 5 V = 1023 ist, dann müsste die Formel lauten: p = 0,01222 * (%value% - 102,3)

                A Offline
                A Offline
                acidsubway
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53 said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                0,01222 * (%value% - 102,3)

                In der Dokumatation wird ein 100psi Sensor benützt der diese auf 4V auflöst.
                Meiner hat 0,5V-4,5V 10bar, sprich 145,038 psi.

                2020-08-14 19_46_20.png

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • A acidsubway

                  @paul53 said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                  0,01222 * (%value% - 102,3)

                  In der Dokumatation wird ein 100psi Sensor benützt der diese auf 4V auflöst.
                  Meiner hat 0,5V-4,5V 10bar, sprich 145,038 psi.

                  2020-08-14 19_46_20.png

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @acidsubway sagte:

                  Meiner hat 0,5V-4,5V 10bar

                  Die Formel zeigt 10 bar bei 4,5 V.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @acidsubway sagte:

                    Meiner hat 0,5V-4,5V 10bar

                    Die Formel zeigt 10 bar bei 4,5 V.

                    A Offline
                    A Offline
                    acidsubway
                    wrote on last edited by acidsubway
                    #9

                    @paul53
                    ok und wie kommt er dann auf diese 105.125 bar?
                    Den Wert zeigt er bei 0bar Druck an.

                    Mein aufbau ist:

                    ESP VU = 5V zum Sensor
                    ESP G = auf ground Sensor
                    ESP A0 = Auf Wiederstand 182KOhm (mehrere in Reihe) auf Signalkabel

                    MfG

                    paul53P 1 Reply Last reply
                    0
                    • A acidsubway

                      @paul53
                      ok und wie kommt er dann auf diese 105.125 bar?
                      Den Wert zeigt er bei 0bar Druck an.

                      Mein aufbau ist:

                      ESP VU = 5V zum Sensor
                      ESP G = auf ground Sensor
                      ESP A0 = Auf Wiederstand 182KOhm (mehrere in Reihe) auf Signalkabel

                      MfG

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by paul53
                      #10

                      @acidsubway sagte:

                      wie kommt er dann auf diese 105.125 bar?
                      Den Wert zeigt er bei 0bar Druck an.

                      Ist das das Ergebnis der Formel oder der Wert des ADC ? Das Ergebnis der Formel kann kein so hoher Wert sein.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P paul53

                        @acidsubway sagte:

                        wie kommt er dann auf diese 105.125 bar?
                        Den Wert zeigt er bei 0bar Druck an.

                        Ist das das Ergebnis der Formel oder der Wert des ADC ? Das Ergebnis der Formel kann kein so hoher Wert sein.

                        A Offline
                        A Offline
                        acidsubway
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @paul53

                        das ist der Wert vom ADC TouT, schau aufs Bild.

                        DANKE!2020-08-14 19_46_20.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @acidsubway
                          @paul53

                          Interessantes Thema.

                          Könnt ihr mir mal sagen, welchen Sensor ihr gekauft habt.

                          Möchte diesen dann an Wemos D1 mini mit Tasmota betreiben; müsste ja gehen.

                          mfg
                          Dieter


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          paul53P A 2 Replies Last reply
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @acidsubway
                            @paul53

                            Interessantes Thema.

                            Könnt ihr mir mal sagen, welchen Sensor ihr gekauft habt.

                            Möchte diesen dann an Wemos D1 mini mit Tasmota betreiben; müsste ja gehen.

                            mfg
                            Dieter

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by paul53
                            #13

                            @bahnuhr sagte:

                            welchen Sensor ihr gekauft habt.

                            Ich habe so etwas nicht.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @acidsubway
                              @paul53

                              Interessantes Thema.

                              Könnt ihr mir mal sagen, welchen Sensor ihr gekauft habt.

                              Möchte diesen dann an Wemos D1 mini mit Tasmota betreiben; müsste ja gehen.

                              mfg
                              Dieter

                              A Offline
                              A Offline
                              acidsubway
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @bahnuhr said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                              Tasmota

                              https://www.ebay.de/itm/IFM-Druckmessumformer-Drucksensor-Drucktransmitter-0-10bar-0-5-4-5V-G1-4-PU8704/143102922187?hash=item2151994dcb:g:7oEAAOSw97hcSiXO

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @bahnuhr sagte:

                                welchen Sensor ihr gekauft habt.

                                Ich habe so etwas nicht.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @paul53 sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                @bahnuhr sagte:

                                welchen Sensor ihr gekauft habt.

                                Ich habe so etwas nicht.

                                aber ich 😉

                                so etwas
                                https://www.ebay.de/itm/5V-PRESSURE-TRANSDUCER-SENSOR-0-145PSI-0-1-0MPa-OIL-GAS-AIR-WATER-0-5-4-5V-1-4/172351029176?hash=item2820ebffb8:g:4ysAAOSwmLlX4~Js

                                ich nehme an, der TE hat auch so etwas ähnliches

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @paul53 sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                  @bahnuhr sagte:

                                  welchen Sensor ihr gekauft habt.

                                  Ich habe so etwas nicht.

                                  aber ich 😉

                                  so etwas
                                  https://www.ebay.de/itm/5V-PRESSURE-TRANSDUCER-SENSOR-0-145PSI-0-1-0MPa-OIL-GAS-AIR-WATER-0-5-4-5V-1-4/172351029176?hash=item2820ebffb8:g:4ysAAOSwmLlX4~Js

                                  ich nehme an, der TE hat auch so etwas ähnliches

                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Homoran sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                  aber ich

                                  Danke für die Info.

                                  Und dann wo dran?

                                  Würde ein wemos d1 mini mit tasmota funktionieren ?


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    @Homoran sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                    aber ich

                                    Danke für die Info.

                                    Und dann wo dran?

                                    Würde ein wemos d1 mini mit tasmota funktionieren ?

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                    Und dann wo dran?

                                    poolpumpe.png

                                    brauche aber einen neuen.
                                    Das Ding wird zwar für Wasser angegeben rottet aber nach einiger Zeit weg.
                                    Scheint offiziell nur für Öldruck oder Pressluft gedacht zu sein.

                                    Chlorwasser ist natürlich noch eine Stufe härter.
                                    Habe auch irgendwo bei einem anderen Sensor gelesen, der soll senkrecht montiert werden. Ich habe ihn mit einem T-Stück waagerecht zum analogen Manometer auf dem Sandfilter montiert.

                                    Irgendwann fing er an zu spinnen. Seit über einem Jahr korrigiere ich das jetzt über den Offset beim Abschalten.

                                    @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                    Würde ein wemos d1 mini mit tasmota funktionieren ?

                                    Keine Ahnung.
                                    Wollte ihn an das 8Bit Sendemodul von HM hängen, weil ich dachte da sei ein 8-Bit A/D Wandler drin. Pustekuchen. Musste dann noch ein Arduino vorschalten. War mein erster Kontakt damit, und ein User im Forum hat mir dann massiv geholfen.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Homoran

                                      Danke für die Info.

                                      Den billigsten den ich gefunden habe, wäre dieser hier.
                                      https://www.ebay.de/itm/G1-4-Drucksensor-Druckmessumformer-0-0-5-MPa-fur-Oil-Fuel-Diesel-Gas-Wasser/254236025307?hash=item3b31a5e1db:g:Om4AAOSwL-Bc4L3i

                                      Wasser steht zumindest im Titel dabei.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @Homoran

                                        Danke für die Info.

                                        Den billigsten den ich gefunden habe, wäre dieser hier.
                                        https://www.ebay.de/itm/G1-4-Drucksensor-Druckmessumformer-0-0-5-MPa-fur-Oil-Fuel-Diesel-Gas-Wasser/254236025307?hash=item3b31a5e1db:g:Om4AAOSwL-Bc4L3i

                                        Wasser steht zumindest im Titel dabei.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                        Wasser steht zumindest im Titel dabei.

                                        aber an letzter Stelle 😉

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                          Wasser steht zumindest im Titel dabei.

                                          aber an letzter Stelle 😉

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          acidsubway
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          was mir bei den ganzen Post´s fehlt ist ein Schema, ich habe meins so angeschlossen wie auf dem Bild.
                                          Ich habe das im Gefühl das das nicht passt, kann einer helfen?

                                          Introduction-to-NodeMCU-V3.png

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          334

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe