Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB1985
      JB1985 @David G. last edited by

      @David-G sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      EDIT:
      paper-item-icon-color ist für das Steckdosenbildchen in seinem Bild.
      Ich teste immer mit der Custom theme maker card.
      EDIT2:
      Das müssten die Werte für die Blitze sein:
      paper-item-icon-color
      paper-item-icon-active-color

      Bei mir will er einfach nicht. Bleiben weiterhin beide weiß.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

        @JB1985
        Zur Toolbar:
        Was soll denn dann weg, wenn die versteckt ist? Nur das Menü? grübel Ich muss zugeben, dass ich nur eine Konfig mit Hide-Toolbar hab die nur ein View hat und da war schon immer die ganze bar weg. Hast du vielleicht noch einen Screenshot aus der Vorgängerversion?
        //Edit: ok ich hab selber welche gefunden -> das, was früher mal die toolbar war, gibt es anscheinend jetzt einfach nicht mehr. Daher macht es wohl tatsächlich am meisten Sinn einfach das Menü auszublenden (oder müssen Notifications / Spracheingabe auch mit weg? Macht das Sinn? -> naja, ok, wenn es nur einen View gibt ggf. hmm...)

        Zum Theme:
        Ja, da basteln die bei lovelace irgendwie gerade etwas rum, daher müssen die Themes leider an die neue Version angepasst werden... 😕

        JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB1985
          JB1985 @Garfonso last edited by

          @Garfonso

          Der Toolbar war dieser Bereich:

          60cc5902-7483-4f31-80d8-21b6ccc9d234-image.png

          Der war dann einfach nicht da, sodass niemand mehr "konfigurieren" konnte.

          Über ein Screenshot, über die Rechte für einen normalen Benutzer, wäre ich immer noch dankbar. Ich habe keine Lust, dass irgendwer im Haus einfach "aus versehen" an der Konfig spielt.

          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @JB1985 last edited by

            @JB1985
            Also gab es ohne Toolbar auch keine Notifications? Wäre es nicht sinnvoll die auch ohne Toolbar zu haben?

            Du kannst in den Instanzeinstellungen den User auswählen bzw. anhaken, dass man sich authentifizieren muss -> der Eintrag "Benutzeroberfläche bearbeiten" taucht nur auf, wenn der User Admin sich einloggt bzw. Admin als default user ausgewählt ist.
            Es gibt also zwei Optionen, zum einen eine Konfiguration als "Fix" erklären, da nen anderen User in der Konfiguration wählen und dann kann keiner über die UI was ändern. Oder sich halt einloggen, wobei es da ggf. ein Problem mit dem Speichern der Nutzerdaten gibt (hab ich leider noch nicht 100%ig durchschaut, was da genau läuft und auch nicht, warum Browser die nicht speichern möchten... 😞 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @JB1985 last edited by

              @JB1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              Nein, es war komplett weg. Aber das ist nicht so schlimm. Ist ja schnell rein kopiert.

              Doch schlimm... das das vorher nicht aufgefallen ist... strange... wenn man in den Settings was ändert & speichert, aber nicht auf den Themen-Tab geklickt hat, wurden die Themes gelöscht. Ein Bug, der da schon von Anfang an (? - zumindest komplett 2020) drin gewesen sein muss.

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @Garfonso last edited by

                Nochmal der Aufruf von mir, da ich aktuell nur sporadisch Zeit hab (insbesondere auch für Forum bzw. Forum <-> Entwicklung immer im Konflikt sind) und den Überblick verliere -> bitte für Probleme und auch Wünsche issues im Github ( http://github.com/iobroker/iobroker.lovelace/issues ) anlegen. Danke. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB1985
                  JB1985 last edited by

                  Weiß jemand zufällig wie ich ein Zwischenstecker einrichten kann, der nur on/off kennt?

                  Ich habe es als "Socket" probiert, da kennt iobroker aber nur true/false der Zwischenstecker allerdings reagiert nur auf on/off.

                  Jemand eine Idee?

                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

                    @JB1985
                    Fällt mir gerade nichts einfaches zu ein... hm.
                    Da müsstest du vermutlich mit einem Service-Call arbeiten: https://forum.iobroker.net/post/483030
                    (braucht dann vermutlich zwei Knöpfe, geht, wenn es in einer Elements-Liste sein soll mit button-entity-row card).

                    Die Frage ist was heißt "on/off"? Der State muss auf den Text on/off gesetzt werden? -> dann vermutlich am ehesten über input_text... und dann da mit service "input_text.set_value" und halt den value jeweils on/off

                    Oder eine Zahl, die im Admin per states auf on/off übersetzt wird (also hast du in Admin ein Dropdown)? -> dann könntest du input_select versuchen und dann den service input_select.select_option ähnlich wie in dem Beispiel aus dem Post konfigurieren.

                    Dritte Option wäre ein Alias in ioBroker anlegen mit "write": "val ? 'on' : 'off'" und "read": "val === 'on'", falls es tatsächlich text ist, sonst on/off durch die passenden Nummern ersetzen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Banis @leszy l last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich suche gerade eine Möglichkeit über Lovelace Zahlenwerte zu erfassen. Konkret geht es darum, dass ich ca. wöchentlich verschiedene Zählerstände ablesen und erfassen möchte. Ich weiß es gibt viele Möglichkeiten Zähler über verschiedene Schnittstellen automatisch auszulesen, das ist die nächste Zeit bei mir aber kein Thema. Deshalb möchte ich die Werte über Lovelace direkt erfassen.

                      Über input_nuber bekomme ich nur eine Slider Lösung hin, was für diesen Zweck aber nicht optimal ist. Gibt es eine Möglichkeit über input_number Werte als Zahlen einzugeben?

                      David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @Banis last edited by

                        @Banis

                        Über die Elementekarte geht es.
                        Den Datenpunkt dann manuell als "Input-Text" definieren.

                        So habe ich es gemacht. Man kann dann zwar auch Buchstaben eintippen, ist für mich aber ein guter Workaround.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @Banis last edited by Garfonso

                          @Banis said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          Über input_nuber bekomme ich nur eine Slider Lösung hin, was für diesen Zweck aber nicht optimal ist. Gibt es eine Möglichkeit über input_number Werte als Zahlen einzugeben?

                          Hm.. in HomeAssistant kann man da über das mode attribut einstellen, dass es eine Box sein soll. Ich fürchte da muss ich mal beim UI für entities gucken, dass wir das etwas erweitern... 😕 Aktuell kann man das in ioBroker noch nicht einstellen. (Ich mag UI arbeiten nicht seufz)

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Banis @Garfonso last edited by

                            @Garfonso Mit dem Workaround von David G. kann ich meine Anforderungen umsetzen, vielen Dank hierfür.

                            Für all diejenigen die vor dem selbem Problem stehen: Wenn man die Zahlen die auf diesem Weg erfasst werden, in einem Script weiterverwendet, müssen sie erst wieder in eine Zahl konvertiert werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by

                              @Garfonso

                              Hallo,

                              wir hatten ja vor geraumer Zeit einmal darüber gesprochen, dass bei mir der Typedetector schlagartig manche Geräte nicht mehr findet.
                              Habe jetzt nochmal das selbe Problem bekommen.

                              Nach einigen probieren habe ich das Problem gefunden. Es liegt am Iot-Adapter.

                              Wenn ich dort ein Gerät entferne, damit es nicht in der Google-Home-App am Handy erscheint, findet Lovelace es auch nicht mehr.
                              Scheinbar wird das Gerät dann irgendwie zentral in Typedetector gelöscht.
                              Ob es am System an sich liegt, am Iot oder an Lovelace liegt habe ich keine Idee.

                              leszy l Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                              • leszy l
                                leszy l @David G. last edited by

                                Nabend hat jemand ein Vacuum-Card bzw lovelace-xiaomi-vacuum-card umgesetzt? Weiß nicht so recht wie ich das machen soll. Über Code wäre ich dankbar.

                                B Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Banis @leszy l last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  weiß jemand zufällig wie ich input_select nutzen kann? Würde gerne ein Auswahlfeld als Dropdown darstellen, hab es bisher aber nicht hinbekommen input_select zun laufen zu bekommen.

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. last edited by

                                    Hey,

                                    klappt bei euch der Schalter, um mehrere Geräte auf einmal zu schalten?

                                    Bei mir macht er nichts.

                                    Screenshot_20201219-075737_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                                    N Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      noox @David G. last edited by noox

                                      Hallo zusammen,
                                      gibt es eine Möglichkeit, die Navigation zu einer anderen View von ioBroker oder von extern anzustoßen? Ich verwende den Fully Kiosk Browser, aber wenn ich da eine Url setze, dann wird Lovelace komplett neu geladen, was die eine oder andere Sekunde dauert. Ich würde gerne auf den Tab schalten, wo Lovelace eh schon läuft und dann via Lovelace die View wechseln.

                                      Für Homeassistant gibt es für solche Dinge die Erweiterung "browser_mod". Funktioniert die auch mit ioBroker? Hat den schon jemand im Einsatz? Laut Anleitung registriert "browser_mod" diverse "Services". Kann man die von ioBroker aus aufrufen?

                                      Andererseits erstellt der ioBroker Lovelace-Adapter diverse Objekte. Z.B: unter lovelace.0.control gibt es eine paar States. Die Beschreibung der States weist darauf hin, dass man instance auf die Device-Id oder 'FFFFFFFF' setzen soll. Außerdem data - vermutlich auf den Namen oder Pfad der View? Und command könnte man dann auf changeView setzen. Aber es scheint sich dabei nix zu tun. Auch keine Debug-Log-Ausgabe.

                                      Bei mir ist auch der State lovelace.0.connected leer. Laut Beschreibung soll dieser Infos über die verbundenen Geräte enthalten.

                                      Hat das schon jemand versucht bzw. hinbekommen?

                                      N Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        noox @noox last edited by noox

                                        Kann es sein, dass die Weather-Forecast-Card mit daswetter.com die Tage durcheinanderbringt?

                                        Das zeigt die Visualisierung an:
                                        2020-12-23 10_57_23-Lovelace-Wetter.png

                                        Dabei ist auffällig, das die aktuelle Temperatur höher ist, als die Max-Temperatur für diesen Tag (rechts oben). Ähnliches ist mir auch schon während der vergangenen Tage aufgefallen.

                                        So schauen die Objekte aus:
                                        2020-12-23 10_59_23-das-wetter-objects-ioBroker.png
                                        Diese decken sich auch mit den Anzeigen auf der daswetter.com-Webseite.

                                        Laut Anzeige ist Mittwoch 3-10 °C - während das laut den Objekte erst am Donnerstag ist. D.h. rechts oben wird offensichtlich die Max-Temperatur vom aktuellen Tag als die aktuelle Temperatur angezeigt, während die Min/Max-Werte schon vom nächsten Tag sind.

                                        Übrigens dürfte das schon immer so der Fall gewesen sein. Hier aus der PDF-Doku: (https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation)
                                        2020-12-23 11_00_11-Lovelace-PDF-Dokumentation.png
                                        Hier ist auch die aktuelle Temperatur höher als die Max-Temperatur.

                                        Laut Anleitungen soll man daswetter.0.NextDays.Location_1 verwenden. D.h. hier den Raum Any und die Funktion weather zuweisen. Aber das kann ja eigentlich gar nicht funktionieren, weil NextDays überhaupt keinen Wert für die aktuelle Temperatur bietet.

                                        Im Gegensatz dazu gäbe es bei daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1 auch 'Hour_1', 'Hour_2' ... Da könnte man diesen Wert abziehen.

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @David G. last edited by

                                          @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Es liegt am Iot-Adapter.
                                          Wenn ich dort ein Gerät entferne

                                          Uh, das kann sein. Setzt der dann "smartName" auf false für das Objekt? (z.B. mit Raw Editor mal gucken)

                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @leszy l last edited by

                                            @leszy-l
                                            hier gibt es sowas:
                                            https://forum.iobroker.net/topic/22781/test-adapter-lovelace-v0-2-x/1032

                                            Wenn jemand ein ioBroker-Gerät Staubsauger erkannt bekommt und mir sagen kann, welche Knöpfe was machen, kann ich versuchen die Standard Vacuum Card umzusetzen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            418092
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo