Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.1k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    @liv-in-sky

    Das liegt alles an dem Enigma Linux.

    ServiceInfo:
    Geht nicht weil systemctl: command not found - systemctl gibts nicht.

    linux-control.0	2020-08-21 07:21:32.593	error	(24951) [servicesInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [servicesInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): bash: systemctl: command not found, stack: ResponseError: [servicesInfo] AX--HD-60
    

    UpdateInfos:
    Geht nicht weil apt-get: command not found - apt gibts nicht:

    linux-control.0	2020-08-21 07:21:32.578	error	(24951) [cmdAptUpdate] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [cmdAptUpdate] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): bash: apt-get: command not found, stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] AX--HD-60
    

    Distribution:
    Geht nicht weil die infos nicht unter /etc/os-release liegen

    linux-control.0	2020-08-21 07:21:32.565	error	(24951) [distributionInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [distributionInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): cat: can't open '/etc/os-release': No such file or directory, stack: Respon
    

    D.h. wenn du keine Fehlermeldung mehr haben willst, dann musst du alles auf die Blackliste für diesen Host setzen und eigen Befehle erstellen, die von der Enigma unterstütz werden.

    Es gibt für Enigma basierte receiver einen Adapter:
    https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

    Der nutzt die API von Webif, nimm dafür besser den.

    das diese befehle nich funktionieren wußte ich - daher habe ich alles, was damit zu tun hat nicht aktiviert

    mittlerweile habe ich alles rausgenommen - keine datenpunkte - keine befehle - keine ordner und die fehlermeldungen kommen immer noch

    linux-control.0	2020-08-21 13:37:34.170	error	(28602) [servicesInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [servicesInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): bash: systemctl: command not found, stack: ResponseError: [servicesInfo] AX--HD-60 (
    linux-control.0	2020-08-21 13:37:34.142	error	(28602) [cmdAptUpdate] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [cmdAptUpdate] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): bash: apt-get: command not found, stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] AX--HD-60 (19
    linux-control.0	2020-08-21 13:37:34.131	error	(28602) [distributionInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): response error: [distributionInfo] AX--HD-60 (192.168.178.72:22): cat: can't open '/etc/os-release': No such file or directory, stack: Respons
    

    es ist, als ob immer noch etwas im setting ist, obwohl alles weg ist - wird im adapter irgendwas unter der ip gespeichert - habe schon alles gelöscht und mit anderem namen angelegt.

    aber ich versteh dich schon richtig - wenn im setting die datenpunkte für z.b service alle wegfiltert worden sind, sollte do der adapter keinn grund haben, systemctl auf diesem AX--HD60 auszuführen ?

    wie erwähnt - ist nicht so wichtig, dass dieser AX.. angezeigt wird aber evtl kann man dieses verhalten des adapters noch analysieren

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #122

    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    es ist, als ob immer noch etwas im setting ist, obwohl alles weg ist - wird im adapter irgendwas unter der ip gespeichert - habe schon alles gelöscht und mit anderem namen angelegt.

    aber ich versteh dich schon richtig - wenn im setting die datenpunkte für z.b service alle wegfiltert worden sind, sollte do der adapter keinn grund haben, systemctl auf diesem AX--HD60 auszuführen ?

    wie erwähnt - ist nicht so wichtig, dass dieser AX.. angezeigt wird aber evtl kann man dieses verhalten des adapters noch analysieren

    Achso, wenn du alle Datenpunkte eines Ordners auf die Blacklist haben willst, musst du den Ordner per drag & drop in die Blacklist ziehen, wie unten gezeigt. Dann wird zB der service befehl überhaupt nicht mehr ausgeführt.

    all_to_blacklist.gif

    Das sollte ich wohl noch in die Doku mit aufnehmen ;-)

    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    @Scrounger ich habe sowas ähnliches - ich starte einen curl befehl und bekomme auch einen error - das problem dabei scheint die rückgabe zu sein - die ja bei einem befehl - definiert als button -nicht gebraucht wird - der befehl wird jedoch ausgeführt ( @coyote : daher die frage, ob der befehl nicht doch ausgeführt wird, aber einen error bringt)

    Jein, wenn du einen Befehl ausführst, erfährt man halt über die Rückgabe ob er funktioniert hat oder es einen Fehler gab. Ich gib dir aber recht, wenn du einen Befehl ausführst, der auch was zurück gibt, dann gibts das verhalten.
    Hast du mir nen Beispiel für so einen Befehl, dann überleg ich mir mal wie man das machen könnte. Evtl. eine Checkbox pro Befehl ignoriere Rückgabe ?

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

      es ist, als ob immer noch etwas im setting ist, obwohl alles weg ist - wird im adapter irgendwas unter der ip gespeichert - habe schon alles gelöscht und mit anderem namen angelegt.

      aber ich versteh dich schon richtig - wenn im setting die datenpunkte für z.b service alle wegfiltert worden sind, sollte do der adapter keinn grund haben, systemctl auf diesem AX--HD60 auszuführen ?

      wie erwähnt - ist nicht so wichtig, dass dieser AX.. angezeigt wird aber evtl kann man dieses verhalten des adapters noch analysieren

      Achso, wenn du alle Datenpunkte eines Ordners auf die Blacklist haben willst, musst du den Ordner per drag & drop in die Blacklist ziehen, wie unten gezeigt. Dann wird zB der service befehl überhaupt nicht mehr ausgeführt.

      all_to_blacklist.gif

      Das sollte ich wohl noch in die Doku mit aufnehmen ;-)

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

      @Scrounger ich habe sowas ähnliches - ich starte einen curl befehl und bekomme auch einen error - das problem dabei scheint die rückgabe zu sein - die ja bei einem befehl - definiert als button -nicht gebraucht wird - der befehl wird jedoch ausgeführt ( @coyote : daher die frage, ob der befehl nicht doch ausgeführt wird, aber einen error bringt)

      Jein, wenn du einen Befehl ausführst, erfährt man halt über die Rückgabe ob er funktioniert hat oder es einen Fehler gab. Ich gib dir aber recht, wenn du einen Befehl ausführst, der auch was zurück gibt, dann gibts das verhalten.
      Hast du mir nen Beispiel für so einen Befehl, dann überleg ich mir mal wie man das machen könnte. Evtl. eine Checkbox pro Befehl ignoriere Rückgabe ?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #123

      @Scrounger

      hier ein befehl, den du auch bei dir anwenden kannst - geht über simple api (deine ip und dp ändern) war das schnellste, was mir eingefallen war (schaltet einen dp im iobroker) - ignorire antwort ist eine gute idee

      curl http://192.168.178.59:8087/set/pi-hole.0.deactPiHoleTime?value=45
      

      das mit dem ordner probiere ich

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ScroungerS Scrounger

        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

        es ist, als ob immer noch etwas im setting ist, obwohl alles weg ist - wird im adapter irgendwas unter der ip gespeichert - habe schon alles gelöscht und mit anderem namen angelegt.

        aber ich versteh dich schon richtig - wenn im setting die datenpunkte für z.b service alle wegfiltert worden sind, sollte do der adapter keinn grund haben, systemctl auf diesem AX--HD60 auszuführen ?

        wie erwähnt - ist nicht so wichtig, dass dieser AX.. angezeigt wird aber evtl kann man dieses verhalten des adapters noch analysieren

        Achso, wenn du alle Datenpunkte eines Ordners auf die Blacklist haben willst, musst du den Ordner per drag & drop in die Blacklist ziehen, wie unten gezeigt. Dann wird zB der service befehl überhaupt nicht mehr ausgeführt.

        all_to_blacklist.gif

        Das sollte ich wohl noch in die Doku mit aufnehmen ;-)

        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

        @Scrounger ich habe sowas ähnliches - ich starte einen curl befehl und bekomme auch einen error - das problem dabei scheint die rückgabe zu sein - die ja bei einem befehl - definiert als button -nicht gebraucht wird - der befehl wird jedoch ausgeführt ( @coyote : daher die frage, ob der befehl nicht doch ausgeführt wird, aber einen error bringt)

        Jein, wenn du einen Befehl ausführst, erfährt man halt über die Rückgabe ob er funktioniert hat oder es einen Fehler gab. Ich gib dir aber recht, wenn du einen Befehl ausführst, der auch was zurück gibt, dann gibts das verhalten.
        Hast du mir nen Beispiel für so einen Befehl, dann überleg ich mir mal wie man das machen könnte. Evtl. eine Checkbox pro Befehl ignoriere Rückgabe ?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #124

        @Scrounger

        danke - jetzt ist gut - wenn man die ordner reinzieht, kommt keine fehlermeldung mehr und das "fummel" linux von dem enigma wird angezeigt

        Image 2.png

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @Scrounger

          danke - jetzt ist gut - wenn man die ordner reinzieht, kommt keine fehlermeldung mehr und das "fummel" linux von dem enigma wird angezeigt

          Image 2.png

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #125

          @liv-in-sky

          Bitte teste die aktuelle github version, hab jetzt für die meine Befehle ein indivduelles poll interval (in Sekunden) eingebaut.

          Wenn im poll intervall 0 oder leer ist, dann wird das poll interval des host genommen.
          Beim Adapter restart werden meine Befehle immer mit ausgeführt, sofern aktiviert.

          4e0500f2-46f6-458f-b18e-d6ad642bc31c-grafik.png

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @liv-in-sky

            Bitte teste die aktuelle github version, hab jetzt für die meine Befehle ein indivduelles poll interval (in Sekunden) eingebaut.

            Wenn im poll intervall 0 oder leer ist, dann wird das poll interval des host genommen.
            Beim Adapter restart werden meine Befehle immer mit ausgeführt, sofern aktiviert.

            4e0500f2-46f6-458f-b18e-d6ad642bc31c-grafik.png

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #126

            @Scrounger

            nur eine kurze frage dazu - was passiert, wenn ich bei einem button z.b 15 sekunden polling einstelle ? wird nichts ausgeführt - oder denke ich falsch

            die anderen typen funktionieren, was ich bis jetzt so gesehen habe - jetzt muss ich mein script noch anpassen - das triggert auch auf die änderungen der befehl-dp . natürlich kann es je nach poll-einstellungen der einzelnen befehle ziemlich oft triggern :-(

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @liv-in-sky

              Bitte teste die aktuelle github version, hab jetzt für die meine Befehle ein indivduelles poll interval (in Sekunden) eingebaut.

              Wenn im poll intervall 0 oder leer ist, dann wird das poll interval des host genommen.
              Beim Adapter restart werden meine Befehle immer mit ausgeführt, sofern aktiviert.

              4e0500f2-46f6-458f-b18e-d6ad642bc31c-grafik.png

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #127

              @Scrounger

              auf jeden fall reagiert das script jetzt "etwas" schneller als jede minute auf änderungen von datenpunkten

              beispiel - ich schalte mein radio mit mpd server ein und frage gleichzeitig über einen anderen befehl den mpd status ab - die verzögerung ist absolut ok - liegt am script, da ich das dauernde aktualisieren etwas abgeschwächt/gedämpft habe

              vielen dank

              smart72.gif

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @liv-in-sky

                Bitte teste die aktuelle github version, hab jetzt für die meine Befehle ein indivduelles poll interval (in Sekunden) eingebaut.

                Wenn im poll intervall 0 oder leer ist, dann wird das poll interval des host genommen.
                Beim Adapter restart werden meine Befehle immer mit ausgeführt, sofern aktiviert.

                4e0500f2-46f6-458f-b18e-d6ad642bc31c-grafik.png

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #128

                @Scrounger
                bitte nicht nach sinn oder anwendungszweck fragen - denn habe ich noch nicht gefunden :-) :

                galaxy tab 2 (tablet)

                Image 9.png

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @Scrounger

                  nur eine kurze frage dazu - was passiert, wenn ich bei einem button z.b 15 sekunden polling einstelle ? wird nichts ausgeführt - oder denke ich falsch

                  die anderen typen funktionieren, was ich bis jetzt so gesehen habe - jetzt muss ich mein script noch anpassen - das triggert auch auf die änderungen der befehl-dp . natürlich kann es je nach poll-einstellungen der einzelnen befehle ziemlich oft triggern :-(

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #129

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                  @Scrounger

                  nur eine kurze frage dazu - was passiert, wenn ich bei einem button z.b 15 sekunden polling einstelle ? wird nichts ausgeführt - oder denke ich falsch

                  Dann wird alle 15 Sekunden geprüft ob der Button als Datenpunkt noch existiert ;-)
                  Macht natürlich überhaupt keinen Sinn - danke fürs mitdenken, werd ich entsprechend umbauen.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #130

                    Version 0.3.0 ist jetzt auf github verfügbar. Bitte testen, danke!

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                    -1
                    • ScroungerS Scrounger

                      Version 0.3.0 ist jetzt auf github verfügbar. Bitte testen, danke!

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #131

                      @Scrounger

                      läuft bei mir - es gibt ja nix anderes für mich als user zu sehen - adapter macht das, was er vorher auch gemacht hat

                      hast du evtl einen neuen button als standard - "refresh" erstellt - könnte man den nicht in einen unterordner tun ? z.b info oder control

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        Version 0.3.0 ist jetzt auf github verfügbar. Bitte testen, danke!

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #132

                        @Scrounger

                        soorry - wahr zu schnell - der refresh paßt schon so wie er ist

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          Version 0.3.0 ist jetzt auf github verfügbar. Bitte testen, danke!

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #133

                          @Scrounger

                          was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                          ich habe schon überlegt, so etwas in mein script zu integrieren - mit diesem datenpunkt kann man sicher sein, dass alles aktuell ist - wenn der adapter nicht läuft (evtl durch fehler selber deaktiviert - bleiben die daten stehen und man weiß nicht, ob alles stimmt, was man anzeigen läßt)

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Scrounger

                            was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                            ich habe schon überlegt, so etwas in mein script zu integrieren - mit diesem datenpunkt kann man sicher sein, dass alles aktuell ist - wenn der adapter nicht läuft (evtl durch fehler selber deaktiviert - bleiben die daten stehen und man weiß nicht, ob alles stimmt, was man anzeigen läßt)

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #134

                            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                            @Scrounger

                            was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                            Habs eingebaut -> v0.3.1 von github bitte testen.

                            dcdbf534-b092-4f27-aa1b-ce01e7fc5dc6-grafik.png

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ScroungerS Scrounger

                              @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                              @Scrounger

                              was aber ganz nice wäre - ein update stempel (datenpunkt) , damit man weiß, wann das letzte "refresh" war - vielleicht unter info-ordner

                              Habs eingebaut -> v0.3.1 von github bitte testen.

                              dcdbf534-b092-4f27-aa1b-ce01e7fc5dc6-grafik.png

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #135

                              @Scrounger klasse - vielen dank

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #136

                                Version 0.3.2 (2020-09-07) ist raus.
                                Hab nochmal bissle die performance optimiert.

                                Wenn keine weiteren Fehler auftreten, dann wird das die stable version.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                liv-in-skyL IccubeI 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  Version 0.3.2 (2020-09-07) ist raus.
                                  Hab nochmal bissle die performance optimiert.

                                  Wenn keine weiteren Fehler auftreten, dann wird das die stable version.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #137

                                  @Scrounger

                                  danke - läuft seit gestern

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    Version 0.3.2 (2020-09-07) ist raus.
                                    Hab nochmal bissle die performance optimiert.

                                    Wenn keine weiteren Fehler auftreten, dann wird das die stable version.

                                    IccubeI Offline
                                    IccubeI Offline
                                    Iccube
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #138

                                    @Scrounger danke erstmal für den Adapter.
                                    glaube habe noch ein bug gefunden von den 3 erstelten Host´s wird nur jeweils der oberen unter objekten erstellt die anderen werden erst sichtbar wenn mann die reihnfolge der Host nach oben schiebt instanz.png
                                    datenpunkte.png
                                    log auszug

                                    2020-09-09 13:05:00.937 - info: linux-control.0 (4728) getting data from iobroker_debian (:22)
                                    2020-09-09 13:05:02.036 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                    2020-09-09 13:05:03.431 - info: linux-control.0 (4728) getting data from influx_Grafana_debian (:22)
                                    2020-09-09 13:05:03.446 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from iobroker_debian (:22)
                                    2020-09-09 13:05:06.065 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from influx_Grafana_debian (:22)
                                    2020-09-09 13:05:07.279 - info: linux-control.0 (4728) getting data from Unifi_debian (:22)
                                    2020-09-09 13:05:10.901 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from Unifi_debian (:22)
                                    
                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • IccubeI Iccube

                                      @Scrounger danke erstmal für den Adapter.
                                      glaube habe noch ein bug gefunden von den 3 erstelten Host´s wird nur jeweils der oberen unter objekten erstellt die anderen werden erst sichtbar wenn mann die reihnfolge der Host nach oben schiebt instanz.png
                                      datenpunkte.png
                                      log auszug

                                      2020-09-09 13:05:00.937 - info: linux-control.0 (4728) getting data from iobroker_debian (:22)
                                      2020-09-09 13:05:02.036 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                      2020-09-09 13:05:03.431 - info: linux-control.0 (4728) getting data from influx_Grafana_debian (:22)
                                      2020-09-09 13:05:03.446 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from iobroker_debian (:22)
                                      2020-09-09 13:05:06.065 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from influx_Grafana_debian (:22)
                                      2020-09-09 13:05:07.279 - info: linux-control.0 (4728) getting data from Unifi_debian (:22)
                                      2020-09-09 13:05:10.901 - info: linux-control.0 (4728) successful received data from Unifi_debian (:22)
                                      
                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                      #139

                                      @Iccube
                                      ok falls du meinen Antwort gelesen hast, vergiss sie - hab sie auch gelöscht ;-)
                                      Hab den Fehler gefunden, ist in v0.3.4 gefixt.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      liv-in-skyL IccubeI 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Iccube
                                        ok falls du meinen Antwort gelesen hast, vergiss sie - hab sie auch gelöscht ;-)
                                        Hab den Fehler gefunden, ist in v0.3.4 gefixt.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #140

                                        @Scrounger

                                        habe versucht neue buttons für einen raspi anzulegen - received data successful im log - aber keine neuen datenpunkte

                                        hast du da was geändert ?

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @Iccube
                                          ok falls du meinen Antwort gelesen hast, vergiss sie - hab sie auch gelöscht ;-)
                                          Hab den Fehler gefunden, ist in v0.3.4 gefixt.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #141

                                          @Scrounger

                                          habe dein neues update installiert und jetzt sind sie da ?

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe