Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anwesenheitserkennung mit Fritzbox WLAN Funknetz

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Anwesenheitserkennung mit Fritzbox WLAN Funknetz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      castorpollux last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu in diesem Forum und hoffe ich bin in der richtigen Rubrik gelandet.

      Ich würde gerne eine Anwesenheitserkennung mit meiner Fritzbox durchführen, und habe schon die Adapter "TR-064 (Version 4.0.1.) und "Fritzbox CheckPresence" ausprobiert. Beide funktionieren leider etwas träge, da sie scheinbar die Daten aus der Netzwerkverbindung der Fritzbox benutzen. Diese zeigt jedoch auch nach ca. 10-15 Minuten nachdem ich mein Handy in den Flugmodus versetzt habe noch an das eine Verbindung besteht, erst danach wird der Datenpunkt auf false gesetzt. Das WLAN Funknetz der Fritzbox ist hier um einiges präziser, hier werden Änderungen unmittelbar angezeigt.

      Daher meine Frage, ist es mit iobroker möglich auf die zuverlässigeren Werte des WLAN Funknetzes zuzugreifen, anstatt auf die Netzwerkverbindung?

      Vielen Dank im Voraus!

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Coffeelover @castorpollux last edited by

        @castorpollux Hi! Ich nutze FB Presence" Also Fritzbox CheckPresence - diese langen Reaktionszeiten kann ich aber nicht bestätigen. Eine mögliche Alternative wäre ggf. der PING-Adapter.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          castorpollux @Coffeelover last edited by

          @Coffeelover said in Anwesenheitserkennung mit Fritzbox WLAN Funknetz:

          @castorpollux Hi! Ich nutze FB Presence" Also Fritzbox CheckPresence - diese langen Reaktionszeiten kann ich aber nicht bestätigen. Eine mögliche Alternative wäre ggf. der PING-Adapter.

          Vielen Dank für Deine Antwort.

          Den PING Adapter habe ich auch schon ausprobiert, dieser funktioniert leider bei iOS Geräte nicht zuverlässig.

          Wenn es bei Dir keine langen Reaktionszeiten gibt, meinst Du es hat etwas mit meiner Fritzbox zu tun? Muss ich da vielleicht irgendwo eine Einstellung treffen dass er die Netzwerkverbindungen schneller aktualisiert?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Coffeelover @castorpollux last edited by

            @castorpollux Zu den Einstellungen in der FB weiß ich nichts. Schau mal, ob du ggf. mit der Veränderung des Datenpunkts "Speed" statt Presence schneller etwas siehst. Sobald der auf 0 springt sollte deine Netzwerk-Verbindung auch weg sein.
            Habe bei mir gerade mal getestet. Nach 15 Sekunden wurde ich als anwesend angezeigt, nach 60 Sekunden als abwesend.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              castorpollux @Coffeelover last edited by

              @Coffeelover

              Den Datenpunkt "Speed" habe ich garnicht, hast Du den Adapter über Github installiert? Dann hast Du vermutlich eine neuere Version als ich.

              Mir ist aber gerade mal was aufgefallen, und zwar habe ich diese langen Reaktionszeiten nur wenn die zu prüfenden Devices mit dem Fritz Repeater verbunden sind. Wenn sie direkt mit der Fritzbox verbunden sind gibt es unmittelbar eine Änderung im Datenpunkt. Scheinbar läuft die Kommunikation bei den Netzwerkverbindungen zwischen Fritzbox und Repeater so langsam.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Coffeelover @castorpollux last edited by

                @castorpollux Version 1.0.1.
                Der Datenpunkt ist bei mir fb-checkpresence.0.GerätXY.speed

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  castorpollux @Coffeelover last edited by

                  @Coffeelover

                  Ich habe den Speed Datenpunkt jetzt mal getestet, leider ist er nicht sehr zuverlässig und gibt manchmal 0 aus obwohl das Handy noch mit der Fritzbox verbunden ist.

                  C harrym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Coffeelover @castorpollux last edited by

                    @castorpollux Sorry, dann habe ich keine weitere Idee mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • harrym
                      harrym @castorpollux last edited by

                      @castorpollux stell mal es polling auf 1 Minute ..... und wenn das Handy ein Iphone ist .... dann haste schlechte karten.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        castorpollux @harrym last edited by

                        @harrym

                        Wieso hat das iPhone hier eine Sonderstellung?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active last edited by mickym

                          Ich behaupte mal, dass diese Aussage Das WLAN Funknetz der Fritzbox ist hier um einiges präziser, hier werden Änderungen unmittelbar angezeigt. schlicht falsch ist. Insofern hat der Adapter damit gar nichts zu tun. Der Adapter ist hier in meinen Augen völlig unschuldig. 😉

                          Ich habe das dutzend Male mit der FB beobachtet und auch mit anderen iot System wie fhem gemacht, das Verhalten ist grundsätzlich immer gleich:

                          Wenn ein Gerät vom Netz geht, dauert es auch in der FB 10-15 Minuten bevor ein Device als "Offline" erkannt wird. Wenn es sich dagegen neu verbindet - wird das in der Regel innerhalb von ca. 1 Min. registriert.

                          Ich persönlich finde das ganz sinnvoll, da sonst kurzfristige Unterbrechungen im WLAN permanent Signale liefern.
                          Im Gegenteil ich hatte es so gar manchmal dass trotz dieser 10-15 Min manchmal falsche "OFF" Signale geliefert wurden - so dass ich "scharf" machen von manchen Szenen in Abwesenheit erst nach weiteren 10 Minuten geschaltet habe.
                          Dafür sind einfach die WLAN Verbindungen in kurzfristigen Zeitfenstern zu instabil oder störanfällig - insbesondere wenn Du dann noch im 5 Ghz Netz hängst.

                          Ich habe deshalb nun zusätzlich dieses Owntracks zur Anwesenheitserkennung verwendet, was allerdings bedeutet, dass DU mit Deinem Handy Zugriff auf Dein internes Netz benötigst.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            castorpollux @mickym last edited by

                            @mickym said in Anwesenheitserkennung mit Fritzbox WLAN Funknetz:

                            Ich behaupte mal, dass diese Aussage Das WLAN Funknetz der Fritzbox ist hier um einiges präziser, hier werden Änderungen unmittelbar angezeigt. schlicht falsch ist. Insofern hat der Adapter damit gar nichts zu tun. Der Adapter ist hier in meinen Augen völlig unschuldig. 😉

                            Ich habe dem Adapter ja auch gar keine „Schuld“ gegeben, sondern lediglich vermutet dass er seine Infos aus der Netzwerkverbindung zieht, da diese In der FB langsamer auf Abwesenheit reagiert als das WLAN Funknetz. Das ist zumindest bei meiner FB so, daher ist meine Aussage keineswegs falsch.

                            Und die Netzwerkverbindung reagiert nur so langsam wenn das Smartphone mit dem Repeater verbunden ist. Ist es hingegen direkt mit der FB verbunden werden sowohl Abwesenheit als auch Anwesenheit unmittelbar erkannt.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Deltaforce007 @castorpollux last edited by

                              Guten Morgen,

                              ich habe genau die gleiche Herausforderung mit einer Fritzbox 7590 und zwei iPhones...
                              Resete ich die Box mit beiden iPhones im Flugmodus, wird im Adapter FALSE also keine Präsenz angezeigt.
                              Starte ich die WLAN Verbindung am iPhone, dann dauert es bis zur nächsten Abfrage und ich bin "Präsent"...
                              Schliesse ich das WLAN wieder dauert es X Minuten (X steht bei mir gerade > 30 Minuten) bis anscheinend was passiert.

                              Grüße Markus

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Deltaforce007 last edited by

                                @Deltaforce007
                                das liegt wohl an den iihPhones da mit Androiden keine Probleme und die Erkennung in Sekunden erfolgt. Allerdings sollte da auch die Beta auf der Box sein, da genau an der Stelle AVM was geändert hat.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Deltaforce007 @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 Danke für die Info, ich habe noch keine Beta drauf, aber jetzt auch mal den AVM Support angeschrieben... Der Adapter selbst funktioniert ja einwandfrei die Lösung ist eben nur so sauber wie die Daten die von der Fritzbox gliedert werden.

                                  Ich hab noch so ein altes Android herumliegen, evtl.Test ich es mal um es aufs iPhone einzugrenzen...

                                  Grüße

                                  Markus

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Deltaforce007 last edited by

                                    @Deltaforce007
                                    mach mal die Beta drauf, vielleicht läuft damit auch das Fallobst, wobei ich es bezweifle, da die da mal wieder ihr eigenes Ding drehen und somit eine 100%ige Kompatibilität zu andern Herstellern unterbinden. Was auch der Grund ist, weshalb mir so was nicht ins Haus kommt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Totto
                                      Totto last edited by Totto

                                      Ich habe das Problem, dass sich der fb-checkpresence Adapter ständig mit einer Fehlermeldung im Log verabschiedet, und sich dann auf "gelb" stellt (nicht verbunden). Der Fehler im Log ist folgender:

                                      2020-05-19 16:27:52.866 - error: fb-checkpresence.0 (2092) getActive: soapAction GetSpecificHostEntry -> {"statusCode":500,"body":"\n\n\n\ns:Client\nUPnPError\n\n\n714\nNoSuchEntryInArray\n\n\n\n\n","headers":{"date":"Tue, 19 May 2020 14:27:37 GMT","server":"Fritte UPnP/1.0 AVM FRITZ!Box 6490 Cable 141.07.12","connection":"close","content-length":"433","content-type":"text/xml; charset="utf-8""},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.73.2:49443","port":"49443","hostname":"192.168.73.2","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/upnp/control/hosts","path":"/upnp/control/hosts","href":"https://192.168.73.2:49443/upnp/control/hosts"},"method":"POST","headers":{"SoapAction":"urn:dslforum-org:service:Hosts:1#GetSpecificHostEntry","Content-Type":"text/xml","charset":"utf-8","content-length":588}}}

                                      Benutername und Kennwort sind richtig eingegeben, der fritzdect adapter funktioniert damit.

                                      Hat jemand vielleicht eine Idee hierzu?

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @Totto last edited by

                                        @Totto
                                        Upnp in der FB frei gegeben?

                                        Totto 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Totto
                                          Totto @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 Ja, ist aktiviert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Totto
                                            Totto last edited by

                                            Habe vom Entwickler eine Rückmeldung bekommen:

                                            *Es müsste eine unbekannte Mac Adresse in der Konfiguration eingetragen sein. Die ist der Fritzbox nicht bekannt und deshalb die Meldung. Ich hatte es schon mal, dass ein Device in der Fritzbox mal vorhanden war und dann wieder nicht. Das erkennt man auch an der wechselnden Device Anzahl in den Objekten.

                                            Das Abfangen baue ich gerade ein. Ich stelle in Kürze eine neue Testversion auf Github ein.*

                                            Das Problem sollte also bald behoben sein. 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            887
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anwesenheitserkennung fritzbox fritzbox checkpresence tr-064 wlan
                                            8
                                            20
                                            3600
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo