@KLVN DANKE, Bleib bitte dran!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE
NEWS
Best posts made by acidsubway
-
RE: [Gelöst] Helios KWL - Zugriff auf xml
-
RE: [Gelöst] Helios KWL - Zugriff auf xml
@KLVN
du bist mein HELDes war "v02136": "Feuchtefuehler_intern" jetzt geht es.
MEGA DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Latest posts made by acidsubway
-
Hargassner Script
Hallo zusammen,
bei einem anderem Beitrag wo schon geschlossen ist:
https://forum.iobroker.net/topic/28355/gelöst-hargassner-hv40-daten-über-telnet-abgreifenhätte ich eine Frage:
Ich habe ja die Modbuskarte von Harrgassner in meinem Nano PK, die hatte immerhin 380€ gekostet.
Muss aber sagen das ist diese nicht Wert da viele dinge nicht gehen.
Das ist meine Modbus File, hier gehen nur die alternative Adressen.Meine Frage wäre, ist es möglich mit deinem Script die Adresse
KNX Raumtemp HK1 Vorgabe Raumtemp. HK1 DAQ-ANA lesen/schreiben 11002 11003 °C
lesen und zu schreiben?Ich will meinem Kessel nur die Raumtemperatur ohne Raumfülher mitteilen, laut Hargassner soll das dort funktionieren.
MfG
-
RE: [gelöst] Hargassner HV40 Daten über telnet abgreifen
Ich habe ja die Modbuskarte von Harrgassner in meinem Nano PK, die hatte immerhin 380€ gekostet.
Muss aber sagen das ist diese nicht Wert da viele dinge nicht gehen.
Das ist meine Modbus File, hier gehen nur die alternative Adressen.Meine Frage wäre, ist es möglich mit deinem Script die Adresse
KNX Raumtemp HK1 Vorgabe Raumtemp. HK1 DAQ-ANA lesen/schreiben 11002 11003 °C
lesen und zu schreiben?Ich will meinem Kessel nur die Raumtemperatur ohne Raumfüher mitteilen, laut Harrgassner soll das dort funktionieren.
MfG
-
Kessel Pumpfix F Alarm mit ESPeasy abgreifen Herausforderung
Hallo Zusammen,
ich habe eine Rückschlagklappe die einen Sirenenausgang für Alarme von 19,2 Volt hat.
Ich möchte diesen abgreifen und natürlich meinem ESP mitteilen, das ganze habe ich so aufgebaut.
bei dieser Schaltung kommt 2,5V -2,6V an D5 an, hab das auch gemessen.
Ich möchte einfach den Status abgreifen, wenn Alarm/Spannung dann 1 wenn keine dann 0
wenn da einer Rat weis warum das nicht geht bitte ich um Hilfe DANKE
-
Wind mit Dauer für eine Berechnung Windrad Garage Projekt
Hallo zusammen,
ich verfolge ein Projekt auf meiner Garage, da es bei mir immer sehr windet.
An zwei Stellen auf meiner Garage habe ich Windmesser m/s und Windrichtung installiert.
Das ganze habe ich mit einem ESP32 und ESPeasy + Analog input - ADS1x15 gemacht + Windmesser von Ali......hab mich hier schon informiert was ich benötige für eine Berechnung, ob sich das Lohnt oder nicht.
der Beitrag gehört auch dazu, noch mal danke an der Stelle.Da mitlerweile alles im iobroker ankommt müsste iobroker festhalten wieviel Zeit ich einen Wind haben von:
1-2m/s und 2-3m/s und 3-4m/s und 4-5m/s und 5-6m/s und 6-7m/s .... usw.Kann man das mit dem ioBroker machen?
MfG
Acidsubway
-
RE: Windrichtung kommt mit 0-5V an soll in Windrichtung N/S/W/O
Hat geklappt, Danke Dir, euch allen ein DANKE!!!
-
RE: Windrichtung kommt mit 0-5V an soll in Windrichtung N/S/W/O
@paul53
DankeAuch allen anderen ein dank erst mal.
hab das nun so umgeändert
const idVolt = 'mqtt.0.WindJet.Windrichtung_Nord.Windrichtung'; const idDir = '0_userdata.0.Wetter.Windrichtung'; on(idVolt, function(dp) { const v = dp.state.val; let dir = 'SÜD'; if(v <= 0.4658) dir = 'SÜD'; else if(v <= 1.0908) dir = 'SÜD-WEST'; else if(v <= 1.7158) dir = 'WEST'; else if(v <= 2.3407) dir = 'NORD-WEST'; else if(v <= 2.9658) dir = 'NORD'; else if(v <= 3.5908) dir = 'NORD-OST'; else if(v <= 3.9158) dir = 'OST'; else if(v <= 4.5408) dir = 'SÜD-OST'; else if(v <= 5.0000) dir = 'SÜD'; setState(idDir, dir, true); });
kommt aber ein komische fehler:
251 2024-01-26 12:25:07.005 warn Object of state "0_userdata.0.Wetter.Windrichtung" is missing the required property "common.type"
ich mach sier was falsch
-
Windrichtung kommt mit 0-5V an soll in Windrichtung N/S/W/O
Hallo zusammen,
wie ihr gleich seht bin ich nicht der beste im scripten
Ich bekommen eine Windrichtung von 0-5V mit MQTT, dieser soll dann umgewandelt werden in Begrifflichkeiten.// Original-Datenpunkt const idOrigin = 'mqtt.0.WindJet.Windrichtung_Nord.Windrichtung'; // Alias-Datenpunkt const idAlias = 'Windrichtung.Windrichtung'; var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk; // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich // nameAlias = 'Batterie Deckenlicht'; desc = 'per Script erstellt'; // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number' // read = "val < 20 ? true : false"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'"; // role = 'indicator'; // min = 0; // nur Zahlen // max = 100; // nur Zahlen // unit = '%'; // nur für Zahlen let between = (x, min, max) => x >= min && x <= max; const direction = value => { switch (true) { case between(value, 2.3408, 2.9658) || between(value, 12.0,12.0): console.log("NORD"); return "NORD"; case between(value, 2.9659, 3.5908): console.log("NORD-OST"); return "NORD-OST"; case between(value, 3.5909, 3.9158): console.log("OST"); return "OST"; case between(value, 3.9159, 4.5408): console.log("SÜD-OST"); return "SÜD-OST"; case between(value, 4.5409, 5.0000): console.log("SÜD"); return "SÜD"; case between(value, 0.0000, 0.4658): console.log("SÜD"); return "SÜD"; case between(value, 0.4659, 1.0908): console.log("SÜD-WEST"); return "SÜD-WEST"; case between(value, 1.0909, 1.7158): console.log("WEST"); return "WEST"; case between(value, 1.7158, 2.3407): console.log("NORD-WEST"); return "NORD-WEST"; } } console.log(`Die Himmelsrichtung ist: ${(direction(12.0))}`); // direction liefert dann die Himmelsrichtung // custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ... // raum = 'EG_Flur'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten ! // gewerk = 'Licht'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten ! function createAlias(idSrc, idDst) { if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn'); else { var obj = {}; obj.type = 'state'; obj.common = getObject(idSrc).common; obj.common.alias = {}; obj.common.alias.id = idSrc; if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias; if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read; if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write; if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias; if(role) obj.common.role = role; if(desc) obj.common.desc = desc; if(min !== undefined) obj.common.min = min; if(max !== undefined) obj.common.max = max; if(unit) obj.common.unit = unit; if(states) obj.common.states = states; if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom; obj.native = {}; setObject(idDst, obj); if(raum && getObject('enum.rooms.' + raum)) { let obj = getObject('enum.rooms.' + raum) obj.common.members.push(idDst); setObject('enum.rooms.' + raum, obj); } if(gewerk && getObject('enum.functions.' + gewerk)) { let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk) obj.common.members.push(idDst); setObject('enum.functions.' + gewerk, obj); } } } createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
es will einfach nicht, kann einer Helfen?
MfG
-
RE: [Neuer Adapter] mediola-gateway
@oelison Post vom 3.mai
Meine Datenpunkte sind auch angelegt im Mediola ich frage diese ja mit meiner app ab. Oder wie meinst du das?