Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Adapter Updates können nicht installiert werden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Gelöst: Adapter Updates können nicht installiert werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WalterKA last edited by WalterKA

      Hallo Zusammen

      Es ist nicht mehr möglich in ioBroker Adapter Updates zu installieren.
      Egal welchen der derzeit 7 Adapter ich installieren will, das Ergebnis ist immer ein nicht funktionierender ioBroker, den ich nur mit dem Backup wiederherstellen kann.

      Ich starte die Installation des angebotenen Updates und dann kreist das Rad für immer und ewig. Der ioBroker reagiert nicht mehr. Ich habe einen zweiten Admin Adapter und auch über den zweiten Admin komme ich nicht an ioBroker ran. Ich muss mein Backup einspielen und dann funktioniert ioBroker wieder.
      Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen kann.
      Könnt ihr mir bitte helfen?

      Viele Grüße
      Walter

      Kurze bebilderte Beschreibung
      Diese 7 Adapter stehen bei meinem ioBroker zum Update an. (Screenshot1/2)
      2020-05-04 14_50_34-_Unbenannt - Editor.png

      Wenn ich dann ein Update installieren will wird die Installation gestartet und dann kommt für einen kleinen Moment ein wenig geschriebenes weil ich Details angeschaltet habe und danach dreht sich fortan nur noch der Kreis:

      2020-05-04 14_53_28-Zoom.png

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @WalterKA last edited by

        @WalterKA Versuch es mal über die Konsole.

        iobroker update 
        iobroker upgrade
        

        Ansonsten brauchen wir noch etwas mehr Informationen zu dem System. Welche Hardware mit welchem Betriebssystem z. B.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active last edited by

          Ich habe mich an die empfohlene Reihenfolge gehalten und bei mir hats geklappt.
          Erst den socket.io, dann web und dann erst admin.
          Bei dem Java muss ich dieses iobroker fix nochmal durchlaufen lassen, bevor das update geklappt hat.
          Das würde ich auch noch mal vor dem Update überhaupt ausführen.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WalterKA @mickym last edited by

            @mickym

            Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
            Im Moment mache ich grad wieder das Backup drauf. Dann probiere ich es. Ich hatte es bei9d en eben erstellten Screenshots mit socket.io versucht. War aber nur Zufall das ich den Adapter auswählte, denn es passiert bei allen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WalterKA last edited by WalterKA

              @Thomas-Braun
              Dieser Test hat leider keinen Erfolg gebracht.
              Das Ergebnis war das Gleiche: ioBroker ist nicht mehr nutzbar, im Webbrowser, der parallel dazu mit der ioBroker Webseite geöffnet war dreht sich das Rad ....

              Ich habe ja zum Glück mein Backup um auf den vorherigen Zustand zurück zu kommen.

              Im Anhang lade ich 2 Textdateien hoch. Einmal der Inhalt des Putty Fensters bei iobroker update und einmal der Inhalt des Putty Fensters bei iobroker upgrade.

              Hier die Systemdaten:
              Raspbian Buster auf Raspi 3b
              Node.js v12.16.3
              NPM 6.14.2

              OS-Informationen
              Architektur arm
              Codename buster
              OS build-version UTF-8
              Verteilung Raspbian GNU/Linux
              Hostname ioBrokerWS
              Kernel-release 4.19.97-v7+
              Plattform linux
              Release 10
              OS/Host-Seriennummer 10d494
              os.uefi false

              Softwareversionen
              GCC version 8.3.0
              Git-version 2.20.1
              Kernel-release 4.19.97-v7+
              Node.js version 12.16.3
              NPM version 6.14.4
              Knoten openssl-version 1.1.1g
              Perl-version 5.28.1
              os.pip 18.1
              os.pip3 18.1
              Python version 2.7.16
              Python 3 version 3.7.3
              OS openssl-version 1.1.1d
              OpenSSL-Bibliothek OpenSSL
              v8-version 7.8.279.23-node.35

              iobroker_upgrade.txt
              iobroker_update.txt

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @WalterKA last edited by

                @WalterKA sagte in Adapter Updates können nicht installiert werden:

                Raspbian Buster auf Raspi 3b
                Node.js v12.16.3
                NPM 6.14.2

                bitte den Output von iobroker list instances posten und einen Screenshot von top

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WalterKA @Homoran last edited by WalterKA

                  @Homoran sagte in Adapter Updates können nicht installiert werden:

                  iobroker list instances

                  Wie, bzw. wo macht man einen Screenshot von "top" und was ist das "top"

                  pi@ioBrokerWS:~ $ iobroker list instances
                  + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  + system.adapter.admin.1                 : admin                 -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  + system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                  + system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled
                    system.adapter.cloud.0                 : cloud                 - disabled
                  + system.adapter.deconz.2                : deconz                -  enabled
                  + system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                  + system.adapter.email.0                 : email                 -  enabled
                  + system.adapter.fb-checkpresence.0      : fb-checkpresence      -  enabled
                    system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox              - disabled
                  + system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 80
                    system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png         - disabled
                    system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png    - disabled
                  + system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                  + system.adapter.iot.1                   : iot                   -  enabled
                  + system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                  + system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                  + system.adapter.shelly.0                : shelly                -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                  + system.adapter.sonoff.0                : sonoff                -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                  + system.adapter.telegram.0              : telegram              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                  + system.adapter.text2command.0          : text2command          -  enabled
                    system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets         - disabled
                    system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd          - disabled
                    system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro             - disabled
                    system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather    - disabled
                    system.adapter.vis.0                   : vis                   -  enabled
                  + system.adapter.web.0                   : web                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  
                  + instance is alive
                  pi@ioBrokerWS:~ $
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @WalterKA last edited by

                    @WalterKA Das sind reichlich viele Instanzen für einen Pi mit nur 1GB RAM.
                    spätestens TOP wird uns zeigen, dass du über das Limit hinaus bist.

                    Wenn du dann noch ein Update fahren willst, das noch zusätzlichen RAM benötigt war es das.

                    Wenn dann das fehlende RAM durch swapping kompensiert werden soll stürzt alles ab

                    W Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WalterKA @Homoran last edited by

                      @Homoran

                      habe einfach top in Putty eingegeben und den Screenshot gemacht

                      2020-05-04 17_49_39-.png

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @WalterKA last edited by

                        @WalterKA sagte in Adapter Updates können nicht installiert werden:

                        habe einfach top in Putty eingegeben und den Screenshot gemacht

                        so war es geplant 😉

                        Du siehst dass du bei MEM keinen ausreichenden Speicher mehr zur Verfügung hast (free=33,7MB) und der Swap wurde selbst bei nur 16 Minuten Uptime auch schon benutzt.
                        eine scheduled Instanz wird da schon das letzte Tröpflein sein, eine Update macht den Absturz perfekt.

                        Du brauchst andere Hardware!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WalterKA @Homoran last edited by

                          @Homoran

                          Danke für deine Unterstützung!
                          Nach dem was ich hier schon so alles gelesen hatte fand ich nicht das es ganz schön viel Instanzen für den kleinen pi sind.
                          Die zweite Admin Instanz hatte ich erst heute zum Test gemacht.
                          Wenn ich einige Instanzen temporär deaktiviere müssten doch dann eigentlich die Updates erfolgreich durchlaufen, oder sehe ich das falsch?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @WalterKA last edited by

                            @WalterKA
                            Zu viele aktive Instanzen, um noch ein Update machen zu können. Empfehlung: Vor dem Update alle Instanzen deaktivieren - außer Admin (weshalb 2 Admin-Instanzen ?).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @WalterKA last edited by Homoran

                              @WalterKA sagte in Adapter Updates können nicht installiert werden:

                              Nach dem was ich hier schon so alles gelesen hatte fand ich nicht das es ganz schön viel Instanzen für den kleinen pi sind.

                              Wo hast du das denn gelesen? ab 15 kommt es zu Problemen
                              Das kann aber nur ein Richtwert sein, je nach Umfang der Instanz können mehr drauf laufen oder weniger schon Probleme machen

                              W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WalterKA @Homoran last edited by

                                @paul53

                                Die zweite Admin Instanz hatte ich erst heute zum Test gemacht. Die habe ich eben schon wieder deaktiviert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WalterKA @Homoran last edited by

                                  @Homoran

                                  Weiß nicht mehr. war vor ein paar Wochen. Das beutetet für mich, ich muss wohl einen Mini PC irgendwo gebraucht kaufen und darauf den ioBroker zu installieren.
                                  Mal schauen wo ich günstig ein gutes und brauchbares Gerät herbekomme und wie ich meine bisherige Installation dahin übertragen kann.

                                  Vielen Dank euch allen das ihr so schnell der Sache nachgegangen seid!

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @WalterKA last edited by Homoran

                                    @WalterKA sagte in Adapter Updates können nicht installiert werden:

                                    ich muss wohl einen Mini PC irgendwo gebraucht kaufen und darauf den ioBroker zu installieren.

                                    kannst auch einen neuen nehmen 😉

                                    Oder einen anderen SBC mit mindestens 2GB RAM
                                    Wenn du aber noch mehr vorhast ist ein NUC o.ä. die Wahl mit reichlich Platz nach oben

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      WalterKA @Homoran last edited by

                                      @Homoran

                                      Ich will aus finaziellen Grünen einen gebrauchten nehmen. Ich dachte da schon an einen NUC oder etwas vergleichbares. Er sollte möglichst wenig Strom verbrauchen, ausreichend Leistung haben für ioBroker auch für mehr Instanzen und für mehrere Jahre ausreichen.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WalterKA last edited by WalterKA

                                        Deaktivieren der Instanzen löste das Problem nicht. Ich habe nach dem deaktivieren der Instanzen versucht socketio zu installieren und dann kam wieder das gleiche Problem.
                                        Was kann ich noch versuchen?

                                        2020-05-04 17_59_51-adapters - ioBroker.png

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          WalterKA last edited by

                                          Nicht wundern wenn ich nicht gleich antworte, ich muss für ne Weile mal weg.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @WalterKA last edited by Jan1

                                            @WalterKA
                                            Der kleinste und günstigste NUC ist Deinem PI von der HW weit überlegen. Die Dinger brauchen dann natürlich auch bisschen mehr Strom, wobei sich das in Grenzen hält und je nach Auslastung so zwischen 4 und 6 Watt liegen dürfte. Dein Pi braucht wegen der schwachen HW um die 2-3 Watt.

                                            4GB RAM sind auch ausreichen und hier gilt natürlich auch, je mehr drin ist, desto mehr Strom wird er fressen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            982
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            update adapter
                                            10
                                            156
                                            11674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo