NEWS
Adapterupdates sehr langsam
-
Moin zusammen.
Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, das Updates von Adaptern gefühlt immer langsamer werden.Ich hab das jetzt schon des öfteren Mal genauer beobachtet, es "hängt" immer an der gleichen Stelle.
Hier mal stellvertretend für das Upgrade vom Fullybrowser-Adapter
$ ./iobroker upgrade fullybrowser Update fullybrowser from @1.0.3 to @1.0.4 NPM version: 6.14.6 npm install iobroker.fullybrowser@1.0.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
hier hängt er dann immer ca. 1-3 Minuten.
upload [2] fullybrowser.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/admin/words.js words.js application/javascript Update "system.adapter.fullybrowser.0" upload [1] fullybrowser.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/admin/index_m.html index_m.html text/html upload [0] fullybrowser.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/admin/fully.png fully.png image/png Adapter "fullybrowser" updated process exited with code 0
der Rest läuft dann (je nach Adapter) in wenigen Sekunden durch.
Ist das normal?
Liegt das am Download (50Mbit/s stehen zur Verfügung)?habs auch schon mal mit
npm cache clean --force
probiert, brachte aber auch keinen Geschwindigkeitszuwachs.
-
@Supermicha sagte in Adapterupdates sehr langsam:
hier hängt er dann immer ca. 1-3 Minuten.
Hier findet die eigentliche Installation statt. Nur ohne Anzeigen. Das dauert
Danach werden die neuen/geänderten Dateien hochgeladen, das geht schnellWas für eine Hardware?
Was sagttop
während dieser Zeit? -
Hallo Homoran,
danke für die fixe Antwort.das System läuft auf einer Debian 10 VM auf einem IntelNUC6 mit Proxmox 6
Der VM sind 3 Kerne zugeteilt und 2GB RAM
Während des Updates geht die Prozessorauslastung auf knapp 70% hoch und der Ramverbrauch auf knapp 97%top hab ich noch nicht beobachtet. Grade sind auch alle Adapter aktuell.
@Homoran sagte in Adapterupdates sehr langsam:
Hier findet die eigentliche Installation statt. Nur ohne Anzeigen. Das dauert
Okay, das war mir nicht bewusst. Ich dachte das läuft wie bei apt, das alle Schritte angezeigt werden.
Wobei ich das doch arg lang finde, für so ein "kleines" Update...
Ich weiß ja nicht, was da im Hintergrund abgeht, aber der Network-Traffic war sehr minimal. -
@Supermicha sagte in Adapterupdates sehr langsam:
2GB RAM
Während des Updates geht... der Ramverbrauch auf knapp 97%Das ist zu wenig.
Wahrscheinlich swapped das System u d Teile des RAM werden auf die Festplatte ausgelagert.
Das bremst erheblich -
Ja, hab ich mir auch gedacht, während ich es schrieb
Im Normalfall ist er schon bei 1,6 GB.
Habe jetzt 2.5 GB zugeteilt, und werde auch mal sehen, welche Adapter da so viel fressen und eventuell gar nicht benötigt werden. -
@Supermicha Ja, ist normal.
-
@Homoran hier nochmal der Nachtrag zu top...
habe jetzt auch mal den RAM auf 3GB erhöht und er ist jetzt bei Updates auf etwa 66% und swapt nicht mehr.
Die Updates die ich heute gemacht hatte, liefen aber dadurch auch nicht schneller...aber wie @Thomas-Braun schon schrieb, ist es wohl normal...
hat mich grundsätzlich nur verwundert, das "große" Debian-Updates recht fix durchlaufen, aber "kleine" Adapter-Updates so (verhältnismaßig) lange brauchen....
-
@Supermicha Du hast 2 GB Swap? Was für eine Verschwendung.
-
@Supermicha
Da isrnoch etwas faul.So viele "node"-Prozesse sollte es nicht geben.
Die erscheinen üblicherweise nur kurz beim Start und werden dann in die Adapternamen geändert. -
@Homoran
das sind noch nicht viele... wenn ich aktuell gucke, hab ich sporadisch teilweise bis zu 12 node Prozesse. ich versuch mal nen screenshot hinzukriegen. -
@Homoran sagte in Adapterupdates sehr langsam:
@Supermicha
Da isrnoch etwas faul.So viele "node"-Prozesse sollte es nicht geben.
Die erscheinen üblicherweise nur kurz beim Start und werden dann in die Adapternamen geändert.Seit kurzem nicht mehr. Ich glaube mit node12 ist das anders bei top.
htop zeigt aber weiterhin die genauen Namen an. -
so siehts teilweise aus
-
in htop sieht es so aus.
-
@Supermicha Schaut doch eigentlich gesund aus.
-
@Thomas-Braun sagte in Adapterupdates sehr langsam:
Seit kurzem nicht mehr. Ich glaube mit node12 ist das anders bei top.
Ok, again what learned,
Danke
-
Läuft auch sehr gesund und stabil
das mit dem Swap werd ich nochmal ändern....
-
Ich würde mich hier gern mal dranhängen, bei mir sieht es ähnlich aus. ist da was kaputt?
-
@xfirf was soll da kaputt sein?, was ist dein Problem?
-
@crunchip so viele Prozesse gleichzeitig für das update von einem Adapter sieht komisch aus.
-
Das sind die laufenden Prozesse inkl. Unterprozesse. Ganz normal.