Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. steeffan

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 20
    • Best 1
    • Groups 1

    steeffan

    @steeffan

    1
    Reputation
    48
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    steeffan Follow
    Starter

    Best posts made by steeffan

    • sql history Einstellung - Logge im 2min Interval

      Hallo zusammen,
      mir sind die Einstellungen des sql Adapters unklar.
      Was ich will: Immer nach 2 Minuten einen Wert aufzeichnen. Unabhängig von irgendeiner Änderung.
      Was ich versucht habe: "Nach Intervall aufzeichnen(s):120". Es wird jedoch jede Minute ein Wert gesichert. Zusätzlich habe ich noch die Entprellzeit auf 120000 gestellt das ändert aber auch nichts.
      Auch wenn ich als Intervall z.B. 300sec einstelle wird jede Minute ein Wert aufgezeichnet.

      Das jede Minute ein Wert aufgezeichnet wird, kann ich mir nur durch den neuen erhaltenen Wert über knx erklären (Aufgezeichnet werden soll ein knx Datenpunkt).

      Wie lautet denn die richtige Konfiguration um nur alle 2 Minuten einen Wert aufzuzeichnen?

      Sql v1.92
      iobroker Admin v3.5.10

      sql_config.JPG
      sql_werte.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steeffan

    Latest posts made by steeffan

    • RE: Array mit Funktionsreferenzen in Objekt speichern

      Ich habe die Ursache für das Problem in der Doku gefunden:
      "val - the actual value - can be any type that is JSON-"encodable""
      Funktionen sind nicht in JSON codierbar.

      Ich werde somit eine andere Lösung suchen.

      posted in JavaScript
      S
      steeffan
    • Array mit Funktionsreferenzen in Objekt speichern

      Ich versuche ein Array mit Funktionsreferenzen in einem Objekt zu speichern, allerdings werden in dem Objekt nur leere Felder angelegt. Muss ich dabei etwas beachten?

      function testFnc1()
      {}
      function testFnc2()
      {}
      
      createState(
              'ActiveRoomsTimeCtrl', { name: 'Räume mit Zeitsteuerung', type: 'array', role:"state"}, 
               function (obj) {prepareArrayRooms()}
          );
      }
      
      function prepareArrayRooms()
      {
          if(null == getState('ActiveRoomsTimeCtrl').val)
          {   
              var init = [testFnc1, testFnc2];
              setState('ActiveRoomsTimeCtrl', init, true);
          }
      }
      

      In der ObjectView wird allerdings nur ein leeres Array angezeigt. Die leeren Felder erhalte ich auch, wenn ich das Objekt wieder auslesen will.
      d47396d4-932d-4bba-a2fa-bdf99fd9b1ca-image.png

      Background: Ich möchte, je nach selektierten Buttons (Räumen) in vis, Funktionen stündlich aufrufen. Dafür möchte ich die Funktionen in ein array ein-/austragen und dieses Array stündlich durchgehen und die Funktionen aufrufen.

      schedule("01 * * * *", timerCallback);
      function timerCallback()
      {
          var activeRooms = getState('ActiveRoomsTimeCtrl').val;
          activeRooms.forEach(function(element) {
              if (element != 0)
              {
                  element();
              }
          });
      }
      
      posted in JavaScript
      S
      steeffan
    • RE: KNX Adapter überholt

      @chefkoch009 Vielen dank für die schnelle Hilfe. Mit deiner angepassten knx.js läuft der Adapter 1A. Die IP Adresse wird jetzt auf null gesetzt. Ich habe nochmal eine Aufzeichnung angehängt knxTmp.pcap

      posted in Tester
      S
      steeffan
    • RE: KNX Adapter überholt

      Zu meinem Verbindungsproblem mit dem MDT IP Interface habe ich die folgende Information erhalten:

      8.6.3.5 Network Address Translation (NAT)
      
      If KNXnet/IP communication has to traverse across network routers using Network Address Translation (NAT) the KNXnet/IP Client shall set the value of the IP address and/or the port number in the HPAI to zero to indicate NAT traversal to the receiving KNXnet/IP Server.
      
      For the IP address and port number in the datagrams sent from the KNXnet/IP Server to the KNXnet/IP Client the KNXnet/IP Server shall replace the zero value for the IP address and/or the port number in the HPAI by the corresponding IP address and/or port number in the IP package received and use this value as the target IP address or port number for the response to the KNXnet/IP Client.
      
      Typically the KNXnet/IP Client should set both the IP address and the port number to zero but may choose to set only one (IP address or port number) to zero if required by the application and possible in the given network configuration.
      

      In dem Wireshark File v1.0.35 ist zu sehen, dass bei den Endpoints sowohl IP als auch Port gesetzt sind, weshalb die Connect Requests von dem IP Interface nicht beantwortet werden.
      Kann ich hier auf eine Überarbeitung hoffen? 🙂

      posted in Tester
      S
      steeffan
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ich habe hier noch ein Verbindungsproblem zu meinem MDT IP Interface
      SCN-IP000.03 mit der Version 1.0.35 des Adapters. Allerdings kann ich den Grund dafür nicht erkennen. Ich habe zwei Wireshark Files angehängt. Mit Adapter v0.8.6 funktioniert der Verbindungsaufbau, mit 1.0.35 antwortet das IP Interface nicht.
      Ich verwende iobroker in einem Docker Container mit bridge network.
      Ich kann beliebig zwischen 0.8.6 und 1.0.35 hin- und herwechseln. Mit 0.8.6 funktioniert es immer, mit 1.0.35 nie.
      Hat jemand eine Idee?
      mycap_v1.0.35_knx.pcap
      mycap_v0.8.6_knx.pcap

      posted in Tester
      S
      steeffan
    • RE: KNX Adapter überholt

      Danke. Es lag daran das ich keinen Upload durchgeführt habe.

      Ich hatte erst die Version 0.8.6 installiert da nur diese über die Admin Oberfläche verfügbar ist. Anschließend habe ich dann die V1.0.35 installiert, per "npm i iobroker.knx@1.0.35".
      Danke für die Hilfe.

      posted in Tester
      S
      steeffan
    • RE: KNX Adapter überholt

      Ich habe den Adapter in der Version 1.0.35 installiert, in dieser Version finde ich den Lizenz-Reiter nicht mehr. ich verwende iobroker 3.6.2. mit nodejs10. Ist das Problem bereits bekannt?
      knx_wo_license.JPG

      posted in Tester
      S
      steeffan
    • RE: sql history Einstellung - Logge im 2min Interval

      Danke für die schnelle Antwort. Werde ich anlegen.

      Noch zur Erklärung: Ich möchte mehrere Datenpunkte aufzeichnen und die verschiedenen Punkte (Temperaturen, Verbrauchswerte) in Bezug zueinander bringen und auswerten. Dazu ist es am besten wenn alle Punkte in der gleichen Zeit gleich oft aufgezeichnet werden. Am besten sollten die Punkte natürlich gleichzeitig aufgezeichnet werden, wobei ein Versatz von max 2 Minuten zueinander auch kein Problem darstellt.

      Deswegen die Suche nach der Option "alle x Minuten einen Wert aufzeichnen."

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steeffan
    • RE: sql history Einstellung - Logge im 2min Interval

      Mit "Änderungen aufzeichnen" gesetzt und Entprellzeit auf 1000, erhalte ich folgendes Ergebnis.
      sql_werte.JPG

      Auch nicht das Ergebnis das ich erwarte: Alle 2 Minuten einen Wert aufzeichnen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steeffan
    • sql history Einstellung - Logge im 2min Interval

      Hallo zusammen,
      mir sind die Einstellungen des sql Adapters unklar.
      Was ich will: Immer nach 2 Minuten einen Wert aufzeichnen. Unabhängig von irgendeiner Änderung.
      Was ich versucht habe: "Nach Intervall aufzeichnen(s):120". Es wird jedoch jede Minute ein Wert gesichert. Zusätzlich habe ich noch die Entprellzeit auf 120000 gestellt das ändert aber auch nichts.
      Auch wenn ich als Intervall z.B. 300sec einstelle wird jede Minute ein Wert aufgezeichnet.

      Das jede Minute ein Wert aufgezeichnet wird, kann ich mir nur durch den neuen erhaltenen Wert über knx erklären (Aufgezeichnet werden soll ein knx Datenpunkt).

      Wie lautet denn die richtige Konfiguration um nur alle 2 Minuten einen Wert aufzuzeichnen?

      Sql v1.92
      iobroker Admin v3.5.10

      sql_config.JPG
      sql_werte.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steeffan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo