NEWS
UNSOLVED sql history Einstellung - Logge im 2min Interval
-
Hallo zusammen,
mir sind die Einstellungen des sql Adapters unklar.
Was ich will: Immer nach 2 Minuten einen Wert aufzeichnen. Unabhängig von irgendeiner Änderung.
Was ich versucht habe: "Nach Intervall aufzeichnen(s):120". Es wird jedoch jede Minute ein Wert gesichert. Zusätzlich habe ich noch die Entprellzeit auf 120000 gestellt das ändert aber auch nichts.
Auch wenn ich als Intervall z.B. 300sec einstelle wird jede Minute ein Wert aufgezeichnet.Das jede Minute ein Wert aufgezeichnet wird, kann ich mir nur durch den neuen erhaltenen Wert über knx erklären (Aufgezeichnet werden soll ein knx Datenpunkt).
Wie lautet denn die richtige Konfiguration um nur alle 2 Minuten einen Wert aufzuzeichnen?
Sql v1.92
iobroker Admin v3.5.10
-
Dann klicke mal noch "Nur Änderungen aufzeichnen" an, dann geht auch das mit 120. Dann aber unbedingt die Entprellzeit auf einen kleinen Wert setzen sonst wird nie was geloggt weil der Wert nie als stabil gilt!
-
Mit "Änderungen aufzeichnen" gesetzt und Entprellzeit auf 1000, erhalte ich folgendes Ergebnis.
Auch nicht das Ergebnis das ich erwarte: Alle 2 Minuten einen Wert aufzeichnen.
-
Ein reines "nur alle 2 Minuten loggen" gibt es nicht. Das Plugin versucht hier den Verlauf aufzuzeichnen und ein "alle 2 Mins" würde ggf Daten verlieren.
Dann ändern sich deine Werte zu schnell ... Also am Ende "as designed".
Wenn Dir ein Feature was ggf Daten ignoriert so wichtig ist dann leg mal ein GitHub Issue als Feature Request an ...
-
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich anlegen.
Noch zur Erklärung: Ich möchte mehrere Datenpunkte aufzeichnen und die verschiedenen Punkte (Temperaturen, Verbrauchswerte) in Bezug zueinander bringen und auswerten. Dazu ist es am besten wenn alle Punkte in der gleichen Zeit gleich oft aufgezeichnet werden. Am besten sollten die Punkte natürlich gleichzeitig aufgezeichnet werden, wobei ein Versatz von max 2 Minuten zueinander auch kein Problem darstellt.
Deswegen die Suche nach der Option "alle x Minuten einen Wert aufzeichnen."
-
ich sage mal so, die aktuelle Lösung ist das Du eigene States per JavaScrit anlegst W du zum gleichen zeitpunkt diese Werte reinschreibst (per schedule oder wie auch immer) und diese historisierst Du dann.
Das ist eine recht spezielle Anforderungen an den History-Adapter