Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Linux Control v1.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Scrounger last edited by

      @Scrounger

      danke - jetzt ist gut - wenn man die ordner reinzieht, kommt keine fehlermeldung mehr und das "fummel" linux von dem enigma wird angezeigt

      Image 2.png

      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Scrounger
        Scrounger Developer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        Bitte teste die aktuelle github version, hab jetzt für die meine Befehle ein indivduelles poll interval (in Sekunden) eingebaut.

        Wenn im poll intervall 0 oder leer ist, dann wird das poll interval des host genommen.
        Beim Adapter restart werden meine Befehle immer mit ausgeführt, sofern aktiviert.

        4e0500f2-46f6-458f-b18e-d6ad642bc31c-grafik.png

        liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Scrounger last edited by

          @Scrounger

          nur eine kurze frage dazu - was passiert, wenn ich bei einem button z.b 15 sekunden polling einstelle ? wird nichts ausgeführt - oder denke ich falsch

          die anderen typen funktionieren, was ich bis jetzt so gesehen habe - jetzt muss ich mein script noch anpassen - das triggert auch auf die änderungen der befehl-dp . natürlich kann es je nach poll-einstellungen der einzelnen befehle ziemlich oft triggern 😞

          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Scrounger last edited by liv-in-sky

            @Scrounger

            auf jeden fall reagiert das script jetzt "etwas" schneller als jede minute auf änderungen von datenpunkten

            beispiel - ich schalte mein radio mit mpd server ein und frage gleichzeitig über einen anderen befehl den mpd status ab - die verzögerung ist absolut ok - liegt am script, da ich das dauernde aktualisieren etwas abgeschwächt/gedämpft habe

            vielen dank

            smart72.gif

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Scrounger last edited by

              @Scrounger
              bitte nicht nach sinn oder anwendungszweck fragen - denn habe ich noch nicht gefunden 🙂 :

              galaxy tab 2 (tablet)

              Image 9.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Scrounger
                Scrounger Developer @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                @Scrounger

                nur eine kurze frage dazu - was passiert, wenn ich bei einem button z.b 15 sekunden polling einstelle ? wird nichts ausgeführt - oder denke ich falsch

                Dann wird alle 15 Sekunden geprüft ob der Button als Datenpunkt noch existiert 😉
                Macht natürlich überhaupt keinen Sinn - danke fürs mitdenken, werd ich entsprechend umbauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Scrounger
                  Scrounger Developer last edited by

                  Version 0.3.0 ist jetzt auf github verfügbar. Bitte testen, danke!

                  liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote -1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Scrounger last edited by

                    @Scrounger

                    läuft bei mir - es gibt ja nix anderes für mich als user zu sehen - adapter macht das, was er vorher auch gemacht hat

                    hast du evtl einen neuen button als standard - "refresh" erstellt - könnte man den nicht in einen unterordner tun ? z.b info oder control

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Scrounger last edited by

                      @Scrounger

                      soorry - wahr zu schnell - der refresh paßt schon so wie er ist

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Scrounger last edited by

                        @Scrounger

                        was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                        ich habe schon überlegt, so etwas in mein script zu integrieren - mit diesem datenpunkt kann man sicher sein, dass alles aktuell ist - wenn der adapter nicht läuft (evtl durch fehler selber deaktiviert - bleiben die daten stehen und man weiß nicht, ob alles stimmt, was man anzeigen läßt)

                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Scrounger
                          Scrounger Developer @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                          @Scrounger

                          was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                          Habs eingebaut -> v0.3.1 von github bitte testen.

                          dcdbf534-b092-4f27-aa1b-ce01e7fc5dc6-grafik.png

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Scrounger last edited by

                            @Scrounger klasse - vielen dank

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Scrounger
                              Scrounger Developer last edited by

                              Version 0.3.2 (2020-09-07) ist raus.
                              Hab nochmal bissle die performance optimiert.

                              Wenn keine weiteren Fehler auftreten, dann wird das die stable version.

                              liv-in-sky Iccube 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Scrounger last edited by

                                @Scrounger

                                danke - läuft seit gestern

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Iccube
                                  Iccube @Scrounger last edited by

                                  @Scrounger danke erstmal für den Adapter.
                                  glaube habe noch ein bug gefunden von den 3 erstelten Host´s wird nur jeweils der oberen unter objekten erstellt die anderen werden erst sichtbar wenn mann die reihnfolge der Host nach oben schiebt instanz.png
                                  datenpunkte.png
                                  log auszug

                                  2020-09-09 13:05:00.937 - info: linux-control.0 (4728) getting data from iobroker_debian (:22)
                                  2020-09-09 13:05:02.036 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  2020-09-09 13:05:03.431 - info: linux-control.0 (4728) getting data from influx_Grafana_debian (:22)
                                  2020-09-09 13:05:03.446 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from iobroker_debian (:22)
                                  2020-09-09 13:05:06.065 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from influx_Grafana_debian (:22)
                                  2020-09-09 13:05:07.279 - info: linux-control.0 (4728) getting data from Unifi_debian (:22)
                                  2020-09-09 13:05:10.901 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from Unifi_debian (:22)
                                  
                                  Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Scrounger
                                    Scrounger Developer @Iccube last edited by Scrounger

                                    @Iccube
                                    ok falls du meinen Antwort gelesen hast, vergiss sie - hab sie auch gelöscht 😉
                                    Hab den Fehler gefunden, ist in v0.3.4 gefixt.

                                    liv-in-sky Iccube 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Scrounger last edited by

                                      @Scrounger

                                      habe versucht neue buttons für einen raspi anzulegen - received data successful im log - aber keine neuen datenpunkte

                                      hast du da was geändert ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Scrounger last edited by

                                        @Scrounger

                                        habe dein neues update installiert und jetzt sind sie da ?

                                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Scrounger
                                          Scrounger Developer @liv-in-sky last edited by Scrounger

                                          @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                                          @Scrounger

                                          habe dein neues update installiert und jetzt sind sie da ?

                                          Aussage oder Frage 😉
                                          Geht es mit der v0.3.4? sollte es eigentlich

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Scrounger last edited by

                                            @Scrounger ich wollte damit sagen - erst nachdem ich das update gemacht habe, sind die dp gekommen - vorher sind keine gekommen - also im moment paßt alles mit der .3.4

                                            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter control hardware linux steuern
                                            64
                                            656
                                            131169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo