Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @Samson71 last edited by

      @Samson71
      Keine Ahnung, was diese Angriffe und Unterstellungen immer sollen...

      Wenn du die Weißheit so mit Löffeln gefressen hast, dann lös halt mal das Problem vor dem ich gerade mit Lovelace stehe:
      Der type-detector erkennt anhand von Zuständen mit Rolle level.blind "Rolladen". Die will ich auf das Gerät "Rolladen" in Lovelace mappen, das zwingend 0%=zu/100%=offen hat. Woran kann Lovelace erkennen, ob dieser State nun genauso ist oder das ganze rumgedreht werden muss.
      Klar, kann man den User da wieder zu zwingen alles von Hand zu konfigurieren... Abgesehen von dem extremen Aufwand (da aktuell alles sehr automatisch geht), ist man dann aber halt auch nicht "Smart", sondern eher in der Richtung: "Man sieht doch, was passiert, warum braucht man dann schon bidirektionale Kommunikation oder klare Definitionen, was passieren sollte"...

      Ich finde jedenfalls einen "Zwangsunstandard" in dem jeder Adapter seinen Mist in die Datenbank rotzt, wie er ihn gerade kriegt, ziemlich doof... Gewachsene Strukturen kann man nicht einfach umstricken, das ist klar, daher auch schon einige gute Vorschläge in dem Thread, wie man das parallel laufen lassen könnte. Daher ist dieses Fabulieren von "Zwangsstandard" wirklich absurd... dann noch mit der Idee, dadurch Geld zu verdienen? Das musst du mir echt erklären... oder lieber nicht.

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • D
        dj.tifosi last edited by dj.tifosi

        Verstehe nicht, was das Problem daran wäre, den Adapterentwicklern zusätzlich zum Datentyp level.blind noch 2 weitere Datentypen level.opened sowie level.closed zur Verfügung zu stellen.

        Dann könnten sie den bestehenden Datenpunkt vom Typ level.blind, auf dem sie derzeit ihre Implementierung aufgebaut haben, in einer späteren Adapter-Version auf level.opened oder level.closed umziehen.

        Man kann die Entwickler, die derzeit level.blind verwenden ja auch explizit darüber informieren, dass sich hier Schnittstellen ändern und sie ihre Implementierung bitte darauf anpassen sollen, um auch weiterhin kompatibel zu sein.

        Das Vorgehen hätte folgende Vorteile:

        • Die Semantik des Datenpunkts im Adapter bleibt dieselbe (bei Homematic entspricht ein Wert von 100 % immer noch offen und bei KNX entsprechend geschlossen), man muss sich nicht umgewöhnen, man hat keine Unterschiede des Wertes zwischen Iobroker und der SmartHome-Zentrale (z. B. CCU2) es müssen keine Scripte / Blocklys vom Anwender angepasst werden, Änderung ist für den Anwender schmerzfrei und völlig transparent
        • Nach Umzug des Datenpunkts auf level.opened oder level.closed ist auch eine einheitliche Darstellung in der VIS sowie eine einheitliche Steuerung von Rolladensystemen verschiedener Hersteller durch übergeordnete Adapter wie Shuttercontrol möglich, ohne dort zusätzlich definieren zu müssen, wie der Prozentwert zu interpretieren ist, denn der Adapter weiß ja aufgrund des Datentyps, wie er mit diesem umzugehen hat oder was ein Wert von 100 % bedeutet
        • Es ist keine Migration mit der Brechstange, der Datentyp level.blind kann ja noch bestehen bleiben, solange noch nicht alle umgezogen sind, er bekommt erstmal nur den Status deprecated und sollte nicht mehr für Neuentwicklungen verwendet werden, denn das Ziel ist ja, ihn irgendwann los zu werden
        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Garfonso last edited by

          @Garfonso sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

          @Samson71
          Keine Ahnung, was diese Angriffe und Unterstellungen immer sollen...

          Lies einfach richtig. Ich greife niemanden an und unterstelle auch nichts. In der Abstimmung geht es aber um entweder oder, also um eine Entscheidung. Dort ist kein "dritter Weg" mit Wahlmöglichkeiten genannt. Darauf habe ich mich ganz klar bezogen und das halte ich nicht für zielführend. Daraus eine feste Vorgabe zu entwickeln erscheint mir nicht sinnvoll. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger.

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • braindead
            braindead Developer @cash last edited by

            Ich halte es für problematisch, wenn Adapter Werte umwandeln und die Werte damit nicht mehr zu denen des Ursprungssystems passen. Der ioBroker spricht eine breite Masse von Usern an und ich denke gerade Anfänger werden hier Probleme haben, nicht verstehen (wollen) warum das so ist und massiv Supportanfragen stellen. Wenn ich alleine sehe welch simple Fragen bei Facebook aufpoppen, wird mir anders.

            Ehrlich gesagt habe ich mir über die Rollen eines Datenpunktes bisher keine Gedanken gemacht und ich tippe darauf, dass es vielen Usern (der breiten Masse) so geht. Ich bin deshalb grundsätzlich bei @dj-tifosi, würde ihn aber etwas abwandeln:

            Es sollte die Rollen value.blind.opened und value.blind.closed (bzw. level.blind.opened und level.blind.closed) geben. Im Falle von Homematic hat der DP die Rolle value.blind.opened und im Falle von KNX value.blind.closed.

            Vorteil ist, dass die Werte im ioBroker zu denen des Ursprungssystems passen und sich kein User umgewöhnen muss. Andere Adapter, die mit diesen DPs arbeiten erkennen anhand der Rolle eindeutig was die DPs zeigen und alles ist smart.

            siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • siggi85
              siggi85 @braindead last edited by

              Vom Grundsatz her und auch langfristig gesehen würde ich einen Standard bevorzugen. Hier ist ioBroker aber vielleicht der falsche Ansatz; die Hersteller müssten sich hier auf ein einheitliches Vorgehen einigen und das wird so schnell wohl nicht passieren. Dann wäre die Diskussion in einem System wie ioBroker obsolet.
              Und da die Ansicht der Leute ziemlich gleich verteilt ist (was man zu Beginn der Anfrage natürlich nicht wissen konnte, also noch die Idee bestand nur einen Wert als Standard zu schaffen), sollte es wohl auf mehrere Datenpunkte hinauslaufen:
              level.blind.opened
              level.blind.closed

              Auch wenn ich finde, dass jemand der 100% als "Markise eingefahren" betrachtet, die Kontrolle über sein Leben verloren hat. 😂 (Nur Spaß um die Stimmung zu lockern 😉 )

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • X
                Xyolyp last edited by

                Ich bin der Meinung, dass es egal ist wie herum es standardisiert wird. Das einzige was fehlt damit es wirklich egal ist wäre eine für jeden Anwender verständliche Oberfläche, um alias Datenpunkte zu erstellen und zu pflegen. Hierbei geht es insbesondere um die erweiterten Funktionen (invertieren/umrechnen von Werten) da sobald jeder Anwender dies tun kann keine Notwendigkeit besteht als Adapterentwickler alles genau so zu machen wie es der Anwender sich wünscht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @siggi85 last edited by

                  @siggi85 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                  Und da die Ansicht der Leute ziemlich gleich verteilt ist

                  Das mag hier im Forum so sein, aber die selbe Umfrage auf Facebook Zeigt ein anderes Bild. Da sind fast 2/3 für Option 2. Die Beteiligung ist dort mit 336 Stimmen auch nicht ohne, hier sind es jetzt erst 65 Stimmen.

                  Knallochse Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • ldittmar
                    ldittmar Developer last edited by

                    Also... Zum Glück gibt es Alias, denn da kann man die Werte entsprechend anpassen. Wenn ich jetzt 2 Rollos hätte und beide würde unterschiedlich sein... der eine offen bei 0% und der andere bei 100%, dann würde ich es beim Alias einfach anpassen, damit beide bei 100% offen sind... ganz einfach 😉

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                      Wie wäre es denn, wenn man den Adapter-Entwicklern vorschlägt, für jeden Datenpunkt einen weiteren (invertierten) Datenpunkt anzulegen. Dann ist jeder glücklich und man kann für die Visualisierungen auch frei wählen, was man gerade braucht.

                      Macht es natürlich etwas komplexer für Anfänger, aber wäre zumindest nachvollziehbar und man lässt die originalen Zustände so, wie sie vom Hersteller des Systems gedacht sind.

                      simatec AlCalzone Garfonso 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                        Wie wäre es denn, wenn man den Adapter-Entwicklern vorschlägt, für jeden Datenpunkt einen weiteren (invertierten) Datenpunkt anzulegen. Dann ist jeder glücklich und man kann für die Visualisierungen auch frei wählen, was man gerade braucht.

                        So würde ich es jetzt bei shuttercontrol umsetzen. Shuttercontrol arbeitet mit 100% = offen und 0% = geschlossen.
                        Diese Werte kann man dann optionalen invertieren und genau umgekehrt an sein Aktoren senden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                          Wie wäre es denn, wenn man den Adapter-Entwicklern vorschlägt, für jeden Datenpunkt einen weiteren (invertierten) Datenpunkt anzulegen.

                          Klingt gut.

                          Aber was, wenn der Adapter nicht weiß, ob es sich um einen Rolladen bzw. Beschattungsgerät handelt?
                          Beispiel: Z-Wave (Multilevel Switch). Dahinter kann sich eine Lampe oder ein Rolladen oder ganz was anderes verstecken.

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • StrathCole
                            StrathCole @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                            Beispiel: Z-Wave (Multilevel Switch). Dahinter kann sich eine Lampe oder ein Rolladen oder ganz was anderes verstecken.

                            Dann darf der Datenpunkt ja auch kein level.blind haben. Sonst ist ja festgelegt, dass es ein Beschattungsgerät / Rollladen ist und keine Lampe.

                            Ich bin auch der Meinung, dass separate Roles, also level.opened.blind oder level.closed.blind sinnvoll wären wie oben vorgeschlagen, damit wäre die ganze Diskussion müßig und allen geholfen 😉

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Knallochse
                              Knallochse @Jey Cee last edited by

                              @Jey-Cee sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                              Das mag hier im Forum so sein, aber die selbe Umfrage auf Facebook Zeigt ein anderes Bild. Da sind fast 2/3 für Option 2. Die Beteiligung ist dort mit 336 Stimmen auch nicht ohne, hier sind es jetzt erst 65 Stimmen.

                              Wäre bestimmt sinnvoll, wenn man im Eröffungsthread darauf hinweisen würde das es mehrere Abstimmungen gibt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @StrathCole last edited by

                                @StrathCole sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                Dann darf der Datenpunkt ja auch kein level.blind haben.

                                Stimmt... Ich brauch Kaffee 😅

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StrathCole
                                  StrathCole last edited by

                                  Konkret noch mal aus den Vorschlägen zusammengefasst mein aktueller Favorit:

                                  • level.blind und value.blind als deprecated markieren und für neue Adapter im Stable nicht mehr zulassen.
                                  • level.opened (oder level.open), level.closed (oder level.close) und die entsprechenden value. Roles einführen als übergeordnete Roles
                                  • level.opened.blind usw. als Spezialroles für Rollladen und Markise etc. so wie es aktuell level.blind für level ist.

                                  Damit müssten die Adapter-Ersteller und Adapter-User nicht alles umbauen, aber dennoch könnten Vis etc. anhand der Role alles automatisch festlegen.

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                    Macht es natürlich etwas komplexer für Anfänger, aber wäre zumindest nachvollziehbar und man lässt die originalen Zustände so, wie sie vom Hersteller des Systems gedacht sind.

                                    Welcher Hersteller "denkt" sich denn bei so etwas, was? Das wird hier irgendwie viel zu heilig gesprochen. Und die Geräte / das System des Herstellers kriegt ja eh die Werte, die es braucht. Das Argument verstehe ich nicht wirklich.

                                    @haus-automatisierung said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                    Wie wäre es denn, wenn man den Adapter-Entwicklern vorschlägt, für jeden Datenpunkt einen weiteren (invertierten) Datenpunkt anzulegen. Dann ist jeder glücklich und man kann für die Visualisierungen auch frei wählen, was man gerade braucht.

                                    Der invertierte Datenpunkt macht auch nur dann Sinn, wenn man festlegt, was "nicht invertiert" ist. Um die Festlegung käme man auch da nicht. Wenn man eine anderes Kriterium (wie z.B. die Rolle) hat, mit der man klar machen kann, wierum der Datenpunkt ist, reicht das völlig.

                                    Und den Punkt mit der Visualisierung: Mein Ziel wäre, dass genau das nicht mehr passiert. Also der User kann nach seiner Überlegung sagen 100% ist oben = offen oder 100% ist unten = zu und das in seiner Visualisierung so machen. Dann stellt er den Datenpunkt ein und die Visualisierung erkennt: "ok, ist so wie dargestellt" oder "ok, muss ich rumdrehen". Eine Entkopplung von Hardware und Visualisierung, wenn man so will. Das hilft dann auch, wenn man mal die Hardware wechseln sollte, da ist dann ein Punkt weniger, bei dem man beim Kaufen drauf achten muss. 😉

                                    ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @StrathCole last edited by

                                      @StrathCole said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                      Konkret noch mal aus den Vorschlägen zusammengefasst mein aktueller Favorit:

                                      • level.blind und value.blind als deprecated markieren und für neue Adapter im Stable nicht mehr zulassen.
                                      • level.opened (oder level.open), level.closed (oder level.close) und die entsprechenden value. Roles einführen als übergeordnete Roles
                                      • level.opened.blind usw. als Spezialroles für Rollladen und Markise etc. so wie es aktuell level.blind für level ist.

                                      Damit müssten die Adapter-Ersteller und Adapter-User nicht alles umbauen, aber dennoch könnten Vis etc. anhand der Role alles automatisch festlegen.

                                      Ja, die Lösung finde ich auch sehr gut.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ldittmar
                                        ldittmar Developer @Garfonso last edited by

                                        @Garfonso sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                        Eine Entkopplung von Hardware und Visualisierung, wenn man so will. Das hilft dann auch, wenn man mal die Hardware wechseln sollte, da ist dann ein Punkt weniger, bei dem man beim Kaufen drauf achten muss. 😉

                                        Alias nutzen.... Es müsste alles auf Alias aufgebaut werden, denn da kann man alles mit dem Werten machen... komplett entkoppelt von der Hardware. Da kann man "einfach" die Werte invertieren und würde es immer funktionieren, ohne die originale Werte der Hardware zu verändern. - Ich arbeite nur noch mit Alias und je mehr ich damit mache umso wichtiger finde ich es. (Meine Meinung)

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @ldittmar last edited by

                                          @ldittmar
                                          Da bin ich ganz deiner Meinung. Um mich selber dazu zu zwingen das auch konsequent zu nutzen, habe ich z.B. in Lovelace eine Option eingebaut, dass nur Geräte aus dem Alias Pfad genutzt werden. Sollte man m.E. bei jeder Vis als Option machen, (und irgendwann per default auf an) und ggf. auch bei Skripten. 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @Jey Cee last edited by

                                            @Jey-Cee said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                            @siggi85 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                            Und da die Ansicht der Leute ziemlich gleich verteilt ist

                                            Das mag hier im Forum so sein, aber die selbe Umfrage auf Facebook Zeigt ein anderes Bild. Da sind fast 2/3 für Option 2. Die Beteiligung ist dort mit 336 Stimmen auch nicht ohne, hier sind es jetzt erst 65 Stimmen.

                                            Und das obwohl dort die "Rolladenöffnung" ebenfalls verwendet wurde und noch immer so steht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            980
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            objektdefinition umfrage
                                            27
                                            102
                                            7917
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo