Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @steeffan last edited by

      @steeffan du solltest ein upload durchführen und wenn nötig deine hardware neustarten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer @steeffan last edited by

        @steeffan Das liegt daran, das das nicht die Version 1.0.35 ist. Wie hast du installiert? Versuche mal bitte „iobroker u knx“.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          steeffan last edited by

          Danke. Es lag daran das ich keinen Upload durchgeführt habe.

          Ich hatte erst die Version 0.8.6 installiert da nur diese über die Admin Oberfläche verfügbar ist. Anschließend habe ich dann die V1.0.35 installiert, per "npm i iobroker.knx@1.0.35".
          Danke für die Hilfe.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cyberax last edited by

            Dumme Frage: ist es möglich mit ioBroker via skript (blockly) einen read-request (groupvalueread) zu beantworten? Der read request vom vom Bus und ioBroker soll drauf antworten.

            Danke im Voraus!

            chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chefkoch009
              chefkoch009 Developer @cyberax last edited by

              @cyberax Die Frage ist gar nicht dumm!

              Richtiger wäre vielleicht gewesen: Kann der knx-adapter auch selbst Datenpunkte zur Verfügung stellen, die ich im Projekt z.B. mit der Dummy-Applikation anbinden kann, so das beliebige Datenpunkte des ioBroker als KO im KNX zur Verfügung stehen?

              Der Vorteil wäre dann nämlich, das man keine Logik mehr bräuchte um States mit KNX zu verknüpfen. Intensive Überlegungen habe ich diesbezüglich schon angestellt. Die Umsetzung wurde leider aktiv durch das Projekt "ETS5.7.2" update ausgebremst.

              VG
              chefkoch009

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                cyberax @chefkoch009 last edited by

                @chefkoch009
                Ja genau! 🙂
                Tja man muss eben Prioritäten setzen und das ist auch in Ordnung 😇

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  steeffan last edited by

                  Ich habe hier noch ein Verbindungsproblem zu meinem MDT IP Interface
                  SCN-IP000.03 mit der Version 1.0.35 des Adapters. Allerdings kann ich den Grund dafür nicht erkennen. Ich habe zwei Wireshark Files angehängt. Mit Adapter v0.8.6 funktioniert der Verbindungsaufbau, mit 1.0.35 antwortet das IP Interface nicht.
                  Ich verwende iobroker in einem Docker Container mit bridge network.
                  Ich kann beliebig zwischen 0.8.6 und 1.0.35 hin- und herwechseln. Mit 0.8.6 funktioniert es immer, mit 1.0.35 nie.
                  Hat jemand eine Idee?
                  mycap_v1.0.35_knx.pcap
                  mycap_v0.8.6_knx.pcap

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jasmin83 last edited by

                    @chefkoch009

                    Hi, ich hab neuerdings auch Probleme mit dem KNX adapter. Aktuell ist 1.0.20 installiert, mit der Version funktioniert alles. Mach ich ein Update auf eine höhere Version, habe ich das Problem, das nur noch das Licht sich über KNX (VIS und Objekte) steuern lässt, die Rollläden (Rademacher X-Line) aber nicht mehr auf Eingaben (weder im VIS, noch in den Objekten) reagieren.
                    Ist das Problem bekannt, kann ich noch etwas zur Lösung beitragen?

                    Vielen Dank schonmal. Ansonsten TOP Adapter, bin sehr zufrieden damit.

                    Viele Grüße

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      steeffan last edited by

                      Zu meinem Verbindungsproblem mit dem MDT IP Interface habe ich die folgende Information erhalten:

                      8.6.3.5 Network Address Translation (NAT)
                      
                      If KNXnet/IP communication has to traverse across network routers using Network Address Translation (NAT) the KNXnet/IP Client shall set the value of the IP address and/or the port number in the HPAI to zero to indicate NAT traversal to the receiving KNXnet/IP Server.
                      
                      For the IP address and port number in the datagrams sent from the KNXnet/IP Server to the KNXnet/IP Client the KNXnet/IP Server shall replace the zero value for the IP address and/or the port number in the HPAI by the corresponding IP address and/or port number in the IP package received and use this value as the target IP address or port number for the response to the KNXnet/IP Client.
                      
                      Typically the KNXnet/IP Client should set both the IP address and the port number to zero but may choose to set only one (IP address or port number) to zero if required by the application and possible in the given network configuration.
                      

                      In dem Wireshark File v1.0.35 ist zu sehen, dass bei den Endpoints sowohl IP als auch Port gesetzt sind, weshalb die Connect Requests von dem IP Interface nicht beantwortet werden.
                      Kann ich hier auf eine Überarbeitung hoffen? 🙂

                      chefkoch009 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • chefkoch009
                        chefkoch009 Developer @steeffan last edited by

                        @steeffan na das ist doch mal heißer Tipp . Klar. Das muss gefixt werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fabian82 @chefkoch009 last edited by Fabian82

                          Hallo,

                          Ich bin absoluter Neuling sowohl im Bereich KNX als auch ioBroker, doch inzwischen habe ich es geschafft ein kleines Testsystem aus einem Jalousieaktor (MDT JAL-B1UP.02) und einem IP Router (MDT SCN-IP100.03) mit der ETS5 (5.7.2) zum Laufen zu bringen. Nun lies sich der Router nur dann programmieren wenn ich das Projekt mit einem Passwort versehen habe. So wie es scheint ist aber genau das das Problem beim Import in iobroker.knx (installierte Version: 1.0.35). Das Fehlerbild ist: Der Importbalken erscheint nach der Auswahl der Projektdatei und füllt sich zu ca. 3/4. Dann passiert nichts mehr, d.h. kein Popup, keine Fehlermeldung, kein weiterer Fortschritt. Auch in der Log-Datei sehe ich nichts dazu (wobei ich sagen muss, dass ich mir nicht sicher bin ob ich dabei alles angezeigt bekomme).

                          Update:
                          Ich habe das Projekt nun ohne Passwort angelegt und der Import hat reibungslos funktioniert.
                          Es bleibt aber die Frage ob der Adapter in einer zukünftigen Version befähigt werden kann ein passwortgeschütztes Projekt zu importieren?

                          Schnonmal Danke für die Hilfe.

                          Gruß, Fabian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chefkoch009
                            chefkoch009 Developer @steeffan last edited by

                            @steeffan Hallo, kannst du mal bitte diese knx.js testen?

                            VG
                            chefkoch009

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              steeffan last edited by

                              @chefkoch009 Vielen dank für die schnelle Hilfe. Mit deiner angepassten knx.js läuft der Adapter 1A. Die IP Adresse wird jetzt auf null gesetzt. Ich habe nochmal eine Aufzeichnung angehängt knxTmp.pcap

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cvidal
                                cvidal Forum Testing last edited by

                                Ich habe jedesmal nachdem ich ein Update mache das Problem das der Adapter doppelt läuft, ist das nur bei mir so?

                                instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                                

                                Gruß Christian

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @cvidal last edited by

                                  @cvidal Kann manchmal passiere einfach die Hardware neustarten

                                  cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cvidal
                                    cvidal Forum Testing @tombox last edited by

                                    @tombox Ja Hardware neustarten ist halt nicht Optimal, denke das ist wohl ein Bug.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 last edited by

                                      es reicht ioBroker neu zu starten. Hab ich bei mir auch, aber noch nicht rausbekommen, wieso das so ist.
                                      Aber nach nem Adapterupdate kann ich damit leben.
                                      Sonst läuft das super.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 last edited by Merlin123

                                        Ich wollte mein Projektfile nochmal einlesen um eine neue GA in ioBroker zu bekommen.
                                        Leider läuft das ewig und im Log steht:

                                        0	2019-10-05 19:17:09.247	info	Connected - local UDP Server listening on 0.0.0.0:48131
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:09.247	info	Event : UDP - listening
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:09.247	info	Using UDP with local IP: 0.0.0.0
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:07.251	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:07.251	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:07.251	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:07.251	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        knx.0	2019-10-05 19:17:07.250	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                                        systeminfo.0	2019-10-05 19:10:10.071	warn	Error Error: Unexpected close tag Line: 5 Column: 7 Char: > in doPoll for Currency.[currency/rate]
                                        info.0	2019-10-05 18:52:54.745	info	Popup news was read...
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:23.810	info	script.js.common.Benachrichtigung_Gartenpumpe_ausgeschaltet: registered 1 subscription and 0 schedules
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:23.753	info	Start javascript script.js.common.Benachrichtigung_Gartenpumpe_ausgeschaltet
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:23.729	info	Stop script script.js.common.Benachrichtigung_Gartenpumpe_ausgeschaltet
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:11.658	info	script.js.common.Benachrichtigung_Nuki_Batterie: registered 1 subscription and 0 schedules
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:11.599	info	Start javascript script.js.common.Benachrichtigung_Nuki_Batterie
                                        javascript.0	2019-10-05 18:30:02.820	info	Stop script script.js.common.Benachrichtigung_Nuki_Batterie
                                        knx.0	2019-10-05 18:27:21.287	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                        knx.0	2019-10-05 18:25:30.536	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                                        info.0	2019-10-05 18:22:54.727	info	Popup news was read...
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3681:34)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Adapter.emit (events.js:189:13)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:7324)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at _0x3e1e1e (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:8688)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Object.getGAS (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:72:13449)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at Object._0xfdb812 [as convertAll] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:44:39668)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at _0x3e4883 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:44:15128)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	at _0x5ea473 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:44:9278)
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.693	error	TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.688	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'split' of undefined
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.325	debug	knx.js Time fillProject start.
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:16.324	debug	knx.js Zeitmessung parseProject STOPP :
                                        knx.0	2019-10-05 18:03:14.210	debug	sendTo "projectDeviceFile" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.knx.0
                                        

                                        Hat jemand ne Idee was das schiefgeht?
                                        Adapterversion 1.0.35

                                        Ich muss danach auch ioBroker neu starten um wieder einen normalen Betrieb hinzubekommen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jasmin83 @Jasmin83 last edited by

                                          @Jasmin83 said in KNX Adapter überholt:

                                          @chefkoch009

                                          Hi, ich hab neuerdings auch Probleme mit dem KNX adapter. Aktuell ist 1.0.20 installiert, mit der Version funktioniert alles. Mach ich ein Update auf eine höhere Version, habe ich das Problem, das nur noch das Licht sich über KNX (VIS und Objekte) steuern lässt, die Rollläden (Rademacher X-Line) aber nicht mehr auf Eingaben (weder im VIS, noch in den Objekten) reagieren.
                                          Ist das Problem bekannt, kann ich noch etwas zur Lösung beitragen?

                                          Vielen Dank schonmal. Ansonsten TOP Adapter, bin sehr zufrieden damit.

                                          Viele Grüße

                                          Ich hab nun nochmal verschiedene Versionen ab 1.0.20 durchprobiert und es ist immer das selbe Problem. Licht lässt sich schalten, nur die Rollläden nehmen keine Werte an und der Wert wird sofort mit 0 wieder überschrieben, selbst ein kompletter Neustart vom System hat nichts gebracht. liegt es vielleicht am Datentyp der nicht verarbeitet werden kann? Licht dürfte Bool true/false bzw 0/1 sein, im ETS sind die als 1 bit gekennzeichnet und die Rollläden haben DP Type 5.001 und sind als 1 byte gekennzeichnet.

                                          T cvidal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Jasmin83 last edited by

                                            @Jasmin83
                                            Mit Welcher ETS version exportiert?
                                            Die Version 1.0.35 probiert?
                                            Du kannst dein Export chefkoch zukommen lassen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            773
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            294378
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo